CATEGORIES

AFTER SALE
Suche more search options
After Sale 1 result
Auction Records 5 results
Catalogue Archive 62 results

Friedrich Press

1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer in Münster. 1924–26 Besuch der Kunstgewerbeschule in Dortmund, danach Studium in Berlin-Charlottenburg und Dresden, u.a. bei Georg Wrba. Bis 1935 als freischaffender Künstler nahe seiner Geburtsstadt tätig. Sein Schaffen wurde von den Nationalsozialisten als entartet abgewertet. 1946 kehrte er nach Dresden zurück und konzentrierte sich auf Sakralkunst und Kirchenraumgestaltung. 1980 wurde er zum Mitglied der Akademie der Künste zu Parma in Italien gewählt, im Mai 1985 wurde er Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Ascheberg. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Pietà in der Hofkirche in Dresden, die größte Skulptur, die je aus Meissener Porzellan hergestellt wurde.

75th Fine Art Auction | 25. März 2023

AFTER SALE

670   Hans-Ludwig Böhme "Friedrich Press" (Der Künstler in seinem Atelier). 1985.

Hans-Ludwig Böhme 1945 Coswig bei Dresden
Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Silver gelatine print auf Barytpapier, sogen. "Dresdner Fotopapier". In schwarzem Faserstift signiert "HL Böhme" u.re. und betitelt li.

Die Fotografie zeigt den Künstler mit seinem Kruzifix für die Feierhalle des Äußeren Plauenschen Friedhofs in Dresden. Im Hintergrund ist das Modell für den Kreuzweg der Katholischen Kirche St. Antonius in Großräschen zu sehen.

Wir danken Herrn Christoph Deuter, Würzburg, für freundliche Hinweise.

Blattkanten minimal berieben, o. und u. leicht gewölbt. Sehr unscheinbare Griffknicke.

Abzug 44,5 x 40,3 cm.

estimate
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY