CATEGORIES
AFTER SALE |
![]() |
more search options |
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
271 Ernst Barlach "Der tote Tag". 1912.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Lithograph auf kräftigem Japan. Mappe mit 27 Arbeiten. Jeweils in Blei signiert "EBarlach" bzw. "Barlach" u.re. Zehntes Werk der Pan-Presse", herausgegeben von Paul Cassirer, Berlin, 1912. Eines von 60 Exemplaren der Vorzugsausgabe A, Gesamtauflage 210 Exemplare. In der originalen Pergament-Flügelmappe mit Titel-Goldprägung in geometrischen, goldgeprägten Fileten auf dem Vorderdeckel.
Mit den Arbeiten:
1. "Stehende Frau auf halber Kellertreppe".
2. "Träumender Jüngling".
...
> Read more
Verschiedene Steinmaße, Bl. 51,5 x 67,3 cm, Mappe 53 x 68 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
277 Siegfried Berndt, Kiefern am See. Um 1920.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Wood cut in colours auf Japan. Im Stock monogrammiert "SB" am re. Rand. Von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert, darauf verso mit dem Künstlerstempel "SB" im Kreis.
Einzig bekannter Abzug.
Montierungsreste an den o. Ecken, recto durchscheinend. U. Blattkante unregelmäßig und knickspurig.
Stk. 24,7 x 35,6 cm, Bl. 26 x 38,5 cm, Unters. 34,8 x 45,4 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
281 Hermann Bieling "De[r] Dichter". 1920.
Hermann Bieling 1887 Rotterdam – 1964 Rhoon
Wood cut auf glattem Velin. Unterhalb der Darstellung in schwarzem Farbstift signiert "Bieling", datiert und betitelt.
Re. und u. Blattränder leicht griffspurig sowie u.re. zwei Knickspuren. Blatt sehr leicht gebräunt. Li. Blattkante unregelmäßig geschnitten.
Stk. 30,3 x 26 cm, Bl. 44 x 37 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
284 Peter August Böckstiegel "Vincent". 1925.
Peter August Böckstiegel 1889 Arrode – 1951 ebenda
Crayon lithograph auf "Van Gelder Zonen" – Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "P. A. Böckstiegel", betitelt und bezeichnet "Org.[iginal] Steinz.[eichnung]". Einer von mindestens 23 Abzügen.
WVZ Matuszak 161.
Blatt mit Säureschaden und deutlichen Verbräunungen. Zwei Löchlein o.li., ein Stockfleckchen u.li.
St. 42 x 30 cm, Bl. 58,2 x 46,1 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
287 August Brömse "Frau mit Spiegel" / "Der Samariter" / "… und Tubal". Wohl 1920's.
August Brömse 1873 Franzensbad – 1925 Prag
Max Brod 1884 Prag – 1968 Tel Aviv
Jeweils stockfleckig. Ein Blatt mit kleinem Einriss am Blattrand (ca. 5 mm).
Pl. min. 15 x 10 cm, Bl. min 40 x 24,8 cm, St. max 22 x 17 cm, Bl. 50 x 33 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
288 Paul Cézanne "Portrait de Guillaumin" (Guillaumin au pendu). 1873.
Paul Cézanne 1839 Aix-en-Provence – 1906 ebenda
Drypoint etching mit Plattenton auf Bütten. Unsigniert. Erschienen in: "L'Histore des Peintres – Impressionistes" von Theodor Duret, Paris, Floury, 1906. Mit einem formatgleichen, typografisch bezeichneten Seidenhemdchen.
WVZ Cherpin 2.
Minimal knickspurig, eine (papierimmanente?) Stauchung o.re.
Pl. 15,7 x 12 cm, Bl. 25,6 x 19,4 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
289 Charles Crodel "Königlicher Garten in Athen". 1925.
Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München
Lithograph in colours auf Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Ch. Crodel" u.re. und datiert u.li. Verso ein Galeriestempel. Aus "Die Schaffenden", V. Jahrgang, 2. Mappe, 1926, Blatt 3.
WVZ Steckner 258, Söhn HDO 72718–3.
