ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 70 04. Dezember 2021
Suche more search options
<<<      >>>

301   Lovis Corinth "Frau des Künstlers mit Thomas und Mine". Wohl frühe 1920's.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Lithograph auf bräunlichem Papier. U.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Verso u.li. wohl von fremder Hand teils unleserlich bezeichnet. Im Passepartout hinter einer transparenten Schutzfolie montiert.
WVZ Müller 907.

Lichtrandig mit mehreren dunklen Resten einer Klebemontierung. Re. Rand gewellt, li. Rand gestaucht, knickspurig und mehrfach eingerissen. Ein tieferer Einriss (ca. 2 cm) o.re., eine kleinere Fehlstelle an der u.re. Ecke.

St. 23,5 x 34,5 cm, Bl. 32,9 x 45,4 cm, Psp. 41 x 51 cm.

estimate
300 €
sold at
140 €

302   Ferdinand Dorsch "Weihnachten". Wohl 1911.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Watercolour und Kohlestiftzeichnung auf grauem Papier, auf eine kräftige Malpappe kaschiert. Signiert "FERD. DORSCH" und bezeichnet "Dresden" sowie undeutlich datiert u.re., u.li. betitelt. Hinter Glas in einer weiß lackierten Leiste mit Eckdekor gerahmt..

Bildträger leicht verwölbt. Insgesamt unscheinbar gebräunt. Die Ecke des grauen Papiers u.re. mit Einriss (ca. 3 cm), ein weiterer Riss o.li. (ca. 9 cm), parallel zum li. Bildrand verlaufend. Die Unterzeichnung einer nicht in Farbe ausgeführten Dame vor den beiden Herren am li. Bildrand sichtbar, werkimmanent. Ein Wasserfleck o.Mi. (im Bereich des Himmels), wohl werkimmanent.

61 x 46,8 cm, Ra. 69 x 55 cm.

estimate
1.800 €

303   Richard Dreher, Acht Landschaftsdarstellungen mit Figuren. Um 1919.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda

Pen drawing (ink), teils über Blei, eine Arbeit im Bereich der Figur laviert. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers, teils mit der Bestätigung von Christoph Dreher bzw. nummeriert. Ein Blatt verso mit der auf 1919 datierten Wertpapierrechnung eines Dresdener Bankhauses.

Jeweils leicht gebräunt, gestaucht sowie knick- und fingerspurig. Vereinzelt stockfleckig. Ein Blatt mit einer Bleistiftprobe unterhalb der Darstellung.

Min. 14,7 x 11,4 cm, max. 18,4 x 25,8 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

304   Richard Dreher, Ca. 29 Grafiken. Spätes 19./ Early 20th cent.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda

Watercolour, Pinsel- und Federzeichnungen in Tusche, Grafit- und Bleistiftzeichnungen sowie mehrere kleinformatige Radierungen. Hauptsächlich Figurenstudien und Landschaftsmotive, darunter einige Pillnitzer Motive. Ein Blatt signiert und datiert, unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers, teils mit der Bestätigung von Christoph Dreher bzw. nummeriert.

Unterschiedlich knickspurig und angeschmutzt. Teils mit kleineren Stockflecken, Einrissen und Fehlstellen.

Min. 9,5 x 12 cm, max. 33,3 x 26,5 cm.

estimate
180 €
sold at
170 €

305   Richard Dreher, Weiblicher Akt am Strand / Wanderer mit Hund / Wanderer. Wohl Early 20th cent.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda

Charcoal drawing und eine Tuschezeichnung in Braun auf verschiedenen Papieren. Unsigniert. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers und Bestätigung von Christoph Dreher versehen.

Insgesamt angeschmutzt, knickspurig und gestaucht. "Weiblicher Akt" mit zwei Einrissen (ca. 2 cm / 1 cm) am li. und u. Rand sowie zwei Fehlstellen innerhalb der Darstellung. "Wanderer" ebenfalls eingerissen (ca. 0,5 cm). Zwei Arbeiten mit Reißzwecklöchlein am o. Blattrand, die andere verso mit dem Rest einer Klebemontierung.

