ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 71 26. März 2022
Suche more search options
<<<  6/18  >>>

288   Paul Kleinschmidt "Am Toilettentisch". 1924.

Paul Kleinschmidt 1883 Bublitz i. Pommern – 1949 Bensheim (Holland)

Pen drawing (ink) auf chamoisfarbenem Bütten. U.re. monogrammiert "P.Kl", ausführlich datiert "Dezember 1924" sowie o.li. mit einem Widmungsschreiben versehen "Meinem lieben Erich Cohn Dezember 1936". Verso in Blei unleserlich bezeichnet "[...] Kl 9. Aktbild" (?) und von fremder Hand nummeriert "412". An den o. Ecken freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Lipps-Kant Z11.

Der New Yorker Fabrikant, Kunstsammler und -mäzen Erich Cohn wurde von vielen Künstlern, u.a. George Grosz,
...
> Read more

31 x 26 cm, Psp. 50,7 x 40,7 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

289   Walther Klemm, 13 Arbeiten aus "Reineke Fuchs". Wohl um 1916.

Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar

Wood cut. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "W. Klemm". Aus der Mappe 'Reinecke Fuchs", Folge mit 45 Holzschnitten. Auf Untersatz in Passepartout montiert.

Abgebildet in: Jutta Penndorf, Thomas Matuszak: "…ruhelos und ohne des Schlafes Geschenk". Katalog der zwischen 1903/04 editierten deutschen druckgrafischen Mappenwerke, illustrierten Bücher sowie Zeitschriften mit Originalgraphik im Lindenau-Museum Altenburg. Herausgegeben vom Lindenau-Museum Altenburg. 2000. S. 217ff.

Unscheinbar stockfleckig mit einzelnen Knickspuren.

BA. min. 7,8 x 7,9 cm, max. 22,4 x 10,8 cm, Psp. 40 x 34 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

290   Walther Klemm "Winterhafen". 1st half 20th cent.

Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar

Brush drawing in ink auf blauem Bütten. Signiert in Tusche "WKLEMM" u.li. In Blei betitelt u.re. und in der u.li. Ecke nummeriert "L. 49". Im Passepartout, darauf nochmals nummeriert und zweifach betitelt, einmal davon abweichend "Segelboote im Hafen". Verso mit einer Preisnotiz versehen.

Partiell leicht angeschmutzt, das Passepartout an den Ecken minimal gestaucht.

35 x 21 cm, Psp. 49,8 x 34,9 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

291   Max Klinger "Eva". 1880.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching auf französischem China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. Unsigniert. U.li. in Blei römisch nummeriert "I" und betitelt. Innerhalb der Platte über der o.re. Ecke der Darstellung nochmals nummeriert "1.". Verso am u. Rand die Werkverzeichnisangabe "43/ V (von VIII)". Blatt 1 aus der Folge "Eva und die Zukunft", Opus III. Dritte Ausgabe, erschienen im Selbstverlag, gedruckt von Friedrich Felsing, München.
WVZ Singer 43 V (von Vlll).

Kupferdruckpapier stockfleckig und leicht angeschmutzt, verso mit Montierungsresten. Die Blattkanten stellenweise etwas ungleichmäßig beschnitten. Minimale Randmängel, darunter ein hinterlegter Einriss (ca. 1 cm) Mi.li.

Pl. 22,4 x 26,2 cm, Bl. 31,6 x 35,8 cm.

estimate
500 €
sold at
550 €

292   Max Klinger "Krieg" / Ausstellungsplakat Museum der bildenden Künste Leipzig. 1898.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching mit Aquatinta (unvollendet) über rötlichem Japan, auf Bütten aufgewalzt. Unsigniert. In der Platte in Kapitälchen unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "Max Klinger" und li. bezeichnet "Giesecke & Devrient, Leipzig impr.". Blatt 6 aus "Vom Tode, II. Teil", Opus XIII. Wohl Probedruck vor der Auflage durch die Griffelkunst 2007 von der nachgestochenen Platte. Dazu ein motivgleiches Ausstellungsplakat von 1988 "1813. Die Zeit der Befreiungskriege und die Leipziger Völkerschlacht in ...
> Read more

Darst. 45,5 x 32,5 cm, Pl. 51,5 x 32,5 cm, Bl. 79 x 53,5 cm/77,5 x 55 cm.

estimate
120 €

293   Max Klinger "Ex Libris Kommerzienrat Georg Giesecke" / "Ex Libris Dr. Kuno Waehmer". 1907/ 1910.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 832

estimate
120 €
sold at
130 €

294   Max Klinger "Studienkopf" / "Balance" / "Gedenkblatt für die im Weltkrieg gefallenen". 1897/1897/ 1914.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 832

estimate
100 €
sold at
80 €

295   Alois Kolb, Vier Illustrationen. Early 20th cent.

Alois Kolb 1875 Wien – 1942 Leipzig

Etching in colours und Radierungen auf festem Papier. Zwei Blätter u.re. in Blei signiert "Alois Kolb". Zwei weitere Blätter in Blei unterhalb der Darstellung von der Frau des Künstlers, Grete Kolb, bezeichnet "Nachlaß Alois Kolb", betitelt und u.re. von ihr signiert. Eine Arbeit im Passepartout.

Geringfügig griff- und knickspurig. Blatt 1 verso Rückstände früherer Klebemontierung. Blatt 2 mit zwei Reißzwecklöchlein in den Ecken o.li. und u.re. in der Darstellung.

Pl. min. 14,3 x 36,6 cm, max. 45,7 x 19,5 cm, Bl. min. 28,6 x 48,7 cm, max. 61,5 x 32 cm.

estimate
180 €
sold at
170 €

296   Alois Kolb, Stehender weiblicher Akt mit Tuch. Early 20th cent.

Alois Kolb 1875 Wien – 1942 Leipzig

Red chalk drawing auf festem Papier. Signiert "Alois Kolb". Auf Untersatzpapier.

Stockfleckig. Verso am u. Rand Reste einre Klebemontierung. Untersatz mit geklebtem Einriss (1,6 cm) am u. Rand und mehrere Reißzwecklöchlein am o. Rand.

60,2 x 32,6 cm, Unters. 69,7 x 42,1 cm.

estimate
300 €

297   Bernhard Kretzschmar "Bergstraße (Straße in Lößnitz mit zwei Mädchen)". 1923.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Drypoint etching. In der Platte monogrammiert "BK" und datiert u.li. Unter der Darstellung in Blei signiert "B Kretzschmar" und nochmals datiert. Verso nummeriert. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt R 138, mit geringfügig abweichendem Plattenmaß sowie vereinzelten druckbedingten Farbverläufen im Bereich des Monogramms, in der o.li. Ecke, an der Spitze des Mastes und li. der Mädchenfiguren.

Die Ränder und Ecken partiell minimal bestoßen. Ein geschlossener Einriss o.re. (Länge ca. 2 cm). Verso stockfleckig.

Pl. 25,7 x 32,4 cm, Bl. 44,5 x 44,8 cm, Psp.50 x 49,5 cm.

estimate
450 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

298   Bernhard Kretzschmar "Der alte Schießstand" (Blick über Gostritzer Gärten auf den Heiligen Born-Grund, im Hintergrund das Dresdner Elbtal). 1941.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Pen drawing in schwarzbrauner Tusche, laviert, über Grafit auf gelblichem Papier. In Tusche u.li. signiert "Bernhard Kretzschmar" und datiert sowie betitelt. Verso mit Annotationen in Blei von fremder Hand.

Randbereiche zum Teil mit deutlichen Läsionen, angeschmutzt sowie leicht fleckig, o.re. mit grüner Farbspur. Ränder partiell ungerade geschnitten, mit kleiner Fehlstelle o.Mi. Verso umlaufend unfachmännisch mit Papierklebestreifen hinterlegt. Zwei größere, unfachmännisch fixierte Einschnitte (7,5 und 3,5 cm) im Papier o.li. Rand und u.li. Ecke berieben.

59,5 x 75,5 cm.

estimate
900-1.200 €
sold at
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

299   Bernhard Kretzschmar, Porträt einer Dame. 1971.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Charcoal drawing auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "BK" und ausführlich datiert "20/3 71".

