ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 58 | 08. Dezember 2018 |
![]() |
more search options |
Auction 58 | 1 result | |
Catalogue Archive | 4 results |
Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte
1842 Schreiberhau (Schlesien)
Auf Veranlassung des Grafen Leopold von Schaffgotsch gegründet. Künstlerische Leitung durch Franz Pohl, später durch Ludwig Lichtenberg. Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900. Teilnahme an zahlreichen Messen mit Weltmarktstellung.
1012 Fußschale. Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Um 1890.
Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte 1842 Schreiberhau (Schlesien)
Kristallglas, partiell goldfarben gefasst. Ausladende Kraterform über achtfach facettiertem Schaft und quadratischer Standplatte. Das untere Wandungssegment im Diamantsteinelschliff, zur Mündung glatt auslaufend.
Boden etwas kratzspurig. Mündungsrand mit den Resten eines querovalen Etiketts. Vergoldung etwas kratzspurig.
D. 14,5 cm, H. 15 cm.