|
|
|
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
|
NACHVERKAUF
|
154
Johann Christian Benjamin Gottschick " Ruine der Dresdner Elb Brücke, von welcher den 19 Merz früh gegen 1/2 9 Uhr zwei Bogen und ein Pfeiler gesprengt wurden. Nebst den Bilde des Baumeisters Matthäus Fotius, welches dabei verlohren gieng.". Nach 1816.
Johann Christian Benjamin Gottschick 1776 Niedergorbitz b. Dresden – 1844 Dresden
Johann Friedrich Franz Bruder 1782 Dresden – 1838 ebenda
Copper engraving auf Bütten, vollflächig auf Untersatzkarton montiert, nach einer Zeichnung von Johann Friedrich Franz Bruder aus dem Jahr 1813. In der Platte unterhalb der Darstellung u.re. signiert "Gottschick fc", u.li. bezeichnet "Bruder del 1813", darunter betitelt.
Ein weiterer Abzug befindet sich im Kupferstichkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.Nr. A 2010–1081.
Bütten bis über die Plattenkante geschnitten. Leicht angeschmutzt sowie vereinzelte winzige Stockfleckchen, ein Einriss am u. Rand (ca. 1,8 cm).
|
Bl. 17,8 x 21,7 cm, Unters. 25,6 x 29,2, Psp. 29 x 35,8 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|


|
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
|
NACHVERKAUF
|
159
Johann Christian Reinhart, Albert Christoph Dies und Jacob Mechau "Collection de Vues pittoresques de l'Italie". 1886.
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Albert Christoph Dies 1755 Hannover – 1822 Wien
Jacob Wilhelm Mechau 1745 Leipzig – 1808 Dresden
Etching auf kräftigem Kupferdruckpapier. Vollständiges Exemplar mit 72 Ansichten, Titelblatt, ausführlicher Beschreibung und Inhaltsverzeichnis. Die Ansichten jeweils in der Platte signiert, datiert u.li. und betitelt u.Mi. In der originalen Flügel- Leinenmappe mit geprägtem Dekor und Messingverschluss der Entstehungszeit, Mappendeckel und Flügel innenseitig mit Moiré-Papier kaschiert. Vgl. zur Erstausgabe Andresen 52–75.
Neuausgabe des Würzburger Verlegers A. Memminger aus
...
dem Jahr 1886 von den originalen Platten des bis 1798 bei Frauenholz in Nürnberg erschienenen Sammelwerks der "Mahlerisch radirte[n] Prospecte von Italien". Diese waren "nach Auflösung der Frauenholz'schen Handlung" über verschiedene Zwischenstationen schließlich in das "Eigenthum der A. Memminger'schen Buchdruckerei in Würzburg" gelangt.
Vgl. zur Erstausgabe: F. Carlo Schmid, Naturansichten und Ideallandschaften, die Landschaftsgraphik von Johann Christian Reinhart und seinem Umkreis, Berlin 1998, Kap. 2, I, 3.
Die "Mahlerisch radirte[n] Prospecte" stellen am Ende des 18. Jahrhunderts eines der ehrgeizigsten Projekte auf dem Gebiet der Landschaftgrafik dar. Anders als früher – als häufig die immer gleichen Ansichten Italiens angebildet wurden – sollten nun bisher unbekannte Gegenden des Landes jenseits der Alpen bekannt gemacht werden – in einer ebenfalls neuen malerisch grafischen Auffassung. Nicht nur hatte der Nürnberger Verleger Johann Friedrich Frauenholz mit drei herausragenden Künstlerpersönlichkeiten zu arbeiten. Gerade Johann Christian Reinhart versuchte, seine eigenen Vorstellungen denen des Verlegers entgegen zu setzen. Während Frauenholz auch auf die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens schauen musste, wollte Reinhart nicht hinter seinen künstlerischen Ansprüchen zurücktreten.
> Read more
Blätter teils etwas stockfleckig, das Titelblatt deutlicher, Ränder etwas gebräunt. Einige Blätter stärker braunfleckig. Rückseiten vereinzelt farbspurig. Mappe mit einzelnen Bestoßungen, Anschmutzungen und Flecken, das Moiré-Papier der Flügel mit stärkeren Knickspuren, Materialverlusten und Anschmutzungen.
< Read less
|
Pl. je ca. 27,5 x 37 cm, Bl. je 44 x 60 cm, Mappe 63 x 45,5 x 5,5 cm. |
|
3.800-4.400 € |
|
|
|
|


|
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
|
NACHVERKAUF
|
160
Adrian Ludwig Richter und Carl August Richter "70 mahlerische An- und Aussichten von Dresden und den nächsten Umgebungen". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Carl August Richter 1770 Wachau/Dresden – 1848 ebenda
Etching. Gebunden in Halbleder, quer-klein-oktav, ohne Rückentitel. Die Tafeln teils in der Platte signiert und alle u.Mi. nummeriert, die den einzelnen Ansichten vorgehefteten Schutzpapiere jeweils mit deutsch-französischem Begleittext. Zweite Ausgabe, erschienen in der Arnoldischen Buchhandlung, Dresden. WVZ Hoff / Budde 30–99.
Die Darstellungen mit breiten Rand zeigen Ansichten von Dresden sowie darunter der näheren Umgebung, u.a. Pillnitz, Meißen, Pirna, Königstein, Wehlen, Hohnstein und Zittau.
Das Vorsatzblatt sowie das Blatt mit der "Nachricht an den Verkäufer" und das erste Schutzpapier fehlend. Blätter gebräunt und teils unscheinbar stockfleckig. Bindung innen und Deckel etwas lädiert. Das erste und das letzte Blatt ("Pillnitz" / "Stolpen") mit Einrissen und vollflächig hinterlegt.
< Read less
|
Darst. je ca. 10,4 x 15,5 cm, Buch 17 x 22 cm. |
|
550 € |
|
|
|
|
|
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
|
NACHVERKAUF
|
161
Johann Carl August Richter "Die Dresdner Brücke gegen Morgen". Um 1830.
Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda
Etching, altkoloriert, auf Bütten. Unterhalb der Darstellung mittig betitelt sowie re. signiert "J.C.A. Richter".
Gegilbt und lichtrandig. Verso die o. Ecken mit Papierrückständen einer älteren Montierung.
< Read less
|
Pl. 11 x 16 cm, Bl. 12,8 x 20,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
|
NACHVERKAUF
|
170
Unbekannter Künstler "Das Polizei-Haus zu Dresden, am 10. September 1830". 1830.
Lithograph, koloriert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Seltener Druck mit Blick auf das ausgebrannte Haus in der Scheffelgasse.
Vgl. Stimmel, Folke, Eigenwill, Reinhardt (u.a.): Stadtlexikon Dresden. Dresden, 1994. S. 347 mit der Abbildung eines motivisch sehr ähnlichen Drucks.
Leicht stockfleckig und etwas knickspurig mit flachen Quetschfalten im Bereich des Himmels. Am Rand o. und u. zwei Klebestreifen. Einriss u.re. (ca. 3 cm).
< Read less
|
BA. 19,5 x 26,2 cm, Psp. ca. 31,5 x 38 cm, Ra. 34,5 x 41 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
|
NACHVERKAUF
|
219
Christian Gottlob Hammer "Ansicht von Dresden". 1837.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Steel engraving auf Kupferdruckpapier, nach einem Gemälde von Otto Wagner. Unterhalb der Darstellung in der Platte re. signiert "Gest. v. Prof. Hammer" und li. bezeichnet "Gem. von Otto Wagner". Abzug vor der ausführlichen Betitelung. Im Passepartout hinter Glas in profilierter, goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Blatt gebräunt und leicht fleckig, senkrechte Knickspuren, etwas re. der Mitte. Drei helle Flecken mit oberflächlichem Materialabrieb. Rand umlaufend mit Klebstoffrückständen.
< Read less
|
Pl. 36 x 48 cm, Bl. 39,7 x 52 cm, Ra. 52 x 63,8 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
|
NACHVERKAUF
|
224
Johann Carl August Richter "Das Blockhaus zu Neustadt Dresden, und Aussicht nach der Brücke und Altstadt". Um 1830.
Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda
Etching, altkoloriert, auf Bütten. Unterhalb der Darstellung mittig betitelt sowie re. signiert "J.C.A. Richter".
Gegilbt und lichtrandig. Verso o. Ecke mit Papierrückständen einer älteren Montierung.
< Read less
|
Pl. 11 x 16 cm, Bl. 13,2 x 20,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|


|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
230
Arthur de Capell Brooke "Ein Winter in Lappland und Schweden". 1829.
Arthur de Capell Brooke 1791 Northamptonshire – 1858 ?
Ohne die gestochene Titelvignette. Rücken und Deckel bestoßen, mit deutlichem Abrieb und Einrissen. Die Buchseiten teils angeschmutzt und (stock-)fleckig sowie im u. Bereich mit Wasserrand. Auf dem Vorderdeckel in Blei alt bezeichnet, teils gestrichen sowie der Vorsatz mit Namens- und Dateneinträgen in Tinte bezeichnet. Titelei mit Knitterfalte. Im Bereich der Heftung teils mit Spuren inaktiven Anobienbefalls.
< Read less
|
21,3 x 12,5 x 5 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|

|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
240
Joseph Lemercier, Drei Taubendarstellungen. 1857.
Joseph Lemercier 1803 Paris – 1887 ebenda
Paul Louis Oudart 1796 Paris – 1860 ebenda
Lithograph auf Papier, koloriert, nach Paul Louis Oudart. Jeweils im Stein signiert "P. Oudart, del." bzw. "Oudart, del." u.li., "P. Bertrand, Editeur" u.Mi. und "Imp. Lemercier, Paris" u.re. Ebenfalls im Stein mit den lateinischen Vogelnamen bezeichnet. Aus: Charles-Lucien Bonaparte, Iconographie des pigeons non figurés […], Paris 1857. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Blätter mehrfach lichtrandig, Ränder gebräunt. Insgesamt stockfleckig. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Leicht knickspurig. Ein Blatt in der u.li. Ecke leicht angeschmutzt und mit einer kleinen Läsion in der Darstellung.
< Read less
|
Darst. min. 24,5 x 18,5 cm, Darst. max. 32 x 23,5 cm, Bl. min. 55 x 36 cm, Bl. max. 55 x 36,5 cm, Psp. 65 x 50 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
241
Johann Heinrich Lips "Hoffnung" / "Wiedersehen". 1816.
Johann Heinrich Lips 1758 Kloten – 1817 Zürich
Aquatint auf cremefarbenem Bütten. Darstellungen im Hochoval, unterhalb bezeichnet "JH Lips del. et sculp." und ausführlich betitelt. Nagler 17; 18.
Ingesamt leicht knickspurig und mit gedunkelten Rändern. "Hoffnung" wellig sowie mit Wachsflecken. Ränder gebräunt und mit kleinen Läsionen (max. 1 cm). Randumlaufend mit einer schwarzen Linie in Blei. "Wiedersehen" mit Riss am re. Plattenrand (ca. 4 cm).
< Read less
|
Pl. 24 x 19 cm, Bl. 29 x 23 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
250
Paul Adolphe Rajon, Der Radierer. 1869.
Paul Adolphe Rajon 1848 Dijon – 1888 Auvers-sur-Oise
Etching auf festem, chamoisfarbenen Bütten nach Ernest Meissonier. In der Platte innerhalb der Darstellung u.re. bezeichnet "Meissonier" und datiert, unterhalb der Darstellung in der Platte re. signiert "Rajon sc.". Im Passepartout klebemontiert.
Blatt verso mit leichtem, montagebedingten Einriss o.li. sowie einem leichten Fleck am re. Rand. Passepartout und Blatt am u. Rand ungerade beschnitten. Mit Resten einer früheren Montierung.
< Read less
|
Pl. 30 x 22,8 cm, Bl. 38,4 x 28,4 cm, Psp. 40 x 30,9 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|


|
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
|
NACHVERKAUF
|
281
Unbekannter Grafiker, Vier Ansichten des Rheinlaufs zwischen Mainz und Koblenz. 2nd half 19th cent.
Steel engraving auf kräftigem Bütten. Unsigniert. In der Platte vielfach ortsbezeichnet. Ohne Verlagsangabe.
Breitrandige Blätter, verso teils etwas angeschmutzt. Blattecken teils etwas fingerspurig, vereinzelt knickspurig. Ein Blatt mit unscheinbarem Wasserrand.
< Read less
|
Pl. je ca. 40 x 28 cm, Bl. je 45,3 x 32,4 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|

|
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
|
NACHVERKAUF
|
267
Edward Lear, Gustav Mützel / Unbekannter Künstler "Trichoglossus swainsonii" (Rainbow Lorikeet) / Papageien / Zwei Vögel. Um 1829 / 1883/ 1806.
Edward Lear 1812 Highgate – 1888 San Remo
Gustav Mützel 1839 – 1893
Etching, handkoloriert. a) Edward Lear: "Trichoglossus swainsonii" (Rainbow Lorikeet) Aus: Prideaux John Selby "Illustrations of Ornithology" (1825– 1843). b) Gustav Mützel: Papageien. Aus: Dr. A. Reichenow "Vogelbilder aus fernen Zonen. Abbildungen und Beschreibungen der Papageien." (1878–1883) c) Zwei Vögel: Im Me. o.re. bezeichnet "Tab XVIII. Nachtr." sowie nummeriert "34" und "35", u.re. "Fr.N.a.n.p. & S.06". Verso mit Stempel "Naumann Museum Köthen" und datiert.
Insgesamt leicht knickspurig, b) defekt, an dem Folievorsatz haftend.
< Read less
|
Max. ca. 45 x 34 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|

|
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
|
NACHVERKAUF
|
318
Magnus von Wright "Calcarius Lapponicus" (Spornammer) / "Ampelis Garrulus" (Seidenschwanz) / "Loxia Leucopteria" (Bindenkreuzschnabel) . 1828– 1838.
Magnus von Wright 1805 Kuopio – 1868 Helsinki
Lithograph in colours auf chamoisfarbenem Papier. Jeweils typografisch bezeichnet "Ferd. v. Wright del." bzw. "W. Wright del." und "B. H-g del", typographisch betitelt u.Mi. sowie u.re. verlagsbezeichnet "A. Börtsells Tr. A.B. Sthlm". Aus "Svenska fåglar" (Schwedische Vögel). Spätere Auflage des frühen 20. Jh. Jeweils im einfachen Passepartout montiert.
Leicht knickspurig sowie lichtrandig.
< Read less
|
Jeweils 38,2 x 27,8 cm, Psp. 44 x 34 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
|
NACHVERKAUF
|
208
Wilhelm Maria Leibl "Der Trinker" (Bildnis des Wirts Rauecker). 1874.
Wilhelm Maria Leibl 1844 Köln – 1900 Würzburg
Etching auf Bütten. In der Platte signiert "W Leibl" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen schwarzen Holzleiste gerahmt. WVZ Gronau 4; WVZ Billeter B 4 wohl II. (von VI.).
Ränder verso gedunkelt.
< Read less
|
Pl. 22 x 15 cm, Bl. 29 x 22 cm, Ra. 42 x 32 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
63rd Fine Art Auction | 28. March 2020
|
NACHVERKAUF
|
244
Johann Christoph Erhard "Der Dudelsackpfeifer". 1817.
Johann Christoph Erhard 1795 Nürnberg – 1822 Rom
Etching mit Plattenton auf China, auf Velin aufgewalzt. In der Platte signiert "J. C. Erhard fec." und datiert u.re. Darunter teilweise getilgte Adressangabe "Wien bei Ferd. Kettner No 9". Unterhalb der Darstellung li. von fremder Hand in Blei bezeichnet. WVZ Apell 180 IV (von IV).
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig. O.re. mit größerem Wasserfleck außerhalb der Darstellung. Rand u. gedunkelt.
< Read less
|
Pl. 10 x 7,1 cm, Bl. 28,8 x 17,8 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
|
NACHVERKAUF
|
312
Theodor Langer "Otto Ludwig v. Eisfeld". 1844.
Theodor Langer 1819 Leipzig – 1895 Dresden
Copper engraving auf festem Papier. In der Platte betitelt, datiert und signiert. Verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand sowie mit gestrichenem Inventarstempel.
Leicht gebräunt und knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
< Read less
|
Pl. 15,5 x 10,8 cm, Bl. 34,7 x 25,4 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
|
NACHVERKAUF
|
341
Carl Wilke "Mittags-Ruhe". 19th cent.
Carl Wilke 19. Jh.
Lithograph in colours, koloriert und eiweißgehöht. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Verlag C. Wilke in Berlin Friedrichstr. 22" und mit Trockenstempel li., betitelt und bezeichnet "Repros de midi" u.Mi. Verso mit gestrichenem Nachlass-Stempel.
Angeschmutzt, knickspurig und stockfleckig. Umlaufende leichte Randläsionen.
< Read less
|
Darst. 30 x 24,7 cm, Bl. 46,3 x 35,5 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
58th Fine Art Auction | 08. December 2018
|
NACHVERKAUF
|
055
Hugo Bürkner "Omnibus". 1865.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Etching. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HB" und datiert, Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hugo Bürkner" sowie mit Bleistiftannotation von fremder Hand. Erschienen bei Franz Bonn, Bilder aus dem Familienleben in vierzehn Original-Radierungen, Leipzig 1874.
Etwas lichtrandig, gebräunt, stockfleckig und leicht knickspurig. Brauner Fleck in der Ecke o.li. Verso Reste alter Montierungen.
< Read less
|
Pl. 12,5 x 19,5 cm, Bl. 22,5 x 32 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
58th Fine Art Auction | 08. December 2018
|
NACHVERKAUF
|
080
Johann Heinrich Ramberg "Les Amants Surpris / Das überraschte Liebespaar". 1799.
Johann Heinrich Ramberg 1763 Hannover – 1840 ebenda
Etching. In der Platte u. li. bezeichnet "J H Rmbg invt: delint. et fecit 1799 Hannovre". Unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert. Im Passepartout montiert.
Ränder leicht angeschmutzt. Mit einem bräunlichen Fleck am li. Blattrand mittig. Farbspuren am re. Randbereich.
< Read less
|
Pl. 44 x 55,5 cm, Bl. 48 x 60 cm, Psp. 60 x 70 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
58th Fine Art Auction | 08. December 2018
|
NACHVERKAUF
|
081
Johann Heinrich Ramberg "Die Entdeckung". 1800.
Johann Heinrich Ramberg 1763 Hannover – 1840 ebenda
Etching. In der Platte u. li. bezeichnet "J.H. Rmbg invt 1800". Unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert. Illustration zu A. H. Lafontaine's Erzählung "Les Lunettes". Im Passepartout montiert.
Vgl. von Rohr, Alheidis: Johann Heinrich Ramberg 1763 - Hannover - 1840. Maler für König und Volk. Hannover, 1998. S. 162f.
O. und u. Rand leicht wellig.
< Read less
|
Pl. 44,5 x 55,5 cm, Bl. 47 x 70 cm, Psp.60 x 70 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
|
NACHVERKAUF
|
126
Niels Simonsen, Der geizige Alte. 1861.
Niels Simonsen 1807 Kopenhagen – 1885 Frederiksberg
G. Klingsey 19. Jh.
E. Sonne 19. Jh.
Etching auf leichtem Karton. Innerhalb der Darstellung im Deckel der Truhe monogrammiert "N" und datiert. Unterhalb der Darstellung in der Platte ausführlich künstlerbezeichnet und bezeichnet "Fra Kunstforeningen i Kjöbenhaven til dens Medlemmer 1861.". Im einfachen Passepartout.
Gebräunt, etwas angeschmutzt und leicht stockfleckig. Umlaufende Randläsionen mit kleinen Einrissen (teilweise hinterlegt) und Quetschungen.
< Read less
|
33,6 x 27,2 cm, Bl. 47 x 37,5 cm, Psp. 50 x 40 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
55th Fine Art Auction | 24. March 2018
|
NACHVERKAUF
|
593
Charles-Louis Hansen "Buijten Haarlem". Early 19th cent.
Charles-Louis Hansen 1765 Amsterdam – 1840 Vaassen sur la Woluwe
Etching auf Bütten. Verso in Blei von fremder Hand ausführlich bezeichnet, betitelt und nummeriert "No. 3". Hippert-Linnig 3 C.
Lit.: Hippert, T., Linnig, J.: Le peintre-graveur hollandais et belge du XIX siècle. Brüssel 1879. S. 437.
Bis nahe an den Plattenrand geschnitten. Leicht fleckig. Am li. Rand etwas berieben. Verso Montierungsreste.
< Read less
|
Pl. 15,5 x 25 cm, Bl. 16 x 25,5 cm, Psp. 30 x 42 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|

|
55th Fine Art Auction | 24. March 2018
|
NACHVERKAUF
|
617
Moritz von Schwind, Drei Blätter aus "12 Bilder zu Kinderliedern". 1847.
Moritz von Schwind 1804 Wien – 1871 München
Etching auf leichtem Karton. Jeweils in der Platte am u. Rand bezeichnet "v. Schwind inv.", zwei Blätter datiert. Jeweils im Passepartout montiert.
Beigegeben: Zwölf Bilder zu Kinderlieder von Moritz von Schwind. Erschienen bei Johannes Herrmann, Zwickau.
Leicht angeschmutzt und minimal stockfleckig.
< Read less
|
Pl. ca. 20 x 15 cm, Bl. je 31 x 22,5 cm, Psp. 42 x 30 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
55th Fine Art Auction | 24. March 2018
|
NACHVERKAUF
|
627
Christian August Günther "Der Kleinstein" / "Der Raubstein" (Winterstein, Hinteres Raubschloss, westlich des Zeughauses in der Sächsischen Schweiz). 1804.
Christian August Günther getauft 1759 Pirna – 1824 Dresden
Coloured etching auf Bütten. Unterhalb der Darstellung jeweils betitelt. Jeweils an den o. Ecken im Passepartout montiert.
Zu "Der Raubstein" vgl. Kupferstich-Kabinett Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. A 1995-7395. (Slg. Theodor Bienert).
Minimal gebräunt und fingerspurig, vereinzelte Fleckchen.
< Read less
|
Pl. ca. 7,8 x 11,7 cm, Bl. ca. 11,2 x 16 cm, Psp. je 42 x 30 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
GO TO THE TOP
|
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|