ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 76 24. Juni 2023
  Auction 76
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS


Paintings 17th-19th ct.

001 - 019


Paintings, Modern

031 - 040

041 - 061


Paintings, Post War/Contemp

072 - 080

081 - 100

101 - 120

121 - 129


Graphic works, 17th-19th ct.

131 - 140

141 - 155


Graphic works, Modern

161 - 181

182 - 200

201 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 283


Graphic works, Post War/Contemp

291 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 463


Photography

471 - 484


Sculptures /

491 - 500

501 - 507


Porcelain / Irdenware

511 - 523


Earthenware

524 - 529


Jewellery / Accessoires

531 - 538


European Decorative Art

539 - 548





Suche more search options
<<<      >>>

072   Charles Crodel, Im Tierpark mit Luftballonverkäufer. Wohl 1960's.

Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München

Oil on canvas, vollflächig auf Pappe kaschiert, Tryptichon. Unsigniert. Verso auf einem Klebeetikett mit dem Nachlass-Stempel, nummeriert "803". Von Künstlerhand in einem dreiteiligen, textilbezogenen Passepartout montiert und in einer hochwertigen, breiten, braunschwarz gefassten Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Lehmann.

Passepartout leicht angeschmutzt. Der mittlere Bildteil mit einer unscheinbaren, hellen Farbspur.

58 x 148 cm, Ra. 68 x 159 cm.

estimate
4.500 €

073   Ismail Çoban, Ohne Titel. 1982.

Ismail Çoban 1945 Çorum (Türkei)

Oil on canvas. Geritzt signiert "Ismail Çoban" und datiert u.re. Verso auf dem Malträger nochmals undeutlich signiert. In einer profilierten, partiell goldfarbenen Holzleiste gerahmt.

30,3 x 24,5 cm, Ra. 41 x 34,5 cm.

estimate
340 €

074   Arno Drescher, Bauernhof bei Leipzig. Wohl frühe 1950's.

Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig

Oil painting auf papierkaschierter Malpappe. Signiert "A. Drescher" u.li. Verso mit hellgelb bemalter Papierkaschierung. Darauf zwei Nummerierungen o.li. "200" sowie "037".

Kleine Stauchung im Papier am Rand o.li. Leichter Malschicht-Abrieb an den Bildkanten. Sehr unscheinbare waagerechte Druckstelle o.Mi. Wenige, winzige, fachgerechte Retuschen u.Mi. sowie o.re.

34,7 x 41,4 cm.

estimate
240 €

075   Jürgen Dreißig, Ohne Titel. 1984.

Jürgen Dreißig 1956 Dresden – lebt in Dresden

Oil on fibreboard. U.re. signiert "Dreißig" und datiert. Gerahmt.

Bildträger mit leicht bestoßenen Ecken und Rändern, partiell mit Materialverlust. Malschicht mit kleinen Fehlstellen und Materialanhaftungen. Firnis mit Verfärbungen. Rahmen nicht genau passend.

80,4 x 108 cm, Ra. 87,6 x 116,4 cm.

estimate
600 €

076   Curt Echtermeyer "Selbstbildnis". 1946/ 1947.

Curt Echtermeyer 1896 Valparaíso (Chile) – 1971 San Vicente de Calders (Spanien)

Oil on plywood. Unsigniert. Verso Bildträger mit einer teils durch ein Etikett verdeckten Stempelung "[C]urt Echtermeier [sic!]. Nachlass- und Ausstellungsetikett der Galerie Bassenge u.li. auf einem weißen Klebeetikett nummeriert "Nr. 15" o.Mi. In einem schwarzen Schattenfugenrahmen.

Ausgestellt in: Galerie Bassenge, Berlin, vom 24. Januar – 07. Februar 2014, Kat.-Nr. 28, abgebildet im von der Galerie Bassenge und dem Archiv Klaus Spermann herausgegebenen Katalog, S. 43.

Re. Rand des Bildträgers werkimmanent etwas ungerade, die Ecken sehr leicht bestoßen. Malschicht leicht krakeliert, mit zahlreichen, sehr kleinen punktuellen Retuschen. Am u.re. Rand zwei kleine Fehlstellen. Vertikale Holzstruktur in der Malschicht ablesbar, mit unscheinbarer Rissbildung. Rahmen u.li. mit winzigem Materialverlust.

29,8 x 25,4 cm, Ra. 32,3 x 27,9 cm.

estimate
1.500 €

077   Lutz Fleischer "Jens B. (16)". 1985.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Egg tempera auf grober Leinwand. Verso signiert "fleischer", betitelt und datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Vgl. die technik- und maßgleichen Arbeiten aus dem selben Jahr "Eberhard K. (52)" und "Heike S. (23)", abgebildet in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, hinterer Einband, dort betitelt "Köpfe".

Als mögliche Vorzeichnung vgl. das Bildnis mit Zigarette, wohl ebenfalls 1985, Kohlestiftzeichnung auf bräunlichem Papier, verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019323.

Leicht angeschmutzt. Malschicht berieben, punktuelle Farbverluste.

80 x 70 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

078   Lutz Fleischer "Reserved Soldier". 1985.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Oil on hessian. In der Darstellung bezeichnet "Sie haben der Einberufungs-Überprüfung Folge zu leisten! Befehl!" (teils von den Figuren überdeckt). Verso auf der Querverstrebung des Keilrahmens in Grafit betitelt, signiert "fleischer" und datiert sowie in schwarzem Pinsel bezeichnet "KIA" und nummeriert "13". Bildträger und Keilrahmen mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Malschicht mit vereinzelten, unscheinbaren Kratzspuren, partiell wohl werkimmanent. Keilrahmen zweitverwendet, mit Resten verschiedener Papierkaschierungen sowie Ölfarbe.

81 x 161 cm.

estimate
1.200-1.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

079   Lutz Fleischer "HAH". Um 1989.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Egg tempera auf grober Leinwand, verso mit Velours bespannt. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Vgl. motivisch "RK5", 1989, Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm, verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019329.

Leicht angeschmutzt.

96 x 96 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

080   Lutz Fleischer "ex oriente lux / caput camelus". 2005.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Assemblage. In Blei signiert "fleischer" und datiert u.li. Verso nochmals in rotem Farbstift signiert und datiert, ebenso in Kugelschreiber auf einem Etikett, dort auch verkürzt betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel.

Verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019290.

Leicht bestoßen.

27 x 44,5 cm.

estimate
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)