CATEGORIES

AFTER SALE
Suche more search options
Current Auction 2 results
After Sale 5 results
Auction Records 4 results
Catalogue Archive 143 results

Bernhard Kretzschmar

1889 Döbeln – 1972 Dresden

Nach einer Dekorationslehre absolvierte Kretzschmar von 1909–11 ein Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Ab 1911 an der Kunstakademie, u.a. bei Robert Sterl und Richard Müller. Kretzschmar unternahm 1913 Reisen nach Italien, Südfrankreich und Spanien. Es entstanden u.a. grafische Werkgruppen zu Ansichten von San Remo, Genua und Palma: Zeichnungen, nach denen z.T. später auch Radierungen entstanden. 1914 Meisterschüler bei Carl Bantzer. Er war Gründungsmitglied der "Gruppe 17", der auch P. A. Böckstiegel und Conrad Felixmüller angehörten sowie Mitglied der "Dresdner Sezession 1932". Während der nationalsozialistischen Diktatur wurden Arbeiten Kretzschmars beschlagnahmt und für "entartet" erklärt. Im Zuge der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 wurde der Großteil seines Werkes zerstört. 1958 heiratete Kretzschmar die Malerin Hilde Stilijanov. 1946 wurde er zum Titular-Professor an der HfBK Dresden ernannt. Ab 1969 war Kretzschmar Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

AFTER SALE

277   Bernhard Kretzschmar, Auf der Straße. 1920.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Drypoint etching und Pinselätzung auf strukuriertem Bütten. In Blei signiert und datiert "Bernh Kretzschmar 20" u.re.
Nicht im WVZ Schmidt vgl. jedoch stilistisch und motivisch "Dampferpartie", 1920, Kaltnadel und Pinselätzung, WVZ Schmidt R 43 sowie "Kabarett", 1920, Kaltnadel und Pinselätzung, WVZ Schmidt R 46.

Selten!

Wir danken Herrn Peter Stilijanov, Klosterneuburg, für freundliche Hinweise.

Gesamtflächig ganz unscheinbar braunfleckig. Die u. Blattecken minimal knickspurig.

Pl. 26,2 x 30,2 cm, Bl. 45,5 x 52 cm.

estimate
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

AFTER SALE

278   Bernhard Kretzschmar, Doppelbildnis Sabine und Detlef. Um 1952.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Watercolour auf Bütten. Unsigniert. Randumlaufend auf Untersatzkarton klebemontiert und im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Mit einer schriftlichen Authentizitätsbestätigung von Peter Stilijanov, Klosterneuburg, vom 27.12.2012.

Fritz Löffler schreibt über die Arbeiten Kretzschmars, die nach 1945 entstanden sind: "Doch Kretzschmar ertrug es nur schwer, allein zu sein. Er stürzte sich auf die Menschen, die bereit waren, zu hören, was er zu Fragen der Kunst und Erziehung zur
...
> Read more

61,4 x 48 cm, Ra. 82,3 x 67,5 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

69th Fine Art Auction | 18. September 2021

AFTER SALE

311   Bernhard Kretzschmar, Porträt einer Dame. 1971.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Charcoal drawing auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "BK" und ausführlich datiert "20/3 71".

Diagonale Knickspur u.li., o.li. Ecke mit kleiner Fehlstelle. Insgesamt knickspurig und Randbereich angeschmutzt. O.Mi. kleines Reißzwecklöchlein.

49,2 x 35,5 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

52nd Fine Art Auction | 17. Juni 2017

AFTER SALE

607   Bernhard Kretzschmar, Baumbestandene Landschaft mit Gartenzaun. No date.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Pencil drawing. U.re. monogrammiert "B.K". Verso von der Witwe des Künstlers Hildegard Stilijanov-Kretzschmar in Blei bezeichnet "Nachlaß Bernhard Kretzschmar Stilijanov Kretzschmar".

Knickspur und etwas angeschmutzt.

36,5 x 45 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

48th Fine Art Auction | 04. Juni 2016

AFTER SALE

071   Bernhard Kretzschmar "Moritzburger Schloß". No date.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Oil on canvas, von Künstlerhand vollflächig auf Hartfaser montiert. Unsigniert. In einer breiten Hohlkehlenleiste gerahmt.

Mit einer handschriftlichen Authentizitätsbestätigung von Peter Stilijanov vom 10.02.2008.

Zu einem späteren Zeitpunkt auf eine zweite Hartfaserplatte montiert und mit aufliegendem Passepartout versehen. Am Weg u. li. eine vom Künstler ausgeführte Retusche. Vereinzelte Malschichtsprünge.

49 x 75,5 cm, Ra. 71 x 102 cm.

estimate
5.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY