CATEGORIES

AFTER SALE
Suche more search options
Current Auction 1 result
After Sale 8 results
Auction Records 12 results
Catalogue Archive 185 results

Albert Wigand

1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Bis 1913 Studium an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf bei Lothar von Kunowski. Ab 1913 im Schülerkreis des Malers Otto Ubbelohde tätig. Während des Ersten Weltkriegs als Sanitäter in Frankreich. 1916 erste Ausstellung im besetzten nordfranz. Rethel, initiiert von Walter Kaesbach. 1925 Übersiedlung nach Dresden, wo er 1930–43 als Schaufenstergestalter arbeitete. Parallel Aktstudium bei Woldemar Winkler. In den 1930er Jahren entwickelte Wigand einen eigenen lyrischen Expressionismus. Zeichnungen von Dorf- und Straßenszenen in Böhmen, im Erzgebirge und in der Lausitz prägen sein Oeuvre, das nach 1945 durch malerische Stillleben Ergänzung erfuhr. Seine frühen Arbeiten setzte er zudem zu Collagen zusammen, die eine zeitliche Einordnung noch heute erschweren. Sein Spätwerk wiederum zeichnet sich durch eine Annäherung an den Realismus in reduzierter Farb- und Formensprache aus.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

AFTER SALE

041   Rudolf Höckner, Spätsommertag mit Wanderer. Wohl 1920er/ 1930's.

Rudolf Höckner 1864 Hilmersdorf bei Wolkenstein (Erzgebirge) – 1942 Bad Mergentheim
Wolfgang Balzer 1884 Dresden – 1968 Radebeul
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Oil on paper, verso mit Zeitungspapier hinterlegt. Unsigniert. Hinter Glas in einem Rahmen mit Eckwürfeln gerahmt. Auf einem alten Untersatzkarton mit der Widmung "Seinem lieben Albert Wigand mit dem Wunsch für baldige Genesung. 27.10.1965 Wolfgang Balzer" sowie sowie einer weiteren Widmung von Albert Wigand vom 14.4.69.

Provenienz: Sammlung Albert Wigand, Dresden; vormals Sammlung Wolfgang Balzer, Radebeul.

Malschicht o.li. mit kleinsten Materialverlusten. Am o. Rand mit einer länglichen Läsion. Malschicht vereinzelt mit unscheinbaren Sprüngen.

20,5 x 12,5 cm, Ra. 27 x 19 cm.

estimate
350 €

81st Fine Art Auction | 08. März 2025

AFTER SALE

090   Rudolf Höckner, Abendlicher Waldsaum. Wohl 1930's.

Rudolf Höckner 1864 Hilmersdorf bei Wolkenstein (Erzgebirge) – 1942 Bad Mergentheim
Wolfgang Balzer 1884 Dresden – 1968 Radebeul
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Oil on cardboard. U.re signiert "R. Höckner". Auf Untersatz montiert und hinter Glas in einer schmalen Leiste gerahmt. Auf der Rahmenrückwand von fremder Hand bezeichnet "Geschenk v. Wolfg[ang]. Balzer an Albert Wigand am 27.10.1965. Geschenk von Albert Wigand 14. 4.69" sowie künstlerbezeichnet.

Provenienz: Sammlung Albert Wigand, Dresden; vormals Sammlung Wolfgang Balzer, Radebeul.

Bildträger mittig mit unscheinbarer horizontaler Knickspur. Malschicht in den Ecken o. und u.re. mit kleinen Farbverlusten. Verso mit Klebstoffspuren und montierungsbedingten Materialverlusten.

28 x 14,8 cm, Ra. 36,5 x 23,7 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

81st Fine Art Auction | 08. März 2025

AFTER SALE

159   Albert Wigand "Leipzig. 1974.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene bedruckte und farbige Papiere, Postkartenfragmente) und Kreidestift auf hellblauem Karton. Verso in Faserstift signiert "Wigand", betitelt und datiert "74". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1974/61.

Die Blattkanten mit sehr unscheinbaren Stauchungen. Verso leicht atelierspurig und mit Montierungsresten.

19,9 x 9,8 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

AFTER SALE

868   Albert Wigand "Straße". 1940.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Watercolour über Grafitzeichnung auf Zeichenkarton. Signiert u.re. "Wigand". Im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1940/117.

Provenienz: Sammlung Elisabeth Obladen, Düsseldorf.

Die Blattecken minimal griffspurig. Einige Fleckchen in der Darstellung, wohl werkimmanent.

25 x 35,3 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

AFTER SALE

872   Albert Wigand "Wo oben, wo unten". 1968/ 1972.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Stoffe, Pappe) auf rotem Karton. Verso in Kugelschreiber betitelt, signiert und datiert "Wigand Weihn. 72". Von fremder Hand in Blei nummeriert "3407". Im Passepartout, darauf in Blei Annotationen von fremder Hand.
WVZ Grüß-Wigand C-1968/41.

Collagierte Elemente partiell gelöst. Auf der Rückseite des roten Kartons Kleberückstände.

8 x 15,5 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024

AFTER SALE

335   Albert Wigand "Haus mit Erker, Park und Kirchturm – Striesener Platz, Dresden". 1939.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Charcoal drawing auf grauem, leichten Karton. Verso signiert "A. WIGAND" und mit den Adressdaten des Künstlers versehen. Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1939 / 38.

Provenienz: Privatbesitz Hessen; Sammlung Elisabeth Obladen, Fronhausen / Lahn.

Blattkanten teils beschnitten mit einer entlang des re. Randes verlaufenden, senkrechten Falzspur. Ein schwacher Lichtrand o. und u. Punktuell leicht berieben.

40,3 x 28,4 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

78th Fine Art Auction | 02. März 2024

AFTER SALE

336   Albert Wigand, Gasthof in Zaschendorf (bei Dresden). Wohl 1940.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Charcoal drawing, gewischt, auf bräunlichem Karton. In Blei signiert "A.Wigand" und undeutlich datiert u.re. Verso eione weitere Kohlestiftzeichnung.
WVZ Grüß-Wigand B-1935/90, dort ohne Titel und mit abweichender Datierung.

Verso an der o. Blattkante mit Montierungsresten.

17,5 x 25,3 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

77th Fine Art Auction | 04. November 2023

AFTER SALE

407   Albert Wigand "Dresdner Vogelwiese, Buden". 1928.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Charcoal drawing auf ockerfarbenem Zeichenkarton. Signiert "Wigand" und datiert u.Mi. sowie mit der Bezeichnung des Künstlers "waren auf der Dresdener Vogelwiese an der Elbe ?". An vier Ecken freigestellt auf Untersatzkarton im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1928–2.

Die re. Blattecken mit kleinen Materialverlusten. U.li. Ecke mit deutlicher Knickspur.

15,3 x 25,3 cm, Psp. 33,4 x 43,2 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY