ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 51 | 25. März 2017 |
![]() |
more search options |
Auction 51 | 6 results | |
After Sale | 18 results | |
Auction Records | 14 results | |
Catalogue Archive | 148 results |
Hans Jüchser
1894 Chemnitz – 1977 Dresden
1908–14 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. 1919–23 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Arno Drescher und Georg Erler. 1920–34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1927 Hochzeit mit Paula Jüchser, geb. Schmidt. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. Bis 1928 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1928–39 freischaffend in Dresden tätig, 1930–34 dort Mitglied der ASSO und der "Dresdner Sezession 1932", ab 1934 bei der "Gruppe der 7". 1939 Studienreise nach Italien. Ab 1940 Kriegsdienst in der Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit der Gefangenschaft seit 1950 wieder freischaffend in Dresden-Wachwitz tätig, sowie bereits ab 1946 wieder Ausstellungsbeteiligungen. 1959 Hochzeit mit Helga Jüchser, geb. Schütze.
092 Hans Jüchser "Stilleben mit gelbem Apfel und Muschel". 1969.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Tempera auf Papier, vollflächig auf rückseitig kaschierter Hartfaser aufgezogen. In Grafit undeutlich signiert u.re. Verso wohl von der Witwe des Künstlers, Helga Jüchser, in Kugelschreiber betitelt, bezeichnet und datiert. In einer grau gefassten Holzleiste mit weißer Sichtleiste gerahmt.
"Meine Beschäftigung mit dem Stilleben ist eine Gelegenheit, die beste Möglichkeit, die formalen und farbigen Gesetze zu studieren, wobei der Gegenstand oft belanglos, der Gehalt der Gestaltung
...
> Read more
45 x 62 cm, Ra. 54,5 x 72 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
580 Hans Jüchser, Im Garten. 1933.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Watercolour and pencil auf kräftigem, strukturierten Papier. In Blei u.re. signiert "Jüchser" und li. datiert "Juni 33". Verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.
Leicht knickspurig. Verso Reste alter Montierungen.
51 x 36,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
581 Hans Jüchser, Mädchen mit Puppe (Caroline, die Tochter des Künstlers?). 1963.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Wood cut in colours in zwei Farben auf wolkigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Jüchser" und datiert, li. bezeichnet "Probedruck 2". Verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.
Leicht angeschmutzt und knickspurig. Je eine unscheinbare durchgehende senkrechte bzw. wagerechte Knickspur. Ein Loch im Bereich der Rückenlehne.
Stk. 45,3 x 28,5 cm, Bl. 50,5 x 36,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
582 Hans Jüchser, Verkündigung an die Hirten. Wohl 1960's.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Wood cut in Schwarzgrün auf wolkigem Papier. Unsignierter Nachlassdruck. U.re. mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.
Knickspurig und leicht fleckig. Verso gegilbt und mit Resten einer alten Montierung an den o. Ecken.
Stk. 38 x 26,7 cm, Bl. 50 x 36,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
583 Hans Jüchser "Gang nach Emmaus". Wohl 1960's.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Wood cut on hand-made paper. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Jüchser", li. bezeichnet "Handabzug". In der Ecke u.li. betitelt.
Leicht knickspurig und etwas angeschmutzt. Umlaufende Randläsionen mit mehrer Einrissen. Großer, unfachmännisch hinterlegter Einriss am o. Rand (außerhalb der Darstellung).
Stk. 28,5 x 39 cm, Bl. 50 x 63,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
585 Hans Jüchser "Liebespaar". 1977.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Pencil drawing auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Jüchser" und datiert, li. bezeichnet "Entwurf" und betitelt.
Entwurfszeichnung für ein gleichnamiges Gemälde.
Technikbedingt wischspurig, am u. Rand ungerade geschnitten. Verso angeschmutzt.
19,8 x 30 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.