CATEGORIES
AFTER SALE |
![]() |
more search options |
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
259 Julius Hübner d.Ä. "Die todte Braut". Um 1838.
Julius Hübner d.Ä. 1806 Oels (Schlesien) – 1882 Loschwitz (Dresden)
Pen drawing (ink) über Blei. Monogrammiert "JH" und gewidmet u.re. An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Entwurfszeichnung zur gleichnamigen Radierung, erschienen in: Robert Reinick: Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde. Düsseldorf, 1838.
Blattränder beschnitten, minimal fleckig. Verso drei Ecken mit Resten einer Klebemontierung.
28 x 22 cm, Unters. 50 x 32, 5 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
AFTER SALE
264 Simon Warnberger, Wäscherin am Fluss. 1st half 19th cent.
Simon Warnberger 1769 Pullach – 1847 München
Pen drawing (ink), laviert. Vollflächig auf einen Untersatz kaschiert, darauf u.re. in Blei signiert "Warnberger". Hinter Glas im goldfarbenen Schlagmetallrahmen mit Eckdekor gerahmt. Auf der Rückwand dänisch bezeichnet und mit einer datierten Widmung versehen "Hollandsk gammel[…] Erindring / fra Frau Svendsen paa Ruds Kantor avgang. 15 Feb 1955".
Leicht gegilbt und stockfleckig. Partiell knitterspurig o.li., o.Mi. und o.re. Ein kleiner Materialverlust am Blattrand u.li.
Darst. 30 x 39 cm, Ra. 40 x 51 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
143 Christian Gottlob Hammer, Spätsommerlicher Parkweg mit alter Eiche. Wohl 1820's.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Watercolour und Gouache über Bleistiftzeichnung, partiell eiweißgehöht, auf kräftigem, gelblichen Karton. Signiert u.re "C. G. Hammer d. [el]", teils beschnitten. Verso mit Annotationen in Blei von fremder Hand. Im Passepartout montiert und hinter originalem, handgezogenem Glas in einer Biedermeier-Leiste des frühen 19. Jh. mit aufgesetzten, eboniserten Eckquadern gerahmt.
Blattkanten überwiegend bis über die Einfassungslinie geschnitten. Verso mit Resten älterer Klebemontierungen.
43,1 x 59,4 cm, Ra. 65 x 83 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
149 Hugo Mühlig, Der alte Treidlerweg an der Elbe bei Übigau. 1879.
Hugo Mühlig 1854 Dresden – 1929 Düsseldorf
Watercolour auf leichtem Karton. Monogrammiert u.re. "H. Mg.", ortsbezeichnet sowie ausführlich datiert "Uebigau Sept. 79" u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Körs unter der Nr. 1241 aufgenommen.
Dargestellt ist der Treidlerweg am rechtsseitigen Elbufer zwischen Lindenschänke und Schloss Übigau, etwa in Höhe des Dorfkerns Altübigau.
Ganz unscheinbar lichtrandig, mit minimalen Läsionen entlang der Blattkanten. Vereinzelte Griffknicke, recto kaum wahrnehmbar. Am li. Randbereich leicht fleckig. Verso mit Resten einer früheren Montierung.
20,3 x 33,6 cm. Psp. 39,3 x 49,7 cm. BA 19,6 x 31 cm. Ra. 45,5 x 55,5 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf
Pencil drawing. Unsigniert. Überwiegend u.re. bzw.. u.li. in Blei betitelt bzw. ortsbezeichnet. Eine Zeichnung rückseitig mit einer Anatomie-Studie. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Ein Blatt mit einem kleinen roten Fleckchen u.re. Leicht stockfleckig. Jeweils mit recto durchscheinenden, montierungsbedingten Kleberesten entlang des o. Randes sowie vereinzelt mit recto durchscheinendem Nachlass-Stempel.
29,7 x 22 cm / 18,9 x 25,9 cm / 19 x 25,7 cm / 18,6 x 26 cm.
76th Fine Art Auction | 24. June 2023
AFTER SALE
153 Hermann Moritz Wunderlich (zugeschr.) "Bastei". Wohl Mid 19th cent.
Hermann Moritz Wunderlich 1839 Dresden – 1915 ebenda
Watercolour auf kräftigem Bütten. Unsigniert. Verso in Blei betitelt und mit Angaben zum Künstler versehen. Auf Untersatz montiert und hinter Glas in einer breiter, profilierter Leiste gerahmt.
Im o. Bildbereich leicht stockfleckig.
16,2 x 12 cm, Ra. 44 x 38,5 cm.
75th Fine Art Auction | 25. March 2023
AFTER SALE
198 Emil Gottlieb Schuback "Civitella" / "Palestrina". 1843/ 1848.
Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf
Pencil drawing. Unsigniert. U.re ortsbezeichnet. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Jeweils auf Untersatzkarton hinter Seidenhemdchen montiert.
Jeweils stockfleckig etwas lichtrandig und leicht angeschmutzt. Jeweils mit durchscheinenden, montierungsbedingten Kleberesten entlang des o. Randes sowie u.li. mit recto durchscheinendem Nachlass-Stempel.
21,4 x 31,2 cm / 21,4 x 29,8 cm.
74th Fine Art Auction | 03. December 2022
AFTER SALE
138 Emil Gottlieb Schuback, Vier Tierstudien. Wohl 1840's.
Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf
Pencil drawing. Unsigniert. Drei Arbeiten verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen, eine weitere recto u.li. gestempelt sowie verso mit der Darstellung einer Kirche "Saint Roland" in Blei. Jeweils auf Untersatzkarton hinter Seidenhemdchen montiert.
Deutlich stockfleckig und angeschmutzt. Teils mit Flussigkeitsflecken sowie Tuscheflecken. Drei Bllätter unregelmäßig beschnitten, eines mit vereinzelten Tuscheflecken, ein weiteres mit recto durchscheinenden Montage-Kleberreste o.
13,5 x 16,8 cm / 9 x 15,7 cm / 9,3 x 16 cm / 24,1 x 30,3 cm.
74th Fine Art Auction | 03. December 2022
AFTER SALE
139 Emil Gottlieb Schuback "Subiaco" / "St. Francesco Subiaco". 1844– 1848.
Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf
Pencil drawing. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Jeweils auf Untersatzkarton hinter Seidenhemdchen montiert.
Jeweils stockfleckig und leicht angeschmutzt, mit durchscheinenden Montage-Kleberresten entlang des o. Randes. Eine Arbeit mit recto durchscheinendem Nachlass-Stempel.
18,8 x 26 cm / 29,6 x 21,8 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
AFTER SALE
214 Ernst Erwin Oehme, Damhirsch am Waldrand. 1893.
Ernst Erwin Oehme 1831 Dresden – 1907 ebenda
Gouache. In der Darstellung signiert "Ernst Oehme" und datiert u.li. Umlaufend mit Papierklebestreifen auf Passepartout montiert. Hinter Glas in einer schmalen, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Papier verso minimal gegilbt.
15 x 19 cm, Unters. 39,5 x 31,5 cm, Ra. 41,5 x 34 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
AFTER SALE
217 Michela de Vito, 13 folklorisitsche Szenen aus Italien. Wohl um 1830.
Michela de Vito 19. Jahrhundert
Watercolour, partiell eiweißgehöht, auf Papier mit angeschnittenem Wasserzeichen u.Mi. (nicht aufgelöst). Folge von 13 Arbeiten, Unterhalb der Darstellung in Tusche signiert "M.a de Vito" bzw. "de Vito", zwei Arbeiten unsigniert. 12 Arbeiten auf Untersatzkarton im Passepartout montiert. In einer Halbleinen-Flügelklappmappe der 1980er Jahre, mit einem beiliegenden, maschinenschriftlichen Schreiben von Prof. Dr. Wolfram Steude, Dresden, zur Provenienz Nachlass Martin Pietzsch.
Alle Arbeiten mit unscheinbaren Griffknicken, teils etwas gegilbt, mit vereinzelten Stockflecken bzw. bräunlichen Flecken und unscheinbaren Anschmutzungen. Einige Arbeiten unscheinbar, andere etwas lichtrandig, "La disputo delle donne in Napoli" deutlicher lichtrandig. "Galesso di Resina vicino Napoli" mit kleinem Riss u.Mi. (ca. 2 cm) und einer vertikalen Knickspur mittig (ca. 13 cm). "Cloquajolo ambulante" im seiltichen Blattformat deutlich geschnitten sowie am o. Rand mit Farbspuren und leichten Anschmutzungen.
Bl. je ca. 36 x 44 cm, Psp. je 39 x 49 cm, Mappe 50 x 40 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
AFTER SALE
Luigi Sabatelli d.Ä. 1772 Florenz – 1850 Mailand
Pen drawing in brauner Tusche auf beigefarbenem Velin. U.re. monogrammiert "S" und von späterer Hand künstlerbezeichnet. Verso alt in Tusche mehrfach nummeriert und gestrichen, recto durchscheinend. O.li. in Blei bezeichnet "Minardi" und nummeriert.
Schönes Studienblatt mit einem nur angedeuteten, stehenden Christus, einen stärker ausgearbeiteten Knieenden segnend. Rechts die Studie eines muskulösen älteren Mannes im Profil sowie am o. und li. Rand zwei Detailstudien männlicher Arme.
Blatt mit einer vertikalen und mehreren horizontalen Knickspuren, diagonale Knickspuren o. u. u.re. mit Randläsionen und Ausriss (4 cm) o.li., Ränder gebräunt, mittig ein helles Fleckchen. Durchscheinende Reste älterer Montierungen.
21,7 x 30,5 cm.
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
AFTER SALE
278 Unbekannter Zeichner, Ponte Salario in Rom. 1st quarter 19th cent.
Pencil drawing auf Bütten mit Wasserzeichen. Verso u.li. in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet "J. A. Klein" und u.re. "J i".
Blatt insgesamt stockfleckig. Recto o.li. mit Grafitspuren. Am Rand o. verso mit Resten älterer Montierungen.
25 x 39,5 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
AFTER SALE
263 Deutscher Zeichner "Heidesturz an der Eusach" / Waldstück / Sandgrube im Wald. 19th cent.
August Richard Zimmermann 1820 Zittau – 1875 München
Pencil drawing. Eine Zeichnung verso in Blei signiert (?) "Richard Zimermann". Eine weitere verso von Sammlerhand in Blei alt künstlerbezeichnet "Richard Zimmermann" und mit Lebensdaten versehen. Eine Zeichnung in blauem Farbstift betitelt.
Alle Blätter mit mehreren durchgehenden waagerechten Knicken, weiteren Knickspuren sowie mit beginnenden Stockflecken. Oberfläche leicht angeschmutzt und mit partiellen hellbraunen Flecken im Bereich der Ränder.
51 x 74,5 cm / 50 x 77,3 cm / 52,2 x 74 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
AFTER SALE
264 Deutscher Zeichner, Sechs Landschaftsdarstellungen. 19th cent.
August Albert Zimmermann 1808 Zittau – 1888 München
Pencil drawing auf verschiedenen Papieren. Jeweils recto bzw. verso mit dem Sammlerstempel Benno Moser "B. Moser" (Lugt 1828a) versehen. Zwei Arbeiten mit dem Sammlerstempel Victor Sieger "VS" (Lugt 2377) versehen. Zwei Arbeiten verso mit einem altem Eingangsvermerk in Tusche "Albert Zimmermann erhalten von seinem Neffen Alb. Ruhter Weihnachten 897".
Fünf Blätter mit hinterlegten Einrissen. Zum Teil knickspurig. Vereinzelte, kleinere Stockflecken. Fünf Blätter mit bräunlichen Rückständen, wohl Spuren eines früheren Fixativs.
Max. 55,5 x 82 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
226 Conrad A. Ahrendts, Entwurf für eine jagdliche Urkundenrahmung. 1890.
Conrad A. Ahrendts 1855 Müncheberg in der Mark – 1901 Weimar
Watercolour und Gouache auf Papier, vollflächig auf Untersatzkarton montiert. U.li. signiert "K. Ahrendts" sowie datiert und ortsbezeichnet "Weimar". Im Passepartout.
Verso atelierspurig sowie re. Blattrand gegilbt.
23 x 32 cm, Psp. 31 x 44,5 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
227 Oscar von Alvensleben (zugeschr.), Vier Waldstudien. Um 1880.
Oscar von Alvensleben 1831 Benkendorf – 1903 Dresden
Crayon drawing mit Graphitzeichung und Kohlestift, sparsam weiß gehöht. Unsigniert. Jeweils verso in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet. Jeweils am re. Blattrand vollrandig im Passepartout montiert.
Leicht knick- und fingerspurig. Teils mit kleinen bräunlichen Flecken, Ränder ungerade geschnitten.
20,5 x 29 cm, Psp. 31 x 44,5 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
241 Siegwald Dahl (Wiederholung von A. Hopffe), Sperlinge am Nistkasten. Late 19th cent.
Siegwald Dahl 1827 Dresden – 1902 ebenda
A. Hopffe 19. Jh
Gouache auf Papier, vollflächig auf einen Untersatz kaschiert. In Tusche signiert "A. Hopffe" sowie bezeichnet "n. S. Dahl" Mi.re. Im Passepartout.
Unters. leicht gegilbt sowie fingerspurig.
19,5 x 14,2 cm, Unters. 32,5 x 26 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
242 Ernst Dannhauer "Kirchgang im Frühling". 1879/ 1880.
Ernst Dannhauer 1843 Altgeringswalde – letzte Erwähnung 1891
Charcoal drawing auf braunem Papier. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand künstler- und ortbezeichnet "Dresden". Im Passepartout.
Vgl. Boetticher Nr. 7.
Ernst Dannhauer malte das Motiv mehrfach. Eine Arbeit wurde 1879 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Dresden ausgestellt. Ein weiteres Exemplar führte der Künstler im Jahr 1881 aus.
Gegilbt. O.Mi. mit einem Reißzwecklöchlein. Ränder mit kleinen Einrissen. Verso fleckig sowie am re. und li. Rand mit Klebespuren einer älteren Montierung.
21,5 x 31,6 cm, Psp. 31 x 44,5 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
243 Christian Daumenlang "Darbringung Christi im Tempel". 1st half 19th cent.
Christian Daumenlang 1812 Nürnberg – 1851 ebenda
Charcoal drawing auf feinem Papier. Signiert "Ch. Daumenlang" und bezeichnet "gez. Nbg" re. sowie links "Rembrandt gem". Unterhalb der Darstellung betitelt. Im Passepartout.
Ränder der Darstellung leicht wischspurig.
Darst. 20 x 13 cm, Bl. 25 x 17,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
245 Erling Carl Vilhelm Eckersberg, Wiedersehensfreue. Wohl 1830's.
Erling Carl Vilhelm Eckersberg 1808 Kopenhagen – 1889 ebenda
Pencil drawing auf Japan. Unsigniert. Teil einer Illustrationsfolge, eventuell nach einer Gemäldevorlage von Albert Küchler (1803 Kopenhagen – 1886 Rom).
Minimal fingerspurig und altersbedingt leicht gegilbt. Quetschfalten am o. und u. Rand. Verso li. Rand mit Papierresten einer älteren Montierung.
Darst. 16 x 21,5 cm, Bl. 22,9 x 27,3 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
246 Erling Carl Vilhelm Eckersberg, Unerwartete Ankunft. Wohl 1830's.
Erling Carl Vilhelm Eckersberg 1808 Kopenhagen – 1889 ebenda
Pencil drawing auf leichtem Japanpapier. Teil einer Illustrationsfolge, eventuell nach einer Gemäldevorlage von Albert Küchler (1803 Kopenhagen – 1886 Rom).
Minimal fingerspurig und altersbedingt leicht gegilbt. Quetschfalten am o. und u. Rand. Kleiner Einriss re. (ca. 0,3 cm). Ein Löchlein außerhalb der Darstellung u.re. (D. ca. 0,5 cm).
Darst. 16 x 21,5 cm, Bl. 23 x 28 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
247 Robert Erbe, Waldstück mit Rehen bei einer Eiche / Rast unter der alten Eiche. 1868.
Robert Erbe 1844 Gera – 1903 Oberlößnitz b. Dresden
Watercolour über Blei und Tusche auf Papier. Jeweils in Tusche signiert "R.Erbe" und datiert und verso in Blei mit weiterer Skizze einer Eiche versehen. Am o. Blattrand durchgehend im Passepartout montiert.
"Alte Eiche" etwas gegilbt. "Rast" mit zwei kleinen Fehlstellen im Papier u., verso hinterlegt und retuschiert.
14 x 20 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
248 Robert Erbe, Geflügelhof mit Hühnern, Puten, Pfauen und Tauben / Entenfamilie. 1876.
Robert Erbe 1844 Gera – 1903 Oberlößnitz b. Dresden
"Geflügelhof" altersbedingt knickspurig. Verso mit bräunlichen Flecken. "Entenfamilie" mit drei leichten Quetschfalten, am re. Rand geschnitten. sowie verso in Blei mit einer gestrichenen Zeichnung.
14,7 x 18,5 cm, Psp. 44,5 x 21 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
252 Joseph von Führich (zugeschr.), Tierstudien. Mid 19th cent.
Joseph von Führich 1800 Kratzau/Böhmen – 1876 Wien
Pencil drawing auf Japan. Unsigniert. Auf Untersatzpapier im Passepartout montiert, darauf alt künstlerbezeichnet.
Mittelfalz. U. Rand knickspurig sowie mit einem kleinen Löchlein o.re. Untersatzpapier fingerspurig.
22,5 x 7 cm, Unters. 26 x 12 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
253 Heinrich Gärtner (zugeschr.), Figurenstudien von sensenden Bauern. 2nd half 19th cent.
Heinrich Gärtner 1828 Ballin – 1909 Dresden
Charcoal drawing, partiell weiß gehöht, auf ockerfarbenem Velin. Unsigniert. Im Passepartout, darauf alt künstlerbezeichnet.
Vertikaler Mittelfalz. O. Rand mittig mit Nagellöchlein. Etwas fleckig, sowie mit einem Rostfleck in der Darstellung (im Auge des Sämanns). Verso an den Ecken Kleb- und Papierreste einer älteren Montierung.
28,5 x 44 cm, Psp. 31 x 44,5 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
254 Otto Gehler, Italienische Madonna mit Kind. 1814.
Otto Gehler 1762 Leipzig – 1822 ebenda
Jean Charles Flipart 1682 Abbeville – 1751 Paris
Raphael Sanzio da Urbino 1483 Urbino – 1520 Rom
Charcoal drawing, partiell weiß gehöht, auf Karton. Unterhalb der Darstellung signiert "Otto Gehler" und datiert re. Im Passepartout.
Zeichnung nach dem Gemälde von Raffael "Madonna Mackintosh", datiert um 1509–11, welches sich heute in der National Gallery in London befindet, Inv.-Nr. NG2069. Das Motiv wurde 1729–1740 bei Jean Charles Flipart seitenverkehrt für der Serie "Recueil Crozat" gestochen.
Ränder gegilbt sowie stockfleckig. Psp. leicht stockfleckig.
Darst. 25,5 x 19,5 cm, Bl. 36,5 x 29,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
258 Guido Hammer, Vierzehn Tier-, Jagd- und Fabelszenen. Wohl 1870's.
Guido Hammer 1821 Dresden – 1898 ebenda
Pencil drawing, eine Arbeit mit Tusche überarbeitet, auf ockerfarbenem Papier. Teils in Blei signiert "Guido Hammer". Jeweils im Passepartout.
Ingesamt leicht gegilbt und fingerspurig. Teils minimal stockfleckig. Ein Blatt mit ergänzten Rändern.