Diagonale Knickspur u.li., o.li. Ecke mit kleiner Fehlstelle. Insgesamt knickspurig und Randbereich angeschmutzt. O.Mi. kleines Reißzwecklöchlein.

49,2 x 35,5 cm.

estimate
200 €
sold at
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

300   Willy Kriegel, Blaue Federn. 1930er/ 1940's.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Mixed media auf kaschierter Malpappe. In Sütterlin monogrammiert u.re. "K". Wohl von Künstlerhand hinter Glas in einer Berliner Leiste des 19. Jh. gerahmt. Auf der Rahmenrückseite mit Besitzvermerken (teils gestrichen) und einem historischen Etikett mit dem Stempel der "Kunsthütte zu Chemnitz", nummeriert "593".

In nahezu hyperrealer Detailgenauigkeit hat Willy Kriegel in vorliegendem Werk die feinen, farblich faszinierenden Vogelfedern auf dem Papier arrangiert. Selbst bei Nahsicht
...
> Read more

28 x 24 cm, Ra. 33 x 29,3 cm.

estimate
3.200-3.800 €
sold at
8.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

301   Wilhelm Laage "Der Konfirmand (Heinrich Bantlin)". 1916.

Wilhelm Laage 1868 Stellingen bei Hamburg – 1930 Ulm

Wood cut in colours auf Papier. Im Stock u.li. monogrammiert "L." und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wilh. Laage", abweichend datiert "1917", nummeriert "9." und betitelt.
WVZ Hagenlocher 260.

Deutlich knickspurig, insbesondere entlang des li. Randes und in der o.re. Ecke. Ein kurzer Einriss u.li. (Länge ca. 0,5 cm).

Stk. 50 x 40 cm, Bl. 64 x 50 cm.

estimate
240 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

302   Erich Lindenau, Acht Pflanzendarstellungen. Wohl 1950's.

Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden

Etching mit Plattenton. Drei Blätter in der Platte monogrammiert "EL.", alle Arbeiten unterhalb der Platte in Blei signiert "Erich Lindenau". Mit den Darstellungen: Tigerlilie, Frauenschuh, Kirschblüten, Strauchstumpf, Disteln (2) und Enzian (2).

Insgesamt unterschiedlich gebräunt und angeschmutzt. Vereinzelt leicht stockfleckig, griff- und fingerspurig. Teils mit beschnittenen Kanten und unscheinbaren Wellen im Randbereich.

Bl. bis ca. 35 x 25 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

303   Max Lingner, Zeitungslesende Familie. Wohl um 1939.

Max Lingner 1888 Leipzig – 1959 Berlin

Brush and pen drawing in indian ink auf chamoisfarbenem Papier. Signiert u.re. "Ling". Verso nummeriert und unleserlich bezeichnet. An den Rändern im Passepartout montiert.

Minimal stockfleckig. Knick- und atelierspurig, die Ecken überwiegend mit ausgerissenen Fehlstellen. Verso partiell berieben. Ein größerer Fleck recto durchscheinend.

26 x 19,7 cm, Psp. 79,6 x 50 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

313   Rosso Hugo Majores, Fischerhäuser am Bodden. Wohl 1930's.

Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden

Watercolour und Kreide auf Papier. U.re. monogrammiert "R.H.M.".

Griff- und knickspurig. Etwas angeschmutzt. Verso Stockfleckig und an den Ecken Papierabrieb sowie Reste einer vorherigen Klebemontierung.

32,3 x 40,5 cm.

estimate
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

314   Rosso Hugo Majores "Faust. I. Teil". 1939.

Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden

Wood cut auf Bütten. Mappe mit zehn Arbeiten und einem Titelblatt, dieses unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert. Jeweils bezeichnet "II" sowie von 1–10 nummeriert. Das Titelblatt verso in Blei mit einer Widmung versehen "Taf. II. Exemplar meiner Faust-Mappe meinen beiden Freunden Willi + Gunni zu Weihnachten.".

Randmängel mit Stauchungen. Griff- und knickspurig sowie angeschmutzt. Papier etwas berieben mit Stockflecken, Quetschfalten und Lichtrand verso o.re. Leicht stockfleckig. Ein Paar Blätter (6/7) mit Druckstellen am unteren Rand. Blatt 10. o.li. leichter Farbabrieb im Bild.

