ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 71 26. März 2022
Suche more search options
<<<  2/18  >>>

058   Ernst Carl Koerner, Stürmische See vor Alexandria. 1923.

Ernst Carl Koerner 1846 Stibbe – 1927 Berlin

Oil on canvas. Signiert "Ernst Koerner" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen o.li. in Blei bezeichnet "Prof. Körner" sowie Mi. mit dem Malmaterial-Händlerstempel "Leopold Hess. Berlin" versehen. In breitem, schwarzbraunem Schleiflackprofilrahmen mit Flechtdekor und goldener Zierleiste.
Nicht im WVZ Kosack, vgl. jedoch WVZ Kosack 383 "Vor Alexandria, Einsamer Segler auf bewegtem Meer vor der Küste und Oasensilhouette" (Leo Spik, Berlin, 1984).

Kleinteilige Retuschen im Himmel sowie insbesondere u.re. im Meer. Verso Leinwand mit Wasserrändern. Kleiner, fachgerecht geschlossener und retuschierter Riss u.li. sowie daneben ein weiteres, geschlossenes Löchlein in den Wellen. Alterungsbedingtes Krakelee in Pastositäten der Malschicht. Geringfügiger Malschicht-Abrieb im Falzbereich. Der Rahmen teilweise bestoßen und mit kleinen Fehlstellen.

100,2 x 150,2 cm, Ra. 133,5 x 184,5 cm.

estimate
4.200-6.000 €
sold at
3.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

059   Hans Körnig "Sitzendes Mädchen". 1937.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Oil on canvas. Signiert u.re. "Körnig" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen und dem Malträger mit blauer Kreide nummeriert "52" sowie mit einem schreibmaschinenbeschrifteten Papieretikett mit Künstlerdaten. In einer profilierten schwarz gefassten Holzleiste mit goldener Sichtleiste gerahmt.

Abgebildet in: Kokoschka und Dresden: Ausstellung Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister, Albertinum, 29.9. bis 4.12.1996, Wien, Oberes Belvedere, 18.12. bis 2.3.1997. Leipzig 1996, KatNr.193, S.
...
> Read more

102,3 x 71 cm, Ra. 114,3 x 86 cm.

estimate
6.000 €
sold at
9.000 €

060   William Krause, Blick vom Waldschlösschen in Richtung des Wachwitzer Höhenschlosses. 1913.

William Krause 1875 Dresden – 1925 ebenda

Oil on cardboard, nochmals auf Malpappe kaschiert. Signiert u.re. "WILLIAM KRAUSE." und datiert. Verso Reste eines Klebeetiketts. In einem hochwertigen profilierten, vergoldeten Modellrahmen.

Malschicht angeschmutzt. Die Randbereiche rahmungsbedingt berieben sowie die Ecken bestoßen mit kleinen Malschichtverlusten. Innerhalb der Darstellung u.Mi. unscheinbare Kratzspuren, teils mit kleinen Malschichtverlusten.

44,8 x 35 cm, Ra. 58 x 48 cm.

estimate
600 €
sold at
450 €

061   Paul Kretzschmar, Klosteraufgang am Meer. 1920's.

Paul Kretzschmar 1867 – ? 1936

Oil on canvas. U.re. signiert "Paul Kretzschmar". In einer breiten, profilierten Holzleiste gerahmt.

Neuer Firnis, mit einem Pinselhaar in der Firnisschicht o.li. Leinwand locker sitzend und verso fleckig.

69 x 49 cm, Ra. 76 x 57 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

062   Herbert Kuron, Sommer am Wannsee. Um 1929.

Herbert Kuron 1888 Breslau – um 1956 Berlin?

Oil on cardboard. Signiert u.re. "H. Kuron". Verso in schwarzem Faserstift nochmals signiert "Herbert Kuron", betitelt unbezeichnet "MR-180"?. In einer breiten profilierten schwarz- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.

Malschicht leicht angeschmutzt. Die Randbereiche berieben, mit leichten Farbspuren, am u. Rand Mi. kleine Farbabplatzer. Am li. Rand ein länglicher Flüssigkeitsfleck? (ca. 0,5 x 6 cm), im Gesamtbild unauffällig.

39,5 x 49,5 cm, Ra. 63 x 73 cm.

estimate
700-800 €
sold at
600 €

064   Sally Philipsen, Bootssteg am Meer. Wohl Early 20th cent.

Sally Philipsen 1879 Kopenhagen – 1936 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Sally Philipsen".

Malschicht mit Alterskrakelee im Bereich des Himmels sowie in der li. Bildhälfte vorwiegend vertikale Bruchlinien in der Malschicht.

46 x 47 cm.

estimate
180 €
sold at
160 €

065   Georg Richter-Lößnitz "Im Lehnstuhl". 1921.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Oil on cardboard. Signiert u.li. "Georg Richter-Lößnitz" und datiert. Verso mit dem Pinsel nochmals signiert "Georg Richter-Lößnitz", datiert und betitelt.

Die Randbereiche leicht berieben, partiell mit kleinen Malschichtverlusten. Innerhalb der Darstellung im Bereich des Oberkörpers eine unscheinbare Druckstelle (ca. 8mm).

45 x 36,5 cm.

estimate
550 €

066   Georg Richter-Lößnitz "Kindliche Freuden". 1921.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Oil on fibreboard. Signiert u.li. "Georg Richter-Lößnitz" und datiert. Verso mit dem Pinsel nochmals signiert "Georg Richter-Lößnitz", datiert und betitelt sowie in Farbstift alt nummeriert "3585". In einem hochwertigen, auf rotem Bolus vergoldeten Modellrahmen gerahmt.

Malträger etwas verwölbt. Malschicht in den Randbereiche berieben mit kleinen Malschichtverlusten sowie die Kanten bestoßen und teils aufgefasert, in der Rahmung nicht sichtbar. In der o. Bildhälfte horizontale Bereibungen, retuschiert sowie weitere kleinteilige Retuschen.

55,3 x 70,7 cm, Ra. 61 x 76,3 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.600 €

067   Emil Rieck, Wiese mit Rotwild am Bachlauf. Early 20th cent.

Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg

Oil on canvas. Signiert "E.Rieck" u.li. In einer bronzefarbenen Profilleiste gerahmt.

Malschicht mit drei punktuellen Retuschen im Bereich der Wiese sowie mit einer länglichen Retusche u. mittig, verso hinterlegt. Firnis minimal gegilbt und mit gelblichen Flecken am Himmel .

63 x 70 cm, Ra. 70,5 x 78,5 cm.

estimate
360 €

068   Mathilde von Sachsen, Abendstimmung am Gardasee (?). 1917.

Mathilde von Sachsen 1863 Dresden – 1933 ebd.

Oil on canvas. U.li. ligiert monogrammiert "MTH" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen in Blei alt bezeichnet "Taschenberg Palais Ihre kgl. [Hoheit] Prinz. Mathilde". In einem mit Rocaillen verzierten goldfarbenen Schmuckrahmen in der Art der Dresdner Galerierahmen gerahmt.

Mathilde Marie Auguste Viktorie Leopoldine Karoline Luise Franziska Josepha von Sachsen hinterließ außer Darstellungen des höfischen Lebens in Pillnitz auch Zeichnungen, die sie auf ihren Reisen anfertigte.
...
> Read more

35,5 x 79,5 cm, Ra. 40 x 84 cm, Höhe mit Mittelrocaille ca. 43,5 cm.

estimate
900-1.100 €
sold at
2.600 €

069   Osmar Schindler "Im Kumtlampenschein". Um 1900.

Osmar Schindler 1867 Burkhardtsdorf – 1927 Dresden-Wachwitz

Oil on cardboard. Unsigniert. Im goldfarbenen Holzschmuckrahmen mit Schlagmetallauflage gerahmt.

Provenienz: Dresdner Privatsammlung; vormals Nachlass Osmar Schindler.

Osmar Schindlers "Im Kumtlampenschein" (Gal.-Nr. 2338) galt lange als das berühmteste und erfolgreichste Werk des Künstlers. Das Gemälde befindet sich seit 1901 in der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Aufgrund des großen Erfolges fertigte Schindler selbst bis in die 1920er Jahre zahlreiche Adaptionen seines Werks.

Rahmungsbedingt umlaufende Randläsionen mit leichten Verlusten der Malschicht. Im Bereich des Kutschers re. minimale Ausbrüche in der Malschicht.

43 x 75 cm, Ra. 63 x 94 cm.

estimate
1.600 €
sold at
1.800 €

070   Osmar Schindler "Blick vom Gamzig". Wohl Early 20th cent.

Osmar Schindler 1867 Burkhardtsdorf – 1927 Dresden-Wachwitz

Oil on cardboard. Unsigniert. Verso in Schwarz betitelt, bezeichnet "Zinkweiß Mussini" und zweifach nummeriert "113".

Provenienz: Dresdner Privatsammlung; vormals Nachlass Osmar Schindler.

Ecken gestaucht. In den Randbereichen partiell kleine Abplatzungen. Am o. Rand ein kleines Reißzweckloch. Partiell unscheinbare Kratzspuren und winzige bis kleine Fehlstellen in der Malschicht.

16,9 x 25,7 cm.

estimate
550 €
sold at
450 €

071   Karl Schröder-Tapiau, Stillleben mit Sonnenblume. Wohl 1920's.

Karl Schröder-Tapiau 1870 Tapiau (heute Gwardeisk) – 1945 München

Oil on canvas. Signiert "Schröder-Tapiau" und bezeichnet "Dachau" u.re. In einer profilierten, silberfarbenen Holzleiste gerahmt.

Malschicht etwas angeschmutzt sowie partiell mit Alterskrakelee, wenige vereinzelte Stellen mit Frühschwundkrakelee. Der Bildträger mit leichten Druckspuren sowie einer winzigen Farbausplatzung im Bereich des im Hintergrunds re. der Vase. Retuschen im Bereich des Hintergrunds re. und li. der Vase. Verso angeschmutzt sowie mit leichten Verbräunungen und Bindemitteldurchdringungen.

70,5 x 64,5 cm, Ra. 78,5 x 72,5 cm.

estimate
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   Otto Schubert "Herbstblumenstrauß". Wohl 1940's.

Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Otto Schubert". Verso auf dem Keilrahmen nochmals signiert sowie bezeichnet "Madonna in Mei[... ]" In einer profilierten Holzleiste gerahmt. Auf dem Rahmen verso o. nochmals signiert "Otto Schubert" sowie betitelt und mit Adressvermerk des Künstlers versehen.

Malträger etwas locker sitzend. Malschicht leicht angeschmutzt, partiell mit Alterskrakelee. Wenige winzige Farbabplatzer. An o.re. Ecke eine kleine Druckstelle sowie leicht kratzspurig.

96,3 x 78 cm, Ra. 106 x 87,5 cm.

estimate
500 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

073   Otto Schubert, Stillleben mit Äpfeln. Wohl um 1930.

Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.li. "Otto Schubert". In einer profilierten Holzleiste gerahmt.

Malschicht minimal angeschmutzt, die Randbereiche mit Firnisaussparungen. Minimale Farbverluste an o.li. Ecke. In u. Bildhälfte mit punktuellem, leichten Krakelee. Die Leinwand verso etwas stockfleckig.

46 x 52 cm, Ra. 51 x 57 cm.

estimate
300 €
sold at
420 €

074   Wilhelm Schulze-Rose, Morgenstimmung im Park. Wohl 1920er/ 1930's.

Wilhelm Schulze-Rose 1872 Dahme – 1950 Schirgiswalde

Oil on canvas. Monogrammiert "S.R." u.li. In einer schmalen, weißen Holzleiste gerahmt.

O. Keilrahmenleiste aufgedoppelt. Ausgeprägtes Krakelee insbes. in re. Bildhälfte (wohl aufgrund von Feuchtigkeitseinwirkung). Ein Leinwand-Riss u.re. sowie ein weiterer, verso unsachgemäß hinterlegter Mi., mit Malschicht-Verlusten. Randbereiche mit kleinen Läsionen. Insges. mit leichten Schmutzablagerungen.

113,2 x 93,9 cm, Ra. 115,5 x 96,2 cm.

estimate
240 €

075   Alois Leopold Seibold (zugeschr.), Porträt einer jungen Frau in weißem Kleid. 1909.

Alois Leopold Seibold 1879 Wien – 1951 ebenda

Oil on wood panel, wohl ein Zeichenbrett. Monogrammiert u.li. "A.L.S." und datiert. In einer profilierten braun lasierten Holzleiste gerahmt.

Malträger teils mit vertikalen Trocknungsrissen. Malschicht in den Randbereichen rahmungsbedingt partiell berieben. Am re. Rand Mi. eine Kratzspur (ca. 2 cm) mit Farbverlust sowie u.re. im Bereich des Hintergrunds ein winziger Farbabplatzer. Die Randbereiche, im Bereich des Gesichts und des Kleides retuschiert sowie weitere kleinteilige Retuschen im Bereich des Hintergrunds. Gratleisten verso erneuert.

50 x 43 cm, Ra. 67 x 60,5 cm.

estimate
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

076   Georg Siebert "Suppenesser". 1930.

Georg Siebert 1896 Dresden – 1984 Köln

Oil on canvas. Signiert o.li. "G. Siebert" und datiert. In einer breiten profilierten goldfarbenen Holzleiste gerahmt. Verso auf dem Rahmen ein Papieretikett, in Tinte mit den Künstlerdaten bezeichnet.

Vgl. motivisch die Studie "Mittag im Steinbruch", 1931, Aquarell, abgebildet in: Galerie von Abercron (Hrsg.): Georg Siebert. Gemälde und Aquarelle aus sechs Jahrzehnten. Erschienen im September 1977 anlässlich einer Ausstellung der Galerie von Abercron, Köln 1977, S. 18, KatNr. 14.
...
> Read more

51 x 64,5 cm, Ra. 67 x 79,5 cm.

estimate
2.400-3.500 €
sold at
2.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

077   Georg Siebert "Waldbach II". 1958.

Georg Siebert 1896 Dresden – 1984 Köln

Oil painting auf leinwandkaschierter Sperrholzplatte. Signiert "G. Siebert" u.li. sowie darunter mit einer wohl vom Künstler übermalten Datierung. Verso Bildträger mit vollflächigem weißen Anstrich und an den Rändern mit Holzleisten verstärkt, recto an den Bildrändern durch umlaufende Nagelung fixiert, seitlich in zwei Grautönen gestrichen. Verso in schwarzer Farbe Mi. betitelt und nochmals signiert sowie ortsbezeichnet "Dresden (Köln)". Zudem darunter ein gestrichenes Papieretikett ...
> Read more

81 x 61 cm, Ra. 86,9 x 67 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

078   Alice Sommer, Sommerliche Landschaft an der Elbe? Wohl 1930er/ 1940's.

Alice Sommer 1898 Dresden – 1982 Rotthalmünster

Oil on canvas, vollflächig auf Holzplatte kaschiert. Signiert u.re. "ASommer". In einer historisierenden bronzefarbenen Stuckleiste im Louis-XV-Stil gerahmt.

An den Ecken teils mit Reißzwecklöchlein, wohl aus dem Werkprozess. Gereinigter Zustand. Kleinteilige Retuschen im o. Bereich des Bildes.

39,7 x 47 cm, Ra. 53,5 x 61,8 cm.

estimate
500 €
sold at
440 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

079   Gert Heinrich Wollheim "Amaryllis". 1933.

Gert Heinrich Wollheim 1894 Loschwitz – 1974 New York

Oil on wood panel. Signiert "Wollheim" und datiert u.re. Freigestellt in einer breiten, profilierten, dunkelbraun lasierten Holzleiste mit heller Zierleiste gerahmt.
Das Gemälde wird in den Nachtrag zum WVZ Euler-Schmidt / Osterhof aufgenommen.

Wir danken Herrn Herbert Remmert, ehemals Galerie Remmert und Barth Düsseldorf, sowie Herrn Dr. Michael Euler-Schmidt, Frechen, für freundliche Hinweise.

Malschicht der Bildränder minimal berieben, im o. Randbereich retuschiert.

89 x 65,5 cm, Ra.109,5 x 86,5 cm.

estimate
1.700 €
sold at
2.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

080   Alexander Wolfgang "Landschaft im Fränkischen Jura". 1937.

Alexander Wolfgang 1894 Arnstadt – 1970 Gera

Oil on cardboard. Signiert u.re. "Wolfgang".

Abgebildet in: Erhard Frommhold: Alexander Wolfgang – Maler und Werk. Dresden 1975, KatNr 7. o. S.

An o.li. Ecke ein kleines Stück des Bildträgers fehlend, werkimmanent. Die Ecken minimal bestoßen.

50,5 x 60,5 cm.

estimate
800-900 €

081   Oberlausitzer Maler, Blick auf das Zittauer Gebirge. Wohl 1930's.

Oil on fibreboard. Unsigniert. In einer profilierten silberfarbenen Holzleiste gerahmt.

Malschicht leicht angeschmutzt. In den Randbereichen minimal berieben, die Ecken etwas bestoßen.

36,3 x 47 cm, Ra. 42 x 52,5 cm.

estimate
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

090   Werner Bielohlawek Metaphern der Verfremdung

Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 828

091   Werner Bielohlawek "Lumpaci". 1990.

Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden

Mixed media (Kohle, Öl, Kreide und Deckfarben) auf Leinwand. Signiert o.re. "Bielo" und datiert. Verso mit einem dünnen Baumwolltuch bespannt, darauf in schwarzem Faserstift nochmals signiert "W. Bielohlawek", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie nummeriert "52". In einer grau gefassten Künstlerleiste gerahmt.

Malträger am o. Rand leicht deformiert. Die Malschicht partiell mit Krakelee, o.Mi. Farbabplatzer der o. Malschicht. Teils unscheinbare vertikale Brüche in der Malschicht. Technikbedingt partiell mit Frühschwundkrakelee.

143,5 x 203 cm.

estimate
1.800 €

092   Werner Bielohlawek "Interieur". 1990.

Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden

Mixed media (Kohle, Öl, Kreide und Deckfarben) auf Leinwand. Signiert o.re. "Bielo" und datiert. Verso mit dem Pinsel nochmals signiert "W. Bielohlawek", ortsbezeichnet "Dresden", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet, nummeriert "53" sowie auf dem Keilrahmen mit dem Künstlerstempel versehen. In einer grau gefassten Künstlerleiste gerahmt.

Malträger etwas locker sitzend. Die Leinwand an o.li. Ecke unscheinbar deformiert. Der Rahmen leicht berieben und mit weißen Farbspuren.

147 x 197,5 cm.

estimate
2.200 €

093   Werner Bielohlawek "Vorhangbild". 1990.

Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden

Mixed media (Kohle, Öl, Kreide und Deckfarben) auf weiß grundiertem, festen Papier. Signiert "Bielo" und datiert o.re. Verso in Blei bezeichnet, betitelt und bezeichnet "II / A / Z 59 x 84 / 1990 Mischt." und "I /1" sowie mit Stempel des Künstlers versehen.

Verso stockfleckig und mit einem Rest einer früheren Klebemontierung.

59 x 84 cm.

estimate
500 €

094   Werner Bielohlawek "Vorhangbild". 1992.

Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden

Mixed media (Kohle, Öl, Kreide und Deckfarben) auf Packpapier. Signiert u.re. "Bielo" (leicht beschnitten, werkimmanent) und datiert. Verso in Blei betitelt, datiert, maßbezeichnet und nummeriert "I / 15" sowie mit dem Künstlerstempel versehen.

Technikbedingt leicht wellig. Die Randbereiche mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, teils leicht eingerissen. Verso an drei Stellen mit Papierflicken hinterlegt (werkimmanent).

64,5 x 80 cm.

estimate
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

095   Werner Bielohlawek "flag-bild-David und Goliath". 1992.

Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden

Mixed media (Kohle, Öl, Lack) auf Leinwand. Signiert "Bielo" o.li. und datiert. Verso auf der Leinwand in schwarzem Faserstift nochmals signiert "W. Bielohlawek", ortsbezeichnet "Dresden", betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie nummeriert "48", auf dem Keilrahmen mit dem Künstlerstempel versehen.

An u.li. Ecke am äußersten Rand zwei kleine Farbabplatzer. Die Malschicht partiell unscheinbar krakeliert. Technikbedingt teils mit unscheinbarem Frühschwundkrakelee.

129 x 140 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

096   Werner Bielohlawek "Stilleben mit Geige". 1996.

Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden

Oil painting, Kohlestift und Collage auf Leinwand. U.Mi. in Kohlestift signiert "Bielo" und datiert. Verso auf der Leinwand in Faserstift nochmals signiert "Werner Bielohlawek", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie mit dem Künstlerstempel versehen. In einer grau gefassten Schattenfugenleiste wohl von Künstlerhand gerahmt.

An u.re. Ecke Krakeleebildung mit leichter Schollenbildung sowie Abplatzern der Malschicht.

74,5 x 64,5 cm.

estimate
750 €

097   Werner Bielohlawek "Who is Who". 1996.

Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden

Collage und Mischtechnik (Kohle, Öl, Lack) auf Leinwand. Signiert "Bielo" u.re. und datiert. Verso auf der Leinwand mit dem Pinsel nochmals signiert "W. Bielohlawek", ortsbezeichnet "Dresden", datiert, betitelt miz dem Zusatz "Vorh.", maß- und technikbezeichnet sowie in schwarzem Faserstift nummeriert "47", auf dem Keilrahmen mit dem Künstlerstempel versehen.

140 x 160 cm.

estimate
1.700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

098   Hildegard Marion Böhme, Herbert Blomstedt, dirigierend (?). 1975.

Hildegard Marion Böhme 1907 Dresden – 1993 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "H M Böhme" sowie datiert. Verso auf dem Keilrahmen wohl von fremder Hand in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet sowie auf der Leinwand in Kohle nummeriert "25".

Malschicht minimal angeschmutzt.

80,5 x 90 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

099   Fritz Duda, Stilleben mit Sonnenblume, Malven und Rittersporn. Wohl späte 1950's.

Fritz Duda 1904 Horst/Gelsenkirchen – 1991 Berlin

Oil on fibreboard. Signiert u.re. "F. DUDA". Verso o.li. ein (teils verlorenes) Papieretikett des "Ausstellungssekretariats der VBKD- Zentralleitung Berlin", darauf in Tinte künstler- und werkdatenbezeichnet, betitelt "Blumen". In einer profilierten hellbeigefarbenen Holzleiste gerahmt. Verso auf der Rahmenleiste nochmals mit dem Pinsel signiert "F. DUDA" sowie bezeichnet "BL.".

Malschicht angeschmutzt, teils mit Krakelee. Vereinzelte kleine Retuschen. Verso die re. Hälfte mit Wasserfleck und Laufspuren. Der Rahmen o. mit Feuchteschaden sowie deutlich berieben.

100 x 70 cm, Ra. 114,5 x 84,5 cm.

estimate
900-1.000 €
sold at
700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

100   Bruno Dunst, Geometrische Komposition. 2014.

Bruno Dunst 1940 Berlin – lebt in Berlin

Oil on fibreboard, auf Sperrholz montiert. In Blei in frische Farbe signiert u.re. "Bruno Dunst" sowie datiert und ortsbezeichnet "Berlin". Verso in schwarzem Faserstift nochmals signiert, datiert, ortsbezeichnet und mit Künstlersiegel versehen.

Malschicht an den Kanten ganz minimal berieben sowie die Ecken partiell unscheinbar bestoßen.

50 x 60 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

101   Ulrich Eisenfeld "Feldfarben – Farbfelder". 2004.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren

Oil on cardboard. U.li. in Blei signiert "Eisenfeld" und datiert. Auf einem Untersatz montiert, darauf unterhalb der Darstellung betitelt und nochmals signiert und datiert. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer profilierten schwarz-goldenen Holzleiste gerahmt. Auf der Rückwand zwei Etiketten mit den Kontaktdaten des Künstlers, den oben genannten Werkinformationen sowie Maß- und Inventarisierungsangaben.

21 x 16,5 cm, Ra. 47,7 x 37,7 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

102   Ulrich Eisenfeld "Farbfelder – Feldfarben (sonniger Tag)". 2010.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren

Oil on cardboard. Auf einem Untersatz montiert, darauf unterhalb der Darstellung in Blei betitelt, signiert "Eisenfeld" und datiert. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schwarz-goldenen profilierten Holzleiste gerahmt. Verso auf dem Rahmen mit Werkinformationen, Maßangaben und einer Preisnotiz bezeichnet, dazu die Anmerkung "Folge: Farbfelder – Feldfarben". Zwei Etiketten mit Werkinformationen und Inventarisierungsangaben sowie den Kontaktdaten des Künstlers.

18,9 x 15,4 cm, Ra. 47,7 x 37,7 cm.

estimate
420-500 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

103   Walter Eisler "Leipzig – Gasometer am Schlachthof". 1999.

Walter Eisler 1954 Leipzig – 2015 ebenda

Oil on canvas. O.re. signiert "Eisler". Verso auf der Leinwand in Kohlestift nochmals signiert "Walter Eisler", datiert und betitelt. Wohl von Künstlerhand in einer schmalen, schwarz gefassten Holzleiste gerahmt.

Malschicht im Falzbereich minimal berieben mit leichten Farbspuren am o. und re. Rand. An der o. Umschlagkante Mi. eine winzige, wohl rahmungsbedingte Fehlstelle, in der Rahmung nicht sichtbar. Unscheinbare weiße Farbspritzer an u.li. Ecke, einer etwas deutlicher (ca. 10 x 1 mm) sowie ein winziger, unter UV-Licht sichtbarer Flüssigkeitsfleck innerhalb der li. Bildhälfte im Bereich des Himmels.

80 x 100 cm, Ra. 85 x 105 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

104   Walter Eisler "Kirche Rüchenbach" (Hessen). 2003.

Walter Eisler 1954 Leipzig – 2015 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Eisler" und datiert. In einer schwarz gefassten Holzleiste wohl von Künstlerhand gerahmt.

Malschicht am u.li. Bildrand mit unscheinbaren Kratzspuren.

72,5 x 62,5 cm.

estimate
750 €
sold at
650 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

105   Eberhard von der Erde "Hibiskus". 1985.

Eberhard von der Erde 1945 Freital – lebt und arbeitet in Dresden

Oil on canvas. Signiert "von der Erde" u.re. sowie ausführlich datiert "1985 VIII". Verso auf dem Keilrahmen o. in Blei nochmals signiert "Eberhard von der Erde" sowie betitelt und maßbezeichnet. Die Leinwand verso mit einer weiteren Ölskizze. In einer Schattenfugenleiste wohl von Künstlerhand gerahmt.

Malschicht unscheinbar angeschmutzt.

62 x 52 cm.

estimate
120 €
sold at
220 €

106   Katrin Feist, Berglandschaft. 2001.

Katrin Feist 1966 Dresden

Oil painting und Wasserfarben auf kräftigem Papier. U.re. signiert "Feist" und datiert. Im Passepartout.

Technikbedingt leicht gewellt, verso atelierspurig.

BA. 72 x 60 cm, Psp. 118 x 83,9 cm.

estimate
300 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

107   Lorenz Fjodorow "Gelb dominiert". 1989.

Lorenz Fjodorow 1927 Passau – 2001 München

Acrylic on canvas. Signiert "Fjodorow" und ausführlich datiert "13.IV.89" u.re. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. in Kugelschreiber wohl vom Künstler betitelt. Auf einem Papieretikett am re. Spannrand typografisch nummeriert "27." und nochmals betitelt. In einer einfachen, weißen Schattenfugenleiste gerahmt.

100 x 100 cm, Ra. 106 x 106 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

108   Michael Freudenberg, Blume der Romantik. 1976.

Michael Freudenberg 1949 Dresden – lebt in Dresden

Oil on fibreboard. Signiert in Blei innerhalb der Darstellung "Freudenberg" und datiert. In einer weiß gefassten Holzleiste gerahmt.

64,5 x 51,5 cm, Ra. 67,5 x 54,3 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

109   Karl Godeg "Aufsteigende Morgennebel" / "Am großen Arber (Bayrischer Wald)". 1949/ 1946.

Karl Godeg 1896 Reichenbach – 1982 Berlin


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 828

a) Große Retuschen an ehemaligen vertikalen Knicken in li. Bildhälfte sowie vereinzelt im Baum u.li. Leichte Leinwand-Deformationen. Punktuell sehr kleine, braune Flecken auf der Oberfläche. Geringfügiger Malschicht-Abrieb im Bereich des Rahmenfalzes.
b) Leicht gebräunt und angeschmutzt.

a) 54 x 65,2 cm, Ra. 68,7 x 79,6 cm b) BA. 25,5 x 33,5 cm, Ra. 40 x 46 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

110   Bruno Griesel, Prag – Blick auf den nächtlichen Pulverturm. 1987.

Bruno Griesel 1960 Jena – lebt in Leipzig

Oil on cardboard. Signiert "B. Griesel" und datiert u.re. Verso auf dem Bildträger auf einem alten Papieretikett u.re. künstlerbezeichnet und mit altem Preis versehen. Ein klebemontierter Zettel mit der Nummerierung "11" in Kugelschreiber o.li. In einer mattschwarzen Holzleiste mit Vierkantstabprofil gerahmt (wohl Künstlerrahmen).

Ränder der Malpappe etwas aufgefasert und werkimmanent etwas ungerade geschnitten. Kratzer mit Malschicht-Fehlstelle u.re. oberhalb der Datierung. Druckspuren im Falzbereich durch Einrahmung. Mit Klebeband hinterlegter Einriss am o. Rand li. (ca. 3 cm). Anhaftende Textilfasern an Pastositäten. Zwei unscheinbare Stellen mit leicht aufstehendem Krakelee durch Druckeinwirkung am li. Rand. Rahmen etwas gebrauchsspurig und Eckverbindungen minimal gelockert.

54,8 x 69,7 cm, Ra. 66 x 80,3 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

111   Bernd Hahn, Faltung – Konstruktiv. 1991.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)

Assemblage und Tempera auf festem Karton. In Blei monogrammiert "BH". Verso mit dem Nachlass-Stempel sowie in Blei mit der WVZ-Angabe versehen.
WVZ Hahn 205.

Wir danken Frau Barbara Hahn, Dohna, für freundliche Hinweise.

Bildträger mit zwei Einrissen (ca. 3,5 cm).

50 x 40 cm.

estimate
600 €

112   Bernd Hahn, Schwarze Balken, vertikal. 2001.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)

Oil painting und Collage auf Büttenkarton. Monogrammiert in Blei "BH" u.re. Verso in Blei datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.

12,3 x 34,7 cm.

estimate
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

113   Wolfram Hänsch, Weiblicher Akt mit rotem Tuch. Wohl um 2014.

Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen

Oil on fibreboard. Signiert u.re. "Hänsch". In einer profilierten silber- und hellgraufarbenen Modelleiste sehr hochwertig gerahmt.

"Hänschs Bilder wirken wie torsiartige Farbkörper. Ihr trockener, matter Farbauftrag in einer Mischtechnik aus Pigmenten, Wachs und Öl vorgetragen, sowie mannigfaltige Schichtungen verleihen ihnen Festigkeit und Tiefenvolumen. Dieser Körperhaftigkeit korrespondiert eine Monumentalität, die dem Verhältnis zwischen Format und Sujet entspringt, einer
...
> Read more

125 x 40 cm, Ra. 133,5 x 48 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

114   Werner Haselhuhn "Feldrain". 1970.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Oil on cardboard. Signiert u.re. "W. Haselhuhn" und datiert. Verso mit dem Pinsel nochmals signiert "W. Haselhuhn" sowie betitelt. In einer weiß gefassten Holzleiste gerahmt.
Wohl WVZ Frickmann 161, mit abweichenden Maßangaben.

Der Malträger minimal verwölbt. Leichte, rahmungsbedingte Randläsionen sowie drei kleine Nagellöchlein am äußersten Rand. Malschicht unscheinbar angeschmutzt.

38 x 41 cm, Ra. 47 x 50,3 cm.

estimate
350 €
sold at
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

115   Werner Haselhuhn "Alpenlandschaft". 1998.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Oil on cardboard. Monogrammiert "W.H." und datiert u.re. Verso nummeriert "798". In einer weiß lasierten Holzleiste gerahmt, darauf verso in Blei betitelt.
WVZ Frickmann 798.

30 x 40 cm, Ra. 34,5 x 44,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

116   Werner Haselhuhn, Weg am Kornfeld. 2000.

Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden

Oil on cardboard. Monogrammiert u.li. "W.H." und datiert. Verso mit dem Pinsel nummeriert "841". In einer weißen Holzleiste gerahmt.
WVZ Frickmann 841.

Am o. äußersten Rand li. ein winziges Nagellöchlein, evt. werkimmanent. Die o.li. Ecke minimal bestoßen.

30 x 39,5 cm, Ra. 35,3 x 45,3 cm.

estimate
350 €
sold at
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

117   Ernst Hassebrauk "Putte, schwebend". Um 1960.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Oil on canvas. In schwarzer Fettkreide signiert "Hassebrauk" o.li. Verso auf dem Malträger o.li. in Blei schwach lesbar nochmals signiert "Hassebrauk", datiert und ortsbezeichnet "Dresden", nummeriert "22" in der u.re. Ecke sowie in schwarzem Faserstift mit einem Widmungsschreiben von 1979 von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk. In einer profilierten dunkelbraun lasierten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Malschicht mit ausgeprägtem vertikalen Krakelee wohl aufgrund einer ehemaligen Rollung, teils mit leichter Schollenbildung sowie wenigen winzigen Farbabplatzern. Vier deutlichere Fehlstellen Mi. im Bereich oberhalb des Blumenbouquets sowie eine im Bereich der rosafarbenen Blüte re.

53,3 x 40,3 cm, Ra. 66,5 x 53,5 cm.

estimate
3.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

118   Josef Hegenbarth "Hahn". Um 1948.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Oil on cardboard. Signiert u.re. "Jos. Hegenbarth". Verso in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet und betitelt. In einer profilierten goldfarbenen Holzleiste mit Zierleiste gerahmt.
WVZ Zesch (unpubliziert) A V 568.

Ecken des Malträgers bestoßen, partiell leicht aufgefasert, teils werkimmanent. Malschicht leicht angeschmutzt, die Ränder teils berieben. Im Bereich des Schwanzgefieders Mi.li. ein ockerfarbener pastenartiger Farbfleck, die Malschicht darunter wohl intakt.

49 x 40 cm, Ra. 59,3 x 50,3 cm.

estimate
6.000 €
sold at
9.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

119   Bernhard Heisig "Menschen am Fenster". 1993.

Bernhard Heisig 1925 Breslau – 2011 Strodehne

Oil on canvas. Signiert "Heisig" u.li. In einer schwarz gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.

Ausgestellt in:
Bernhard Heisig: Zeiten zu leben, Malerei. 15. Januar – 27. März 1994 Herforder Kunstverein, Daniel- Pöppelmann-Haus Herford. 16. Oktober – 27. November 1994 Hans-Thoma-Gesellschaft – Kunstverein Reutlingen und Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen, Frühjahr 1995, Galerie Berlin, Berlin.

Kein Krieg – fast nirgends. Brandenburgisches Landesmuseum
...
> Read more

86,5 x 185,5 cm, Ra. 90,5 x 190 cm.

estimate
36.000-40.000 €
sold at
30.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

120   Minni (Hermine) Herzing "Schloss Ortenstein im Domleschg" / "Bergell" / "Blick von Tarasp ins Oberengadin". Wohl 1930's.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on canvas, von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert. Jeweils signiert "Minni Herzing" sowie betitelt.

Teilweise mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess an den Ecken. Partiell minimal angeschmutzt.

25 x 34 cm / 30,7 x 22,4 cm / 25,5 x 34,2 cm, Unters. max. 34, 8 x 28,2 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

121   Minni (Hermine) Herzing "bei Baierfeld im Erzgebirge" / "Abend bei Wolkenstein, Erzgebirge" / "Blick vom Schwartenberg, Erzgebirge". 1950's.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on canvas, von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert. Jeweils signiert "Minni Herzing" sowie auf dem Untersatz in schwarzem Faserstift kalligrafisch betitelt.

In den Ecken teilweise mit Reißzwecklöchlein, werkimmanent.

24 x 20 cm / 19 x 23,7 cm / 23,8 x 20 cm, Unters. jeweils 33,5 x 29 cm.

estimate
240 €
sold at
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

122   Minni (Hermine) Herzing, Wiesenstück mit Glockenblume / Wiesenstück mit Vogelbeere / Wiesenstück mit Rittersporn. 1950's.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on canvas, von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert. Jeweils monogrammiert "MH" u.li. Verso jeweils in schwarzem Faserstift von der Künstlerin kalligrafisch mit Zitaten von E.T.A. Hofmann, Hans Sterneder und Heinrich Lhotzky bezeichnet sowie mit floralen Zeichnungen versehen.

Die Randbereiche teils mit Bleistiftspuren, werkimmanent.

Jeweils ca. 27 x 12 cm, Unters. 29,7 x 19,7 cm.

estimate
190 €
sold at
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

123   Minni (Hermine) Herzing "Sächsische Schweiz, Blick auf die Kaiserkrone" / "Sächs. Schweiz, der Falkenstein" / "Abend in der Sächsischen Schweiz". 1950's.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on canvas, von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert. Jeweils signiert "Minni Herzing". Auf dem Untersatzkarton in schwarzem Faserstift von Künstlerhand kalligrafisch betitelt.

Partiell nur minimal angeschmutzt. Teils in den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

Max. 29,5 x 20,5 cm, Unters. jeweils 33,7 x 28,8 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

124   Erhard Hippold, Selbst im Spiegel. Wohl 1958/ 1959.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on fibreboard über Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Verso auf dem Malträger in Blei schwach lesbar posthum autorisiert von der Witwe des Künstlers "für E. Hippold Gussy Hippold". In einer schmalen hellen Holzleiste gerahmt.

Wir danken Frau Fritzi Krella, Berlin, für freundliche Hinweise.

Malschicht minimal angeschmutzt. In den äußersten Randbereichen teils berieben sowie mit kleinen Farbabplatzern.

70 x 50 cm, Ra. 72 x 52 cm.

estimate
900-1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

125   Erhard Hippold, Porträt eines Dirigenten. 1959.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on fibreboard. Signiert o.re. "Hippold" und datiert. Verso mit dem Pinsel nochmals signiert "Hippold". In einer flachen braunen Holzleiste gerahmt.

Wir danken Frau Fritzi Krella, Berlin, für freundliche Hinweise.

Malträger an den Ecken und in den Randbereichen teils mit kleinen Nagellöchlein. Die Ecken leicht bestoßen, Malschicht an den Kanten leicht berieben. Der Rahmen mit Spuren inaktiven Anobienbefalls.

90 x 70 cm, Ra. 102 x 82 cm.

estimate
750 €

126   Erhard Hippold, Komposition mit schwarz-blauem Kreis und dunkelroten Konturen. 1969.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on fibreboard. U.re. in schwarzem Faserstift signiert "HIPPOLD" und datiert, an u.re. Ecke geritzt nochmals signiert "HIPPOLD". Von Künstlerhand auf einen schwarz gefassten Untersatz montiert.

Mi. minimaler Frühschwundkrakelee, werkimmanent. Die Pastositäten partiell minimal berieben.

13 x 25,4 cm, Unters. 19,2 x 32,1 cm.

estimate
420 €

127   Erhard Hippold, Komposition in Blau. 1970's.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil painting und Lackfarbe auf Hartfaserplatte, auf Spanplatte montiert. Signiert "Hippold" u.re.