Verschiedene Maße, max. 24,3 x 17 cm, Psp. 44 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
Ludwig Friedrich Klass 1784 Dresden – 1830 ebenda
Red chalk drawing. Unsigniert. Jeweils verso in Blei von fremder Hand nummeriert. Jeweils im Passepartout montiert, darauf alt künstlerbezeichnet.
Leichte Altersspuren. "Grabplatte" mit Knickspuren am u. Blattrand. "Herrenporträt" mit einer Fingerspur.
Verschiedene Maße, max. 26 x 21 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
O. Müller 19. Jh.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Pencil drawing, partiell weiß gehöht, auf braunem Papier. In Blei signiert "O. Müller" u.re. sowie mittig betitelt. Im Passepartout.
Blatt minimal lichtrandig. An den vier Ecken mit Klebeflecken und etwas fingerspurig. Psp. beschädigt bzw. mit Fehlstelle (ca. 2,5 cm).
23,7 x 30,5 cm, Psp.31 x 44,5 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
274 Albert Nugent, Bacchus mit einer Nymphe. 1841.
Albert Nugent 19.Jh
Watercolour auf Papier, vollflächig auf einen Untersatz kaschiert. Unsigniert. Auf dem Untersatz von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet "Albert Nugent" und datiert. In einem Passepartout montiert.
Leicht gegilbt und knickspurig. Ränder etwas wellig.
22 x 18 cm, Unters. 29 x 23,5 cm, Psp.44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
277 Ernst Erwin Oehme (zugeschr.), Flussufer (Rabenauer Grund?). Wohl um 1850/ 1860.
Ernst Erwin Oehme 1831 Dresden – 1907 ebenda
Watercolour und Gouache auf ockerfarbenen Papier. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand alt künstlerbezeichnet. Im Passepartout.
Minimal knickspurig, Ecke u.re. mit leichter Knickspur. Verso am o. Rand mit Resten einer älteren Montierung.
16,3 x 20,6 cm, Psp. 25,5 x 35 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
Friedrich von Olivier 1791 Dessau – 1859 ebenda
Pencil drawing auf Karton. Jeweils unsigniert. Beide Arbeiten zusammen in einem klappbaren Passepartout montiert.
Papier altersbedingt leicht gegilbt. In den Randbereichen geringfügig wischspurig. "Mutter mit ihren Kindern an der italienischen Küste" mit winzigem, unscheinbarem Fleckchen li. neben der Schulter der Mutter. Blattränder partiell etwas ungerade geschnitten. Verso mit gegilbten Klebespuren.
13 x 8 cm, Psp. 44 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
279 Carl Gottlieb Peschel, Römischer Landmann mit Hut, Umhang und Wanderstock. 1826.
Carl Gottlieb Peschel 1798 Dresden – 1879 ebenda
Pen drawing in Tusche, laviert auf Bütten. In Blei o.li. ortsbezeichnet "Rom" und ausführlich datiert "10(?) Mai ". U.re. bezeichnet "gezei. von Carl Peschel" sowie mit dem Monogramm "CP" von fremder Hand (?).
Blatt knick- und fingerspurig. Psp. etwas stockfleckig.
18,5 x 16,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
280 Carl Gottlieb Peschel (zugeschr.), Fünf Aktstudien. 19th cent.
Carl Gottlieb Peschel 1798 Dresden – 1879 ebenda
Pencil drawing, partiell sparsam weiß gehöht, auf verschiedenen Papieren. Unsigniert. Vier Studien mit Hilfslinie. An der o. Blattkante im Passepartout montiert, darauf alt künstlerbezeichnet.
Teils lichtrandig und mit kleinen Flecken. Psp. etwas stockfleckig.
Verschiedene Maße, max. 29 x 21 cm, Psp. 31 x 44,5 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
281 Carl Gottlieb Peschel (zugeschr.), Sechs figürliche Studien. 19th cent.
Carl Gottlieb Peschel 1798 Dresden – 1879 ebenda
Pencil drawing und Rötelkreide, partiell sparsam weiß gehöht, auf ockerfarbenen Papier. Unsigniert. Verso teils mit einer weiteren Skizze versehen. Vier Studien mit Hilflsinien. An der o. Blattkante im Passepartout montiert, darauf alt künstlerbezeichnet.
