ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 75 | 25. März 2023 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
coll. Gisela Schulz
Lutz Fleischer
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures /
Porcelain figures
Porcelain / Irdenware
Earthenware
European Glass
Silverware / Tin / Metals
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Frames
Furniture / Fittings
Asian Art
![]() |
more search options |
141 Eckhard Kempin, Rotes Paar. 2000.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Oil on canvas. Verso u.re. signiert "EKempin" und datiert. In einer einfachen, schwarzen Schattenfugenleiste gerahmt.
111 x 75 cm, Ra. 115 x 78 cm.
142 Clemens Kindling "Zwei Vasen". 1984.
Clemens Kindling 1916 Südharz – 1992 Halle / Saale
Oil on fibreboard. Ligiert monogrammiert u.li. "CK" und datiert.
Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.
Die Ecken des Malträgers bestoßen. Malschicht der Randbereiche, wohl rahmungsbedingt partiell berieben, mit unscheinbaren Farbspuren und kleinen Malschichtverlusten. Innerhalb der Darstellung im Bereich der Vasen Mi. eine oberflächliche horizontale Kratzspur, am u. Rand eine weitere. Im Bereich der Blätter Frühschwundkrakelee, partiell mit winzigen Farbabplatzern.
80 x 79 cm.
143 Peter Koch "Dorfimpression". 1997.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Acrylic on canvas mit farbiger Pastellkreide und Dammarfirnis. Signiert "P.Koch" und datiert u.re. In einer schmalen Holzleiste gerahmt.
35 x 55 cm, Ra. 38 x 57,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
144 Peter Koch "Dorf-Wetter-Philosoph". 2007.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Oil on fibreboard. U.re. signiert "P.Koch" und datiert. In breiter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
48,5 x 57,5 cm, Ra. 48 x 68,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
146 Willy Kriegel, Stillleben mit Quitten, Trauben und Walnuss. Ende 1940er / Anfang 1950's.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Oil on fibreboard. In Sütterlin monogrammiert "K." u.li. In einem, profilierten, goldfarbenen Rahmen der Entstehungszeit gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand ein Etikett der Kölner Kunsthandlung "Goyert" o.Mi. sowie in schwarzem Faserstift bezeichnet "König Köln" o.re. Maßbezeichnung auf der o. Leiste (leicht abweichend).
Bildträger minimal bestoßen. Rahmungsbedingte Anschmutzungen, minimale Bereibungen und vereinzelte Farbverluste im Falzbereich. Werkimmanente farbliche Überarbeitungen um die Konturen der Früchte, am großflächigsten auf der li. Seite der o. Quitte. Lineare Spuren eines trockenen Zeichenmediums o.li. Insgesamt leicht atelierspurig.
50 x 59,8 cm, Ra. 61,6 x 71,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
147 Christiane Latendorf "Das empfundene Sein". 2006.
Christiane Latendorf 1968 Anklam
Oil on canvas. Verso auf der Rahmenleiste in Kugelschreiber signiert "Christiane Latendorf" und ortsbezeichnet "Dresden" re. sowie in Blei betitelt, datiert und monogrammiert "CHL" o. Dazu die Bezeichnung einer früher gerahmten Arbeit "Auf Lichtes Tagen CHL 2000" sowie der Stempel einer Rahmenmanufaktur in Klotzow, Mecklenburg-Vorpommern. In einer Schattenfugenleiste gerahmt.
"Christiane Latendorf beherrscht ihre Mittel, ohne je artistisch selbstverliebt damit zu kokettieren, dazu hat
...
> Read more
50 x 40 cm, Ra. 54,2 x 44,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
148 Christiane Latendorf "Glück gehabt". 2022.
Christiane Latendorf 1968 Anklam
Oil on canvas. Verso auf dem Keilrahmen in Kugelschreiber betitelt, datiert und technikbezeichnet re. sowie signiert "Christiane Latendorf", ortsbezeichnet "Dresden" re., die Bezeichnung "GESTORBEN 2014" sowie das Künstlerinnenmonogramm "CHL". In einer silberfarbenen Schattenfugenleiste gerahmt.
50 x 40 cm, Ra. 53,8 x 43,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
149 Gerd Mackensen "WIR WARTEN AUF DICH!". 2005.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen
Acryl und Grafit auf Leinwand. Verkürzt signiert "MACK" u.Mi. Verso zweifach signiert "G. MACKENSEN" bzw. "MACKENSEN", datiert und betitelt. In einer schmalen weißen Holzleiste gerahmt.
Mit einem Kaufbeleg der Galerie Sophien-Edition, Berlin, vom 26.02.2002.
80 x 100 cm, Ra. 84 x 104 cm.
