CATEGORIES

AFTER SALE
Suche more search options
After Sale 1 result
Catalogue Archive 1 result

Hugo Carl Justus Spieler

1854 Berlin – 1922 Dresden

Bildhauer und Modelleur. Modellier-Kurs an der Abend- und Sonntagsschule des Berliner Kunstgewerbemuseums. Ab 1875 Studium an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München. Ab 1880 Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie München. Ab 1885 Lehrer des figürlichen Modellierens an der Königlich Sächsischen Kunstgewerbeschule in Dresden, ab 1891 Professor.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

AFTER SALE

615   "Mönchguter Schiffer". Hugo Spieler für Meissen. 1897/ 1898.

Hugo Carl Justus Spieler 1854 Berlin – 1922 Dresden
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Trachtenfiguren-Zyklus des Künstlers. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geritzte Modell-Nr. "Q.190. P." sowie geprägt "58" und die Maler-Nr. "52" in Aufglasurrot.
Ausformungszeitraum: 1915–1924.

Lit.: Sabine Bergmann, Thomas Bergmann: Meissener Künstler-Figuren: Modellnummern A 100 – Z 300. Karlsruhe 2010, S. 115, KatNr. 213.

Johannes Just: Meissener Jugendstilporzellan. Leipzig 1983. S. 160.

Am hinteren Rocksaum eine winzige fachmännische Restaurierung, weitere im Bereich des re. Arms, die Jacke verso überfasst. Am Baumstumpf Retuschen.

H. 18 cm.

estimate
950 €
IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY