ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 13 | 15. September 2007 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Glass until 1900
Glass Art Nov./Art Déco
Glass after 1930
Lamps
Furniture / Interior
Miscellanea
Asian Art
Clocks / Watches
![]() |
more search options |
775 "Krähender Paduaner Hahn". Johann Joachim Kaendler, Meissen. Um 1850.
Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen
Porzellan, glasiert. Lebensgroße Darstellung eines krähenden Hahns, auf einem Ährenbündel sitzend.
Erstausformung: 1732. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzte Formnr. B.144, Prägenr. 144.
Obere Schwanzfeder mit großflächiger Restaurierung (historisch). Zwei Krallen restauriert, eine weitere mit Chip. Kleiner Chip am Stand.
Vgl. Albiker, C.: Die Meissner Porzellantiere im 18. Jahrhundert. 1959. Abb. 57/58.
H. 78 cm.
778 "Europa auf dem Stier". Carl Nacke, Fraureuth. Um 1920/ 1925.
Carl Nacke 1876 Hannover – nach 1931
Porzellan, glasiert. In polychromer Aufglasurmalerei staffiert, partiell vergoldet. Signiert "Nacke" auf dem hinteren Teil des Rechtecksockels. Entwurfsjahr: um 1920/25Boden mit grüner Manufakturmarke und Vergoldernummer.
Vergoldung an einigen Stellen berieben. Am Schwanz restauriert.
Die Darstellung der Europa auf dem Rücken des Stiers in lasziver Haltung entspricht der klassischen Formensprache des Art Déco.
H. 33 cm, B. 50 cm, T. 14 cm.
779 "Dame mit Mohr". Paul Scheurich, Meissen. Um 1984.