Geringfügig griffspurig.
St. 22,7 x 30 cm, Bl 30,5 x 41 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
290 Walter Dexel "Quadrate 1925" (Fassung Siebdruck). 1969.
Walter Dexel 1890 München – 1973 Braunschweig
Serigraph in colours auf leichtem, chamoisfarbenen Büttenkarton nach Motiven von 1923 und 1925 (WVZ Vitt 16). Unter der Darstellung in Blei signiert "W Dexel" und nummeriert "32/100". Jahresaugabe der Kestner-Gesellschaft, Hannover 1969. Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt und datiert.
WVZ Vitt 35.
Vgl. die Holzschnittfassung des Motivs "Quadrate" aus dem selben Jahr, WVZ Vitt 16.
Randbereiche partiell griff- und knickspurig, vereinzelt sehr unauffällige bräunliche Flüssigkeitsflecken.
Med. 37,4 x 36 cm, Bl. 68,8 x 55,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
293 Ferdinand Dorsch "Im Garten" / Liegender weiblicher Akt. 1923.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Lithograph. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Ferd. Dorsch", datiert, und bezeichnet "Druck". "Im Garten" zusätzlich in Blei betitelt.
"Im Garten" abgebildet in: Galerie von Abercron, Ferdinand Dorsch. Ein Künstlerleben in Dresden. 1875–1938. Zur Ferdinand-Dorsch-Ausstellung der Galerie von Abercron Dez. 1976, Köln 1976, S. 45, Kat.-Nr. 49.
Insgesamt mit sechs Einrissen im Randbereich (max. 1,2 mm). Ein Blatt leicht fleckig sowie im Randbereich knickspurig.
St. 34,5 x 47 cm, Bl. 44,7 x 60 cm / St. 27 x 37 cm, Bl. 37,5 cm x 44,8 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
299 Josef Eberz, Mutter mit Kind. 1919.
Josef Eberz 1880 Limburg a.d. Lahn – 1942 München
Wood cut auf Bütten. Im Stock u.re. monogrammiert "E" sowie unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Eberz".
Leicht stockfleckig, leicht gebräunte Blattränder.
Stk. 18 x 13,8 cm, Bl. 42,4 x 26,8 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
300 Conrad Felixmüller "Mensch, Mond, Sterne". 1917.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Heinrich "Heinar" Schilling 1894 Dresden – 1955 Grücksburg
Wood cut auf gräulichem Papier. U. der Darstellung in Blei signiert "C. felixmüller". Mi.li. mit einer Widmung des Künstlers in Blei "für Günter Berlin 7. Nov. 73 meine Ausstellung Jebenstr. 2 Conrad Felixmüller". Titel für Heinar Schilling: Mensch, Mond, Sterne. Gedichte. Dresdner Verlag, 1917. Am o. Blattrand auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Söhn 116 a (von b), dort fälschlicherweise betitelt "Menschen, Mond, Sterne".
Gemäß der Angaben des Künstlers trug der Holzschnitt die Inschrift "Nieder der Krieg", die aus Zensurgründen herausgeschnitten wurde.
Stk. 6 x 9,2 cm, Bl. 22 x 14,5 cm, Unters. 28,3 x 21 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt
Richard Walter Rehn 1884 Dresden – 1951 ?
Vereinzelt mit leichten Randmängeln, zwei Blätter unscheinbar lichtrandig, eine Arbeit vollflächig auf Untersatzkarton montiert, eine weitere recto mit montierungsbedingten Flecken.
Bl. min. 15,3 x 11,5 cm, Bl. max. 51,3 x 37 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
310 Wilhelm Giese, Berlin- Reges Treiben vor der Markhalle. Wohl 1920's.
Wilhelm Giese 1883 Horn – 1945 Wegeleben
Drypoint etching mit leichtem Plattenton auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung u. re. in Blei signiert "Wilhelm Giese", u.li. ein Prägestempel.
Recto Montierungsreste an der o. Blattkante. Sehr leicht gebräunt.
Pl. 17,5 x 25 cm, Bl. 35 x 45 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
317 Armand Guillaumin "Vue prise de Saardam". 1906.
Armand Guillaumin 1841 Paris – 1927 Orly
Etching in colours mit Plattenton auf Bütten. In der Platte u.re. monogrammiert "A.G.". Erschienen in: "L'Histore des Peintres – Impressionistes" von Theodor Duret, Paris, Floury, 1906. Mit einem formatgleichen, typografisch bezeichneten Seidenhemdchen.
WVZ Kraemer 23.
Minimal gegilbt mit kleinsten Knickspuren entlang der o. Blattkante. Ein Fleckchen im Randbereich u.li.
Pl. 13,8 x 19,7 cm, Bl. 19,4 x 25,6 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
324 Paul Herrmann (Henri Héran), Zwei liegende weibliche Akte / "Parkfest". Wohl 1914/ 1912.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching auf Bütten. Jeweilsin Blei signiert "Paul Herrmann" u.re, "Zwei liegende weibliche Akte" bezeichnet "Probedruck", "Parkfest" u.li. wohl von fremder Hand nummeriert und bezeichnet.
"Parkfest" WVZ Singer 152.
"Zwei liegende weibliche Akte" an den o. Ecken mit Reste einer Klebemontierung, ein Löchlein in der Darstellung o.re., u. Blattrand angeschmutzt.
Pl. 16,5 x 24,2 cm, Bl. 24,5 x 29,5 cm / Pl. 19,5 x 14,6 cm, 34,7 x 26 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
325 Paul Herrmann (Henri Héran), Nächtliche Entführung in Venedig. Nach 1914.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Mezzotint engraving auf Bütten. In Blei signiert "Paul Herrmann" u.re.
Nicht mehr WVZ Singer.
Gegilbt, kleiner Einriss u.li., Ecken u. Ränder teils gestaucht.
Pl. 37,5 x 28,7 cm, Bl. 50,5 x 39,3 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Etching auf Bütten. In Blei signiert "Paul Herrmann" u.re.
Nicht mehr im WVZ Singer.
Randbereiche leicht griffspurig, gestaucht und angeschmutzt, minimal fleckig.
Pl. 38,7 x 49 cm, Bl. 50 x 64 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
329 Paul Holz "Ochsenkarren". 1928.
Paul Holz 1883 Riesenbrück bei Pasewalk – 1938 Schleswig
Pen Lithograph auf feinem Bütten. In Blei signiert "Paul Holz" u.re., nummeriert "33" li. Aus "Die Schaffenden", VI. Jahrgang, 1. Mappe, Blatt 7, Euphorion Verlag Berlin, 1929. An drei Ecken auf einen Untersatz montiert, darauf mit Annotationen von fremder Hand.
Söhn HDO 72719–7.
Abgebildet in: Matuszak, Thomas (Hrsg.): "... ruhelos und ohne des Schlafes Geschenk" : Katalog der zwischen 1903/04 und 1932 edierten deutschen druckgraphischen Mappenwerke, illustrierten Bücher sowie
...
> Read more
St. 30,5 x 26,5 cm, Bl. 41 x 30,5 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
334 Fritz Kempe, Fünf Landschaftsdarstellungen. Wohl Early 20th cent.
Fritz Kempe 1898 Leipzig – 1971 Dresden
Jeweils leicht knickspurig und unscheinbar angeschmutzt, die Blattränder unregelmäßig geschnitten und leicht gestaucht. Ein Blatt am u.li. Blattrand mit einem kleinen Fleckchen (Textmarker).
Verschiedene Maße, Bl. circa 25 x 35 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Teilweise etwas angestaubt und knickspurig, vereinzelt mit sehr leichten Randmängeln. "Tote Mutter" beschnitten.
Bl. jeweils ca. 60 x 45 cm, Psp. 64,8 x 49,8 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Robert Köpcke 1893 Bremen – 1968 Frankenburg
Wood cut auf Maschinenbütten. Überwiegend im Stock monogrammiert "RK" bzw. "K" sowie unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Robert Köpcke" u.li. und "Originalholzstock" u.re. Teils mit Seitenzahl. Zwei Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert " R. Köpcke". "Zwei Männer" / "Personengruppe" aus "Das neue Hamburg", 1923, jeweils eines von 50 signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Gesamtauflage 150 Exemplare. Gedruckt bei der "Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co". Die
...
> Read more
Verschiedene Stockmaße, Bl. je 31,6 x 24,4 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
347 Alfred Kubin "Die Stunde der Geburt" / "Der Schwächling". 1903.
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Reproduction nach getönten Federzeichnungen auf Bütten. Jeweils u.re. faksimiliert signiert "A. Kubin" und betitelt. Blatt zwei und fünf der Normalsausgabe der Mappe "Facsimiledrucke nach Kunstblättern" mit 15 Reproduktionen, herausgegeben von Hans Weber, München, 1903. Jeweils eines von 1.000 Exemplaren.
WVZ Raabe 8, Hoberg S. 330.
"Die Stunde der Geburt" in den o. Ecken mit Reißzwecklöchlein, teilweise gebräunt, gestaucht und geknickt, beide Blätter partiell stockfleckig.
St. 19,2 x 25 cm, Bl. 35,4 x 44,5 cm / St. 20 x 25, 5 cm, Bl. 35,5 x 44,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
349 Otto Lais "die Kloake. trostarme Blätter". 1923– 1924.
Otto Lais 1897 Wilferdingen – 1988 Wegberg-Merbeck
Drypoint etching mit Plattenton auf "Hahnemühle"-Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Otto Lais", datiert, bezeichnet "E.A. II" und betitelt. U.li. bezeichnet "Original Handdruck".
WVZ Langenfeld 47.
Druck nicht mittig im Blattformat sitzend. Re. Blattrand griff- und knickspurig. Li. Blattrand mittig mit einer Anschmutzung.
Pl. 24,6 x 20 cm, Bl. 39,5 x 38,5 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
353 Walter Leistikow "Weiden". 1896.
Walter Leistikow 1865 Bromberg – 1908 Berlin-Schlachtensee
Drypoint etching auf Kupferdruckpapier. Unsigniert. Mit typographischer Bezeichnung unterhalb der Darstellung "W. Leistikow rad.", "Verein für Original-Radirung zu Berlin", "O. Felsing gedr.". Erschienen im Heft XI, 1896, des Vereins für Original-Radierung zu Berlin.
WVZ Nass 4 IV a (von V b).
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, vormals Sammlung Claus Virch, Kustos des Painting Department, Metropolitan Museum, New York.
Blattränder wohl beschnitten. Gegilbt, fleckig und angeschmutzt, deutlicher um den Plattenrand.
Pl. 29,4 x 35,8 cm, Bl. 30,2 x 40 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
355 Max Liebermann "Gestürzter Reiter". 1914.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Lithograph auf Japan. Im Stein u.re. signiert "M Liebermann", nochmals in Blei unter der Darstellung li. Exemplar der Vorzugsausgabe aus: Kunst und Künstler im Kriege, Heft 2, Karl Scheffler, Verlag Bruno Cassirer, Berlin 1914. In der Ecke u.li. mit dem Prägestempel von Bruno Cassirer, darüber nummeriert "47/50" und bezeichnet, u.re. eine weitere Nummerierung "898 / 69". Im Passepartout.
WVZ Schiefler 200, dort datiert 1915.
Partiell minimal berieben, sehr leicht gebräunt und gewellt mit kaum sichtbaren Stockflecken im u.li. Darstellungsbereich.
St. 30,7 x 25 cm, Bl. 51 x 38 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Marlies Meinshausen-Felsing 1899 ? – letzte Erw. 1978, Sinzheim
Wood cut in colours auf hauchdünnem Japan. Jeweils unterhalb des Stocks in Blei signiert "Meinshausen-Felsing" re. und bezeichnet "Eigenhanddruck" li.
Leicht gegilbt, lichtrandig, stockfleckig und gewellt mit Montierungsresten. Blattränder teilweise aus- bzw. eingerissen.
Stk. jeweils 40 x 20 cm, Bl. 44 x 24 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Marlies Meinshausen-Felsing 1899 ? – letzte Erw. 1978, Sinzheim
Wood cut in colours auf Japan. Jeweils unterhalb des Stocks in Blei signiert "Meinshausen-Felsing" re. und bezeichnet "Eigenhanddruck" li.
Ein Blatt leicht gewellt, das andere mit bräunlichen Fleckchen im o. Hintergrund.
Stk. jeweils ca. 40 x 30 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
361 Marlies Meinshausen-Felsing, Goldregen / Feuernelken und Schafgarbe. 1920er/ 1930's.
Marlies Meinshausen-Felsing 1899 ? – letzte Erw. 1978, Sinzheim
Wood cut in colours auf Japan. Jeweils unterhalb des Stocks signiert "Meinshausen-Felsing" und technikbezeichnet "Eigenhanddruck".
Leicht gegilbt, lichtrandig und gewellt, mit Montierungsresten.
Stk. jeweils 25,8 x 10,5 cm, Bl. 32 x 15 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
362 Moriz Melzer, Mutter mit Kindern (?). Um 1913.
Moriz Melzer 1877 Albendorf/Schlesien – 1966 Berlin
Coloured monotype auf Japan. Zweifach übereinanderliegend in Farbe und Grafit signiert "Melzer" o.li. Verso in Kugelschreiber bezeichnet "Professor […] / Hochschule für bildende / Künste." Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Leiste gerahmt.
Mit einem schriftlichen Gutachten von Dr. Gerhard Leistner, Wenzenbach, vom 08.05.23.
"Das profane Motiv 'Mutter mit Kind' ist in der Kunst Melzers seit 1909 ein gängiges Thema, das in der sakralen Ikonografie 'Madonna mit
...
> Read more
Med. / Bl. 49,5 x 28,5 cm, Psp. 60,7 x 45,5 cm, Ra. 71,4 x 55,9 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
363 Moriz Melzer "Wiederentdeckung". 1917.
Moriz Melzer 1877 Albendorf/Schlesien – 1966 Berlin
Coloured monotype auf sehr feinem Japan. Signiert "Melzer" o.re. Abzug wohl von 1918. Hinter Glas gerahmt.
Mit einem schriftlichen Gutachten von Dr. Gerhard Leistner, Wenzenbach, vom 08.05.23.
"Bei der vorliegenden Komposition, wo sich in einer felsigen Baumlandschaft eine davon schreitende männliche Rückenfigur von einer stehenden, größtenteils entblößten Frauenfigur verabschiedet, die auf das sitzende Kleinkind blickt, wirken die Figuren in Untersicht etwas entrückt.
...
> Read more
Med. / Bl. 50 x 39 cm, Psp. 61 x 46 cm, Ra. 66 x 51 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
367 Hans Meyer "Narr" / "Papst" / "Geizhals". 1902/ 1903.
Hans Meyer 1846 Berlin – 1919 ebenda
Etching auf China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. Jeweils in der Platte u.re. signiert "Hans Mayer" und datiert sowie nochmals in Blei signiert "Hans Mayer" u.re. und mit Remarque. Mit drei Textblättern. Aus der Mappe "Ein Totentanz. Erfunden und radiert von Hans Meyer" mit 18 Arbeiten. Erschienen in Selbstverlag des Künstlers. Im originalen Papierumschlag mit Titelillustration.
Randbereiche lichtrandig und leicht stockfleckig.
Pl. je ca. 44,5 x 30 cm, China. je ca. 51 x 35,5 cm, Bl. je 72,5 x 56 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
382 Camille Pissarro "Faneuses". 1890.
Camille Pissarro 1830 Amerik. Jungferninseln – 1903 Paris
Etching in Rotbraun auf Velin. Unsigniert. Erschienen in: "L'Histore des Peintres – Impressionistes" von Theodor Duret, Paris, Floury, 1906. Mit einem formatgleichen, typografisch bezeichneten Seidenhemdchen.
WVZ Delteil 94.
Sehr vereinzelte, unauffällige Griffspuren.
Pl. 19,7 x 13,5 cm, Bl. 25,5 x 19,1 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
395 Heinrich Stegemann "Häuser" / "Straße". 1923.
Heinrich Stegemann 1888 Stellingen (Hamburg) – 1945 Hamburg
Wood cut auf Maschinenbütten. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "H. Stegemann". Aus "Das neue Hamburg", 1923. Eines von 50 signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Gedruckt in der "Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co".
Söhn HDO 273–15 und 273–16.
Stk. 23,4 x 19,7 cm, Bl. 31,4 x 23,5 cm / Stk. 24 x 19,9 cm, Bl. Bl. 31,4 x 23,5 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
Hermann Wehrmann 1897 Hamburg – 1977 Glückstadt
Peter von Halm 1854 Frankfurt am Main – 1923 München
Etching, teilweise mit Plattenton, auf verschiedenen Papieren. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert, zwei Arbeiten datiert.
Teilweise leicht fleckig. Erstes Blatt an den Rändern gebräunt. Zwei Blätter im Randbereich mit Läsionen.
Pl. min. 8,5 x 11,5 cm, Pl. max. 19,5 x 24,5 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
Adolf Bauer-Saar 1895 ? – nach 1953 ?
Jeweils eine Blattkante mit Spuren der Bindung. "Strand" mit leichter Verfärbung im u. Blattbereich sowie Knickspuren in den Ecken. "Nächtliche Landschaft" in der Ecke u.li. mit Einriss (ca. 3 cm).
Bl. jeweils ca. 31 x 24 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
Franz August Börner 1861 Breslau – 1929 Berlin
Adolph von Menzel 1815 Breslau – 1905 Berlin
Etching auf wolkigem Bütten. Unter der Darstellung in Blei re. signiert "F. A. Börner" und li. nummeriert, ausführlich datiert und bezeichnet "Probedruck vom Kupfer" sowie mit einem Stempel des Deutschen Vereins der Kunstverleger. Mittig eine Remarque mit Adler und Globus.
Als Vorlage diente das großformatige Gemälde "Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci" von Adolf Menzel, 1850–52, welches sich in der Alten Nationalgalerie Berlin befindet.
Minimal lichtrandig und knickspurig. Entlang der Ränder sowie verso mit Resten einer früheren Montierung.
Pl. 64,4 x 93,4 cm, Bl. 82 x 113,5 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
189 Conrad Felixmüller "Mit silberner Sichel (Für Theodor Däubler)". 1918.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Wood cut auf leicht bräunlichem Papier. Im Stock ligiert monogrammiert "FM" u.re. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Felix-Müller: Für Theodor Däubler, – mit silberner Sichel -, Holzschnitt". Erschienen in "Neue Blätter für Kunst und Dichtung", November 1918, vor Seite 145.
WVZ Söhn 121 b (von c); Söhn HDO VI, 66707–1.
Insgesamt leicht wellig. Re.u. Ecke mit kleinem Einriss und Knickspur. Re. Blattrand mit Spuren der ehemaligen Bindung. Leichte Abklatschspuren der urspünglich gegenüberliegenden Seite.
Stk. 19,6 x 17,8, Bl. 28,4 x 22 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
196 Ludwig Godenschweg, Herrenporträt / Frauenporträt (zwei Abzüge). 1931–32/ 1927.
Ludwig Godenschweg 1889 Berlin – 1947 Dresden-Pappritz
Etching mit Plattenton auf sehr feinem Japan. In der Platte ligiert monogrammiert "LG". Jeweils in Blei signiert "Ludwig Godenschweg" und datiert.
Jeweils deutlich stockfleckig. "Frauenporträt" mit einer kleiner Fehlstelle am Haaransatz.
Pl. 29,5 x 19,4 cm, Bl. 35,7 x 25,6 cm / Pl. 24,7 x 20,8 cm, verschiedene Blattmaße.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
202 Paul Herrmann (Henri Héran) "Umbau der Staatsoper Berlin 1926–1928". Um 1928.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Drypoint etching. In Blei signiert "Paul Herrmann" sowie am u. Blattrand mit einem erläuterndernden Begleittext.
Nicht im WVZ Singer.
Drei Knickspuren innerhalb der Darstellung. Blattränder gebräunt und leicht angeschmutzt, minimal wellig. Verso am o. Blattrand Montierungsreste.
Pl. 48 x 58,5 cm, Bl. 69,7 x 85 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Gustav Seitz 1906 Neckarau (Mannheim) – 1969 Hamburg
Lithograph auf bräunlichem Papier. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "KHofer" bzw. "Seitz".
"An der Staffelei" WVZ Rathenau 74.
Jeweils deutlich lichtrandig sowie verso mit Montierungsresten am o. Blattrand.
St. 14 x 9,4 cm, Bl. 17,9 x 13,2 cm / St. 12,5 x 10,5 cm, Bl. 18,1 x 13,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
210 Walter Jacob "Alte Frau". 1920.
Walter Jacob 1893 Altenburg/Thüringen – 1964 Hindelang/Allgäu
Wood cut in colours auf kräftigem, bräunlichen Japan. U.re. in Blei von Künstlerhand mit einer Widmung versehen "Herzl. Grüße von deinem Jacob" und datiert, u.Mi. betitelt sowie bezeichnet "Handdruck" u. li. Im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ Pigur aufgenommen.
Abgebildet in: Penndorf, Jutta: Walter Jacob. 1893–1964. Eine Retrospektive.
Ausstellungskatalog Lindenau-Museum Altenburg. Leipzig, 1993. S. 17.
Insgesamt unscheinbar knickspurig. Zwei längere, oberfächliche Kratzspuren im u. Bereich der Darstellung. Mittig im Bereich der Darstellung technikbedingt mit Fettrand.
Stk. 35 x 25,5 cm, Bl. 61,5 x 43,5, Psp. 63,5 x 47,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
211 Paul Kleinschmidt "Szene aus Don Quichote, (Cardenio trifft Don Quichote)". 1913.
Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills
Drypoint etching mit leichtem Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kleinschmidt", datiert und bezeichnet "Probe. I Zustand". In der re. u. Ecke in Blei betitelt. Verso mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (wird bei Lugt aufgenommen) sowie in Blei annotiert "Siegbert Marzynski" .
Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin
...
> Read more
Pl. 15,2 x 18 cm, Bl. 25,5 x 40,5 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
214 Paul Kleinschmidt, Szene aus Don Quijote. 1919.
Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)
Siegbert Marzynski 1892 Berlin – 1969 Beverly Hills
Drypoint etching in Dunkelbraun auf leichtem Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "P.Kl.", datiert und bezeichnet "Fehlplatte (verworfen) Drucke 1–6 No 3, Platte abgeschliffen". Verso in Blei bezeichnet "Don Quichote" sowie mit dem Sammlerstempel von Siegbert Marzynski (wird bei Lugt aufgenommen).
Der jüdische Textilkaufmann Siegbert Marzynski, später Marcy, (1892 Berlin – 1969 Beverly Hills) hatte zunächst in Berlin Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin
...
> Read more
Pl. 23,7 x 19,3 cm, Bl. 35,8 x 24,2 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
219 Max Klinger "Simplici Schreibstunde" / "Simplicius unter den Soldaten". 1881.
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Aquatint etching auf China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. Jeweils unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Max Klinger". Blatt 7 bzw. 9 aus dem Zyklus "Intermezzi", Opus IV, Folge mit 12 Arbeiten, gedruckt in Theo Stroefer´s Kunstverlag, Nürnberg.
WVZ Singer 58 III (von III) und 60 II (von II).
Blattkanten und Ecken teilweise geknickt. "Simplicius unter den Soldaten" u.Mi. mit kaum sichtbaren, fachmännisch geschlossenen Ritz (ca. 3,5 cm).
Pl. 28,4 x 22,9 cm, Bl. 52,6 x 43,8 cm / Pl. 23,5 x 39,9, Bl. 43,5 x 61,4 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
220 Max Klinger "Mondnacht" / "Bergsturz". 1881/ 1881.
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Aquatint etching auf China, auf Kupferdruckkarton aufgewalzt. In der Platte typografisch signiert "Max Klinger." u.li. und nummeriert "IV." bzw. "VI" u.re. Blatt 5 und 6 aus dem Zyklus "Intermezzi", Opus IV, Folge mit 12 Arbeiten, gedruckt in Theo Stroefer´s Kunstverlag, Nürnberg.
WVZ Singer 56 III ( von III) und 57 IV (von IV).
Jeweils deutlich stockfleckig.
Pl. 36,3 x 26,4 cm, Bl. 59,5 x 45 cm / Pl. 39,5 x 27,5 cm, Bl. 62 x 44,8 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
224 Bruno Krauskopf "Porträtstudie". 1919.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Lithograph auf Maschinenbütten. Im Stein monogrammiert "BK" und datiert u.li. Am u. Blattrand in Blei signiert "Bruno Krauskopf", betitelt und nummeriert "Nr. 8". Wohl eines von 100 Exemplaren.
Re. Blattbereich wellig.
St. 27 x 18,7 cm, Bl. 41,5 x 28 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
240 Richard Müller "Der Künstler (seiltanzender Bär und Affe)". 1915.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Etching mit leichtem Plattenton in Schwarzbraun auf festem Papier. In der Platte o.li. signiert "Rich.Müller" und datiert. Unter der Darstellung in Blei signiert "Rich.Müller" und bezeichnet "(Probedruck)".
WVZ Günther 72.
Blattränder vereinzelt leicht gestaucht und knickspurig. Ein kleiner Einriss an der u.re. Blattkante. Verso Montierungsreste.
Pl. 30 x 40,2 cm, Bl. 37 x 49,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
242 Otto Niebuhr "Männerkopf" / "Landschaft mit Mühle". 1923.
Otto Niebuhr 1891 Oberesslingen – 1949 Hamburg
Wood cut auf Maschinenbütten. Jeweils im Stock monogrammiert "N" und unterhalb der Darstellung in Blei signiert "O. Niebuhr". Aus "Das neue Hamburg", 1923, eines von 50 signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Gesamtauflage 150 Exemplare. Gedruckt bei der "Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co", S. 73 und 75.
Söhn HDO 273–11 und 273–12.
Jeweils li. Blattrand mit Spuren der Buchbindung.
Stk. 25 x 13,2 cm, Bl. 31,5 x 24 cm. / Stk. 24,4 x 17,8 cm, Bl. 31,5 x 24 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
244 Ernst Oppler "Anna Pawlowa: Bacchantin" / "Am Atelierfenster" 1918/ 1919.
Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin
Drypoint etching mit leichtem Plattenton auf "van Gelder Zonen"-Bütten bzw. Büttenkarton. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Ernst Oppler" und nummeriert "46–100" bzw. "41–100".
WVZ Bruns D-257 bzw. D-273.
"Am Atelierfenster" abgebildet in: Die Kunst, Bd. 43 (= Die Kunst für Alle, 36. Jg.), 1920/21, S. 46.
"Am Atelierfenster" sehr leicht lichtrandig sowie verso mit Montierungsspuren.
Pl. 24 x 13,5 cm, Bl. 31,2 x 22,4 cm / Pl. 24 x 18 cm, Bl. 32,3 x 23,4 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
246 Hans Orlowski "Der Klamauk um den Holzschnittmann". 1921.
Hans Orlowski 1894 Insterburg/Ostpreußen – 1967 Berlin
Wood cut in colours in Rotbraun und Schwarz auf dünnem, gelben Papier, Doppelbogen. Einladung, unsigniert. Handdruck. In der o.re. Ecke von fremder Hand in Blei undeutlich bezeichnet.
WVZ Schwarzenberger 100 a.
Blattränder mit Läsionen, fünf Einrisse, verso unfachmännisch mit Klebeband hinterlegt, recto durchscheinend.
Stk. 25 x 19,7 cm bzw. 20 x 12,5 cm, Bogen gesamt 31,7 x 54 cm.