ONLINE-KATALOG

AUKTION 55 24. März 2018
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

890   Andrew Ingamells "Lost London". 1985-1986.

Andrew Ingamells 1956 – lebt in der Nähe von London

Farbserigrafie auf Karton. Im Medium u.re. signiert und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Andrew Ingamells", Mi. betitelt und li. nummeriert "18/300".

Leicht fingerspurig, verso minimal angeschmutzt.

Med. 72,3 x 46,7 cm, Bl. 91,5 x 63 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

891   Andrew Ingamells "Prospectus Londinensis". 1999.

Andrew Ingamells 1956 – lebt in der Nähe von London

Farbserigrafie auf Karton. Im Medium u.li. monogrammiert und datiert, Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Andrew Ingamells" und li. nummeriert "326/350".

Leicht fingerspurig, am li. Rand etwas knickspurig.

Med. 72,3 x 50,2 cm, Bl. 91 x 66,5 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

892   Willy Jaeckel/ Bruno Krauskopf / Ernst Stern / Erich Thum "Das Junge Deutschland. Phantasien über die Aufführungen des Jahres 1918/19". 1919.

Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin

Lithografien auf Velin. Heft mit neun Arbeiten, einem Titelblatt und fünf Deckblättern. Teilweise im Stein signiert. Herausgegeben von der Gesellschaft "Das junge Deutschland", zweiter Privatdruck. Im originalen Umschlag mit Fadenbindung.
Mit den Arbeiten:
Willi Jaeckel zu "Ein Geschlecht" von Fritz v. Unruh (2 x)
Bruno Krauskopf zu "Die Wupper" von Else Lasker-Schüler (3 x)
Ernst Stern zu "Der brennende Dornbusch" von Oscar Kokoschka
Ernst Stern zu "Hiob" von Oscar Kokoschka
Erich Thum zu "Der Sturz des Apostels Paulus" von Rolf Lauckner (2 x)
Söhn HDO 126-1 - 126-9.

Tadelloser Zustand. Minimal knickspurig.

42 x 29,5 cm.

Schätzpreis
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

899   Eric Johansson, Zwei Aktstudien eines Knaben. 1915.

Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)

Grafitzeichnung auf bräunlichem Papier. In Blei u.Mi. signiert "Johansson" und datiert. Verso ebenfalls mit Studien - zwei männliche Akte, einer auf einem Bein stehend, der andere kniend. In Blei u.re. nochmals signiert "Johansson" und datiert.

Starke Randmängel, insbesondere li., dort sichtbar knickspurig. Bräunlicher Fleck o.li. am Kopf eines Knaben. Insgesamt technikbedingt finger- und leicht atelierspurig.

35 x 58 cm.

Schätzpreis
120 €

900   Eric Johansson "Martin Mielke und Tochter Helga". 1918.

Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)

Aquarell auf strukturiertem Velin. Signiert u.re. "Eric" sowie verso o.Mi. in Blei auf Schwedisch betitelt "Martin Mielke & Dotter Helga" und datiert. Verso u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen. U.li. mit dem Trockenstempel "Progress".

Es handelt sich bei den Dargestellten um Ehemann und Tochter der Dresdner Tänzerin Margot Mielke.

Umlaufend kleinere Randläsionen, Ecke o.li. deutlich geknickt, kleiner Einriss u.li. Verso zwei trockene Klebereste, einer mit leichter Beschädigung des Bildträgers.

49,4 x 39,8 cm.

Schätzpreis
350 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