Auktion 67
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Keramik
Schmuck
Uhren
Silber
Asiatika
Afrikana
Mobiliar / Einrichtung
Rahmen
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
541
Ulrich Eisenfeld "Böhmische Landschaft" / "Blick vom Isergebirge zum Riesengebirge" / "Blick zum Erzgebirge". 1977.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – arbeitet in Kreischa/Quohren
Kaltnadelradierungen auf leichtem Büttenkarton. In Blei signiert "U. Eisenfeld" und datiert u.re., betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "Probedruck II" bzw. "9/10" sowie "II. Auflage" u.li. Zweite Auflage von 2008. An drei Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Ecken und Kanten an vereinzelten Stellen minimal bestoßen.
|
Pl. je 25 x 32,4 cm, Bl. 27 x 34,2 cm, Unters. 41 x 50 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
542
Ulrich Eisenfeld "Frau und Knabe mit Katze". 1980.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – arbeitet in Kreischa/Quohren
Lithografie auf Bütten. In Blei signiert "U. Eisenfeld" und datiert u.re., betitelt, nummeriert "7/16" und technikbezeichnet u.li. Verso in Blei mit denselben Angaben versehen.
Ecken und Kanten an vereinzelten Stellen minimal bestoßen. O.li. Ecke und u.re. minimal knickspurig.
|
St. 36,2 x 30 cm, Bl. 50 x 38 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
543
Ulrich Eisenfeld "Feldfarben-Farbfelder M 1/3" (Blaue und rote Farbfläche). 2004.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – arbeitet in Kreischa/Quohren
Öl auf Malpappe. In Blei signiert "Eisenfeld" und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen, profilierten Holzleiste gerahmt. Auf dem Passepartout in Blei betitelt u.li. und nochmals signiert und datiert u.re.
|
16,7 x 10,2 cm, Ra. 47,7 x 37,8 cm. |
|
340 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
545
Friedrich Feigl, Kaffeehausszene in Prag. 1950er Jahre.
Friedrich Feigl 1884 Prag – 1965 London
Gouache. Signiert u.re. "Feigl".
Lichtrandig. Unscheinbar gewellt. Verso deutlich stockfleckig, recto an Stellen ohne Farbauftrag minimal durchscheinend. Verso umlaufend mit Resten einer früheren Montierung / Rahmung.
|
35,7 x 50,7 cm. |
|
500 € |
|
|
Zuschlag |
|
650 € |
|
|
|
546
Ernst Fuchs "Luna". 1969.
Ernst Fuchs 1930 Wien – 2015 ebenda
Radierung und Vernis mou auf "BFK-Rives"-Bütten. Signiert in Blei unterhalb der Darstellung re. "Ernst Fuchs" sowie u.li. bezeichnet "E.A.". U.Mi. betitelt. WVZ Weis 144 II.
Minimal knickspurig und leicht angeschmutzt am o. Blattrand.
|
Pl. 17 x 11 cm, Bl. 45 x 31,6 cm. |
|
130 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
550
Klaus Fußmann, Blumen. 1990.
Klaus Fußmann 1938 Velbert
Aquarell auf Bütten. Monogrammiert "Fu" und datiert u.re. Im Passepartout klebemontiert.
Technikbedingt leicht gewellt. In den pastosen Bereichen mit Krakelee.
|
11 x 20,5 cm, Psp. 23 x 31,5 cm. |
|
1.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.000 € |
|
|
|
552
Harald Gallasch, Rote Messlatte. 1980.
Harald Gallasch 1949 Dresden
Farbige Schreibmaschinenzeichnung. Innerhalb der Darstellung signiert "gallasch" und datiert u.re. Hinter Glas in einer einfachen weißen Holzleiste gerahmt. Verso auf der Rückwand ein Etikett der "Frankfurter Hypothekenbank AG".
Minimal knickspurig.
|
29,7 x 21 cm, Ra. 42,3 x 32,4 cm. |
|
350 € |
|
|
Zuschlag |
|
420 € |
|
|
|
553
Helmut Gebhardt, Stillleben mit Topfpflanze / Harlekin / Stillleben mit Gefäßen. 1975/1983/1971.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farblinolschnitte auf verschiedenen Papieren. "Stillleben mit Topfpflanze": Plakatauflage anlässlich der Ausstellung "Helmut Gebhardt Dresden. Farblinolschnitte" vom 15.2.-6.4.1975 in der Staatlichen Galerie Dessau. In Blei bezeichnet "Handdruck" u.li. sowie signiert "Helmut Gebhardt" und datiert u.re. Pl. 63,7 x 53,6 cm, Bl. 68,4 x 57,3 cm. "Harlekin" an den o. Ecken auf einen Untersatz klebemontiert, darauf in Kugelschreiber datiert u.re. sowie verso mit einem persönlichen
...
