CATEGORIES
AFTER SALE |
![]() |
more search options |
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
244 Curt Großpietsch "Frau vor dem Spiegel". 1927.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Charcoal drawing. Signiert "Curt Großpietsch" sowie nachträglich von fremder Hand datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer hochwertigen, versilberten Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Söder 53.
Zwei unscheinbare Flecken o. Mi und u.re.
25 x 20,5 cm, Ra. 43,3 x 37,5 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Pen and brush drawing in schwarzer und roter Tusche auf festem Papier. O.re. signiert "Jos. Hegenbarth". Verso in Blei mit einem Zitat aus "Die Geschichte von der abgehauenen Hand" von Wilhelm Hauff. Beiliegend ein weiteres Blatt mit einer Widmund des Künstlers, datiert "1960". Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Zesch F VII 895.046 / E VII 567.
Blattränder und -ecken minimal gestaucht. Verso mit kleinsten Stockfleckchen.
19,2 x 15,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Pen and brush drawing in ink auf gräulichem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "J. Hegenbarth 45". Am u. Blattrand betitelt. Verso mit einer unvollendeten Skizze derselben Darstellung. Im Passepartout montiert.
WVZ Zesch D VII 671.
Leicht lichtrandig. Blattränder etwas griffspurig. Die Blattecken verso mit Resten einer ehemaligen Montierung.
23,8 x 17,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
261 Willy Jaeckel, Ruhende. Wohl 1916.
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Charcoal drawing. Signiert "W. Jaeckel" u.li. Verso u.li. nummeriert "11". Im Passepartout, dieses künstler- und werkbezeichnet sowie nummeriert.
Studie zu dem Gemälde "Ruhende", 1916, WVZ Klein 91, abgebildet in: Margit Bröhan; u.a.: Willy Jaeckel (1888–1944). Gemälde, Pastelle, Aquarelle. Ausstellungskatalog Bröhan-Museum. Berlin 2003. S. 93.
Etwas lichtrandig. Kaum sichtbar knickspurig sowie li. der Mi. mit senkrechter Knickspur. Verso am o. und re. Blattrand mit Resten einer älteren Montierung, ganzflächig technikbedingt wischspurig.
35,7 x 48,7 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
278 Bernhard Kretzschmar, Doppelbildnis Sabine und Detlef. Um 1952.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Watercolour auf Bütten. Unsigniert. Randumlaufend auf Untersatzkarton klebemontiert und im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Mit einer schriftlichen Authentizitätsbestätigung von Peter Stilijanov, Klosterneuburg, vom 27.12.2012.
Fritz Löffler schreibt über die Arbeiten Kretzschmars, die nach 1945 entstanden sind: "Doch Kretzschmar ertrug es nur schwer, allein zu sein. Er stürzte sich auf die Menschen, die bereit waren, zu hören, was er zu Fragen der Kunst und Erziehung zur
...
> Read more
61,4 x 48 cm, Ra. 82,3 x 67,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
279 Wilhelm Lachnit, Bauerngehöft mit grasendem Pferd. 1961.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Charcoal drawing auf chamoisfarbenem Karton. U.re. in Tusche signiert "W. Lachnit", o.Mi. in Kugelschreiber datiert und mit einer Widmung versehen.
Unscheinbar wisch- und knickspurig, mit winzigen Stockfleckchen.
29,5 x 39,5 cm.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
AFTER SALE
400 Otto Greiner – Werke aus einer sächsischen Privatsammlung
Otto Greiner 1869 Leipzig – 1916 München
Otto Greiner 1869 Leipzig – 1916 München
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Werner Teupser 1895 Leipzig – 1954 München
Die vorliegende Sammlung offenbart in Otto Greiner einmal mehr einen exzellenten Zeichner und Grafiker mit faszinierender Bildwelt und bewegter Biografie. Er erlebte die Jahrhundertwende um 1900 in seiner Geburtsstadt Leipzig, seinem Studienort München und seiner Wahlheimat Rom. Sein künstlerisches Schaffen hatte sein Fundament in einer lithografischen Ausbildung und wurde maßgeblich durch die Strömung des Symbolismus geprägt. Ganz im Sinne des Zeitgeistes schuf Greiner Monumentalgemälde,
...
> Read more
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
AFTER SALE
443 Franz Christophe, In der Taverne. Wohl 1920er/ 1930's.
Franz Christophe 1875 Wien – 1946 Berlin
Watercolour. O.re. signiert "Christophe". Am o. Rand im Passepartout klebemontiert. Darauf in Blei künstlerbezeichnet.
O. und li. Rand des Bildträgers technikbedingt wellig. Psp. vereinzelt mit Knicken an den beiden o. Ecken, vereinzelt knitterspurig und mit kleinen Stockflecken.
33 x 21 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
AFTER SALE
512 Bruno Paul, Stiftskirche in Ebersdorf bei Chemnitz. Wohl 1890's.
Bruno Paul 1874 Seifhennersdorf i. d. Lausitz – 1968 Berlin
Pastel crayons in colours, auf leichtem Papier, unfixiert. Signiert u.re. "Bruno Paul". Verso mit einem Etikett der "Haus Bergmann Zigarettenfabrik A.G.", Dresden. Hinter Glas gerahmt.
Leicht wellig, kleine Farbverluste im Falzbereich. Rahmen mit kleinen Materialverlusten.
49,1 x 37 cm, Ra. 54,3 x 42 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
AFTER SALE
528 Karel Stroff, Kaffeehausszene. Wohl um 1900/ 1910's
Karel Stroff 1881 Kutná Hora – 1929 Prag
Brush drawing in ink, partiell weiß gehöht und schwarze Kreide auf gelblichem Papier. U.re. in Kreide signiert "Stroff". Hinter Glas in einem goldfarbenen und schwarzen Rahmen gerahmt.
Rahmen o.Mi. mit einem Materialverlust.
BA. 38 x 25 cm, Ra. 69 x 52,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
AFTER SALE
258 Edmund Daniel Kinzinger, Sitzender weiblicher Akt. 1930.
Edmund Daniel Kinzinger 1888 Pforzheim – 1963 Waco, Texas
Pen drawing (ink), sparsam grau und schwarz laviert, auf gelblichem dünnem Japan. U.li. monogrammiert und datiert "E.D.K. 30".
Insgesamt knitterfaltig. O.re. und u.re. kleine Knickspuren in den Ecken, in der u.li. Ecke eine größere (ca. 10 cm). Kleine Löchlein in den Ecken.
37,7 x 26,5 cm, Unters. 55,3 x 45,4 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
AFTER SALE
259 Edmund Daniel Kinzinger, Sitzender weiblicher Akt mit Korb. 1929.
Edmund Daniel Kinzinger 1888 Pforzheim – 1963 Waco, Texas
Gouache und Federzeichnung in Tusche auf festem gelblichem Velin. U.li. in Blei monogrammiert und datiert "EDK 1929". Verso in Blei o.Mi. wohl von fremder Hand zweimal "EDK 1930" bezeichnet.
In der Blattecke o.re. eine unscheinbare, schräg verlaufende Knickspur (ca. 8 cm). Die Randbereiche sehr vereinzelt etwas fingerspurig (Grafit). Verso mit Resten einer früheren Montierung.
38,8 x 31,2 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
AFTER SALE
335 Albert Wigand "Haus mit Erker, Park und Kirchturm – Striesener Platz, Dresden". 1939.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Charcoal drawing auf grauem, leichten Karton. Verso signiert "A. WIGAND" und mit den Adressdaten des Künstlers versehen. Im Passepartout.
WVZ Grüß-Wigand B-1939 / 38.
Provenienz: Privatbesitz Hessen; Sammlung Elisabeth Obladen, Fronhausen / Lahn.
Blattkanten teils beschnitten mit einer entlang des re. Randes verlaufenden, senkrechten Falzspur. Ein schwacher Lichtrand o. und u. Punktuell leicht berieben.
40,3 x 28,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
AFTER SALE
243 Fritz Beckert, Meißner Dom / Feldrand / Dorfkirche. 1928.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Pencil drawing teils sparsam koloriert, auf bräunlichem und chamoisfarbenem Papier. Eine Zeichnung unsigniert, die anderen monogrammiert bzw. signiert, beide ausführlich datiert, undeutlich betitelt.
"Meißner Dom" .eicht stockfleckig und knickspurig, teils mit kleinen Löchlein entlang des Blattrandes, kleiner Einriss o.li. "Feldrand" am li. Rand brüchig und eingerissen, minimal stockfleckig. "Dorfkirche" in den Ecken mit diversen Löchlein, minimal knickspurig.
44,5 x 31,8 cm / 22,6 x 29,8 cm / 28,8 x 37,5 cm.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
AFTER SALE
247 Fritz Beckert "Pillnitz – Jagdweg". 1942.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Charcoal drawing. U. li. monogrammiert "F.B.", ausführlich datiert "3.6.42." sowie u.re. bezeichnet.
Li. und re. Rand leicht lichtrandig, Blattkanten stellenweise mit kleinen Rissen und Löchlein. Minimal knickspurig.
30,8 x 43,9 cm.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
AFTER SALE
248 Fritz Beckert, Zwei Ansichten von Bautzen. 1942.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Pencil drawing. Eine Arbeit unsigniert, die andere u.re. in Blei monogrammiert "F.B.", ausführlich datiert "6.42" und bezeichnet.
Eine Zeichnung leicht knickspurig und minimal stockfleckig mit kleinem Einriss an re. Blattkante. Die andere minimal knickspurig und stockfleckig, re. mit leichtem Lichtrand.
38,5 x 25,5 cm / 38 x 25,3 cm.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
AFTER SALE
290 Edmund Daniel Kinzinger, Zwei Italienerinnen auf dem Altan. 1930.
Edmund Daniel Kinzinger 1888 Pforzheim – 1963 Waco, Texas
Brush drawing in schwarzer und grauer Tusche, sparsam in Gouache und Deckweiß gehöht, über Bleistift auf gelblichem Velin. U.li. monogrammiert und datiert "Sept. 30 EDK".
Reißzwecklöchlein in den u. Ecken, insgesamt stockfleckig und leicht wellig. Verso mit Resten einer Klebemontierung.
45 x 32,1 cm.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
AFTER SALE
292 Ernst Ludwig Kirchner "Chansonette (Frau im schulterfreien Kleid)". 1911.
Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden
Lise Gujer 1893 Zürich – 1967 Sertig (Gem. Davos)
Pencil drawing auf Velin, aus einem Skizzenbuch. Unsigniert. Verso am u. Blattrand mit dem Stempel der Galerie Nierendorf (Nr. E 70–916/181) und der Unterschrift von Florian Karsch in Blei, von Florian Karsch in Blei betitelt und datiert.
Nicht im WVZ Presler.
Provenienz: Dresdner Besitz, vormals Sammlung Lise Gujer, Schweiz.
Frühes Skizzenbuchblatt, wohl noch aus der Dresdner Zeit Kirchners vor seinem Umzug nach Berlin im Oktober 1911. Kirchner nimmt hier die spontane,
...
> Read more
20,2 x 16,2 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
295 Wilhelm Dodel, Bildnis einer Dresdner Kohlegrubenbesitzerin. Mitte 1930's.
Wilhelm Dodel 1907 Moskau – 1944 Grustinja, Sowjetunion
Bildträger allseitig gefalzt sowie mit drei horizontalen und vertikaler Mittelfalz, im Bereich der Falze Anschmutzungen und vereinzelte kleine Einrisse. Mit zum Teil deutlichen Knick- und Griffspuren, technikbedingt wischspurig, mit vereinzelten Fleckchen. Verso atelierspurig
142 x 84 cm (gefalzter Zustand), Ra. 145,5 x 88,5 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
407 Albert Wigand "Dresdner Vogelwiese, Buden". 1928.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Charcoal drawing auf ockerfarbenem Zeichenkarton. Signiert "Wigand" und datiert u.Mi. sowie mit der Bezeichnung des Künstlers "waren auf der Dresdener Vogelwiese an der Elbe ?". An vier Ecken freigestellt auf Untersatzkarton im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1928–2.
Die re. Blattecken mit kleinen Materialverlusten. U.li. Ecke mit deutlicher Knickspur.
15,3 x 25,3 cm, Psp. 33,4 x 43,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
AFTER SALE
403 Walter Müller "Eisfest" / "Mädchenkopf" / "Tänzerpaar". Wohl 1920's.
Walter Müller 1901 Bremen – 1975 Worpswede
Lars Boelicke 19./20. Jh.
Pencil drawing, eine Arbeit mit Federzeichnung in Tusche. Unsigniert. "Eisfest" mit schwach lesbaren Resten einer Signatur. Mit dem originalen Kaufbeleg Lars Boelicke mit Künstlerstempel, darin betitelt. Jeweils auf Untersatz montiert.
Etwas fingerspurig und stockfleckig. "Mädchenkopf" mit drei Fehlstellen an den Ecken.
21,7 x 15,9 cm / 25,8 x 17,6 cm / 28,3 x 20,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
AFTER SALE
311 Bernhard Kretzschmar, Porträt einer Dame. 1971.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Charcoal drawing auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "BK" und ausführlich datiert "20/3 71".
Diagonale Knickspur u.li., o.li. Ecke mit kleiner Fehlstelle. Insgesamt knickspurig und Randbereich angeschmutzt. O.Mi. kleines Reißzwecklöchlein.
49,2 x 35,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019
AFTER SALE
725 Oskar Schröder, Allegorie der Druckkunst. 1895.
Oskar Schröder 1877 Dresden – 1958 Meißen
Pen drawing (ink) und Aquarell auf festem Papier. Datiert und signiert "O. Schröder" u.re sowie bezeichnet "Ehrmann" u.li.
Provenienz: Nachlass Oskar Schröder.
Verso atelierspurig.
41 x 20 cm.