ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 51 | 25. März 2017 |
![]() |
more search options |
Auction 51 | 4 results | |
After Sale | 10 results | |
Catalogue Archive | 67 results |
Hermann Kohlmann
1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Maler und Gebrauchsgrafiker. Ab 1921 Lehre als Lithograf in der Firma C.C. Meinhold & Söhne GmbH in Dresden. Ab 1925 in der Lithografischen Kunstanstalt Lindemann und Lüdecke in Berlin tätig. Bekanntschaft mit G. Mickwausch, Zusammenarbeit mit dem Kunstmaler und Gebrauchsgrafiker W. Petzold in Dresden, parallel Besuch der Abendkurse an der Kunstakademie ebenda. 1927–34 folgte das Studium bei R. Müller, M. Feldbauer, H. Dittrich und. F. Dorsch. 1934 Rompreis, anschließend in Italien tätig. Nach 1936 und 1946 freischaffend. Um 1959 einige Jahre für die Firma "Mikrolux" tätig, über 100 Vorlagen für Märchen-Color-Diafilme entstehen. 1970–80 als Restaurator im Museum für Geschichte der Stadt Dresden nebentätig.
098 Hermann Kohlmann "Albertbrücke im Winter". 1940.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Oil on plywood. Ligiert signiert "H Kohlmann" und datiert u.re. Verso auf dem Bildträger mit einem ganzflächigen grauen Anstrich, darauf in Farbstift maßbezeichnet und betitelt o.re. In profilierter grau- und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Mehrere Druckstellen und Kratzer mit kleinen Malschicht-Fehlstellen. Leichter Abrieb der Malschicht an rechter oberer Ecke. Zahlreiche kleine Ausbrüche im Holz an den Bildrändern.
42,6 x 54,9 cm, Ra. 50,6 x 62,8 cm.
623 Hermann Kohlmann, Blick auf die Elbe mit Dampfer und Kähnen. 1950.