Stk. 48,2 x 34 cm, Bl. 69,5 x 51,5 cm.

estimate
300 €
sold at
420 €

315   Rosso Hugo Majores, Ostseeküste mit Fischerbooten. 1959.

Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden

Watercolour und Pinselzeichnung in Tusche über Bleistift auf festem Papier. U.re. monogrammiert "R.H.M." und datiert.

Flecken im Bereich des Meeres und des Himmels. Einriss (ca. 3cm) am re. Blattrand. Papier u.Mi. berieben. Ecke u.re. geknickt (ca. 5,7 cm). Verso atelierspurig.

49,9 x 64,7 cm.

estimate
180 €

316   Rosso Hugo Majores, Stillleben mit Fingerhut / "Stilleben mit Phlox u. Rosen" / "Stilleben" / "Blumenstillleben". 1956– 1969.

Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden

Watercolour und Tusche auf Papier. Jeweils monogrammiert "R.H.M." und datiert, teilweise betitelt. Eine Arbeit veso mit einer Bleistiftzeichnung.

Je griff- und knickspurig sowie angeschmutzt und technikbedingt leicht wellig. Blatt zwei verso an den Rändern mit Resten einer früheren Klebemontierung. Blatt drei und vier stockfleckig und Blatt vier mit Einriss (ca. 4cm) am re. Blattrand.

Max. 65 x 50,6 cm, min. 57,9 x 42,6 cm.

estimate
150 €

317   Franz Marc "Tierlegende". 1912.

Franz Marc 1880 München – 1916 Verdun

Wood cut. Unsigniert. Im Stock u.li. monogrammiert "M". Verso typografisch bezeichnet "Franz Marc / Aus der Tierlegende. Original-Holzschnitt.". In Passepartout hinter Glas gerahmt. Erschienen in: Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst, 1. Jahr, 1. Buch, Kurt Wolff Verlag, München 1919.
WVZ Lankheit 831/3 (von 3), Söhn HDO 12002–1.

Lichtrandig.

Stk. 24 x 19,8 cm, Bl. 35,3 x 25,7 cm, Ra. 44,5 x 46,5 cm.

estimate
350 €
sold at
360 €

318   Richard Müller "Wunder der Dressur". 1911.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Etching auf Bütten. Monogrammiert in der Platte u.li. "RM" sowie datiert.
In Blei u.li. nummeriert "LXIII / XC". U.re. mit Trockenstempel "Prof. Richard Müller, Dresden". Posthumer Abzug.
WVZ Günther 62.

Leicht knick- und griffspurig. Am li. Blattrand unscheinbare Stockfleckchen. Ein kleiner Fleck am Rand u.li. Verso zwei kleine Flecken u.re. Ein kleiner Einriss am re. Blattrand Mi. (ca. 8 mm).

Pl. 28,4 x 43,3 cm, Bl. 41,5 x 63,7 cm.

estimate
220 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

319   Richard Müller "Lorbeer und Narrenkappe". 1916.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Etching auf Bütten. In der Platte u.li. signiert "Rich. Müller" und datiert. Nochmals in Blei u.re. signiert "Rich. Müller". U.li. nummeriert "99".
WVZ Günther 84.

Knickspurig sowie leicht angeschmutzt. Innerhalb der Darstellung wenige kleine Flecken. Oberer Blattrand mit zwei Einrissen (ca. 2 cm) und einer Fehlstelle (ca. 0,5 x 1 cm). Vereinzelte Stockfleckchen. Verso am re. Rand zwei Stellen mit Papier- bzw. Kleberesten einer früheren Montierung.

Pl. 42,3 x 24,5 cm, Bl. 50,5 x 35 cm.

estimate
500 €
sold at
650 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

320   Richard Müller "Pekinese (nach links)" / "Italienisches Fuhrwerk". 1922/ um 1920.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Etching mit Plattenton auf chamoisfarbenem Papier. "Pekinese" in der Platte monogrammiert "RM" und datiert, am u. Blattrand bezeichnet "Zur Verlosung". Beide Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rich. Müller". Jeweils hinter Glas gerahmt.
WVZ Günther 112 / 135.

