ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 28 04. Juni 2011
  Auction 28
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-20th cent.

001 - 021

022 - 032


Paintings 20th-21st ct.

035 - 060

061 - 080

081 - 100

101 - 120

121 - 133


Graphic before 1800 - Colour

140 - 143


Graphic 17th-20th ct. - Colour

145 - 160

161 - 172


Graphic works before 1800

174 - 180

181 - 196


Graphic works 17th-19th cent.

197 - 220

221 - 234


Graphic works, 20th-21st ct.

236 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 324


Photography

330 - 344


Graphic works 20th ct. - Colour

350 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Sculptures

560 - 580


European Porcelain

600 - 620

621 - 640

641 - 656


Glass until 1900

660 - 680

681 - 703


Glass after 1930

704 - 710


Jewellery / Accessoires

720 - 734


Silverware

740 - 750


Tin / Metals

760 - 771


Asian Art

780 - 788


African Art

795 - 796


Clocks / Watches

800 - 801


Miscellanea

805 - 809


Lamps

815 - 822


Frames

825 - 834


Furniture / Interior

840 - 852


Rugs, Carpets

855 - 863




Suche more search options
<<<  6/15  >>>

275   Siegfried Klotz, Weiblicher Akt, den Kopf nach rechts geneigt. 1985.

Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden

Pencil drawing. U.re. signiert "Siegfried Klotz" und datiert, u.li. mit einer Widmung versehen. Verso mit der Skizze eines liegenden Aktes sowie bezeichnet. Randbereiche des Blattes etwas knickspurig und minimal angeschmutzt.

63,5 x 49 cm.

estimate
480 €

276   Siegfried Klotz, Weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. 1995.

Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden

Drypoint etching auf Bütten. In Blei signiert u.re. "S. Klotz" und datiert. U.li. bezeichnet "e.a.". Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Minimal fingerspurig.

Pl. 30,3 x 22,3 cm; Bl. 49,7 x 39 cm; Ra. 52,3 x 42,4 cm.

estimate
580 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

277   Hans Körnig"Frauen im Park". 1953.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching in Blau auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re., betitelt u.li. 8. Abzug von 10. Im Passepartout an der Oberkante montiert.
Ecke u.re. knickspurig. Insgesamt etwas stockfleckig und stark nachgebräunt. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ der Aquatintaradierungen 21.

Pl. 23,7 x 17,3 cm, Bl. 29,9 x 21,1 cm.

estimate
180 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

278   Hans Körnig"An der Bautzner Straße". 1958.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re, betitelt u.li. und nummeriert "243/8" u.re. 8. Abzug von 21. Im Passepartout, an der Oberseite auf Untersatzpapier fest montiert.
Blatt leicht wellig und im Randbereich etwas gebräunt, li. mit zwei minimalen Stauchungen. Ecke o.re. punktuell stockfleckig.
WVZ der Aquatintaradierungen 243.

Pl. 48 x 39 cm, Bl. 56,3 x 40,9 cm.

estimate
240 €
sold at
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

279   Hans Körnig"Merkwürdiges Spiegelbild". 1959.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re., betitelt u.li. und nummeriert "256/7" u. re. 7. Abzug von 20.
Im Randbereich wellig und etwas gebräunt, o.li. mit kleinem Einriß (0,3 cm). Unterer Blattbereich weist eine durchgehend waagerechte Vertiefungslinie auf.
WVZ der Aquatintaradierungen 256.

Pl. 51,9 x 32,2 cm, Bl. 58 x 42 cm.

estimate
240 €
sold at
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

280   Bernhard Kretzschmar"Tine lernt laufen". No date.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Ink drawing, washed und Graphit. U.re. monogrammiert "B.K.". Verso signiert "BKretzschmar", betitelt und bezeichnet "Brühlsche Terrasse 20 / Sepia". Blatt vollrandig auf Untersatzkarton montiert.
Blatt etwas lichtrandig, mit leichten Randmängeln und minimal fleckig.

23 x 31,9 cm.

estimate
420 €
sold at
380 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

281   Karl Kröner, Bei der Nadelarbeit / Schlafende / Sitzende Dame nach rechts. 1914/ 1920.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Etching. Jeweils signiert bzw. monogrammiert und datiert, sowie bezeichnet "Probedruck" bzw. "1. (Zustand)".
Blätter zum Teil etwas gebräunt und minimal stockfleckig.

Pl. ca. 14 x 10 cm, Bl. ca. 21 x 17,5 cm.

estimate
160 €
sold at
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

282   Karl Kröner, Maler in der Lößnitz. 1913.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Pencil drawing. U.li. signiert "KarlKröner", datiert und bezeichnet "Lößnitz", verso mit einer weiteren Zeichnung.
Blatt etwas fleckig, Ecken leicht knickspurig.

27,7 x 22,2 cm.

estimate
130 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

283   Fritz Lolland(?), Konvolut von zehn Zeichnungen. No date.

Fritz Lolland 20. Jh.

(Pastell, Fettkreide, Tusche). Vorwiegend Aktdarstellungen. Vereinzelt verso monogrammiert (?).
Blätter zum Teil mit leichten Randmängeln.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

285   Gerhard Marcks, Autograph. 1965.

Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel

Brief an Herrn Blome jr. mit einer kleinen Bleistiftskizze o.re. und einer ausgeschnittenen und klebemontierten Abbildung von O. Flaths Relief "Welten". U.re. signiert, o.re. datiert.
Blatt leicht gebräunt und etwas knickspurig, mit horizontaler und vertikaler Mittelfalz.

29,5 x 21 cm.

estimate
160 €
sold at
120 €

286   Frans Masereel, Krieg. 1969.

Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon

Lithograph. Im Stein u.li. monogrammiert "FM" und datiert, u.re. in Blei signiert "Frans Masareel".
Blatt mit minimalem Bräunungsrand.

30,7 x 22,5 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

287   Hans Meid, Liebespaar in einer Mondnacht. No date.

Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg

Pen drawing (ink) und Bleistift. U.re. signiert "Hans Meid", verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
Blatt etwas gebräunt, mit einer größeren Knickspur o.li.

40,5 x 30,5 cm.

estimate
260 €
sold at
220 €

288   Karl (Korl) Meyer, Blick auf eine Windmühle. No date.

Karl (Korl) Meyer 1902 Ribnitz – 1945 ebenda

Chalk drawing in colours über Bleistift. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

20,5 x 29 cm; Ra. 43 x 53 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

289   Karl (Korl) Meyer, Feldrain mit Gutshof. No date.

Karl (Korl) Meyer 1902 Ribnitz – 1945 ebenda

Pen drawing auf Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

12 x 18 cm; Ra. 43 x 33 cm.

estimate
180 €
sold at
160 €

290   Karl (Korl) Meyer, Figuren am Baum (Bühnenbild ?). No date.

Karl (Korl) Meyer 1902 Ribnitz – 1945 ebenda

Pen drawing über Bleistift. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Verso mit Kohlezeichnung einer Dame mit Radkragen. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

14,5 x 16,5 cm; Ra. 43 x 32,7 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

291   Gabriele Mucchi, Konvolut von 13 Grafiken. 2nd half 20th cent.

Gabriele Mucchi 1899 Turin – 2002 Berlin

Lithograph. Überwiegend Portraits, eine Strandszene und zwei Klappkarten. Jeweils in Blei signiert "Mucchi", vereinzelt datiert, betitelt, nummeriert und verso mit einem Sammlungsstempel versehen.
Blätter zum Teil etwas gebräunt und knickspurig.

Verschiedene Maße.

estimate
190 €
sold at
160 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

292   Willi Münch-Khe"Hl. Sebastian"/ "Wintergrauen"/ "Arme Madonna". 1916- 1922.

Willli Münch-Khe 1885 Karlsruhe – 1960 ebenda

Etching. Eine Arbeit in der Platte monogrammiert "WM-K" und zwei Blätter datiert. Jeweils in Blei signiert "Willi Münch-Khe" und betitelt. Ein Blatt mit dem Stempel "Selbstabzug d. ersten Wahl" versehen.
Blätter etwas gebräunt und mit leichten Randmängeln.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €
sold at
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

293   Willi Münch-Khe"Strasse des Gewissens". 1922.

Willli Münch-Khe 1885 Karlsruhe – 1960 ebenda

Etching. U.re. in Blei signiert "Willi Münch-Khe" und datiert, u.li. betitelt und bezeichnet "2 Zustand 4 Abzug".
Blatt etwas gebräunt, Randbereiche mit kleineren Mängeln. Linker Blattrand mit drei größeren Wasserflecken.

29,5 x 44,4 cm, Bl. 50,5 x 69 cm.

estimate
100 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

294   Rolf Münzner"Also das geht...". 1989.

Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain

Mezzotint lithograph. In Blei signiert und datiert, am unteren Rand bezeichnet "e.a." sowie betitelt.
Am rechten Blattrand kleine Kugelschreiberspuren.

WVZ Karpinski 145 b (von b).

Pl. 30,6 x 22 cm, Bl. 53 x 39 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

295   Otto Niemeyer-Holstein"Achtersteven eines Wracks". 1927.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Wood cut auf dünnem Papier. U.re. in Blei monogrammiert "ONH".
Unterer Blattrand mit einer größeren Knickspur. Randbereiche insgesamt etwas knickspurig.
WVZ Schmidt/ Sohler/ Lau 9.

Stk. 45,5 x 35,5 cm, Bl. 61 x 46,5 cm.

estimate
160 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

296   Emil Orlik, Elfentanz. Wohl 1924.

Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin

Lithograph. U.re. signiert "Orlik".
Blatt stärker lichtrandig.

St. 30,5 x 26 cm, Bl. 45 x 35,2 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

297   Osmar Osten, Die Brille. Wohl 1990.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Gouache. U.li. monogrammiert "OS" und undeutlich datiert (?).

40,6 x 29,6 cm.

estimate
190 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

298   Osmar Osten"Trau schau wem"/ Gitter. 1991/ 2001.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Lithograph auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils monogrammiert "OS." bzw. "O.O.", datiert und nummeriert "63/100" bzw. "68/100". Prägestempel jeweils u.re.

St. 27,5 x32 cm und St. 36 x 26,5 cm, Bl. 53,5 x 39 cm.

estimate
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

299   Osmar Osten, Dunkles Grau vor Weiß. 1990.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Gouache. U.re. signiert "Osten" und datiert.
Blattecken minimal bestoßen.

