CATEGORIES

AFTER SALE
Suche more search options
Current Auction 2 results
After Sale 1 result
Catalogue Archive 8 results

 Friedrich August II., König von Sachsen

1797 Weißensee – 1854 Brennbichl (Tirol)

Ältester Sohn des Prinzen Maximilian von Sachsen und dessen Gemahlin Caroline von Parma. Da die drei älteren Brüder seines Vaters, König Friedrich August I., Prinz Karl und König Anton, keine überlebenden Söhne hatten, war schon in seiner Kindheit zu erwarten, dass er einst die Nachfolge als König von Sachsen antreten würde. Nachdem sein Vater 1830 auf die Thronfolge zugunsten seines Sohnes verzichtete, wurde dieser Prinz-Mitregent neben seinem Onkel König Anton. 1836 trat er nach Antons Tod dessen Nachfolge an. Friedrich August II. trug eine bedeutende Kunstsammlung, v. a. Druckgraphik und Handzeichnungen, zusammen. 1854 verstarb er unerwartet bei einem tragischen Kutschunfall in Österreich.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

AFTER SALE

649   Porträttasse "Friedrich August, Herzog von Sachsen, Mitregent von König Anton dem Gütigen". Meissen. Wohl um 1830.

Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Wilhelm Heinrich Gottlieb Baisch 1805 Stuttgart – 1864 ebenda
Friedrich August II., König von Sachsen 1797 Weißensee – 1854 Brennbichl (Tirol)
Carl Christian Vogel von Vogelstein 1788 Wildenfels – 1868 München

Porcelain, glazed. Auf der Tassenwandung schauseitig das Porträt Friedrich Augusts, Herzog von Sachsen, in Umdruck, in polychromer Aufglasurmalerei und Gold koloriert. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau und das Malerzeichen "AZ" in Aufglasureisenrot.

Selten.

Zur Vorlage vgl.: Carl Christian Vogel von Vogelstein "Bildnis Friedrich August II., König von Sachsen", 1827, Kreide- und Kohlestiftzeichnung, gewischt, weiß gehöht, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden,
...
> Read more

Tasse H. 9 cm, Untertasse D. 14,5 cm.

estimate
600 €
IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY