KATEGORIEN

NACHVERKAUF

Suche mehr Suchoptionen

75. Kunstauktion | 25. März 2023

NACHVERKAUF

193   Ludwig Friedrich (nach Adrian Ludwig Richter) "Der Brautzug im Frühling". 1866.

Ludwig Friedrich 1827 Dresden – 1916 ebenda
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Kupferstich auf kräftigem Papier nach dem Gemälde Richters von 1847. In der Darstellung u.re. ligiert monogrammiert und datiert, u.li. bezeichnet "L Richter gem 1847". Unterhalb der Darst. mittig typographisch betitelt und mit dem typografischer Verweis auf Druck durch Sächsischen Kunstverein "Gedruckt von W. Kunze in Dresden". Im Passepartout montiert..

Brillanter Abzug. Papier leicht gegilbt. Am Blattrand u.li. ein Einriiss (ca. 2 cm). Die o. Blattkante gestaucht und mit mehreren Rissen sowie Klebemontierung. Leicht fleckig. Verso stockfleckig und mit Bleistiftspuren.

Pl. 39,2 x 63,6 cm, Bl. 54,7 x 75,7 cm.

Schätzpreis
300 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

NACHVERKAUF

194   Johann Christian Reinhart "Die Mühle bei den großen Eichen". 1788.

Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom

Radierung auf Bütten. In der Platte u.li. signiert "C. Reinhart" und datiert, unterhalb der Darstellung bezeichnet "Alexandro. Serenissimo Marchioni Brandenburgieo Musarum Fautori Clementissimo D. D." und darunter "humilissimus obsequentissmusque Servus C.Reinhart" . Im Passepartout montiert.
Andresen I, 20.

Landschaftsdarstellung aus der Umgebung von Meiningen.

Blatt leicht angegraut und griffspurig. Die Blattränder mit jeweils einem bzw. zwei kleineren Einrissen, fachmännisch geschlossen, ein weiterer, größerer am o. Blattrand Mi. bis in die Darstellung reichend (ca. 4 cm). Vereinzelt sehr unscheinbare Bereibungen o.li. und u.re.

Pl. 44,7 x 58,7 cm, Bl. 48,5 x 63 cm.

Schätzpreis
1.200 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

NACHVERKAUF

201   "Das Kurfürstenthum Hessen in malerischen Original Ansichten". Gustav Georg Lange. Darmstadt. 1858.

Albert Henry Payne 1812 London – 1902 Leipzig
Ludwig Rohbock 1824 Sulzbach – 1893 München

145 Stahlstiche, teilweise doppelseitig sowie eine beidseitig bedruckte, ausfaltbare Ansicht "Wilhelmsbad und Umgebung".
Stiche nach Werken u.a. von Albert Henry Payne, Ludwig Rohbock, C. Köhler, H. Merz, A. Wenderoth. Herausgegeben von Friedrich Wilhelm und Georg Landau. Text in Fraktur, gedruckt von J. G. Schmitt in Darmstadt.
Kollation: Inhalt: Deckblatt, "Allgemeiner Überblick" 115 arabische Seiten sowie Hauptteil: 608 arabische Seiten.
Verlagsverzeichnis: vier römische Seiten.

Grüner Halbledereinband mit Goldprägung. Mehrfarbig marmorierter Schnitt. Fadenbindung.

Teilweise stockfleckig sowie Blattränder leicht gebräunt. Einige Seiten mit kleinen Notizen in Blei. Einbandecken und Kanten des Rückens deutlich berieben, mit oberflächlichen Materialverlusten sowie Bestoßungen.

Med Pl. zumeist ca. 10,5 x 16 cm, Bl. 23,6 x 15 cm, 24,3 x 17,5 x 6 cm.

Schätzpreis
500-600 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

NACHVERKAUF

135   Johann Carl August Richter "Die Dresdner Brücke gegen Morgen". Um 1830.

Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda

Umrissradierung, altkoloriert, auf Bütten. Unterhalb der Darstellung mittig betitelt sowie re. signiert "J.C.A. Richter".

Gegilbt und lichtrandig. Verso die o. Ecken mit Papierrückständen einer älteren Montierung.

Pl. 11 x 16 cm, Bl. 12,8 x 20,5 cm.

Schätzpreis
100 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

NACHVERKAUF

170   Unbekannter Künstler "Das Polizei-Haus zu Dresden, am 10. September 1830". 1830.

Lithografie, koloriert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Seltener Druck mit Blick auf das ausgebrannte Haus in der Scheffelgasse.

Vgl. Stimmel, Folke, Eigenwill, Reinhardt (u.a.): Stadtlexikon Dresden. Dresden, 1994. S. 347 mit der Abbildung eines motivisch sehr ähnlichen Drucks.

Leicht stockfleckig und etwas knickspurig mit flachen Quetschfalten im Bereich des Himmels. Am Rand o. und u. zwei Klebestreifen. Einriss u.re. (ca. 3 cm).

BA. 19,5 x 26,2 cm, Psp. ca. 31,5 x 38 cm, Ra. 34,5 x 41 cm.

Schätzpreis
150 €

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

NACHVERKAUF

240   Joseph Lemercier, Drei Taubendarstellungen. 1857.

Joseph Lemercier 1803 Paris – 1887 ebenda
Paul Louis Oudart 1796 Paris – 1860 ebenda

Lithografien auf Papier, koloriert, nach Paul Louis Oudart. Jeweils im Stein signiert "P. Oudart, del." bzw. "Oudart, del." u.li., "P. Bertrand, Editeur" u.Mi. und "Imp. Lemercier, Paris" u.re. Ebenfalls im Stein mit den lateinischen Vogelnamen bezeichnet. Aus: Charles-Lucien Bonaparte, Iconographie des pigeons non figurés […], Paris 1857. An den o. Ecken im Passepartout montiert.

Blätter mehrfach lichtrandig, Ränder gebräunt. Insgesamt stockfleckig. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Leicht knickspurig. Ein Blatt in der u.li. Ecke leicht angeschmutzt und mit einer kleinen Läsion in der Darstellung.

Darst. min. 24,5 x 18,5 cm, Darst. max. 32 x 23,5 cm, Bl. min. 55 x 36 cm, Bl. max. 55 x 36,5 cm, Psp. 65 x 50 cm.

Schätzpreis
110 €

69. Kunstauktion | 18. September 2021

NACHVERKAUF

253   Friedrich Wilhelm Schwechten "Der Dom zu Meissen: vollständig auf 22 Tafeln dargestellt". 1849.

Friedrich Wilhelm Schwechten 1796 Berlin – 1879 Meißen

Aquatintaradierungen in Braun, Schwarz und Grau. Gebunden, mit 22 architektonischen Tafeln und erläuternden Texten. Alle Arbeiten typografisch künstlerbezeichnet "Schwechten del. et. sculp." und überwiegend betitelt. Verlag von Ferdinand Riegel, neue verbesserte Auflage, Potsdam 1849, einige Drucke von 1847. Mit Stempeln der Königlichen Gewerbeschule sowie der Königlich-Sächsischen Baugewerkenschule Zittau.

Leicht angeschmutzt und fingerspurig. Teils knickspurig, gewellt und stellenweise eingerissen.

Verschiedene Maße, Mappe 57 x 45 cm.

Schätzpreis
350 €

61. Kunstauktion | 21. September 2019

NACHVERKAUF

312   Theodor Langer "Otto Ludwig v. Eisfeld". 1844.

Theodor Langer 1819 Leipzig – 1895 Dresden

Kupferstich auf festem Papier. In der Platte betitelt, datiert und signiert. Verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand sowie mit gestrichenem Inventarstempel.

Leicht gebräunt und knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 15,5 x 10,8 cm, Bl. 34,7 x 25,4 cm.

Schätzpreis
80 €

61. Kunstauktion | 21. September 2019

NACHVERKAUF

341   Carl Wilke "Mittags-Ruhe". 19. Jh.

Carl Wilke 19. Jh.

Farblithografie, koloriert und eiweißgehöht. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Verlag C. Wilke in Berlin Friedrichstr. 22" und mit Trockenstempel li., betitelt und bezeichnet "Repros de midi" u.Mi. Verso mit gestrichenem Nachlass-Stempel.

Angeschmutzt, knickspurig und stockfleckig. Umlaufende leichte Randläsionen.

Darst. 30 x 24,7 cm, Bl. 46,3 x 35,5 cm.

Schätzpreis
50 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

NACHVERKAUF

055   Hugo Bürkner "Omnibus". 1865.

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Radierung. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HB" und datiert, Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hugo Bürkner" sowie mit Bleistiftannotation von fremder Hand. Erschienen bei Franz Bonn, Bilder aus dem Familienleben in vierzehn Original-Radierungen, Leipzig 1874.

Etwas lichtrandig, gebräunt, stockfleckig und leicht knickspurig. Brauner Fleck in der Ecke o.li. Verso Reste alter Montierungen.

Pl. 12,5 x 19,5 cm, Bl. 22,5 x 32 cm.

Schätzpreis
80 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

NACHVERKAUF

080   Johann Heinrich Ramberg "Les Amants Surpris / Das überraschte Liebespaar". 1799.

Johann Heinrich Ramberg 1763 Hannover – 1840 ebenda

Radierung. In der Platte u. li. bezeichnet "J H Rmbg invt: delint. et fecit 1799 Hannovre". Unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert. Im Passepartout montiert.

Ränder leicht angeschmutzt. Mit einem bräunlichen Fleck am li. Blattrand mittig. Farbspuren am re. Randbereich.

Pl. 44 x 55,5 cm, Bl. 48 x 60 cm, Psp. 60 x 70 cm.

Schätzpreis
240 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

NACHVERKAUF

081   Johann Heinrich Ramberg "Die Entdeckung". 1800.

Johann Heinrich Ramberg 1763 Hannover – 1840 ebenda

Radierung. In der Platte u. li. bezeichnet "J.H. Rmbg invt 1800". Unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert. Illustration zu A. H. Lafontaine's Erzählung "Les Lunettes". Im Passepartout montiert.

Vgl. von Rohr, Alheidis: Johann Heinrich Ramberg 1763 - Hannover - 1840. Maler für König und Volk. Hannover, 1998. S. 162f.

O. und u. Rand leicht wellig.

Pl. 44,5 x 55,5 cm, Bl. 47 x 70 cm, Psp.60 x 70 cm.

Schätzpreis
190 €

55. Kunstauktion | 24. März 2018

NACHVERKAUF

593   Charles-Louis Hansen "Buijten Haarlem". Anfang 19. Jh.

Charles-Louis Hansen 1765 Amsterdam – 1840 Vaassen sur la Woluwe

Radierung auf Bütten. Verso in Blei von fremder Hand ausführlich bezeichnet, betitelt und nummeriert "No. 3".
Hippert-Linnig 3 C.

Lit.: Hippert, T., Linnig, J.: Le peintre-graveur hollandais et belge du XIX siècle. Brüssel 1879. S. 437.

Bis nahe an den Plattenrand geschnitten. Leicht fleckig. Am li. Rand etwas berieben. Verso Montierungsreste.

Pl. 15,5 x 25 cm, Bl. 16 x 25,5 cm, Psp. 30 x 42 cm.

Schätzpreis
80 €

55. Kunstauktion | 24. März 2018

NACHVERKAUF

617   Moritz von Schwind, Drei Blätter aus "12 Bilder zu Kinderliedern". 1847.

Moritz von Schwind 1804 Wien – 1871 München

Radierungen auf leichtem Karton. Jeweils in der Platte am u. Rand bezeichnet "v. Schwind inv.", zwei Blätter datiert. Jeweils im Passepartout montiert.

Beigegeben: Zwölf Bilder zu Kinderlieder von Moritz von Schwind. Erschienen bei Johannes Herrmann, Zwickau.

Leicht angeschmutzt und minimal stockfleckig.

Pl. ca. 20 x 15 cm, Bl. je 31 x 22,5 cm, Psp. 42 x 30 cm.

Schätzpreis
80 €

55. Kunstauktion | 24. März 2018

NACHVERKAUF

627   Christian August Günther "Der Kleinstein" / "Der Raubstein" (Winterstein, Hinteres Raubschloss, westlich des Zeughauses in der Sächsischen Schweiz). 1804.

Christian August Günther getauft 1759 Pirna – 1824 Dresden

Kolorierte Radierungen auf Bütten. Unterhalb der Darstellung jeweils betitelt. Jeweils an den o. Ecken im Passepartout montiert.

Zu "Der Raubstein" vgl. Kupferstich-Kabinett Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. A 1995-7395. (Slg. Theodor Bienert).

Minimal gebräunt und fingerspurig, vereinzelte Fleckchen.

Pl. ca. 7,8 x 11,7 cm, Bl. ca. 11,2 x 16 cm, Psp. je 42 x 30 cm.

Schätzpreis
80 €