Ingesamt altersbedingt gegilbt sowie lichtrandig. Teils mit hellen weißlichen Flecken, vermutlich aus dem Werksprozess.
21 x 14 cm, Psp. 31 x 44,5 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
286 Friedrich August Reinhardt, Oberitalienische Landschaft mit Bauerngehöft. Late 19th cent.
Friedrich August Reinhardt 1831 Leipzig – 1915 Dresden
Pencil drawing auf grün getöntem "Preller"-Papier (oval), partiell geritzt und sparsam weiß gehöht. Monogrammiert (?) u.li. Verso in Blei von fremder Hand alt künstlerbezeichnet. Am o. Blattrand vollrandig in einem Passepartout montiert.
Ränder minimal fingerspurig. Verso angeschmutzt.
Darst. 20 x 30 cm, Bl. 28 x 38 cm, Psp. 31 x 44,5 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
289 Adrian Ludwig Richter (Schule), Wiesenstück. Mid 19th cent.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Pencil drawing auf Papier. Unsigniert. Am o. Blattrand vollrandig auf Untersatzpapier montiert, im Passepartout.
Papier altersbedingt gegilbt. Fehlstelle am re. Blattrand (ca. 0,5 cm), dort verso mit einem bräunlichen Fleck.
23,2 x 18 cm, Unters. 41 x 28,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Pencil drawing. Zwei Blätter in Blei ligiert monogrammiert "J.R." u.Mi. sowie ausführlich datiert "d. 28/7/80" und "d. 1/8 79" und ortsbezeichnet "Partenkirchen" und "Großen Garten bei Dresden". Am o. Blattrand vollrandig im Passepartout montiert.
Ingesamt minimal gegilbt. "Großen Garten" lose im Psp.
18,5 x 12 cm. Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
291 Albert Richter (zugeschr.), Waldrand. 1870's.
Albert Richter 1845 Dresden – 1898 Langebrück
Pencil drawing. Unsigniert. In Blei u.re. schwer lesbar bezeichnet "Sofienalp" (?) und datiert "12/8". Am li. Blattrand vollrandig im Passepartout montiert, darauf alt künstlerbezeichnet.
Deutlich stockfleckig sowie knickspurig am u. Rand.
14,5 x 18,5 cm, Psp. 25 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
292 August Richter (zugeschr.), Scheunentür. Mid 19th cent.
August Richter 1801 Dresden – 1873 Pirna
Watercolour auf ockerfarbenem Papier. Unsigniert. An den o.Ecken im Passepartout montiert, darauf alt künstlerbezeichnet.
Blatt etwas gebräunt, Ecken lichtrandig. Ecke u.li. mit Fehlstelle.
17 x 13 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
Julius Scholtz 1825 Breslau – 1893 Dresden
Pencil drawing. Unsigniert. Zwei Arbeiten in Blei ortsbezeichnet "Loschwitz", ausführlich datiert "20 S[e]pt[em]b[er] 58" u.re. Ein Blatt verso datiert "24. Juli 58". Zusammen einem Passepartout randmontiert, darauf alt künstlerbezeichnet.
Ingesamt altersbedingt gegilbt. "Bauernhaus" mit zwei bräunlichen Flecken.
17,5 x 10,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
309 Antonio Trachel, Zweispänner mit Weinfässern und rastendem Franziskanermönch. 1883.
Antonio Trachel 1828 Nizza – 1903 ebenda
Watercolour. Signiert "Trachel" und datiert u.re. Im Passepartout.
Blatt leicht stockfleckig und gebräunt. Verso an den vier Ecken jeweils mit einer Klebespur.
19,5 x 21 cm, Psp. 44 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
314 Theodor Verhas (zugeschr.), Alpine Flußlandschaft. Mid 19th cent.
Theodor Verhas 1811 Schwetzingen – 1872 Heidelberg
Pen drawing (ink), laviert, auf leichtem Karton. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand alt künstlerbezeichnet sowie nummeriert. Am li. Blattrand in einem Passepartout montiert.
Verso minimal gegilbt sowie am o. Rand mit leichtem Papierabrieb.
16,5 x 22,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
Adolf Wilhelm Walther 1826 Kämmerswalde (Erzgebirge) – 1913 Dresden
Pencil drawing auf ockerfarbenem Papier. Unsigniert. Zwei Arbeiten ausführlich datiert "24. Juli 83" sowie bezeichnet "Ströhner am Se[...]". Die Blatter mit einem "Bärtiger Mann" verso in Blei mit weiteren Skizzen. Jeweils am li. Blattrand vollrandig in einem Passepartout montiert, darauf von fremder Hand künstlerbezeichnet.
Minimal knickspurig. Teils verso am o. Rand mit Papierabrieb einer älteren Montierung.
Verschiedene Maße, max. 25,5 x 19,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AFTER SALE
326 Spätnazarener, Das unterbrochene Konzert. Late 19th cent.
Pencil drawing. Unsigniert. Am li. Rand im Passepartout montiert.
Minimal gegilbt sowie fingerspurig. Verso leicht fleckig.
12,4 x 8,5 cm, Psp. 44,5 x 31 cm.
66th Fine Art Auction | 05. December 2020
AFTER SALE
247 Ludwig Mecklenburg (zugeschr.), Romantische Waldlandschaft. 1851.
Ludwig Mecklenburg 1820 Hamburg – 1882 München
Gouache auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei undeutlich signiert "Mecklenburg" und datiert. Mit schwarzen Einfassungslinien. Im Passepartout.
Papier wellig. Oberfläche kratzspurig und mit Retuschen. Im Bereich des Himmels mit Schimmel und deutlichen Stock- und Oxidationsflecken. Verso Ränder mit Resten einer älteren Montierung, zwei Papierhinterlegungen sowie stockfleckig.
48 x 64 cm, Ps. 71 x 87 cm.
66th Fine Art Auction | 05. December 2020
AFTER SALE
280 Jules Jacques Veyrassat, Heuernte / Zwei Pferde. 3th quarter 19th cent.
Jules Jacques Veyrassat 1828 Paris – 1893 ebenda
Pen drawing in brauner Tusche, eine Arbeit mit Blei auf Papier, vollflächig auf Karton klebemontiert. Jeweils u.re. signiert "J. Veyrassat". Eine Arbeit verso mit weiterer Skizze. Beide Arbeiten zusammen in einem Passepartout montiert.
"Heuernte" minimal gegilbt, verso vollflächig mit Papierrückständen. "Zwei Pferde" am u. Rand mit einem Papierausriss, verso hinterlegt sowie im Randbereich mit Papierrückständen eines alten Untersatzes.
8 x 12,5 cm / 9 x 13, Psp. 39 x 29 cm.
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
AFTER SALE
202 Anton Höchl, Blick auf den Auerturm in Aichach. 1860's.
Anton Höchl 1820 München – 1897 ebenda
Watercolour, vollflächig auf anthrazitfarbenem, festen Karton kaschiert. Signiert "A. Hoechl" und datiert (fragmentarisch erhalten "186", letzte Zahl fehlend) u.re.
Ursprüngliches Bildformat an allen Seiten etwas verkleinert. Gelbliche Stockflecken. Partiell oberflächlicher Abrieb u.Mi. sowie u.re. an der Signatur. Untersatz mit Randläsionen.
36,3 x 30,1 cm, Untersatz 43,5 x 34,6 cm.
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
AFTER SALE
260 Deutsch oder Böhmisch, Miniaturporträt eines Herrn. 1810er/ 1820's.
Watercolour und Gouache auf Elfenbein. Unsigniert. Hinter Glas im breiten Elfenbeinrahmen mit Perlmutt-Intarsien und goldfarbener Metallfassung.
Zwei Intarsiensegmente etwas gelockert.
6 x 4,5 cm (oval), Ra. 12,8 x 10,8 cm.