ONLINE-KATALOG
AUKTION 68 | 19. Juni 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 68 | 6 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 240 Ergebnisse |
Claus Weidensdorfer
1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
1951–56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Erich Fraaß, Hans-Theo Richter und Max Schwimmer. 1956/57 Zeichenlehrer in Schwarzheide bei Senftenberg. 1975–89 Lehrauftrag an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. 1989 als Dozent an die Hochschule für Bildende Künste in Dresden berufen, 1992–97 Professor ebenda.
556 Matthias Kleindienst (Hrsg.), Verschiedene ostdeutsche Künstler "M – farbgrafik". 1979/1981.
Matthias Kleindienst 1953 Karl-Marx-Stadt
Wolfram Ebersbach 1943 Zwickau
Roswitha Grüttner 1939 Heydebreck – lebt in Blankenfelde-Mahlow
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Hans Mayer-Foreyt 1916 Brüx – 1981 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Mappe mit acht Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "10/30", sowie u.re. mit Trockenstempel "M". Teilweise datiert und betitelt. Mit Inhaltsverzeichnis und einem Text von Dieter Gleisberg. Edition Matthias Kleindienst, Leipzig. In originaler Leinen-Flügelmappe.
Mit Arbeiten von:
a) Wolfram Ebersbach "Spiegelung". Farblinolschnitt.
b) Hans Mayer-Foreyt "Der Kuß". Farblinolschnitt. Posthumer Abzug, von der Witwe des Künstlers bezeichnet.
c) Roswitha Grüttner "Stillleben".
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,8 x 34,8 cm.
651 Claus Weidensdorfer, Große Struktur / "Der Fahrgast" . 1980/1988.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Farblithografie auf festem Papier / Farblithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei jeweils signiert "Claus Weidensdorfer" bzw. "Weidensdorfer" und datiert u.re., nummeriert "1/1" bzw. "58/100" u.li. "Große Struktur" verso mit der verworfenen Fassung von "Brücken sind keine Startbahnen", mit einer Annotation in Blei. "Der Fahrgast" verso betitelt.
Nicht im WVZ Muschter / Matuszak / Sommermeier bzw. WVZ Muschter / Matuszak / Sommermeier 629 (mit abweichendem Titel).
"Große Struktur" mit leichtem Kratzer o.li., einem kleinen Einriss re.Mi. (ca.1 cm) sowie einem leichten Knick Ecke u.re. "Der Fahrgast" mit einem unscheinbaren Löchlein u.Mi.
St./Bl. 76,4 x 50 cm / St. 35 x 25,5 cm, Bl. 56,3 x 38,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
652 Claus Weidensdorfer "Landschaft am Meer". 1997.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Farblithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert u.re., nummeriert "2/3" u.li.
Nicht im WVZ Muschter / Matuszak, vgl. jedoch WVZ Muschter / Matuszak 851 und 852.
Der dazugehörige, hochwertige reliefierte, schwarze Holzrahmen mit versilberter Einlegeleiste, 68,7 x 94 cm, kann separat zu 100 € erworben werden.
Blattränder leicht stockfleckig. Verso Klebereste einer früheren Montierung.
St. ca. 48,5 x 65,5 cm, Bl. 53 x 78,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
653 Claus Weidensdorfer "Über den Dächern der Stadt I". 1999.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Radierung. Unterhalb der Darstellung re. signiert "Weidensdorfer" und datiert, li. nummeriert "4/50". Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
WVZ Muschter / Holler / Münzner 887.
Pl. 49,3 x 32 cm, Bl. 52 x 34 cm, Ra. 73,5 x 58,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
654 Claus Weidensdorfer "Akt liegend" / "Sterngucker III". 1985/2000.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Radierungen auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Weidensdorfer" und re. datiert sowie eines nummeriert "2/30 II". Jeweils hinter Glas gerahmt.
WVZ Muschter 523; WVZ Muschter / Holler / Münzner 908.
"Akt liegend" außerhalb der Darstellung o. li. unscheinbares braunes Fleckchen.
Pl. min. 14,7 x 9,7 cm, Pl. max. 15,3 cm x 31,5 cm, Ra. min. 25,7 x 19,7 cm, Ra. max. 30,7 x 40,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
680 Verschiedene Künstler, Ca. 17 Mitglieds- und Jahreskarten der Künstlergruppe B53. 1998 -2007.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Markus Retzlaff 1963 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Mitglieds- und Jahreskarten für den Freundeskreis der Künstlergruppe B53 mit insgesamt ca. 20 Grafiken als Beilage. Diese jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und nummeriert. Zudem ein Flyer der Ausstellung "B53. Maler aus Dresden – Bernd Hahn, A.P. Kammerer, Jürgen Wenzel" des Kunstvereins e.V. Tübingen in der Kunsthalle Tübingen, 8. Januar – 6. Februar 1994.
Verschiedene Maße, Bl. max. 25,5 x 22,4 cm.