U.li. Ecke der Spanplatte minimal beschädigt.

18,7 x 25,5 cm, Spanplatte 26,3 x 32,2 cm.

estimate
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

128   Horst Hirsig, Weiße Feder auf Braun. 1990.

Horst Hirsig 1929 Lantow, Pommern – 2019 Berlin

Acryl auf Kupferdruckpapier. Signiert in Blei "Hirsig" sowie datiert u.re. Verso o.li. in Blei "Bild15 /90" bezeichnet.

Einige kleine Kratzspuren und Abriebstellen, im Gesamtbild unauffällig. Der re. Rand mit Papierstreifen. Blattkante u.li. leicht aufgefasert.

81,2 x 70 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

129   Paul Hofmann "Nenn meinen Namen nicht". 2006.

Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien

Oil on canvas. Geritzt signiert "PAVL" und datiert.

120 x 100 cm.

estimate
600-800 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

130   Paul Hofmann "Mach kein Bild von mir". 2006.

Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien

Oil on canvas. Geritzt signiert "PAVL" und datiert.

120 x 100 cm.

estimate
600-800 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

131   Paul Hofmann "5". 2006.

Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien

Oil on canvas. Geritzt signiert "PAVL" und datiert. In einer schmalen Künstlerleiste gerahmt.

16 x 16 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

132   Paul Hofmann "HIER". 2006.

Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien

Oil on canvas. Signiert "PAVL" und datiert.

40 x 50 cm.

estimate
240-300 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

133   Paul Hofmann "Sator arepo tenet opera rotas" (auf grünem Grund). 2006.

Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien

Oil on canvas. Geritzt sIgniert "PAVL" und datiert.

80 x 80 cm.

estimate
360 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

134   Veit Hofmann "Farbiger Tag". 1995.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Oil on canvas. Geritzt ligiert monogrammiert "VH" und datiert u.li. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift künstlerbezeichnet, nochmals datiert sowie nummeriert "Kat.Nr.: 1390". In einer Schattenfugenleiste von Künstlerhand gerahmt.

102 x 81 cm.

estimate
600 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

135   Matthias Zágon Hohl-Stein "Odyssee". 2009.

Matthias Zágon Hohl-Stein 1952 Koblenz – lebt in Karwe

Oil painting auf textilem Bildträger (synthetisches Gewebe oder Baumwolle). Verso auf dem Bildträger in Pinsel betitelt, signiert "M. Zágon Hohl-Stein" und datiert. In einer schmalen, seitlich aufgeschraubten Holzleiste gerahmt (Künstlerrahmen).

2009 Teil der Einzelausstellung in der Staatskanzlei Potsdam.

Kleine anhaftende Partikel auf der Oberfläche aus dem Werkprozess. Gespritzter Firnis, mit feinen, dunklen Einschlüssen (werkimmanent).

99,5 x 119,5 cm, Ra. 102,5 x 122,5 cm.

estimate
900-1.100 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

136   Günter Horlbeck "Kopf in zwei Sichten". 1979.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Collage (Leinwand, Papier), Latex und Öl auf Hartfaser. U.re signiert "Horlbeck" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt und mit einer Signaturangabe sowie der Werkverzeichnisnummer versehen. O.li. verblasst nochmals technikbezeichnet und ausführlich datiert "4.9.79". U.re. der Nachlass-Vermerk "NH / G / 420".
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 82.

Die Ecken leicht bestoßen, verso etwas atelierspurig.

60 x 50 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

137   Günter Horlbeck "Kardinal". 1980.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Oil on fibreboard. U.li. signiert "Horlbeck" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt und mit der Werkverzeichnisnummer versehen. O.re. senkrecht bezeichnet "LA" und mehrfach ausführlich datiert, bezogen auf die Zeitspanne des Werkprozesses "25.1.80" / "26." / 21.2.80". U.re. der Nachlass-Vermerk "NH / G / 538". In einem dunkelbraunen hölzernen Plattenrahmen gerahmt.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 133.

Geringfügige Randläsionen, die Hartfaserplatte gewölbt und verso u.re. fleckig. Kleinere, von Nägeln verursachte Schäden an Rahmenrückseite und den Plattenkanten. Der Rahmen stellenweise atelierspurig mit kleineren Stoß- und Kratzspuren, teils leicht offene Fugen.

104 x 80,5 cm, Ra. 119,5 x 95,4 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

138   Günter Horlbeck "Kleine Katastrophe". 1983.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Oil on canvas. U.re. signiert "Horlbeck" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt und mit einem Vermerk zur Signatur sowie der Werkverzeichnisnummer versehen. Auf der Querverstrebung des Rahmens re. der Nachlass-Vermerk "NH / G /530". Re. auf dem Keilrahmen senkrecht und leicht verblasst die ausführliche Datierung "13.7.83", dazu die römische Nummerierung "I".
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 163.

Der o. Rand leicht berieben und kratzspurig mit partiellen Farbverlusten. Keile fehlend.

120,5 x 91 cm.

estimate
500 €
sold at
300 €

139   Günter Horlbeck "Schlafen und Wachen". 1985.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Oil on fibreboard. U.li. signiert "Horlbeck" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt und mit der Werkverzeichnisnummer sowie dem Nachlass-Vermerk "NH / G / 617" versehen. O.Mi. ebenso betitelt und abweichend datiert "84", re. nochmals ausführlich datiert "9.11.85".
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 215, dort mit dem abweichenden Titel "Terassenbild 'Schlafen und Wachen'".

Leichte Randmängel. Im u.re. Bildbereich Farbspritzer und Laufspuren, wohl werkimmanent.

124,9 x 124 cm.

estimate
700-800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

140   Günter Horlbeck "Vogelgesang". 1988.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Oil on canvas. O.re signiert "Horlbeck". Verso auf dem Keilrahmen o.li. in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt, mit der Werkverzeichnisnummer versehen und nochmals monatsgenau datiert "2 / 88". O.re. bezeichnet. U.re. mit dem Nachlass-Vermerk "NH / G / 510".
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 272.

In den Ecken jeweils minimal berieben und angeschmutzt.

60 x 50 cm.

estimate
220 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

141   Irmgard Horlbeck-Kappler "Archetypen". 1980.

Irmgard Horlbeck-Kappler 1925 Leipzig – 2016 ebenda

Oil on fibreboard. U.li. monogrammiert "IHK" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt und mit der Werkverzeichnisnummer versehen. U.re. der Nachlass-Vermerk "NH / I / 163". O.li. in rotem Faserstift verblasst bezeichnet "La" und nochmals datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler 49.

Eine unscheinbare Randläsion in der u.re. Ecke. Geringfügig gewölbt.

60 x 50 cm.

estimate
250 €

142   Willy Illmer "Feldblumen". 1947.

Willy Illmer 1899 Dresden – 1968 ebenda

Oil on fibreboard. Signiert "W. Illmer" und datiert u.re, verso nochmals signiert "W. Illmer", betitelt sowie ortsbezeichnet "Dresden" mit Adressvermerk. In einer profilierten weiß- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.

Die Kanten und Ecken etwas bestoßen, in den Randbereichen Abrieb, leichte rahmungsbedingte Druckspuren sowie einige kleine Fehlstellen der Malschicht, am li. Rand (bis ca. 1 x 2 cm) und am u. Rand Mi. (0,5 x 1 cm).

84 x 65,3 cm, Ra. 92 x 72 cm.

estimate
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

143   Werner Juza "GEDANKEN ZUM DDR-JAHRESTAGS-JUBILÄUM". 1989.

Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz

Oil painting, lackiert, auf Pressspanplatte. In einer schmalen Leiste gerahmt und mit Abstandsleisten auf eine weitere, mit Bütten kaschierte und weiß gefasste Pressspanplatte montiert. Am re.u. Rand signiert "W. Juza" und datiert. Verso in Blei von Künstlerhand betitelt, bezeichnet "INNERE NEUSTADT DRESDEN" sowie nochmals signiert und datiert.

Werner Juza und Matthias Lüttig. Malerei-Grafik-Fotografie. Museum Schloss Klippenstein, Radeberg, 2014.

Werner Juza. Sonderausstellung anlässlich seines 95. Geburtstages, Museum Schloss Klippenstein, Radeberg, 2019.

Lackoberfläche mit vereinzelten Kratzspuren und Bereibungen, insbesondere im u. Bildbereich, nur im Streiflicht wahrnehmbar. Untersatzplatte unscheinbar gebrauchsspurig.

16,7 x 24,6 cm, Untersatzplatte 23,5 x 31,5 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

144   Fritz Keller "Bäume an den Häusern". 1988.

Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka

Oil on canvas. Verso auf dem Bildträger o.re. in Blei signiert und ausführlich datiert "6, 88" sowie betitelt und bemaßt. Li. in Fettkreide groß nummeriert "1661". In einer profilierten, glänzend schwarz lackierten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Vgl. motivisch "Am Dorf", 1989, abgeb. in: Arlt, Peter: Fritz Keller. Malerei, Weimar 1996.

Bildfläche mit vereinzelten kleinen Kratzern mit kleinen Malschicht-Fehlstellen. Dünner, hellbrauner Farbstrich o.li. im Weiß. Malschicht im Falzbereich berieben.

83 x 85,3 cm, Ra. 94,2 x 95,8 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

145   Eckhard Kempin "Aufsprung". 1999.

Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Dresden

Oil on fibreboard. Signiert u.re. in Kugelschreiber "Kempin" und datiert. In einer grau- und schwarzgefassten Holzleiste gerahmt. Verso auf der Rahmenrückseite in schwarzem Faserstift wohl von Künstlerhand betitelt, technikbezeichnet und datiert.

In den Randbereichen leicht berieben mit kleinen Farbverlusten. Partiell kratzspurig, kleine Fehlstellen in der Malschicht, teils retuschiert.

49 x 69 cm, Ra. 57 x 77,3 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

146   Clemens Kindling "Kreidefelsen auf Rügen". 1940.

Clemens Kindling 1916 Südharz – 1992 Halle / Saale

Oil on plywood. Unsigniert. Datiert u.li. Verso mit einer weiteren Ölskizze. In einem goldfarben gefassten Modellrahmen mit rot- und graufarbener Sichtleiste gerahmt.

Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.

Die Ecken des Malträgers leicht bestoßen, partiell mit Farbverlusten. Malschicht leicht angeschmutzt. Die Ränder rahmungsbedingt berieben. Kleinteilige unfachmännische Retuschen. Innerhalb der Darstellung teils mit unscheinbaren Trocknungsrissen. Eine Kratzspur (ca. 2 cm) innerhalb der li. Bildhälfte im Bereich des Wassers. Der Rahmen mit kleinen Farbabplatzern.

29,7 x 40 cm, Ra. 38,7 x 49,3 cm.

estimate
750-800 €
sold at
600 €

147   Clemens Kindling "Zwei Vasen". 1984.

Clemens Kindling 1916 Südharz – 1992 Halle / Saale

Oil on fibreboard. Ligiert monogrammiert u.li. "CK" und datiert.

Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.

Die Ecken des Malträgers bestoßen. Malschicht der Randbereiche, wohl rahmungsbedingt partiell berieben, mit unscheinbaren Farbspuren und kleinen Malschichtverlusten. Innerhalb der Darstellung im Bereich der Vasen Mi. eine oberflächliche horizontale Kratzspur, am u. Rand eine weitere. Im Bereich der Blätter Frühschwundkrakelee, partiell mit winzigen Farbabplatzern.

80 x 79 cm.

estimate
750-800 €

148   Gernot Kissel, Weiblicher Halbakt. Wohl 1990's.

Gernot Kissel 1939 Worms – 2008 ?

Oil on plywood. Verso mit dem Pinsel signiert "G.Kissel". In einem hochwertigen profilierten schwarz gefassten Modellrahmen mit gold- und weißfarbenen Zierleisten gerahmt.

Malschicht an den Kant partiell leicht berieben, in der Rahmung nicht sichtbar.

63 x 53 cm, Ra. 85 x 75 cm.

estimate
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

149   Rudolf Kleemann "Selbstbildnis". 1962.

Rudolf Kleemann 1931 Dresden – 2015 ebenda

Oil on canvas. Monogramiert u.re. "RK". Verso auf dem Keilrahmen mit schwarzer Tusche signiert, ortsbezeichnet "Dresden" sowie betitelt und datiert. In einer profilierten, hellblauen Holzleiste gerahmt.

Leichte Krakeleebildung. Rahmen mit kleinen Fehlstellen.

100 x 81 cm, Ra. 113 x 93 cm.

estimate
120 €
sold at
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

150   Bernhard Kretzschmar "Ghanese". 1960.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Oil on fibreboard. Unsigniert. Verso auf einem alten Papieretikett in Kugelschreiber nummeriert "33" o.li. sowie auf einem weiteren Etikett in Blei "28" o.re.

Ecken des Bildträgers leicht bestoßen, Ränder mit leichtem Malschicht-Abrieb. Vereinzelte kleine Flecken und bräunliche Bindemittel-Laufspur im Jackett li. Unscheinbare Malschicht-Fehlstellen im Haar und unterhalb des Mundes. Verso atelierspurig.

80,7 x 45 cm.

estimate
700-800 €
sold at
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

151   Heinz-Karl Kummer "Schiffswerft Roßlau". 1962.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:60 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(60): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(786): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 60