ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 76 24. Juni 2023
  Auction 76
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS


Paintings 17th-19th ct.

001 - 019


Paintings, Modern

031 - 040

041 - 061


Paintings, Post War/Contemp

072 - 080

081 - 100

101 - 120

121 - 129


Graphic works, 17th-19th ct.

131 - 140

141 - 155


Graphic works, Modern

161 - 181

182 - 200

201 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 283


Graphic works, Post War/Contemp

291 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 463


Photography

471 - 484


Sculptures /

491 - 500

501 - 507


Porcelain / Irdenware

511 - 523


Earthenware

524 - 529


Jewellery / Accessoires

531 - 538


European Decorative Art

539 - 548





Suche more search options
<<<      >>>

491   Flämischer Bildschnitzer, Alabasterrelief mit Darstellung Christus an der Geißelsäule. Mecheln. Spätes 16. / frühes 17th cent.

Alabaster, geschnitzt, mit Resten einer Vergoldung. Unsigniert. Im originalen, profilierten und reich ornamentierten Holzrahmen.

"Die kleinformatigen weißen und teils goldgehöhten Reliefs waren als Andachtsbilder und Kunstkammerstücke sehr geschätzt. Trotz ihrer preziösen Machart wurden sie im 16. und frühen 17. Jahrhundert im damals südniederländischen Mecheln in spezialisierten Werkstätten arbeitsteilig und in großer Zahl hergestellt und in alle europäischen Länder
...
> Read more

12,7 x 9,8 cm, Ra. 22 x 19,1 cm.

estimate
1.500 €

492   Nicolaas Daems, Alabasterrelief mit Darstellung der büßenden Maria Magdalena. Nicolaas Daems, Mecheln. Späes 16. / frühes 17th cent.

Nicolaas Daems Erste Erw. 1611 – letzte Erw. 1632

Alabaster, geschnitzt, mit Resten einer Vergoldung. Unter der Darstellung das Künstlermonogramm "ND". Im originalen, profilierten Holzrahmen.

Zum Monogramm vgl. Wustrack, Michael K.: Die Mechelner Alabaster-Manufaktur des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Frankfurt a. M., 1982. S. 148, Nr. V sowie S. 153.

Mit feinen Rissen und einer Fehlstelle o.re. Rahmen mit leicht offenen Gehrungen sowie kleinen Läsionen entlang der Ränder.

12 x 9,5 cm, Ra. 21,7 x 18,5 cm.

estimate
950 €

493   Alpenländischer Meister, Heiliger Nikolaus. Wohl um 1700.

Krummstab unvollständig. Eine Hand mit zwei partiell fehlenden Fingern. Farbfassung mit deutlichen Altersspuren und Verlusten.

H. 36 cm.

estimate
350 €

494   Alois Hernick, Reiter mit Horn. Wohl um 1910.

Alois Hernick 1870 Wien – 1939 ebenda

Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Seitlich geritzt signiert " fec. Hernick". Auf einer Marmorplinthe montiert.

Patina minimal berieben. Bruchstellen am li. Vorderbein des Pferdes und an den Armansätzen des Reiters. Horn lose.

H. mit Plinthe 34 cm, L. 29,2 cm, T. 13,6 cm.

estimate
500 €

495   Georg Curt Bauch, Amazonenkopf. Wohl 1930's.

Georg Curt Bauch 1887 Meißen – 1967 Brione sopra Minusio (Schweiz)

Gypsum, getönt, partiell geritzt. Unsigniert.

Nase, Ohren und Kinn leicht bestoßen. Minimal atelierspurig.

H. 39,5 cm.

estimate
240 €

496   Susanne Voigt, Ohne Titel (Weibliche Figur). 1975.

Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda

Gypsum, bronziert, Partiell grün patiniert. Verso in Blei ligiert monogrammiert "SV" und datiert. Auf einem viereckigen, schwarzen Sockel montiert.

Oberfläche mit kleinen Fehlstellen und minimale Bereibungen. Mittig ein kleiner Fleck. Ansatz des re. Ärmels mit kleiner Fehlstelle. Horizontale Risse an den Seiten des Ständers.

H. 73,5 cm, B. 17,3 cm, H. mit Sockel 84,1 cm.

estimate
500 €

497   Gottfried Kohl "Aphrodite". 2004.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der Plinthe monogrammiert "K", datiert und nummeriert "3/2".
Nicht im WVZ Fröhlich-Schauseil, vgl. jedoch die motivgleiche, größere Ausführung, 2009, Bergbaumuseum Freiberg, WVZ Fröhlich-WVZ Fröhlich-Schauseil 261 bzw. zum Entwurf in Gips WVZ Fröhlich-Schauseil 262..

H. 48,5 cm.

estimate
1.300 €

498   Gottfried Kohl "Liegende". Frühe 1990's.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Gypsum, getönt, partiell geritzt. Unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 236.

L. 37,5 cm.

estimate
240 €

499   Gottfried Kohl "Auf dem Bauch Liegende". Um 2007.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Gypsum, rotbraun gefasst, partiell geritzt. Unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 250.

Farbspurig, kleine Fehlstellen in der Fassung. Verso kleiner Ausbruch an der re. Fußspitze.

L. 47,8 cm, H. 7 cm.

estimate
240 €

500   Frank Maasdorf "Syrinx und Pan". 1990's.

Frank Maasdorf 1950 Dresden – 2023 ebenda

Bronze, gegossen, schwarz patiniert. Auf der Plinthe ligiert monogrammiert "FM", nummeriert "2" sowie mit dem Gießereistempel "Bildguss Gebr. Ihle" versehen.

In der klassischen Mythologie ist die Geschichte von Syrinx und Pan Teil des ersten Buches der Metamorphosen von Ovid, wo sie von Merkur an Argus erzählt wird, der ihn in Schlaf versetzt, um ihn zu töten. Pan, der Schutzpatron der Hirten, verliebt sich in die Nymphe Syrinx, Tochter des Flussgottes Ladon, die gleichermaßen für
...
> Read more

H. ca. 130 cm.

estimate
9.500 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)