150 Erik Mailick, Rebhühner am Feldrand. 1983.
Erik Mailick 1907 Dresden – 1990 Moritzburg
Oil on canvas. Signiert "Erik Mailick" und datiert u.re. Im bronzefarben lackierten Rahmen.
60,4 x 80,4 cm, Ra. 77 x 97 cm.
151 Alfred Mävers, Hannover im Feuerschein. 1972.
Alfred Mävers 1903 Lehrte – 1982
Oil on hessian. Signiert "MAVERS" und datiert o.li. In einem flachen, weiß gefassten Plattenrahmen.
Darstellung Hannovers während der Bombardierung in der Nacht vom 8. zum 9. Oktober 1943 mit Blick auf das Alte Rathaus mit Westgiebel und dem sogenannten Dogenpalast, im Hintergrund der in Flammen stehende Turm der Aegidienkirche.
Bildträger locker und gewellt. Malschicht leicht angeschmutzt.
73 x 90,5 cm, Ra. 85 x 102 cm.
152 Dimitr Mitev "Der Beginn" / Ohne Titel / "Balance des Kriegers". 1999– 2005.
Dimitr Mitev ? Dobrich – ebenda
Oil on canvas. a) Signiert "Mitev" u. mittig. Verso nochmals signiert "Mitev" und datiert "2005" sowie ein Atelieretikett mit ausführlichen Beschreibungen. In einem orangefarbenen Rahmen mit halbrundem Profil.
b) Signiert "Mitev" u. re. Verso nochmals signiert "Mitev" und datiert "2002". In einem orangefarbenen Rahmen mit halbrundem Profil.
c) Signiert "Mitev" und datiert u. re. Verso nochmals signiert "Mitev" und datiert "1999" sowie ein Atelieretikett mit ausführlichen Beschreibungen. In einem rotbraunen Rahmen mit halbrundem Profil.
Seiten minimal berieben.
60 x 30 cm, Ra. 68 x 35 cm / 50 x 52 cm, Ra. 55 x 57 cm / 55 x 50,5 cm, Ra. 58 x 53,5 cm.
153 Hermann Naumann, Komposition mit roten Flächen. 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Oil on fibreboard. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.re. In einem goldfarbenen Rahmen, Sichtleiste mit Kymiation.
Bildträger verso leicht angeschmutzt, Rahmen kratzspurig und bestoßen.
30 x 36 cm, Ra. 36 x 42 cm.
154 Herbert Naumann, Kubische Formen. Wohl 1980's.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Oil on canvas. Unsigniert. In einer einfachen, profilierten Holzleiste gerahmt.
33 x 33 cm, Ra. 36,7 x 36,7 cm.
155 Herbert Naumann, Stillleben mit drei Flaschen. 1986.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Oil on fibreboard. Verso signiert "Naumann" und datiert sowie mit dem Adressstempel des Künstlers und einer Nummerierung versehen. In einer einfachen, grauen Holzleiste gerahmt.
29 x 32 cm, Ra. 32,4 x 35,3.
156 Boris Ivanovic Pastuchov (auch Pastoukhoff bzw. Pastoukov) "St. Moritz". Wohl 1959.
Boris Ivanovic Pastuchov 1894 Kiew – 1974 London
Oil on canvas, auf Sperrholz montiert. Signiert u.re., betitelt und datiert u.li. In einem hochwertigen Modellrahmen mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
31,5 x 23,5 cm, Ra. 34,9 x 43,2 cm.
158 Christine Schlegel "Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen". 1990.
Christine Schlegel 1950 Crossen – lebt in Dresden
Oil on nettle cloth. Monogrammiert "CS" und datiert u.li. Verso in Faserstift betitelt sowie signiert "Schlegel" und nochmals datiert. Auf einem Papieretikett mit Angaben zu Künstlerin und Werktitel.
Bildträger verso maltechnikbedingt etwas fleckig. Malschicht im schwarzen Körper der Figur mit sehr vereinzeltem Frühschwundkrakelee.
120,5 x 90 cm.
160 Hermann Teuber "Zinnien und Schmetterling". 1974.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Oil on fibreboard. Signiert "H. Teuber" und datiert o.re. Verso nochmals signiert und datiert sowie betitelt und nummeriert "32". In einem weiß-grau gefassten Modellrahmen.
Ausgestellt in: "'Dresden. Mein Dresden!'. Aus der Sammlung von Dieter und Ilka Hoffmann". Ausstellung vom 13.01. bis 24.09.2021 in der Villa Eschebach, Dresden.
Bildträger mit unscheinbarenLäsionen an den Kanten, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Malschicht mit minimalen, rahmungsbedingten Bereibungen und vereinzelten Farbverlusten im Falzbereich.
31,5 x 43 cm, Ra. 36 x 48 cm.