40,7 x 29,6 cm.

estimate
240 €
sold at
140 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

300   Alfred Partikel, Liebespaar in einer Seenlandschaft. Um 1920.

Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen

Drypoint etching auf chamoisfarbenem "Zanders"-Bütten. In Blei signiert u.re. "APartikel", u.li. nummeriert "VIII". Am unteren Blattrand von fremder Hand bezeichnet.
Blatt minimal lichtrandig und stockfleckig. Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 9,8 x 12 cm, Bl. 21,5 x 25,9 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

301   Alfred Partikel, Akte und Tiere in einer Landschaft. Um 1920.

Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen

Drypoint etching auf chamoisfarbenem "Zanders"-Bütten. In der Platte u.Mi. signiert "A. Partikel", in Blei signiert u.re. "APartikel", u.li. nummeriert "VIII". Am unteren Blattrand von fremder Hand bezeichnet.
Blatt minimal lichtrandig. Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 9,7 x 12,2 cm, Bl. 22 x 25,9 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

302   Martin Erich Philipp (MEPH)"Marienbrücke"/ "Dresden, Augustusbrücke". 1909/ 1910.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Etching in Braun bzw. Grün. Ein Blatt in der Platte monogrammiert "M.E.PH.". Jeweils in Blei signiert "M.E. Philip", eines betitelt.
Blätter leicht gebräunt, mit Resten alter Montierungen.
WVZ Götze A 11 / A 26.

Pl. 10 x 21,5 cm, Bl. 14 x 27 cm; Pl. 10 x 15,2 cm, Bl. 23,6 x 27,9 cm.

estimate
130 €
sold at
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

303   Martin Erich Philipp (MEPH)"Wilhelmine" (Ein Zyklus von zehn Radierungen zu dem gleichnamigen Roman von Moritz August von Thümmel). 1919.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Etching auf Japanbütten. Mappe mit zehn Arbeiten, alle in der Platte monogrammiert "MEPH" und datiert; unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "M. E. Philipp", nummeriert "14/20" u.li. Im Passepartout in originaler Pappklappmappe. Exemplar 14/20 der Vorzugsausgabe.
WVZ Götze C 4 (hier ohne Verweis auf die Vorzugsausgabe).

Darst. 14,5 x 8,5 cm; Bl. 20,5 x 12,8 cm; Mappe 37 x 26 cm.

estimate
100 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

304   Martin Erich Philipp (MEPH), Konvolut von zehn Exlibris und Neujahrsgrüßen. 1919- 1954.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

, sieben Radierungen und drei Holzschnitte. Jeweils in der Platte und außerhalb der Darstellung signiert, zum Teil datiert.
Blätter vereinzelt etwas knickspurig und minimal gebräunt.
WVZ Götze u.a. B 119 / B 88.

Darst. von 9,9 x 7,5 cm bis 14,5 x 10 cm.

estimate
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

305   Hans Theo Richter"Lesende im Garten". 1954.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Crayon lithograph. U.re. in Blei signiert. Eines von 35 Exemplaren.
Blatt etwas lichtrandig und minimal stockfleckig und knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Schmidt 312.

St. 23,8 x 37,5 cm, Bl. 40,5 x 46 cm.

estimate
180 €
sold at
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

306   Wilhelm Rudolph, Wasserbüffel. No date.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf Japan. In Blei signiert "Rudolph".
Blatt mit leichter Randbräunung und unscheinbar knickspurig.

Stk. 23,5 x 28 cm, Bl. 39 x 46 cm.

estimate
200 €
sold at
170 €

307   Max Schwimmer"Männlicher Kopf". 1921.

Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda

Lithograph. Im Stein u.li. signiert "M. Schwimmer" und datiert, u.re. in Blei signiert "MaxSchwimmer". Verso von fremder Hand bezeichnet.
Blattränder leicht knickspurig, der obere Rand minimal stockfleckig. Mi.li. mit kleinem oberflächlichen Papierabriß.
WVZ George 310.

St. ca. 46,5 x 27,5 cm, Bl. 70 x 52 cm.

estimate
720 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

308   Max Schwimmer"Versunkenheit"/ "Neujahrsgruß". Um 1919/ 1948.

Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda

Wood cut. / Radierung. "Versunkenheit" im Stock u.re. signiert "Schwimmer". "Neujahrsgruß" in der Platte signiert "mSchwimmer" und betitelt.
WVZ George 122 / 352.

Stk. 14,1 x 9,4 cm, Bl. 21 x 20 cm; Pl. 11 x 8,2 cm, Bl. 17 x 11,6 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

309   Richard Seewald, Urwald. 1920's.

Richard Seewald 1889 Arnswalde – 1976 München

Lithograph. U.li. im Stein signiert "Seewald". Verso mit typographischem Text.
Blatt leicht gebräunt.

St. 22 x 18,4 cm, Bl, 28,6 x 22,5 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

310   Lothar Sell"Till Eulenspiegel". 1983.

Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen

Wood cut in colours und Holzschnitte. Mappe mit zehn Arbeiten und einem Deckblatt. Jedes Blatt in Blei u.re. signiert "Lothar Sell", betitelt u.Mi. und nummeriert u.li. Hrsg. von Manfred Schmidt. Exemplar "77/90". In der originalen Halbleinen-Mappe mit Titelvignette (Holzschnitt).
Sehr frischer Zustand, Mappe unscheinbar berieben und minimal gebrauchsspurig.

Stc. ca. 51 x 48,5 cm; Bl. ca. 83 x 59 cm; Ma. 88 x 63 cm.

estimate
720 €
sold at
505 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

311   Lothar Sell"Für Erwin Strittmatter". 1987.

Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen

Wood cut. In Blei signiert "Sell" und datiert u.re. betitelt u.li.
Blatt etwas angeschmutzt und minimal knickspurig.

Stk. 39 x 28,8 cm, Bl. 56 x 40 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

312   Ferdinand Staeger"10 Radierungen zu 1001 Tag". Um 1920.

Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg

Etching. Mappe mit zehn Arbeiten, jeweils in Blei signiert, vereinzelt mit kleiner Remarque versehen. Erschienen im Verlag von G. Hirth, gedruckt durch die Kunstanstalt F. Bruckmann. Exemplar 24/25. In der originalen, marmorierten Klapp-Mappe.
Blätter zum Teil minimal gebräunt, Mappe leicht berieben und gebräunt.

Pl. ca. 13 x 9,5 cm, Mappe 39 x 28 cm.

estimate
520 €
sold at
440 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

313   Gerhard Stengel, Acht Skizzen aus Ägypten. 1975.

Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden

Lithograph auf Maschinenbütten. Jedes Blatt in Blei signiert u.re. "Gerhard Stengel" und datiert.
Blätter leicht fingerspurig.
Beigegeben: Lithographie "Dresden", signiert, datiert, betitelt.

Bl. je 20,8 x 15,8 cm.

estimate
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

314   Andreas Paul Weber"Neue Federn". 1971.

Andreas Paul Weber 1893 Arnstadt/Thüringen – 1980 Schretstaken

Lithograph. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert sowie datiert. In Blei signiert "a. paul weber", u.li. Monogrammstempel des Künstlers. Illustration für das Fuchsbuch.
WVZ Dorsch 1760.

36 x 34 cm, Bl. 65,2 x 53,5 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

315   Andreas Paul Weber"Hinterm Rücken". 1960.

Andreas Paul Weber 1893 Arnstadt/Thüringen – 1980 Schretstaken

Lithograph. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert. In Blei signiert "a. paul weber", u.li. Monogrammstempel des Künstlers. Illustration für das Fuchsbuch.
Darstellung o.re. mit kleiner Trockenfalte, Blattrand o.re. minimal knickspurig.
WVZ Dorsch 1070.

Stk. 32 x 42 cm, Bl. 53,3 x 65 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

316   Andreas Paul Weber"Straßenmusikanten". 1979.

Andreas Paul Weber 1893 Arnstadt/Thüringen – 1980 Schretstaken

Lithograph auf "BFK Rives"-Bütten. Im Stein u.li. datiert. In Blei signiert "a. paul weber", u.li. mit dem Monogrammstempel des Künstlers versehen. Blatt aus dem Domorgel-Zyklus.
WVZ Dorsch 2347.

27,6 x 36,3 cm, Bl. 50,2 x 64,6 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

317   Claus Weidensdorfer"Cabaret". 1981.

Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Lithograph. Signiert "Weidensdorfer", datiert und nummeriert "2/3". Verso mit einem Zusammendruck aus mehreren Motiven.
Blatt minimal angeschmutzt und knickspurig.
WVZ Muschter 275 (wohl zweiter Zustand).

53 x 67 cm.

estimate
110 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

318   Heinrich Zille"Stillende Mutter (B)". 1924.

Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin

Lithograph auf gelblich-grauem, faserigen Bütten. U.re. in Blei signiert "H. Zille". Blatt 24 des Zyklus "Komm, Karlineken, komm!".
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, Blatt stärker lichtrandig.
WVZ Rosenbach 196 b (von b).

St. 23,2 x 19,8 cm, Bl. 46,5 x 37,5 cm.

estimate
480 €
sold at
440 €

319   Unbekannter Künstler, Konvolut von drei Zeichnungen. No date.

, Graphitzeichnung und Rötelzeichnung. Unsigniert. Jeweils auf Untersatzpapier montiert.
Blätter minimal gebräunt und mit kleineren Randmängeln.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €

320   Verschiedene Künstler, Nummer 24, 29 und 32 der Kunstblätter der Galerie Nierendorf. 1971/ 1973/ 1974.

Katalog 24 und 29 über Josef Scharl mit zwei bzw. einem originalen Holzschnitt. Katalog 32 über Heinrich Richter-Berlin mit zwei originalen Holzschnitten und zwei originalen Lithographien. Dieser im Impressum nummeriert 2/95 und monogrammiert "BK"(?).
Jeweils eines von 2000 Exemplaren, gedruckt bei Markert & Co Druck, Berlin. Hrsg. Galerie Nierendorf, Berlin.
Einband zum Teil etwas angeschmutzt.

Stk. ca. 12 x 9 cm, Katalog ca. 22 x 16 cm.

estimate
180 €
sold at
120 €

321   Verschiedene Künstler, 163 Exlibris. No date.

Überwiegend mit Arbeiten holländischer und belgischer Künstler, größtenteils signiert. Die Arbeiten überwiegend mit Akt-Darstellungen.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €

322   Verschiedene Künstler, 57 Exlibris. No date.

Überwiegend mit Arbeiten ungarischer Künstler, zum Teil signiert.

Verschiedene Maße.

estimate
90 €

323   Verschiedene Künstler, 98 Exlibris. No date.

Überwiegend mit Arbeiten italienischer Künstler, zum Teil signiert.

Verschiedene Maße.

estimate
100 €

324   Verschiedene Künstler, 70 Exlibris. No date.

Überwiegend mit Arbeiten schwedischer und dänischer Künstler, die Blätter zum Teil signiert.

Verschiedene Maße.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

330   Hans-Ludwig Böhme"Bernd Hahn" / "Anton Paul Kammerer". Wohl 1991.

Hans-Ludwig Böhme 1945 Coswig bei Dresden

photograph in colours. Verso in Blei ligiert monogrammiert u.re. "HBö" und undeutlich datiert, betitelt u.Mi. Jeweils Abzug 99/100.
Minimal fingerspurig.
Grafisch gestaltete Portraitfotografien.

je 40 x 30,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

331   Adalbert Defner"Herbstsonne im Hochwald". Um 1930.

Adalbert Defner 1884 Millstatt – 1969 Igls (Innsbruck)

Silver gelatine print. Vollständig auf Untersatzkarton montiert, auf diesem signiert "ADelfner", betitelt und bezeichnet "Innsbruck".
Untersatzkarton etwas gegilbt und stockfleckig.

22 x 16,6 cm, Untersatzkarton 32,2 x 25 cm.

estimate
180 €

332   Hugo Erfurth, Bildnis Gotthard Kuehl. 1910.

Hugo Erfurth 1874 Halle / Saale – 1948 Gaienhofen

Silver gelatine print auf grauem Fotokarton. U.re. einbelichtet "Hugo Erfurth. Dresden 1910". Unterhalb der Darstellung in Blei mit der Widmung "Zur feierlichen Erinnerung an Gotthard Kühl. 28/11 10" versehen.
Unscheinbare Aussilberung. Ecke o.re. und rechte Kante minimal knickspurig.

Portrait des Malers Kuehl in seiner typischen Ausgehkleidung mit Stock und Melone. Erfurth schuf durch das Einfangen des durchdringenden Blickes und der sehr eigenen Pose ein eindrückliches Bildnis des Künstlers.

20,5 x 15,7 cm, ges. 31,7 x 27,8 cm.

estimate
650 €
sold at
1.100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

333   H. Förster-Heinzel, Zehn Modefotografien. Um 1960.

H. Förster-Heinzel tätig im 20. Jh.

Silver gelatine print. Verso jeweils mit dem Atelierstempel versehen.
Die Abzüge vereinzelt etwas knick- und kratzspurig.

24 x 18 cm.

estimate
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

334   W. Grahlke, Album mit 20 Fotografien zum Torfabbau im Poggenmoor (Neustadt am Rübenberge). Um 1910.

W. Grahlke 19. / 20. Jh.

Silver gelatine print. Die Abzüge vollständig auf Untersatzpapier montiert und vereinzelt etwas fleckig. Album mit Ledereinband, im Album signiert.

Abzug ca. 12 x 17 cm, Album 31 x 26 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

335   Alfred Cheney Johnston, Die Schauspielerin Martha Mansfield mit Hahn. Um 1920.

Alfred Cheney Johnston 1885 New York – 1971 Ansonia, Connecticut

Silver gelatine print. Im unteren Bereich des Abzuges mit zwei Prägesignaturen "ALFRED CHENEY JOHNSTON". Verso betitelt und mit dem Künstlerstempel versehen.
Randbereiche etwas knick- und fingerspurig. Darstellung mit leichten Kratzern.

34 x 26 cm.

estimate
150 €
sold at
100 €

336   Alfred Noack, Ligurisches Paar mit Maultier, San Remo. Um 1880.

Alfred Noack 1833 Dresden – 1895 Genua

Albumen print. In Blei betitelt. Vollständig auf Untersatzpapier montiert. Im Abzug u.re. nummeriert 3705.
Abzug und Untersatzpapier minimal fleckig.

26 x 20,8 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

337   Hugo Johannes Schwerg, Hochwasser am Viadukt der Dresden - Bodenbacher Linie zu Pirna von der Elbseite. 1890.

Hugo Johannes Schwerg 1868 Kreischa – 1948 Pirna

Albumen print. Verso in Tusche und Blei signiert (?) und betitelt. Vollständig auf Untersatzkarton mit Goldschnittkante montiert.
Abzug etwas kratzspurig und fleckig. Untersatzkarton bestoßen.

13 x 18 cm.

estimate
120 €

338   Gerhard Windisch, Männlicher Akt mit Kugel. Wohl 1920's.

Gerhard Windisch 1895 Wien – 1961

Silver gelatine print. Auf Untersatzkarton montiert, ebenda in Blei signiert " Windisch. Leipzig".
Minimale Aussilberungen, minimal fleckig. Untersatzkarton minimal angeschmutzt.

22,5 x 16 cm, Untersatzkarton 31,8 x 24,2 cm.

estimate
190 €

339   Gerhard Windisch, Weiblicher Akt in orientalischer Pose. Wohl 1920's.

Gerhard Windisch 1895 Wien – 1961

Silver gelatine print. Auf braunem Untersatzkarton montiert, ebenda u.re. in Blei signiert "Windisch. Leipzig".
Kleinere Aussilberungen. Untersatzkarton mit unscheinbaren Randläsionen.

22,4 x 13,7 cm, Untersatzkarton 34 x 25 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

340   Gerhard Windisch, Zwei männliche Akte. Wohl 1920's.

Gerhard Windisch 1895 Wien – 1961

Silver gelatine print. Auf Untersatzkarton montiert, ebenda u.re. in Blei signiert "Windisch. Leipzig".
Minimale Aussilberungen. Horizontaler Einriß Mi.re. (ca. 2 cm) und im rechten unteren Viertel Einriß (ca. 3 cm). Untersatzkarton etwas angeschmutzt.

22 x 15,5 cm, Untersatzkarton 31,8 x 24,3 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

341   Reinhart Wolf, Seetang und Taschenkrebse. 1987.

Reinhart Wolf 1930 Berlin – 1988 Hamburg

Silver gelatine print (C-Foto). Verso signiert und datiert.
Abzug minimal kratzspurig.

30,5 x 39,8 cm.

estimate
180 €

342   Unbekannter Künstler, Die Olsenbande. Um 1980.

Silver gelatine print. PFV-Archiv, Progress Filmfoto.
Abzug etwas knickspurig und mit leichten Kratzern.

36,2 x 25,5 cm.

estimate
100 €

343   Unbekannter Künstler, Angela Salloker in "Das Mädchen Johanna" UFA Film. 1935.

Silver gelatine print. U.li. im Abzug nummeriert 215, u.re. mit Bleistift bezeichnet "Angela - Salloker". Verso mit dem Verlegerstempel "Bild und Buch Frankfurt am Main" versehen.
Abzug etwas gebräunt, wellig und knickspurig.

38,6 x 29 cm.

estimate
100 €

344   Unbekannter Künstler, Frauenkirche / Prebischkegel / Kuhstall / Basteibrücke. Um 1860.

Albumen print, Stereofotografien. Vollständig auf gelben Untersatzkarton montiert. Eine Fotografie verso mit Klebeetikett versehen, auf diesem monogrammiert "A.C.". Jeweils verso in Tusche bezeichnet.
Abzüge etwas kratzspurig und fleckig. Untersatzkarton zum Teil etwas bestoßen und angeschmutzt.

Ca. 8,5 x 17,5 cm.

estimate
240 €

350   Hans Peter Adamski"Manila". 1981.

Hans Peter Adamski 1947 Kloster Oesede – lebt in Berlin und Dresden

Collage (Papier, Klebeband, Gouache und Tusche). Verso in Blei signiert, datiert und betitelt.
Blatt knickspurig.

21 x 29 cm.

estimate
240 €

351   Hans Peter Adamski, Gesichter. 1980.

Hans Peter Adamski 1947 Kloster Oesede – lebt in Berlin und Dresden

Gouache und Bleistiftzeichnung. Verso in Kugelschreiber signiert und datiert.
Blatt etwas knickspurig und angeschmutzt.

20,5 x 29,5 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

352   Elisabeth Ahnert, Kleine Gartenlandschaft. 1960's.

Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf

Collage (Papier, Tinte, Aquarell, Gouache). U.re. monogrammiert "E.A.". Blatt am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Untere Ecken unscheinbar knickspurig, u.re. kleiner Einriß (ca. 1 mm).

14,9 x 11 cm.

estimate
750 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

353   Gerhard Altenbourg"Das sind die Wege wurzelentlang". 1974.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Wood cut in colours. U.re. in Blei signiert "Altenbourg", mit dem Trockenstempel des Künstlers versehen, datiert und betitelt. Am linken Blattrand nummeriert "Vc 4/8". Hinter Glas gerahmt.
Randbereiche des Blattes zum Teil mit größeren Trockenfalten und vereinzelt etwas angeschmutzt.
WVZ Janda H 178 / 2 V.

Stk. 43,5 x 69,5 cm, Bl. 57,6 x 96 cm, Ra. 87 x 122 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

354   Gerhard Altenbourg"Braune Berglandschaft: Atem und Schweigen und die Fühler des blauen Dämmerns". 1980.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Wood cut in colours. Unterhalb der Darstellung in Blei ligiert monogrammiert "GA", signiert "Altenbourg", datiert, betitelt und am rechten Rand nummeriert "15/60" sowie mit dem Prägestempel des Künstlers versehen. Verso von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Janda H 236, 3. Auflage

Stk. 30 x 40,6 cm, Bl. 35 x 49 cm.

estimate
960 €
sold at
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

355   Annemarie Balden-Wolff, Geometrische Strukturen. No date.

Annemarie Balden-Wolff 1911 Rüstringen – 1970 Dresden

Gouache. U.re. in Blei signiert "A. BALDEN WOLFF", verso der Autograph von Willy Wolff und Gerda Dudeck aus dem Jahr 1982.
Malschicht mit leichten Kratzspuren.

15,5 x 10,6 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

356   Fritz Baumgarten, Osterhase / Roller fahren. No date.

Fritz Baumgarten 1883 Reudnitz – 1966 Leipzig

Gouache auf festem Papier. Jeweils monogrammiert "F.B.".
Blätter vereinzelt leicht fleckig und minimal gebräunt.

9 x 14 cm und 13,8 x 9 cm.

estimate
190 €
sold at
160 €

357   Manfred Böttcher, Interieur. No date.

Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde

Mixed media (u. a. Gouache, Tusche). Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
An den Ecken leicht knickspurig, dadurch ist die Farbschicht o.li. etwas rissig. Im u.li. Bildbereich minimale Farbabplatzungen. Verso Reste einer alten Montierung.

51 x 73,2 cm.

estimate
780 €

358   Manfred Böttcher, Liegender weiblicher Akt. 1972.

Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde

Crayon drawing und Graphit. Unsigniert, u.re. datiert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
Außerhalb der Darstellung fingerspurig und an den Rändern gebräunt. Verso Reste einer alten Montierung.

29,7 x 42 cm.

estimate
420 €

359   Eugen Bracht, Ivenacker Eichen. Wohl um 1913.

Eugen Bracht 1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt

Watercolour und Gouache über Bleistift. U.li. signiert "EUGEN BRACHT". Verso von unbekannter Hand (evtl. vom Künstler) bezeichnet. Blatt fest im Passepartout montiert. In einer profilierten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Blatt leicht gebräunt und etwas angeschmutzt. Unscheinbare Kratzspur in Bildmitte.
Vgl. Großkinsky, M.; Küster, B. (Hrsg.): Eugen Bracht 1842 - 1921. Ausstellungskatalog des MUSEUM GIERSCH Frankfurt am Main. Frankfurt a. M., 2006. S. 73 mit einem stilistisch und zeitlich vergleichbaren Gemälde.

BA. 31,2 x 46,8 cm, Ra. 57 x 71,5 cm.

estimate
2.100 €
sold at
1.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

360   Erich Buchwald-Zinnwald"Straße von Zinnwald nach Geising ..." / "Straße von Zinnwald nach Geising ...". 1963.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

Wood cut in colours auf Velin. Zwei verschiedenfarbige Abzüge desselben Motivs. Eine Arbeit in Blei signiert u.re. "E. Buchwald-Zinnwald" und datiert; betitelt u.li. Beide Arbeiten in schmaler Holzleiste im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Beide Blätter fingerspurig und mit Reißzwecklöchlein.

Stk. 8,5 x 9 cm; Bl. je ca. 12,2 x 11,2 cm; Ra. 17,5 x 16,5 cm.

estimate
100 €
sold at
320 €

361   Antonín Burka, Böhmische Stadtansicht. No date.

Antonín Burka 1886 Prag – 1947 ebenda

Watercolour. U.li. signiert "AntBurka". Vollrandig im Passepartout montiert, hinter Glas gerahmt. Die Rahmenrückwand mit Sammlungsstempel versehen.
Blatt etwas fleckig.

BA. 22,7 x 29,5 cm, Ra. 37 x 44,5 cm.

estimate
240 €

362   Fritz Butz, Bühnenbildentwurf für das Schauspielhaus Zürich zu "Kiss me Kate". 1973/ 1974.

Fritz Butz 1909 Wasseralfingen (Württemberg) – 1989 Schwerzenbach (Schweiz)

Gouache auf leichtem Karton. Signiert "Fritz Butz" u.re., betitelt und datiert sowie mit Widmung versehen u.li.
Blattecken etwas bestoßen und mit kleinen Reißzwecklöchlein. Malschicht mit leichten Kratzspuren.

50 x 70 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

363   Robert Charles Davidson"raven finned killer whale". 1983.

Robert Charles Davidson 1946 Hydaburg, Alaska – letzte Erw. 1996 Vancouver

Serigraph in colours. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung wohl von fremder Hand bezeichnet und nummeriert "33/73". Plakat zur Ausstellung im Fachwerk, Bad Salzuflen.
Blatt in der Fläche etwas knickspurig.

Darst. 17,7 x 25,1 cm, Bl. 59,6 x 42 cm.

estimate
120 €

364   August Wilhelm Dressler, Landschaft in der Sächsischen Schweiz (?). No date.

August Wilhelm Dressler 1886 Bergesgrün – 1970 Berlin

Watercolour und Gouache. U.re. signiert "Dressler" und ligiert monogrammiert.
Ecke o.re. mit minimalem Abriß sowie kleiner Schmutzfleck. Verso Reste einer alten Klebemontierung.

40 x 49,5 cm.

estimate
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

365   Ewald Max Karl Enderlein, Dresdner Stadtsilhouette mit Kahn. No date.

Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden

Pastel crayons in colours auf Malkarton. U.re. signiert "K.Enderlein". In kleiner, floral verzierter Leiste gerahmt.
Randbereiche etwas bestoßen und fingerspurig. Malschicht u.re. mit vereinzelten, parallel liegenden Kratzspuren. Holzleiste mit Abplatzungen.

37,2 x 47,6 cm, Ra. 42 x 52 cm.

estimate
240 €

366   Georg Erler, 30 Karikaturen. No date.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall

Lithograph. Teilweise monogrammiert "G.R.", ein Blatt mit Widmung für Oskar Seyffert versehen.
Blätter teilweise etwas gebräunt und knickspurig.

44 x 32 cm.

estimate
360 €

367   Georg Erler, 12 Karikaturen. 1944.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall

Lithograph. Unsigniert. In einer grauen Einlegemappe.
Die Blätter jeweils auf Untersatzpapier montiert und etwas gebräunt.

St. 28 x 14,5 cm, Bl. 32 x 16,7 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

368   Georg Erler"St. Lucas" / "Helios". No date.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall

Lithograph in colours (?) und zwei Zeichnungen (Aquarell und Bleistift) auf festem Karton. Jeweils in Blei signiert. Die beiden Zeichnungen zu einer Klappkarte zusammengefaßt, mit je einer Abbildung auf der Vorderseite und einer Abbildung auf der rechten Innenseite. Die linke Innenseite mit den originalen Signaturen von u.a. R. Burkhardt-Untermhaus, G. Erler, O. Westphal, A. Sonnenschein und R. Hähring.
Beide Blätter etwas gebräunt und fleckig.

Darst. ca. 30,6 x 19,5 cm.

estimate
240 €

369   Mici von Farnady, Portrait einer jungen Dame mit Tulpenstrauß. 1919.

Mici von Farnady 1884 Budapest – 1927

Pastel crayons in colours auf Leinwand. Signiert u.li. "Mici von Farnady" und datiert. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Farbschicht leicht berieben und vereinzelt mit unscheinbaren Kratzspuren. Leicht stockfleckig.

103 x 82,5 cm; Ra. 109,5 x 89,5 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

370   Johannes Feige"Gespräch in der Teestube". 1976.

Johannes Feige 1931 Crimmitschau – lebt in Glauchau

Wood cut in colours. U.re. signiert "Joh. Feig", datiert, u.li. betitelt. Blatt vollrandig im Passepartout montiert, hinter Glas gerahmt.
Ein kleiner Schmutzfleck u.re.

Stk. 62,2,5 x 49,5 cm, Bl. 69,2 x 53,8 cm, Ra.

estimate
520 €
sold at
490 €

371   Katrin Feist, Felsen. 1998.

Katrin Feist 1966 Dresden

Mixed media auf Papier. In Blei ligiert monogrammiert u.re. "KF" und datiert. Auf schwarzem Untersatzpapier montiert.
Montierungsspuren o.re. und o.li.

32,6 x 44,8 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

372   Rainer Fetting"Jamaia". 1984.

Rainer Fetting 1949 Wilhelmshaven – lebt in Berlin und auf Sylt

Gouache. U.re. signiert "Fetting" und datiert, u.li. betitelt.
Blatt an den Ecken auf Untersatzpapier montiert, hinter Glas gerahmt. Blattecken minimal bestoßen.

Auf das Nötigste reduziert, erfaßt Fetting die Persönlichkeiten seiner Dargestellten. Eine schnelle Malweise und expressive Farbigkeit zeichnen dabei seine Portraits aus, von denen ein Großteil in Fettings New Yorker Zeit entstand und das exzentrische Leben jener Phase widerspiegelt.

50,6 x 38 cm, Ra. 58,5 x 46 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

373   Franz Fiebiger(zugschr.), "Deutsche Volkskunst. Schichtl's Marionetten Theater". 1930- 1932.

Franz Fiebiger 1880 Oberjohnsdorf – 1932 Tegernsee

Lithograph in colours. Plakat. Im Stein li. signiert "Fiebiger".
Blatt gebräunt, Randbereiche etwas knickspurig und mit kleineren Einrissen.

50 x 34,5 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

374   Rudolf Fleischer"Bastei bei Rathen I". No date.

Rudolf Fleischer 1915 Zschopau – 1984 Chemnitz

Watercolour. U.re. signiert "Rudolf Fleischer", verso betitelt und von fremder Hand bezeichnet.
Blatt etwas wellig und gebräunt.

41 x 59,7 cm.

estimate
290 €

375   Adolph Friedländer"Schichtl's Marionetten Variété-Theater". Um 1910.

Adolph Friedländer 1851 Hamburg – 1904 ebenda

Chrome lithograph. Plakat. Unsigniert. U.re. mit dem Firmensymbol "Lith. Adolph Friedländer Hamburg" und nummeriert "6239".
Blatt mit leichter Randbräunung und vereinzelten, kleineren Einrissen.

95 x 71,5 cm.

estimate
240 €

376   Adolph Friedländer"Die Schwarze Maske". Um. 1920.

Adolph Friedländer 1851 Hamburg – 1904 ebenda

Lithograph in colours. Plakat. Unsigniert. U.li. mit dem Firmensymbol "Lith. Adolph Friedländer Hamburg" und nummeriert "6838".
Blatt etwas gebräunt, vor allem der linke Rand mit Einrissen.

95 x 71 cm.

estimate
240 €
sold at
150 €

377   Adolph Friedländer"Marineschauspiel-Theater". Um 1910.

Adolph Friedländer 1851 Hamburg – 1904 ebenda

Chrome lithograph. Plakat. Unsigniert. U.li. mit dem Firmensymbol "Lith. Adolph Friedländer Hamburg" und nummeriert "5897".
Randbereiche etwas knickspurig und fleckig.

47,7 x 71 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

378   Alexander Friedrich, Panoramaansicht von Dresden. 1923.

Alexander Friedrich 1895 Hamburg – 1968 ebenda

Etching in colours. U.re. wohl monogrammiert, u.li. datiert sowie von fremder Hand bezeichnet "aus dem Nachlass v. Alexander Friedrich".
Blatt stärker gebräunt und lichtrandig.
Hinter Glas gerahmt.

Pl. 9,1 x 34,7 cm, Bl. 14 x 45,5 cm, Ra. 23 x 48 cm.

estimate
120 €

379   August Gaul, Skizzenbuch mit 35 Tierzeichnungen. Wohl um 1898.

August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin

Charcoal drawing mit Graphit, teilweise Federzeichnungen. Unsigniert. "Georess 6611"- Skizzenbuch mit dünnem, pergamentartigen Papier in Pappdeckel mit Schraubenbindung. Innenseitig der Sammlerstempel Arnold Blome, Bremen.
Skizzenbuch nicht vollständig. Einband mit Läsion am Rücken und kleiner Fehlstelle auf dem Deckel o.re.; Riß (ca. 2,5 cm) u.re. und deutliche Gebrauchsspuren.

Provenienz: Sammlung Arnold Blome und Sohn, Bremen.

Die Authentizität der Blätter wurde von
...
> Read more

Buch 27 x 21 cm.

estimate
4.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

380   Eberhard Göschel"Piratensegel". 2000.

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden

Etching in colours auf chamoisfarbenem "Japan Bukonshi" mit Gedichten von Bernhard Theilmann. Mappe mit 10 Arbeiten, Deckblatt und Impressum, teils in der Mitte gefalzt. Alle Blätter in Blei signiert u.re. "Göschel". Im Impressum in Blei signiert "Bernhard Theilmann", datiert ebenda. Exemplar 34 (von 55), Ausgabe C. Edition der burgart-Presse. In der originalen, mit faserigem Japanpapier bezogenen Kassette mit Titelprägung und Bindeschnüren.
Blätter vereinzelt leicht knickspurig bzw.
...
> Read more

Bl. ca. 57,5 x 81 cm (mittig gefalzt).

estimate
2.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

381   Hermann Glöckner"Sitzender Weiblicher Akt, die Arme eingestützt". 1924.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Charcoal drawing. Verso in Graphit signiert, bezeichnet und datiert "Hermann Glöckner, Dresden 24". Auf dem Überfangbogen u.re. nochmals in Graphit signiert "Glöckner" sowie von fremder Hand nummeriert "VZ 207" und bezeichnet.
Blatt etwas gebräunt, mit kleineren Randmängeln (u.a. Eckabrisse und Einrisse), sowie ein kleiner Einriß im Bereich des Kopfes.
WVZ Dittrich/ Schmidt Z 271.

48 x 33 cm.

estimate
960 €
sold at
800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

382   Hermann Glöckner, Profil: weiblicher Kopf nach rechts vor Blau. 1956.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera über Zeitung. In Blei monogrammiert u.re. "G" sowie datiert. Auf Untersatzpapier montiert; ebenda verso von fremder Hand in Blei u.Mi. bezeichnet.
Blatt atelier- und fingerspurig mit umlaufend kleineren Läsionen; o.Mi. ein größerer Einriß. Pastosere Farbschichten minimal rissig.

46,2 x 32,4 cm.

estimate
900 €
sold at
1.900 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

383   Eberhard Göschel, Landschaft. 1985.

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden

Aquatint in Schwarz-Grün auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Göschel", datiert und bezeichnet "1. Zustand".
Blatt etwas gebräunt und stockfleckig, leicht knickspurig.

Pl. 24,5 x 31,8 cm, Bl. 39,2 x 53 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

384   Peter Graf, Frauenportrait. 1997.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Watercolour und schwarze Kreide. U.re. in Blei signiert "Graf" und datiert. Blatt auf Untersatzpapier montiert.
In hochwertiger Modelleiste gerahmt.

Rahmung als separate Position erhältlich (180 € zzgl. Aufgeld).

30,5 x 23,2 cm. Ra. 57 x 47 cm.

estimate
720 €

385   Otto Greiner, Portrait eines Mannes mit Schnauzbart. No date.

Otto Greiner 1869 Leipzig – 1916 München

Chalk drawing in colours und Federzeichnung in Tusche auf "PATENT G & F M"-Bütten. U.Mi. signiert "O. Greiner".
Blatt gebräunt. Randbereiche knickspurig, mit kleinen Reißzwecklöchlein und einer größeren Fehlstelle o.re. Im Bereich des Kopfes drei kleinere schwarze Farbflecken.

32,5 x 35 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

386   Curt Großpietsch, Gestrandeter Segler. Um 1926.

Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden

Pen drawing (ink). U.re. signiert "Curt Großpietsch", verso von fremder Hand bezeichnet.
Blatt o.re. mit kleinem Einriß.

Beigegeben: Eine Tuschezeichnung (1971) und drei Blätter mit Zeichnungen grotesker Masken. Jeweils signiert bzw. mit dem Nachlaßstempel versehen.
Blätter vereinzelt etwas gebräunt und minimal knickspurig.

Bl. 32 x 24,6 cm, Beigaben: Verschiedene Maße.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

387   Curt Großpietsch, Grotesker weiblicher Halbakt. Wohl 1970's.

Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden

Pen drawing (ink). U.re. in Blei signiert "Curt Großpietsch".
Blatt etwas gebräunt.

Beigegeben: Sieben Blätter mit Zeichnungen grotesker Gesichter. Jeweils signiert bzw. mit dem Nachlaßstempel versehen, zum Teil datiert.

Bl. 21 x 15 cm; Beigaben: Verschiedene Maße.

estimate
120 €
sold at
100 €

388   Curt Großpietsch, Humorvolle Vogelszene. No date.

Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden

Watercolour und Federzeichnung in Tusche. U.re. signiert "Curt Großpietsch".
Blatt vollständig auf Untersatzpapier aufgezogen und etwas fleckig.

16 x 11,8 cm.

estimate
190 €

389   Werner Haselhuhn"Kornfeld am Waldrand". 1967.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Watercolour. Signiert u.re "W. Haselhuhn" und datiert. Verso in Blei betitelt.
Ecken mit Reißzwecklöchlein. Mehrere Einrisse am li. u. re. Bildrand (max.3 cm), ebenda etwas knickspurig.

43,5 x 71,2 cm.

estimate
180 €

390   Werner Haselhuhn"Pferdegespann im Regen". 1966.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Wood cut. U.re. in Blei signiert "W. Haselhuhn" und datiert, u.li. betitelt und mit einer Widmung versehen. Hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal lichtrandig, mit leichten Randmängeln und einer größeren Knickspur o.re.
Vgl. Ausst.Kat. Dresden 1985 S. 65.

Stk. 46 x 65 cm, Bl. 59,6 x 79,4 cm, Ra. 62,5 x 82,5 cm.

estimate
460 €

391   Jürgen Haufe"Ernst Jandl and the Neighbours". 1996.

Jürgen Haufe 1949 Ohorn – 1999 Dresden

Lithograph in colours. Plakat. Im Stein signiert "Haufe" sowie nochmals in Blei signiert, datiert und mit einer Widmung versehen.
Blattecken minimal bestoßen.

84 x 95,5 cm.

estimate
120 €

392   Günter Hein, Liegender weiblicher Akt. 1998.

Günter Hein 1947 Badersleben b. Halberstadt

Mixed media. O.li. in Blei signiert "Hein" und datiert. Hinter Glas gerahmt.
Blattecken vereinzelt mit kleinen Reißzwecklöchlein, etwas knickspurig und kleineren, unscheinbaren Farbabplatzungen.

42 x 61 cm, Ra. 56 x 65,6 cm.

estimate
720 €

393   Max Helas, Vorzeichnung für den Eisernen Vorhang im Schlosstheater Schönbrunn, Wien. Frühe 1920's.

Max Helas 1875 Dresden – 1948 ebenda

Gouache über Bleistift auf Papier, auf Leinwand aufgezogen. Unsigniert.
Horizontale und vertikale Mittelfalz. Insgesamt knickspurig, mit partiellen Farbverlusten. Papier leicht gebräunt.

71 x 64 cm.

estimate
600 €

394   Max Helas, Dorf in Weißrußland. 1916.

Max Helas 1875 Dresden – 1948 ebenda

Watercolour. U.re. ligiert signiert "MHelas" und datiert. Blatt fest im Passepartout montiert, auf diesem verso von fremder Hand bezeichnet.
Passepartout gebräunt.

BA. 25 x 32,8 cm, Passepatout 40 x 48 cm.

estimate
240 €

395   Max Helas, Herrgottsbild am Schützengraben. 1916.

Max Helas 1875 Dresden – 1948 ebenda

Watercolour. U.re. ligiert signiert "MHelas" und datiert. Blatt fest im Passepartout montiert, auf diesem verso von fremder Hand bezeichnet.
Passepartout gebräunt, Ecke u.re. mit Abriß.

BA. 31,4 x 24,4 cm, Passepartout 48 x 40,5 cm.

estimate
240 €

396   Max Helas, Zwei Arabesken-Studien. 1893.

Max Helas 1875 Dresden – 1948 ebenda

Watercolour und Gouache auf bläulichem Papier. Jeweils signiert "M. Helas" und datiert.
Ein Blatt auf Untersatzpapier montiert. Blätter jeweils etwas fleckig, mit vereinzelten Farbverlusten und kleinen Reißzwecklöchlein.

43,5 x 32 cm und 46,5 x 34,7 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

397   Albert Hennig, Abendliche Landschaft. 1989.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Pastel crayons in colours. U.li. signiert "AHennig" und datiert. Hinter Glas gerahmt.

25,5 x 31,5 cm, Ra. 50 x 56 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

398   Albert Hennig, Herbstlaub. No date.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Watercolour und Federzeichnung in Tusche (?). U.li. signiert "AHennig". Auf Untersatzpapier montiert.

9 x 9,6 cm.

estimate
180 €
sold at
170 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

399   Albert Hennig, Stadtlandschaft bei Nacht. No date.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Watercolour und Tusche. U.li. signiert "AHennig". Blatt auf Untersatzpapier montiert.

14 x 18,7 cm.

estimate
420 €

400   Hannah Höch"… fange die blauen Bälle meines Daseins". 1994.

Hannah Höch 1889 Gotha – 1978 Berlin

Künstlerbuch mit einer originalen Federzeichnung in Tusche, diese monogrammiert "H.H.", verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Drei eingebundene originale Linolschnitte "Der eingebaute Mensch" 1964, "Großer Punkt" 1965, "Torso" 1965, verso ebenfalls jeweils mit dem Nachlaßstempel versehen. Texte von Hans Marquardt und Heinz Ohff, sowie einem Interview mit H. Höch und eigenen Notate und Aufzeichnungen. Exemplar 28 von 175. Hrsg. Elmar Faber und Hans Marquardt. Erschienen im Verlag der ...
> Read more

Zeichnung 16,5 x 8 cm, Pl. ca. 10 x 14 cm, Mappe 37 x 26,6 cm.

estimate
480 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

401   Veit Hofmann"Für Strawinsky". 1997.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Mixed media. In Blei signiert "Veit Hofmann", datiert, betitelt sowie nummeriert "27/30".
Blatt auf Untersatzpapier montiert. Randbereiche minimal angeschmutzt.

75 x 100.

estimate
360 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

402   Veit Hofmann"Pywhakuien". 1994.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Lithograph in colours auf schwarzem Papier. Unterhalb der Darstellung ligiert monogrammiert "VH", datiert, undeutlich betitelt sowie nummeriert "9/25".
Blatt etwas knickspurig.

St. 63 x 45 cm, Bl. 76,5 x 56 cm.

estimate
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

403   Hedwig Holtz-Sommer, Stürmische Sommerlandschaft. No date.

Hedwig Holtz-Sommer 1901 Berlin – 1970 Wustrow

Watercolour. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.

19,1 x 15,8 cm.

estimate
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

404   Hedwig Holtz-Sommer, Frau im ägyptischen Gewand. No date.

Hedwig Holtz-Sommer 1901 Berlin – 1970 Wustrow

Watercolour auf bläulichem Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel und der WVZ-Nr. 329 versehen.
Randbereiche mit kleineren Einrissen. Verso Reste einer alten Montierung.

30,7 x 24 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

405   Kálmán Istokovits, Ungarische Seenlandschaft mit Badenden. No date.

Kálmán Istokovits 1898 Siklós – 1990 Budapest

Watercolour auf "Hahnemühle"-Bütten. Signiert u.re. "Istokovits". Im Passepartout hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Leicht lichtrandig und in den Ecken mit Läsionen.

31 x 48 cm; Ra. 52,5 x 71 cm.

estimate
280 €

406   Alois Kolb, Neujahrsgruß. 1934.

Alois Kolb 1875 Wien – 1942 Leipzig

Etching in colours. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Alois Kolb", datiert und bezeichnet.
Blatt etwas gebräunt, Ecken leicht knickspurig. O.re. etwas stockfleckig.

Pl. 29,7 x 19 cm, Bl. 35,1 x 22,6 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

407   Edmund Kesting, Darßlandschaft mit Weiden. Um 1958.

Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder

Mixed media. U.re. signiert "EdKesting", verso mit dem Künstlerstempel "Prof. Edmund Kesting" versehen.
Randbereiche mit kleineren Einrissen, Ecke o.li. und u.li. mit Knickspuren. Bildbereich u.re. mit wohl vom Künstler hinterlegten kleineren Einrissen. Blatt insgesamt mit mehreren Trockenfalten.

63,6 x 69 cm.

estimate
850 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

408   Edmund Kesting, Darßlandschaft mit Sträuchern. Um 1958.

Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder

Watercolour und Farbkreide. U.Mi. in Kugelschreiber signiert "Kesting".
Blatt etwas gebräunt.

20,6 x 25,9 cm.

estimate
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

409   Käthe Kollwitz"Beim Dängeln". 1905.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

Etching in Braun auf chamoisfarbenem "Van Gelder-Zoonen"-Bütten. Druck von 1921. In der Platte u.re. datiert sowie mit gestochener Adresse versehen "Druck von O. Felsing, Berlin SW.". In Blei u.re. signiert "Käthe Kollwitz". Eines von 200 Exemplaren.
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. Blatt in der Fläche unscheinbar knickspurig und vereinzelt etwas stockfleckig, mit dezentem Lichtrand.
WVZ Klipstein 90 X (von XII) und Knesebeck XI.a. (von XIV.c.)

Blatt 3 aus dem Zyklus "Bauernkrieg".

Pl. 29,8 x 29,8 cm, Bl. 61 x 43,4 cm.

estimate
1.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

410   Käthe Kollwitz"Gedenkblatt für Karl Liebknecht". 1919.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

Etching auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Käthe Kollwitz". Linker Teil der im fünften Druckzustand in zwei Teile geschnittenen Platte, Blatt der Auflage des Vereins für Original-Radierung 1933. Hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas gebräunt.
WVZ Klipstein 137 V.A.a (von V B); Knesebeck 145 bis a. (von 145ter).

Die Auflage wurde nicht ausgegeben und später von von der Becke mit der Platte übernommen.

Pl. 27,6 x 15,9 cm, Bl. 40 x 30 cm, Ra. 41 x 32,1 cm.

estimate
960 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

411   Käthe Kollwitz"Frauenkopf". 1905.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

In der Platte monogrammiert "K" u.li. Druck aus der Auflage von der Becke, Berlin-Halensee ab 1946. U.re. mit dem Trockenstempel des Verlages. Hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas lichtrandig, Randbereiche leicht fingerspurig.
WVZ Klipstein 76 V (von V); Knesebeck V.b. (von V.c.).

Pl. 22,5 x 13,7 cm, Bl. 37,7 x 27 cm, Ra. 22,2 x 32,2 cm.

estimate
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

412   Andreas Küchler"Verwöhnt". 1998.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Mixed media auf Bütten. In Grün monogrammiert "AK" u.Mi. und datiert sowie betitelt. Verso bezeichnet "2."
Ecken leicht bestoßen; verso atelierspurig.

ca. 77 x 107 cm.

estimate
480 €
sold at
355 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

413   Andreas Küchler"Stillgelegen." 1996- 2000.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Mixed media auf "Hahnemühle"-Bütten. U.Mi. in Blei monogrammiert "AK", datiert und betitelt. Verso mit dem Künstlersignet.
Ecken leicht bestoßen; verso stärker atelierspurig. Träger durch den Schaffensprozeß leicht verformt.

78 x 106 cm.

estimate
480 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

414   Max Lachnit, Ohne Titel. 1960er/ 1970's.

Max Lachnit 1900 Dresden – 1972 ebenda

und Aquarell. Auf Untersatzpapier montiert, dieses verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
Blatt mit durchscheinenden Eckmontierungen. Untersatzpapier angeschmutzt.

20,6 x 14,5 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

415   Max Lachnit, Paartanz. 1960er/ 1970's.

Max Lachnit 1900 Dresden – 1972 ebenda

Gouache. Auf Untersatzpapier montiert, dieses verso in Blei von Helene Lachnit bezeichnet und mit dem Nachlaßstempel versehen.
Blatt mit minimalen Randmängeln.

29,4 x 41,4 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

416   Fernand Léger"F LEGER". 1969.

Fernand Léger 1881 Argentan – 1955 Gif-sur-Yvette

Offsetprint in Colours. Unsigniert. Ausstellungsplakat der Galerie Beyeler, Basel. Typografische Bezeichnung am unteren Blattrand. Hinter Glas gerahmt.
Blatt vollständig auf Untersatzkarton aufgezogen und leicht gebräunt.

46 x 51,9 cm, Ra. 49 x 55 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

417   Heinrich Lietz, Steilküste. No date.

Heinrich Lietz 1909 – 1988

Watercolour und Federzeichnung. U.re. signiert "Lietz".
Blatt fest im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas gebräunt und stockfleckig.

BA. 20,2 x 29 cm, Ra. 43 x 53 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

418   Heinrich Lietz, Windflüchter in den Dünen. No date.

Heinrich Lietz 1909 – 1988

Pastel crayons in colours. In Blei signiert u.re. "Lietz". Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

41,5 x 29,5 cm; Ra. 53 x 43 cm.

estimate
240 €

419   Monogrammist B.M.M., Speerwerferin. Um 1930.


Collage (Fotografie, Zeitung, Gouache). Vollständig auf Untersatzpapier montiert, auf diesem monogrammiert "BM".
Untersatzkarton etwas gebräunt.

23 x 17,2 cm, Untersatzkarton 38 x 28 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

420   Joan Miró"Cartons". 1965.

Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca

Lithograph in colours über Offset. Unsigniert. Ausstellungsplakat der Galerie Maeght, Paris. Hinter Glas gerahmt.
Blatt mit leichten Randmängeln, etwas gebräunt und fleckig.

65 x 49 cm, Ra. 68,5 x 51,7 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

421   Michael Morgner, Ohne Titel. 1980.

Michael Morgner 1942 Chemnitz

Mixed media auf Japan. U.re. monogrammiert "m" und datiert.
Randbereiche etwas knickspurig.
Lit.: Ausst.Kat. Michael Morgner. Werkübersicht 1972-1991, Städtische Kunstsammlung Chemnitz.

69,5 x 62 cm.

estimate
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

422   Michael Morgner"Frau schaut aufs Meer". 1986.

Michael Morgner 1942 Chemnitz

ink drawing. In Blei monogrammiert "m" und datiert u.re. Verso Mi. in Blei signiert "morgner", datiert und betitelt. Im Passepartout hinter Glas in schmaler Leiste gerahmt.
Blattränder leicht gebräunt.

Das Sujet des Meeres tritt im Jahr 1986 besonders deutlich hervor, widmete sich Morgner doch auch in mehreren Druckgrafiken diesem für ihn stark mit Einsamkeit konnotierten Thema.

35,7 x 47,7 cm; Ra. 54,5 x 66,5 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

423   Michael Morgner"2 Männer vor Paar". 1983.

Michael Morgner 1942 Chemnitz

Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Nachdruck von 1994. In Blei signiert "morgner", datiert "1994", betitelt und nummeriert "E.A.II".
Ecke o.re. mit kleiner Knickspur.
WVZ Werner / Juppe 18/83 c (von c).

Pl. 64,5 x 49,2 cm, Bl. 72,5 x 54,2 cm.

estimate
290 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

424   Rudolf Letzig, Konvolut von sieben Druckgrafiken. 1970's.

Rudolf Letzig 1903 Ehrenfriedersdorf – 1989 Dresden

Linocut in colours. Jeweils in Blei signiert "Letzig", zum Teil datiert und bezeichnet "Handdruck". Blätter jeweils auf Untersatzpapier montiert, sechs Arbeiten verso mit Autograph versehen.
Blätter zum Teil gebräunt und etwas fleckig.

Darst. von 5,4 x 10 cm bis 30 x 16,4 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

425   Alfred Traugott Mörstedt"Unterwegs zur Supernova". 1990.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Offset print. In Blei u.re. signiert "ATm" und datiert, u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert 14/50.
Nicht mehr im WVZ Bruns.

51,5 x 34,5 cm.

estimate
260 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

426   Alfred Traugott Mörstedt"Am Flugtag des Talismans". 1999.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Etching, aquarelliert. In Blei u.re. monogrammiert "ATm" und datiert, u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "27/50".
Nicht mehr im WVZ Bruns.

Pl. 14,7 x 19,6 cm, Bl. 32,5 x 35,5 cm.

estimate
160 €
sold at
130 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

427   Richard Müller"Rivalen". 1912.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Etching in Schwarzbraun auf Japan. In der Platte u.li. monogrammiert "R.M." und datiert, unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rich. Müller" und wohl von fremder Hand bezeichnet "(Z7)". Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal knickspurig.
WVZ Günther 64.

Pl. 13,5 x 30 cm, Bl. 34 x 51 cm, Ra. 37 x 53,7 cm.

estimate
460 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

428   Richard Müller"Mein Hund Boy". 1915.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Etching in Schwarzbraun auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte monogrammiert "R.M.", datiert und betitelt. In Blei signiert "Rich. Müller".
Blatt etwas knickspurig und mit leichter Randbräunung.
WVZ Günther 75.

Pl. 16 x 14 cm, Bl. 35,2 x 26,4 cm.

estimate
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

429   Richard Müller"Die Gegner". 1915.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Etching in Schwarzbraun. In der Platte signiert "Rich. Müller" und datiert, unterhalb der Darst. in Blei nochmals signiert, u.li. nummeriert "99". Vollrandig im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas lichtrandig, mit zwei kleinen Stockflecken o.li. in der Darst.
WVZ Günther 76.

Pl. 21,4 x 39,9 cm, Bl. 34,6 x 50,5 cm, Ra. 49 x 62 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

437   Hermann Naumann, Weiblicher Akt mit Katze. 1972.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Lithograph. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., nummeriert "13/30" u. li. Auf Untersatzkarton montiert.
Minimal lichtrandig und partiell stockfleckig.

St. 44 x 36,5 cm, Bl. 62,2 x 49,5 cm.

estimate
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

438   Hermann Naumann, Hommage à Henri Matisse (Dame mit Hut). 1975.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Gouache und Tempera auf Papier. In Schwarz signiert o.li. "Hermann Naumann".
Ecke o.li. mit diagonalem Knick (6,5 cm); Ecke u.re. mit kleiner Knickspur. Minimal berieben.

103 x 69 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

439   Hermann Naumann, Konvolut von sechs Grafiken. 1961- 1964.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Wood cut. Jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann", datiert und betitelt bzw. ein Blatt bezeichnet "6. Selbstdruck". Fünf Blätter Illustrationen zu Werken von Heinrich Böll.
Blätter teilweise etwas gebräunt und fleckig, minimal knickspurig.

Stk. von 14 x 10 cm bis ca. 30 x 19 cm.

estimate
230 €
sold at
190 €

440   Hermann Naumann"König David erhält durch Abener seine Lieblingsfrau zurück". 1967.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Drypoint etching auf festem Papier. In der Platte monogrammiert "H.N.67" u.re. In Blei außerhalb der Platte signiert "Hermann Naumann", u.li. bezeichnet "Probedruck" und betitelt. Auf Untersatzkarton montiert.
Leicht angeschmutzt.

Pl. 32,3 x 49,1 cm, Bl. 46 x 62 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

441   Hermann Naumann, Elblandschaft im Winter. 1983.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Drypoint etching auf "Hahnemühle"- Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., bezeichnet "Selbstdruck" u. li.

Pl. 31,5 x 49,3 cm, Bl. 46,5 x 62 cm.

estimate
100 €
sold at
110 €

442   Alfred Ost"Mechelen, St. Truider Abdy". 1st quarter 20th cent.

Alfred Ost 1884 Zwijndrecht – 1945 Mechelen

Watercolour and pencil. U.li. signiert "A. Ost", ligiert monogrammiert sowie ausführlich betitelt. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Blatt gebräunt, minimal knickspurig und etwas lichtrandig.

49,7 x 31 cm, Ra. 73 x 53,2 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

443   Jozef Pavlekevich"Yeni Djami, Istanbul". Wohl 1924.

Jozef Pavlekevich 1866 Lublin – 1940 La Ciotat

Watercolour. U.li. signiert "J. Pawlikiewicz", undeutlich datiert und betitelt. Hinter Glas in breiter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Blatt etwas gebräunt und minimal lichtrandig, vor allem am unteren Blattrand stockfleckig. Verso Reste einer alten Montierung.

43,2 x 29,5 cm, Ra. 58 x 45,5 cm.

estimate
1.500 €

444   Stefan Plenkers, Treppe am Wasserpalais Schloß Pillnitz. 1994.

Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Kreischa

Lithograph in colours auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Plenkers", datiert und nummeriert "16/35" u.Mi. U.re. Editionsstempel (?) "GD". In einer weißen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Randbereiche unscheinbar gebräunt, kleine Schmutzspur o.li., kleiner Einriß u.Mi.

St. 38 x 54,7 cm, Bl. 50 x 69 cm, Ra. 54,7 x 75 cm.

estimate
560 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

445   Stefan Plenkers"Hot". 1987.

Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Kreischa

Watercolour, Pinselzeichnung in Tusche und schwarze Kreide. Am unteren Blattrand spiegelverkehrt monogrammiert "S.P.", datiert und betitelt. Blatt an den Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Ecke o.re. und u.re. mit kleinen Reißzwecklöchlein.

63 x 49 cm.

estimate
360 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

446   Richard Pusch"Straßen in Dippoldiswalde"/ "In der Gärtnerei in Reinhardtsgrimma". 1961/ 1962.

Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee

Watercolour. Jeweils signiert "R. Pusch" und auf Untersatzpapier montiert, auf diesen nochmals signiert, datiert und betitelt.

28 x 24 cm und 36,4 x 23,5 cm.

estimate
160 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

447   Richard Pusch"Sonntag an der Elbe". Wohl 1962.

Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee

Watercolour. U.re. signiert "R. Pusch". Blatt auf Untersatzpapier montiert, auf diesem nochmals signiert und betitelt.

52,2 x 38,5 cm, Untersatzpapier 36 x 50 cm.

estimate
130 €
sold at
70 €

448   Richard Pusch"Straßenbild einer südlichen Stadt"/ "Strandkörbe". 1949/ 1962.

Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee

Watercolour. Jeweils auf Untersatzpapier montiert, auf diesem signiert "R. Pusch", datiert und betitelt. "Strandkörbe" u.li. signiert.

32 x 19 cm und 35,5 x 24,5 cm.

estimate
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

449   Richard Pusch"Fackelzug"/ "Gießerei". 1952.

Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee

Watercolour, auf Untersatzpapier montiert. Auf diesem jeweils signiert, datiert und betitelt.
"Fackelzug" mit kleinem Einriß der Ecke o.re. und verso zwei unscheinbare Brandspuren.

Bl. ca. 31,2 x 23 cm, Untersatzpapier 41,7 x 34 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

450   Curt Querner"Alte Wirtschaft in Börnchen". 1935.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Watercolour and pencil. In Blei u.re. signiert "Kurt Querner" und datiert. Im originalen Passepartout, dort u.re. vom Künstler betitelt und nochmals datiert. Hinter Glas in einer einfachen Leiste gerahmt.
Blatt stärker lichtrandig, Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Auf Untersatzpapier montiert.
Nicht im WVZ Dittrich.

Der Heimatort Querners, Börnchen am Rand des Osterzgebirges, war nicht nur Wirkungsstätte, sondern auch wichtigste motivische Inspirationsquelle. In der
...
> Read more

31,5 x 46 cm, Ra. 42 x 55 cm.

estimate
3.500 €
sold at
4.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

451   Max Rabes"Sevilla". 1906.

Max Rabes 1868 Samter/Posen – 1944 Wien

Pencil drawing, aquarelliert, auf Bütten. In Blei signiert "Max Rabes" u.re, betitelt und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener, profilierter Leiste gerahmt.
Stärker lichtrandig. Verso allseitig Reste einer alten Montierung.

Bl. 29,4 x 35,6 cm, Ra. 46,9 x 50,8 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

452   Thomas Ranft"Zum Licht II". No date.

Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)

Etching in colours. U.re. in Blei signiert "Ranft", u.li. betitelt, bezeichnet "E/A".
Blattecken minimal gestaucht.

Pl. 19,5 x 14,7 cm, Bl. 53,3 x 39,2 cm.

estimate
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

453   Georg Richter-Lößnitz, Arbeiter im Steinbruch / Sommerlandschaft mit Kirche. 1924.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Pen drawing in colours. Jeweils signiert "Georg Richter-Lößnitz" und datiert. Ein Blatt auf Untersatzpapier montiert.

35 x 26,4 cm; 27 x 36,4 cm.

estimate
160 €

454   Georg Richter-Lößnitz, Mädchenkopf. No date.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Pen drawing in colours auf bräunlichem Papier. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert, auf diesem u.re. signiert "Georg Richter-Lössnitz".
Blatt minimal fleckig und knickspurig.

31,5 x 21,4 cm, Untersatzpapier 37 x 27,5 cm.

estimate
150 €

455   Georg Richter-Lößnitz"Stehendes Mädchen"/ "Fastnachtstraum I"/ "Der kleine Artist". 1920's.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Drypoint etching. Jeweils signiert "Georg Richter-Lössnitz" und betitelt, ein Blatt datiert.
Blätter zum Teil etwas stockfleckig und gebräunt, Randbereiche minimal knickspurig.

Pl. ca. 24 x 18 cm, Bl. 44 x 32 cm.

estimate
180 €

456   Georg Richter-Lößnitz, Sitzende Dame / Mädchen / Mädchen und Pierrot / Skiläuferin. 1920's.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Etching. Jeweils signiert "Georg Richter-Lößnitz" und betitelt, zwei Blätter datiert.
Blätter minimal stockfleckig, leicht gebräunt und mit Randmängeln.

Pl. von 12 x 9 cm bis 18 x 24 cm.

estimate
160 €

457   Georg Richter-Lößnitz, Rauchende Dame im Schneidersitz/ Sitzende Dame mit Hut / Sitzendes Mädchen von vorn. 1920's.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

, u.a. Farbkreidezeichnung, Farbstiftzeichnung und Deckfarben. Jeweils signiert "Georg Richter-Lößnitz", zum Teil datiert "1923" bzw. "1928".
Blätter vereinzelt etwas knickspurig.

28,2 x 21,5 cm, 33,4 x 23,8 cm, 35,5 x 26,8 cm.

estimate
300 €

458   Georg Richter-Lößnitz"Aus Boccaccio"/ "Spaziergang"/ " (...) komm!". 1920's.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Drypoint etching. Jeweils signiert "Georg Richter-Lößnitz" und betitelt, zwei Blätter datiert.
Blätter stockfleckig, gebräunt und mit leichten Randmängeln.

Pl. von 20 x 16 cm bis Pl. max. 20 x 25 cm, Bl. 44,5 x 33 cm.

estimate
180 €

459   Kurt Scheele(zugeschr.)"Fatima und Suleika". 1943.

Kurt Scheele 1905 Frankfurt – vor 1944 Smolensk

Watercolour and pen drawing. U.re. signiert (?), u.li. datiert. Verso Bleistiftskizze.
Blatt etwas gebräunt.

