ONLINE-KATALOG
AUKTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 68 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 100 Ergebnisse |
Georg Jahn
1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Beginnt 14–jährig als Porzellanmaler an der Meissener Porzellanmanufaktur. Ab 1888 Stipendium zum Besuch der Dresdener Kunstakademie. 1890 Wechsel an die Kunstschule in Weimar. Als Illustrator u. Porträtist in Berlin, Leipzig u. München tätig. 1897 Niederlassung als Radierer in Dresden-Loschwitz. Mitglied der Dresdener Sezession.
363 Georg Jahn "Tänzerin". 1910.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Schabaquatinta auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. "G. Jahn". Verso in Blei bezeichnet sowie nummeriert. Hinter Glas in Holzleiste gerahmt.
WVZ Jahn 79.
Sehr seltenes Blatt.
Blatt leicht gegilbt und umlaufend lichtrandig. Minimal stockfleckig. Ein kleiner Rostfleck u.re. sowie ein winziges Löchlein in der Darstellung u.li.
Pl. 70 x 46 cm, Bl. ca. 85,5 x 59,5 cm, Ra. 89 x 63 cm.