ONLINE-KATALOG
AUKTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 68 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 150 Ergebnisse |
Lothar Sell
1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Bildhauer und Grafiker. 1957–63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Ab 1963 freischaffend in Meißen. Seit 1966 Mitglied im VBK-DDR. 1966–69 Meisterschüler bei Hans Theo Richter an der Akademie der Künste Berlin. 1974–88 Lehrbeauftragter für Keramik an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle.
635 Lothar Sell, Sieben Druckgrafiken. 1969 -1997.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Holzschnitte. In Blei jeweils signiert "Sell" bzw. "Lothar Sell" und datiert u.re. sowie betitelt u.li., eine Arbeit nummeriert "134/150" u.li.
Mit den Arbeiten:
a) "Paar im Hof". 1978.
b) "Mann auf dem Baum". 1976.
c) "Hof mit Heuwagen". 1972.
d) "Paar auf dem Huhn". 1976.
e) "Zu Strittmatter 'Der Laden'". 1994.
f) "Mann mit Nixe". 1978.
g) "Die Bienen schwärmen". 1969.
"Hof mit Heuwagen" recto mit Bleifstiftspuren, verso leicht atelierspurig.
Verschiedene Maße, Bl. max. 23 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Markus Retzlaff 1963 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Mitglieds- und Jahreskarten für den Freundeskreis der Künstlergruppe B53 mit insgesamt ca. 20 Grafiken als Beilage. Diese jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und nummeriert. Zudem ein Flyer der Ausstellung "B53. Maler aus Dresden – Bernd Hahn, A.P. Kammerer, Jürgen Wenzel" des Kunstvereins e.V. Tübingen in der Kunsthalle Tübingen, 8. Januar – 6. Februar 1994.
Verschiedene Maße, Bl. max. 25,5 x 22,4 cm.
681 Verschiedene Künstler "Der Holzschnitt". 1993.
Goran Djurovic 1952 Belgrad
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Holzschnitte auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit acht Arbeiten, Inhaltsverzeichnis und einem Text von Wilhelm Rudolph. Jeweils signiert u.re., teilweise datiert, betitelt und nummeriert "27/99". Edition B53, 1993. Druck: Bernhard Koban, Werner Wittig, Rainer Zille und B53. In der originalen Leinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten:
a) Jürgen Wenzel, Titelblatt.
b) Wilhelm Rudolph "Landstraße im Winter". Verso u.re. mit dem Stempel des Druckers Bernhard Koban.
c) Hans Jüchser
...
> Mehr lesen
Bl. je ca. 53,5 x 39,6 cm, Mappe 58,5 x 42 cm.
718 Lothar Sell, Tischtennisspieler. Um 1979.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Holz, geschnitzt, farbig gefasst, klar lackiert und montiert. Unsigniert. Unterseits des re. Fußes in Blei nummeriert "3". Die Unterschenkel klebemontiert.
Der Tischtennisspieler ist eines von insgesamt 20 geschaffenen Unikaten für das "19. Tischtennisturnier der Tausende" zur Qualifikation für die Berliner Tischtennis-Mannschaft zum Jugendfestival, welche als Prämien für die ersten und zweiten Plätze vergeben wurden. Das Turnier fand 1979 in der Werner-Seelenbinder-Halle in Berlin statt.
Li. Hosenbein mit Trocknungsriss (4,5 cm), Überlack der Wuchsrichtung des Holzes entsprechend krakeliert. Vereinzelte Bestoßungen, im Gesamtbild jedoch unauffällig. Fugen im Bereich der montierten Beine leicht geöffnet.
H. 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.