Neujahrsgruß versehen. Darst. 26,1 x 14 cm, Bl. 26,1 x 17,6 cm, Unters. 31,3 x 20,1 cm. "Stillleben mit Gefäßen": Plakatauflage anlässlich der Ausstellung "Helmut Gebhardt" vom 19.9.-17.10. 1971 in der Kunstausstellung Kühl Dresden. In Blei bezeichnet "Handdruck" u.li. sowie signiert "H. Gebhardt" und datiert u.re. Pl. 61 x 43 cm, Bl. 64,9 x 45,9 cm.
> Mehr lesen
Leicht knickspurig. Mit unscheinbaren Kratzspuren.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
555
Hubertus Giebe "Wenzkats Garten, Medingen". 2006.
Hubertus Giebe 1953 Dohna
Farbige Pastellkreidezeichnung. In der Darstellung u. signiert "Giebe", ausführlich datiert "12.7.2006" und betitelt. Im Passepartout hinter Glas in einer silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Leicht gewellt.
< Weniger lesen
|
BA. 16 x 23,5 cm, Ra. 26,3 x 32,4 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
557
Hermann Glöckner, Der Künstler mit der Plastik "Räumliche Brechung eines Rechtecks". 1975.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farblichtdruck. In der Darstellung u.Mi. in brauner Tusche signiert "Glöckner". Ausstellungsplakat der Galerie am Sachsenplatz, Leipzig. Verso mit einer weiteren Serigrafie, biographischen Angaben zum Künstler sowie zu den ausgestellten Werken. Gedruckt vom Grafischen Großbetrieb Völkerfreundschaft, Dresden.
Randbereiche partiell minimal gestaucht.
< Weniger lesen
|
Bl. 67,8 x 49,8 cm. |
|
400 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
558
Hermann Glöckner "figura. Bilder zur Literatur" / Drei farbige Quadrate. 1971/1977.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Eine Farbserigrafie und ein Lichtdruck (?). "figura. Bilder zur Literatur" in Kugelschreiber signiert u.re. "Glöckner". Plakatauflage zur Internationalen Buchkunst-Ausstellung, Leipzig 1971. Hrsg. vom VEB Verlag der Kunst Dresden. Nicht im WVZ Ziller. "Drei farbige Quadrate" unsigniert. Vgl. die Farbserigrafie "figura. Künstler drucken", Plakat zur Internationalen Buchkunst-Ausstellung, Leipzig 1977.
Leicht gerollt, knickspurig. "figura" unterhalb der Darst. mit deutlicher Knickspur über die gesamte Blattbreite. In den Ecken Reißzwecklöchlein. Am li. Rand o. zwei winzige Einrisse. Im u. Bereich kleine Wasserflecken. Leicht angeschmutzt, vereinzelt mit winzigen Fleckchen. "Drei farbige Quadrate" mit größeren Knicken (einer über die gesamte Blattbreite), mehreren winzigen Löchern und Stockfleckchen.
< Weniger lesen
|
Darst. 85 x 40,6 cm, Bl. 114,9 x 40,6 cm / Darst. 75 x 38,6 cm, Bl. 84 x 40,1 cm. |
|
280 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
559
Hermann Glöckner, Atelier des Künstlers. 1980.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Lichtdruck. In grauem Faserstift signiert u.re. "Glöckner".
Leicht eingerollt. Ecken und Kanten gestaucht. Insgesamt knickspurig, mit fünf Knickspuren über die gesamte Blatthöhe. Am o. Rand stärker knickspurig und mit mehreren kleinen Einrissen. In den Ecken Reißzwecklöchlein. Partiell braune Flecken.
< Weniger lesen
|
Bl. 57 x 76,7 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
360 € |
|
|
|
560
Hermann Glöckner, Blattform (Schwünge). 1984.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farblithografie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Glöckner" und datiert li. Verso wohl von fremder Hand in Blei nummeriert "26".
Mehrere unscheinbare Knickspuren in den Randbereichen. Minimal angeschmutzt. Ecken minimal gestaucht.
< Weniger lesen
|
St. 65,7 x 49,8 cm, Bl. 68,7 x 50,1 cm. |
|
500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
440 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|