ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 70 | 04. Dezember 2021 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Paul Hofmann
Sculptures /
East German Design
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
Studio Ceramics
Studio Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Miscellanea
African Art
Asian Art
Japanese Art
Frames
Furniture / Fittings
![]() |
more search options |
971 Utamaro II, Parade der Kurtisanen im Yoshiwara. (Naka-no-chô im New Yoshiwara). Um 1810.
Utamaro II ? – 1831 ?
Wood cut in colours auf Japan aus der Edo-Periode. Im Stock signiert "Utamaro hitsu" re.Mi. Mit dem Verlegersiegel "Yamaguchi-ya Tobei" und dem Zensorensiegel "kiwame" u.li. versehen. Linke Seite eines Triptychons. Im Passepartout.
Bis über die Darstellungskante geschnitten. Verso kaschiert. Oberfläche etwas berieben.
Bl. 35,2 x 24,4 cm. Psp. 48,5 x 34 cm.
972 Bowl. China. Qing Dynasty, probably Kangxi period. 1722.
Porcelain, glazed and decorated in underglaze blue. Troughed body on a small stand. Mirror and rim with floral and radiant decoration framed by lines. To the outer body and rim a double ring in underglaze blue as well as with a single ring and four identical characters. The bottom unglazed and unmarked.
Overall with fine scratches and the increased material inclusions with glaze abrasion. Numerous material inclusions from the production.
D. 27,4 cm.
973 Großer Teller. China. Spätes 19. / frühes 20th cent.
Porcelain, glazed, unterglasurblau staffiert. Ungemarkt.
Mündungsrand mit Chip unter der Glasur. Einschluss (4 mm) und haarfeiner Brandriss (2 cm) auf dem Spiegel, kleine Unebenheiten in der Masse. Oberfläche kratzspurig.
D. 42 cm.
974 Großer Teller. China. Spätes 19. / frühes 20th cent.
Porcelain, glazed, unterglasurblau staffiert. Ungemarkt.
Punktartige Einschlüsse, einzelne winzige Glasurfehlstellen. Glasur mit kleinen Rissen und leicht kratzspurig. Durchgehender Haarriss (6 cm) vom Rand ausgehend.
D. 45,6 cm.
975 Großer sitzender Bhumisparsha Buddha auf Lotusthron. Thailand. Wohl frühe
Bronze, schwarz grundiert, mit Resten einer Vergoldung.
Darstellung Buddhas auf einem mehrstufigen Lotusthron, die rechte Hand in Bhumisparsa Mudra.
Der Gusssand innenseitig nur teilweise ausgeräumt.
Guß mit Fehlstellen. Die eingesetzte Flamme der Ushnisha fehlend. Schauseitig vereinzelte mineralische Anhaftungen.
H. 47 cm.
976 Buddha paré, in Samabhanga stehend. Thailand. Wohl Rattanakosin Periode oder 20th cent.
Bronze, patiniert. Minimale Reste einer schwarzen Grundierung und Vergoldung.
Darstellung Buddhas mit Fürstenkrone, in Samabhanga stehend, die rechte Hand in Abhaya Mudra erhoben.
Umlaufende verlötete horizontale Fuge.
H. 46,2 cm.
977 Figurengruppe mit Gottheit und Drachen. Bali / Indonesien. 20th cent.
O. Rand rückseitig bestoßen, mit kleinen Fehlstellen. Oberfläche leicht patiniert.
H. 12,8 cm.
978 Tänzelndes Pferd mit Sattel, im Stil der Tang-Zeit. China. 2nd half 20th cent.
Trocknungsrisse. Restaurierter Bruch am Halsansatz sowie am li. Vorderbein. Fassung teilweise berieben sowie mit kleinen Fehlstellen.
L. 37,2 cm. H. 35,5 cm.
980 Teekasten mit Handelsszenerien. Wohl China. Um 1820.
Kratzspuren sowie Bestoßungen, zum Teil mit punktuellen Fehlstellen im Lack. Vereinzelte Trocknungsrisse im Lack. Deutliche Bestoßungen mit Fehlstellen an den Ecken unterseits des Kistchens sowie an der hinteren o. Ecke des Deckels.
H. 14,7 cm, B. 24 cm, T. 17 cm.