14,7 x 21,7 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

460   Kurt Scheele, Zeitunglesender Mann. 1930.

Kurt Scheele 1905 Frankfurt – vor 1944 Smolensk

Watercolour and pen drawing auf sehr dünnem Papier. U.Mi. in Blei signiert "Kurt Scheele", datiert und undeutlich bezeichnet.
Blatt etwas knickspurig und wellig. Minimal stockfleckig. Ecke o.re. mit kleinem Abriß. An den unteren Ecken auf Untersatzpapier montiert.

32,4 x 42,7 cm.

estimate
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

461   Helmut Schmidt-Kirstein, Tisch mit Blumenvase und drei Äpfeln. 1975.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Watercolour über Graphit. In Graphit signiert u.re. "Kirstein" und datiert. In säurefreiem Passepartout hinter entspiegeltem Museumsglas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Papier technikbedingt leicht wellig; Reißzwecklöchlein o.re. Verso Reste einer älteren Montierung.

36,5 x 49 cm, Ra. 65 x 76 cm.

estimate
1.500 €
sold at
2.900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

462   Helmut Schmidt-Kirstein, Schwarze Formen vor Gelb No date.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

U.re. in Blei signiert "Kirstein".
Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.

14,9 x 10,5 cm.

estimate
240 €
sold at
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

463   Helmut Schmidt-Kirstein, Stilleben mit Gefäßen. 1967.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

auf Japanpapier. U.re. in Kugelschreiber signiert "Kirstein" und datiert.
Blatt minimal knickspurig.

Stk. 21,7 x 10,7 cm, Bl. 36, x 25,1 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

464   Helmut Schmidt-Kirstein, Verschlungene Formen in Blau, Orange und Rot. 1964.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

U.re. in Blei signiert "Kirstein" und datiert.
Blattecken minimal bestoßen.

Stk. 25 x 13,2 cm, Bl. 42,2 x 30,8 cm.

estimate
180 €
sold at
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

465   Helmut Schmidt-Kirstein, Fisch. 1977.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Wood cut Außerhalb des Stockes in Blei signiert "Kirstein" und datiert u.re.
Die Blattecken knickspurig, leichte Verschmutzung am unteren Rand.

11,4 x 17,5 cm; 25 x 36,1 cm.

estimate
90 €
sold at
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

466   Helmut Schmidt-Kirstein, Mädchen mit Hut. 1980's.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Lithograph. In Blei signiert "Kirstein" u.re., nummeriert "4/20" u.li.

34 x 39,6 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

467   Helmut Schmidt-Kirstein, Weiblicher Akt am Geländer. No date.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Brush lithograph auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Kirstein" u.re.
Blatt minimal gebräunt und knickspurig, li. Rand mit kleinem Schmutzfleck.

St. 32,2 x 43 cm, Bl. 39,5 x 57,5 cm.

estimate
170 €
sold at
140 €

468   G. Schneidenbach"Der Lindenhof oberhalb von Bärenfels". Early 20th cent.

Camillo Schneidenbach 1867 Königstein – 1951 Dresden

Gouache. U.li. signiert "G. Schneidenbach" (?). Verso mit einer Bleistiftskizze. Hinter Glas gerahmt.
Obere Ecken mit Reißzwecklöchlein.

17,8 x 23,5 cm, Ra. 25,2 x 30,4 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

469   Engelbert Schoner. Küstenlandschaft. 1964.

Engelbert Schoner 1906 Neuhaus am Rennweg – letzte Erw. (vor) 1958 Weimar

Linocut in colours. U.re. signiert "E.Schoner" und datiert, u.li. unleserlich betitelt und nummeriert "8/10". Vollrandig im Passepartout montiert.
Kleines Wurmlöchlein u.li. Blatt etwas gebräunt.

Stk. 34,6 x 65,2 cm, Bl. 44 x 42 cm.

estimate
90 €
sold at
70 €

470   Horst Sobotta"Stellungnahme". Wohl 1980.

Horst Sobotta 1949 Glüsing – lebt in Freiburg am Breisgau

Etching in colours. In Blei signiert, betitelt und nummeriert "4/40".
Blattränder minimal knickspurig, o.re. etwas angeschmutzt.

Pl. 20,6 x 13,5 cm, Bl. 39 x 28,4 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

471   Hans Frederik Sörensen, Beim Spaziergang. 1974.

Hans Frederik Sörensen 1921 Kalunborg – 1996 ?

Grease crayon. U.re. signiert "Hans Sörensen" und datiert.
Blatt auf Untersatzkarton montiert, dieses etwas angeschmutzt.

55,6 x 42 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

472   Hans Frederik Sörensen, Komposition. 1957.

Hans Frederik Sörensen 1921 Kalunborg – 1996 ?

Watercolour und Farbkreide. U.re. signiert "Hans Sörensen" und datiert. Vollrandig im Passepartout montiert. Blatt etwas knickspurig.

BA. 27,3 x 41,2 cm, Bl. ca. 42 x 55 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

473   Hans Frederik Sörensen, Ohne Titel. 1965.

Hans Frederik Sörensen 1921 Kalunborg – 1996 ?

Grease crayon. U.re. signiert "Hans Sörensen" und datiert.
Vollrandig im Passepartout montiert, leicht gebräunt und mit kleineren Randmängeln.

BA. 38,6 x 48,6 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

474   Bodo Spranz"Karnak". 1952.

Bodo Spranz 1920 Nordhausen/Thüringen – 2007 Bremen

Watercolour und Tusche auf "Hahnemühle"-Bütten. U.re. signiert "B. Spranz", datiert und betitelt.
Blatt gebräunt, Randbereiche knickspurig.^

Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

63 x 48,5 cm.

estimate
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

475   Kurt W. Streubel"Verdrängte Form". 1974.

Kurt W. Streubel 1921 Starkstadt/Böhmen (heute Stárkow/Tschechien) – 2002 Weimar

U.re. signiert "K. W. Streubel", u.li. bezeichnet "Orig. Druck", datiert, betitelt und nummeriert.
Blatt auf Untersatzpapier montiert. Ecke o.li. etwas knickspurig, Randbereiche leicht angeschmutzt.

41,8 x 30,4 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

476   Klaus Süß, Figur und Schlange. 1995.

Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge

Wood cut in colours auf "BFK Rives"-Bütten. In Blei signiert "K Süß", datiert und nummeriert "63/100".
Ecken o.re. und u.li. unscheinbar knickspurig und angeschmutzt.

Stk. 59,7 x 39,2 cm, Bl. 75,6 x 5,6 cm.

estimate
240 €

477   Klaus Süß"Begegnung". 1999.

Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge

Linocut in colours auf Bütten. U.re. signiert "K Süß" und datiert, u.li. betitelt.
Ecke u.li. mit kleiner Knickspur.

Pl. 102,6 x 58,5 cm, Bl. 110 x 63 cm.

estimate
290 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

478   Willy Tag, Leopard mit Beute. No date.

Willy Tag 1886 Auerbach – 1980 Dresden

Watercolour über Federzeichnung. In Schwarz signiert u.re. "W. Tag". Verso mit handschriftlichem Postkartentext. Auf Untersatzpapier im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.

8,4 x 12,4 cm; Ra. 20 x 25,5 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

479   Willy Tag, Landschaft mit Kornpuppen. 1952.

Willy Tag 1886 Auerbach – 1980 Dresden

Watercolour. Verso signiert "W. Tag" und datiert. Hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal angeschmutzt.

Bl. 35,5 x 50 cm, Ra. 52,5 x 67,2 cm.

estimate
240 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

480   Willy Tag"Getreidedreschen" / Portrait eines Herren. Wohl um 1940/ 1950.

Willy Tag 1886 Auerbach – 1980 Dresden

Pencil drawing. Jeweils signiert u.re. "W. Tag" , eine Zeichnung datiert sowie eine betitelt u.li. Beide im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Blätter lichtrandig und leicht knickspurig; partiell mit Läsionen im Randbereich.

29 x 40 cm; Ra. 44 x 55 cm / 54 x 39 cm; Ra. 50 x 65,5 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

481   Willy Tag, Ruhende Herde / "Täglich frische Eier". Um 1923.

Willy Tag 1886 Auerbach – 1980 Dresden

Unsigniert. Verso handschriftlicher Postkartentext des Künstlers mit Unterschrift. Leicht angeschmutzt und stockfleckig; kreisförmiger Insektenschmutz li. Verso deutliche Spuren älterer Montierung.
Graphitzeichnung. Monogrammiert "W.T." in der Darstellung u.li. Verso kleine Zeichnung eines Geburtstagszugs und handschriftlicher Postkartentext der Ehefrau (?). Stockfleckig und leicht angeschmutzt; verso mit deutlicher Spur älterer Montierung.
Beide Arbeiten in schmaler Holzleiste hinter Glas gerahmt.

Jeweils 10,6 x 15,7 cm; Ra.19,5 x 25,8 cm u. 20 x 29,5 cm.

estimate
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

482   Kurt Tessmann, Antilope. No date.

Kurt Tessmann 1909 Leipzig – 1962 München

Watercolour and pencil auf Japan. U.re. signiert "K. Tessmann". Vollrandig im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Kleine Abriebspuren im Bereich der vorderen Hufe.

Bl. ca. 30 x 40,5 cm, Ra. 48 x 57 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

483   Heinz Tetzner, Bedrückter. No date.

Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda

Wood cut in colours auf "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei signiert, u.li. nummeriert "10/1".
Blatt in den Randbereichen minimal knick- und fingerspurig, u.Mi. ein kleiner Einriß.

Stk. 68 x 30,2 cm, Bl. 78 x 54 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

484   Heinz Tetzner, Im Spiegel. 2001.

Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda

Wood cut in colours auf "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert.
Blatt minimal knickspurig.

Stk. 26,6 x 31,5 cm, Bl. 39 x 53,4 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

485   Johannes Thaut, Stilleben mit Topfpflanze. No date.

Johannes Thaut 1921 Radebeul – 1987 ebenda

Watercolour und schwarze Kreide. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßvermerk der Tochter des Künstler "Nachlassbestätigung Johannes Thaut" J. Böttcher". Hinter Glas gerahmt.
Randbereiche etwas fleckig.

47,6 x 36 cm, Ra. 67,3 x 54,6 cm.

estimate
120 €

486   Hans Ticha"Wasserrad" / "Wasserrad" / "Ballspieler". 1979.

Hans Ticha 1940 Decin – lebt in Maintal bei Frankfurt

Algraph in colours. Jeweils in Blei signiert "ticha", datiert, vereinzelt betitelt und nummeriert "VI/XIII", "8/11", "35/50".
WVZ Ticha F22 A / F22 B / F23.

Bl. max. 36 x 49 cm.

estimate
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

487   Hans Ticha"Fußball mit 2" / "Badende mit Ball" / "Eishockey". 1976- 1978.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56