21 x 16,5 cm / 18,4 x 30,3 cm / 23,4 x 29,3 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

307   Otto Heinrich Engel, Geburt Jesu. Early 20th cent.

Otto Heinrich Engel 1866 Erbach (Odenwald) – 1949 Glücksburg

Charcoal drawing auf grauem Papier. In Tusche signiert "Otto H. Engel" u.li. Auf Untersatzpapier montiert.

Leicht wellig. Verso am o. Rand mit Papierresten einer älteren Montierung.

33,8 x 26,5 cm, Unters. 43,2 x 35 cm.

estimate
500 €
sold at
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

308   Hanns Fay, Zehn Illustrationen zum Thema "Pfälzer Weinlese". 1921.

Hanns Fay 1888 Frankenthal – 1957 Neustadt an der Weinstraße

Drypoint etching in Schwarz und Braun auf Bütten. Zwei Blätter in der Platte datiert und monogrammiert "F". Alle Arbeiten in Blei signiert "Hans Fay". Eine Arbeit zusätzlich betitelt bzw. bezeichnet. Ungebundene Ausgabe, überwiegend im Passepartout. Exemplar Nr. "13/30". 1. Auflage.

Stockfleckig, angeschmutzt und partiell leicht gewellt. Unterschiedlich knickspurig. Die Ränder teilweise ungleichmäßig beschnitten. Mehrere Blätter lichtrandig mit vereinzelten Resten einer Klebemontierung. Im Randbereich einer Radierung eine auffällige Fehlstelle in der u.li. Ecke.

Verschiedene Plattenmaße, Bl. jeweils ca. 47,5 x 33 cm.

estimate
240 €
sold at
400 €

309   Richard Flockenhaus "Das graphische Werk Richard Flockenhaus" mit Originalradierung "Der Tod im Laufgraben" / "Christuskopf I" / Glückwunschkarte. 1936/ 1921 / 1922/ 1910.

Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 832

a) Das Buch mit leicht gebräunten Seiten, die Radierung außerhalb der Darstellung nur minimal stockfleckig. b) Knick- und griffspurig, eine horizontale Knickspur im u. Drittel. Am re Rand außerhalb der Darstellung leicht stockfleckig.

a) Buch ca. 29 x 23 cm, Radierung Pl. ca. 21 x 18 cm, Bl. 28,7 x 22,5 cm, b) Pl. ca. 18,7 x 13,5 cm, Bl. 31,4 x 22,2 cm, c) 14,3 x 9 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

310   Alexander Friedrich, "Die Schiffe" / "Die Hecks" / "Blick auf die deutsche Werft und auf den Elbstrom" / "Blick auf die deutsche Werft und auf den Elbstrom"(2) , 1922/ 1923.

Alexander Friedrich 1895 Hamburg – 1968 ebenda

Etching auf Japan und "JWZanders"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung u.li. betitelt, zustandsbezeichnet und nummeriert u.Mi. sowie u.re. signiert und datiert.

Verschiedene Zustände. Die Arbeit auf Japan an u.li. Ecke mit einer schmalen Knickfalte sowie kleinen Stockflecken am u. Rand. Ein Druck mit mehreren kleinen Stockflecken und einem größeren Wasserfleck in der li. Ecke sowie kleinen blauen Verfärbungen, ein weiterer mit mehreren kleinen Stockflecken an den Rändern. Alle Arbeiten recto in den o. Ecken mit Klebestreifenresten der vorherigen Montierung.

Bl. min. 18 x 13,5, max. 37,5 x 29 cm.

estimate
120 €
sold at
170 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

311   Alexander Friedrich "Nürnberg" / "Salzburg" / "Blick auf die deutsche Werft und auf den Elbstrom" / "Der rote Palast". Um 1923/ 1924.

Alexander Friedrich 1895 Hamburg – 1968 ebenda

Etching auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert "F.Friedrich" u.re., zwei Arbeiten datiert "1923" bzw. "1924", betitelt sowie bezeichnet "Archiv A" und nummeriert.

