ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 76 24. Juni 2023
  Auction 76
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS


Paintings 17th-19th ct.

001 - 019


Paintings, Modern

031 - 040

041 - 061


Paintings, Post War/Contemp

072 - 080

081 - 100

101 - 120

121 - 129


Graphic works, 17th-19th ct.

131 - 140

141 - 155


Graphic works, Modern

161 - 181

182 - 200

201 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 283


Graphic works, Post War/Contemp

291 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 463


Photography

471 - 484


Sculptures /

491 - 500

501 - 507


Porcelain / Irdenware

511 - 523


Earthenware

524 - 529


Jewellery / Accessoires

531 - 538


European Decorative Art

539 - 548





Suche more search options
<<<      >>>

539   Kaffeekanne. Henrik Hacklin, St. Petersburg. 1876.

Henrik Hacklin 1816 Finnland – 1879 St. Petersburg (?)

Eine Wandungseite mit drei kleinen Druckspuren.

H. 20 cm, ges. 660 g.

estimate
500 €

540   Großer Kerzenleuchter. Osmanisch. Wohl 19th cent.

Brass, gegossen und montiert. Mehrfach gegliederter Balusterstab mit einer leicht ausgestellten Bobèche auf rundem Fuß in Form einer Moscheekuppel.

Tülle mit leichten Gebrauchsspuren.

H. 64,5 cm.

estimate
300 €

541   Schiffsmodel "Santa Maria" (Christoph Kolumbus). Um 1900.

Wood, lasiert, Leinen, Kordel und Eisen, mit Resten einer farbigen Fassung. Modell eines dreimastigen Segelschiffs, in Form und Stil an den Naos und Karavellen der Expedition Christoph Kolumbus' von 1492 orientiert. Auf den Segeln mit dem Prankenkreuz in Rot, der Name "Santa Maria" auf einer grünen Fahne sowie eine gelbe Krone mit einer weiteren, nicht aufgelösten Bezeichnung. Auf einem Holzständer.

Insgesamt leicht verschmutzt, mit Ablösungen der Farbschicht an Holz- und Stoffteilen. Der Schiffskörper mit Kratzern und Bestoßungen, einige Teile mit kleinen Trocknungsrissen.

L. 85 cm, H. 65 cm.

estimate
240 €

542   Kettenhemd. Europäisch. Wohl 17th cent.

Schönes, weitestgehend intaktes Kettengeflecht. Rostanflug. Am u. Rand etwas unregelmäßig.

L. ca. 85 cm.

estimate
1.800 €

543   Bratsche. Wohl Late 19th cent.

Oberfläche mit ganz unscheinbaren Nutzungsspuren und Bereibungen, Griffbrett partiell etwas deutlicher berieben. Eine winzige punktuelle Bestoßung in der Zarge Mi.re.

Korpus L. 41,8 cm, o. Breite 19,8 cm, mittlere B. 13,5 cm, u. Breite 24,7 cm, Mensur 37,8 cm.

estimate
2.600 €

544   Geige / Geigenbogen. 20th cent.

Deutlichen Gebrauchs- und Kratzspuren sowie Fehlstellen und Bereibungen. Haarbespannung des Bogens ausgedünnt und partiell verfärbt.

Korpus L. 36,1 cm, Mensur 32,5 cm / Bogen 74 cm, 65 g.

estimate
500-600 €

545   Knickhalslaute, 7–chörig. Günter Penzel, Markneukirchen. 1986.

Günter Penzel 1925 Markneukirchen (?) – 2009 Markneukirchen (?)

Griffbrett und Wirbel mit leichten Gebrauchsspuren. Oberfläche unscheinbar kratzspurig mit vereinzelten Druckstellen.

L. 79 cm, Korpusbreite max. 34 cm, Mensur 62 cm.

estimate
750 €

546   Louis-XVI-Plattenrahmen. Wohl Österreich. Um 1800.

Gehrungen leicht geöffnet. Fassung partiell etwas berieben, mit kleinen Fehlstellen. Rückseitig mit unauffälligen Trocknungsrissen, Nagellöchlein sowie Resten einer Papierkaschierung.

Ra. 44,7 x 36 cm, Falz 38,9 x 30,1 cm, Profil 3,7 x 3,6 cm.

estimate
500 €

547   Zwei Berliner Leisten. 19./ 20th cent.

Jeweils stellenweise kratzspurig und mit Oxidationsfleckchen in der Blattgoldauflage sowie vereinzelten kleine Fehlstellen der Fassung und Materialverlusten. Die Kanten leicht bestoßen. Ein Rahmen ohne Rückwand.

Ra. 40,9 x 29,8 cm, Falz 37,8 x 26,9 cm, Profil 2,6 x 2,2 cm. / Ra. 34 x 29,3 cm, Falz 31,2 x 26,6, Profil 2 x 2,3 cm.

estimate
240 €

548   Kassettenrahmen. Wohl Italien. 19th cent.

Gehrungen sehr leicht offen. Mit kleinen, unauffälligen Furnierfehlstellen. Sehr kleine Trockenrisse und Nagellöchlein auf der Rückseite.

Ra. 27 x 22 cm, Falz 20,1 x 15,4 cm, Profil 4,5 x 3 cm.

estimate
240 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)