ONLINE-KATALOG

AUKTION 05 24. September 2005
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

321   Wilhelm Wagner "Weiblicher Rückenakt". 1915.

Wilhelm Wagner 1887 Hanau – 1968 Bad Saarow

Radierung. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
Provenienz: Slg. Paul Eipper.

16,5 x 12,4 cm.

Schätzpreis
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

323   Otto Westphal "Bildnis einer alten Frau". 1905.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Kohlezeichnung auf braunem Papier, sparsam weiß gehöht. Signiert und datiert u.re. Im Passepartout.

42,3 x 31,5 cm.

Schätzpreis
85 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

324   Otto Westphal "Portrait eines Herren". 1905.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Kohlezeichnung auf braunem Papier, sparsam weiß gehöht. Signiert und datiert u.re. Im Passepartout.

48,3 x 31,4 cm.

Schätzpreis
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

325   Otto Westphal "Malvenblüten". Um 1900.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Aquarell über Bleistift. Verso in Blei signiert. Oberer Rand mit leichten Verschmutzungen. Geglätte Knickfalte im linken Teil des Blattes.

29,8 x 43,1 cm

Schätzpreis
55 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

328   Otto Westphal "Der weiße Hirsch". Ohne Jahr.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert u.li. In Blei signiert u.re., bez. "Original-Holzschnitt" und "Probedruck" u.li. Restauriertes Löchlein am unteren Darstellungsrand. Ränder mit leichten Knickfalten, stockfleckig. Im Passepartout.

19,8 x 25,5 cm.

Schätzpreis
45 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

330   Fritz Winkler "Bäuerin mit Kindern". Ohne Jahr.

Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda

Lithographie. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 2/3. Obere rechte Ecke mit Knickspuren.

45,2 x 33,2 cm.

Schätzpreis
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

332   Hartwig Winkler "Zwei Elblandschaften". 1929.

H. Winkler 

Aquarelle über Bleistiftzeichnung. Ein Blatt verso signiert, datiert und bez. "Dresden". Beide im Passepartout.

BA: 41,5 x 36,5 cm; 31,5 x 41,5 cm.

Schätzpreis
65 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

333   Fritz Zalisz "Schreibendes Mädchen". Ohne Jahr.

Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen

Radierung. In Blei signiert u.re.

12,5 x 7,8 cm.

Schätzpreis
25 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

334   Beatrice Zweig "Portrait Arnold Zweig". Ohne Jahr.

Zweig 

Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bez.

17,8 x 12,7 cm.

Schätzpreis
25 €

335   Konvolut von 5 Blatt Grafik. 1. Hälfte 20. Jh.

Vier Aquarelle, eine Federzeichnung von Hans Hellbach, Rudolph Schulz (Borek), Fritz Hartmann, Emil Block, Alfred Nicolai. Alle im Passepartout.

Verschiedene Maße.

Schätzpreis
190 €

336   Georges Barbier "Daphnis et Chloé". 1914.

Jean Barbier 1738 – 1826

Pochoir (Schablonen-Grafitti). Im Druck signiert und datiert o.re. Im Passepartout.

21,5 x 23 cm.

Schätzpreis
150 €

337   Georges Barbier "Dans Carnaval". Um 1920.

Jean Barbier 1738 – 1826

Pochoir (Schablonen-Grafitti). Im Druck signiert u.re. Im Passepartout.

24,6 x 23 cm (Bildausschnitt).

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

339   Marc Chagall "Der Betende Hiob". 1960.

Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence

Farblithographie. Aus: Bibel II. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Mourlot 253.

35,5 x 26 cm.

Schätzpreis
640 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