Partiell knick- und fingerspurig, mit umgeknickten Ecken sowie leicht angeschmutzt und stockfleckig. Zwei Blätter mit deutlichen Flüssigkeitsflecken und lichtrandig. Ein Blatt mit Einriss an u.re Ecke (ca. 2 cm). Verso teils mit Klebe- bzw. Papierresten aufgrund früherer Montierungen.

Pl. min. 9,5 x 34,8 cm, Pl. max. 24 x 30 cm, Bl. min. 13,5 x 46,3 cm, Bl. max. 38 x 50 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €

312   Lorenz Frölich, Perseus überlistet die Graien. 1900.

Lorenz Frölich 1820 Kopenhagen – 1908 ebenda

Etching auf Büttenkarton. U.re. in Blei signiert "Lorenz Frölich". In der Platte u.li. nochmals signiert "Frölich" und datiert. Darunter in Dänisch bezeichnet, u.a. mit einem Literaturverweis sowie einem Textausschnitt aus der Perseus-Erzählung. Ein Prägestempel u.re.

Minimal knickspurig, insbesondere an den Ecken. Vereinzelt winzige Stockflecken.

Pl. 18 x 25,5 cm, Bl. 31,7 x 43, 7 cm.

estimate
100 €

313   K. Gaunitz, Blick auf Schloss Weesenstein. 1918.

Watercolour über Blei. U.re. signiert "K. Gaunitz / Dresden" und datiert. Hinter Glas gerahmt.

Minimal gebräunt. Ein größerer Wasserfleck im Randbereich u.li. und eine dunkle Verfärbung in der o.li. Ecke. In der u.re. Ecke der lichtrandige Umriss eines Etiketts. Rahmen mit mehreren Fehlstellen.

30 x 46 cm, Ra. 45,7 x 60,6 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

314   Rudolf Gebhardt "Pirna vom Schloßberg" / "Pirna an der Elbe". Wohl 1930's.

Rudolf Gebhardt 1894 Dresden – 1985 ebenda

Pencil drawing und Radierung auf verschiedenen Papieren.
a) "Pirna vom Schloßberg". Bleistiftzeichnung, partiell mit Deckweiß gehöht, auf bräunlichem Papier. I m einfachen Passepartout montiert. Dort u.re. in Blei signiert "Rudolf Gebhardt" sowie u.li. ortsbezeichnet "Pirna", betitelt auf Passepartout verso sowie nochmals auf Deckblatt.
b) "Pirna an der Elbe". Radierung mit leichtem Plattenton. In der Platte signiert u.re. "Rad: Rudolf Gebhardt", u.li. verlagsbezeichnet "Verlag G.
...
> Read more

BA. 30,3 x 26 cm, Psp. 41,8 x 36,5 cm / Pl. 29,3 x 36,8 cm, Bl. 38,3 x 47,6 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

315   Willi Geiger, Die Rache. 1903.

Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München

Etching auf getöntem Japanpapier. In der Platte o.li. monogrammiert "W.G." und datiert. U.re. in Blei gewidment "'Die Rache.' (aus: "Liebe") / an meinen lieben Freund Wolf. / München März 1905 /
Willi Geiger.".

Randgebräunt und leicht stockfleckig. Blattkanten beschnitten. Mehrere Löchlein am o. Rand, Quetschfalten entlang des re. Randes. Li. Ecke leicht knickspurig mit winzigen Einrissen. Minimal wellig.

Pl. 16 x 15,2 mm, Bl. 48,1 x 35,7 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

316   Hans Gewecke "Häuser in der Stadt. I.". 1919.

Hans Gewecke 1886 – ?

Wood cut auf bräunlichem Papier. In Blei u.re. signiert "HGewecke" und datiert, u.li. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Rahmen mit kleineren Läsionen.

Stk. 19,3 x 16,2 cm, Ra. 52,6 x 43,5 cm.

estimate
180 €
sold at
1.000 €

317   Rudolf Großmann "Im Tanzcafé". Um 1920.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56