Minimal knickspurig.

Pl. 7,1 x 8,4 cm, Ra.43 x 33 cm / Pl. 6,5 x 11,5 cm, Bl. 11,2 x 17,4 cm, Ra. 33,9 x 43,9 cm.

estimate
180 €
sold at
170 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

321   Richard Müller "Eine Anfrage" (klein). 1922.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Etching auf feinem Bütten. Monogrammiert in der Platte o.Mi "RM" und datiert. Signiert in Blei u.re. "Rich. Müller".
WVZ Günther 122.

Variante der großen Fassung von 1918 (WVZ Günther 86). Die Zeichnung gleichen Themas entstand 1915. (Abb. bei Meißner, S. 95).

Minimal gegilbt. Wenige blasse Stockfleckchen. Entlang des o. Rands zwei Stellen mit unscheinbaren dunklen Flüssigkeitsflecken (?)

Pl. 9,8 x 14,6 cm, Bl. 17,5 x 26 cm.

estimate
400 €
sold at
380 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

322   Richard Müller "Der dreiste Freier". 1923.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Etching auf Bütten. In der Platte u.Mi. monogrammiert "RM" sowie datiert. In Blei signiert u.re. "Rich. Müller".
WVZ Günther 124.

Deutliche Knickspuren, Quetschfalten sowie Stockflecken. Die Blattränder partiell etwas aufgefasert, eine Druckstelle außerhalb der Darstellung o.li. Am re. Rand ein kleiner Einriss (ca. 1 cm).

Pl. 29,6 x 24 cm, Bl. 57,5 x 50 cm.

estimate
600 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

323   Franz Müller-Münster, Ritter am Meer. Early 20th cent.

Franz Müller-Münster 1867 Münster – 1936 Hohenwiese

Lithograph in colours. Signiert "F. Müller-Münster" u.re. Hinter Glas gerahmt. Auf der Rahmenrückwand bzw. dem Keilrahmen zwei verblasste und kaum lesbare Stempel "Vertreter: Jos. Schaack / Leipzig" (?).

BA 62 x 45 cm, Ra. 77 x 60,5 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

324   Otto Nagel "Nebliger Tag im Humboldthain". Um 1938.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Pastel crayons in colours auf braunem Karton. U.re. in Blei signiert "Otto Nagel" und u.li. von Künstlerhand gewidmet "Für Otto Grotewohl zum 60. Geburtstag herzlichst Otto Nagel". Hinter Glas in einer profilierten Leiste gerahmt. Verso auf der Rückwand o.li. in rotem Farbstift abweichend betitelt "Berlin, Partie im Humboldthain". O.li. auf einem Etikett typografisch künstlerbezeichnet, betitelt "Nebliger Tag im Humboldthain", technikbezeichnet, datiert und mit einer Provenienzangabe ...
> Read more

47 x 57,3 cm, Ra. 61,5 x 71,5 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

325   Kurt Opitz und andere Künstler, Sechs Aktstudien. Wohl 1920er- 1930's.

Kurt Opitz 1887 Leipzig – 1960 ebenda
Hans Kohl 1897 Mainz – 1990 Heppenheim (Bergstraße)


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 832

Insgesamt knick- und technikbedingt wischspurig. Teils leicht angeschmutzt sowie in den Randbereichen Papier- und Klebereste früherer Montierungen bzw. kleine Einrisse (bis max. 2 cm). Ein Blatt mit leichtem Abrieb Mi.li.

Min. 32, 5 x 24,7 cm, max. 57 x 42 cm.

estimate
180 €

326   Emil Orlik "Der Dichter Klabund" / Kopf eines Mannes nach links. 1922/ Wohl 1920's.

Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin

Lithograph. Beide Arbeiten in Blei signiert "Orlik" u.re. Das kleinere Porträt verso mit einem Kreis in Tusche. "Der Dichter Klabund" aus "Künstlerspende für das Deutsche Buchmuseum", Erste Mappe, Leipzig, November 1922.
"Der Dichter Klabund" Söhn HDO 522–13, dort abweichend betitelt als "Der Bücherfreund".

Beide Blätter knickspurig. Der Dichter Klabund verso an beiden o. Ecken berieben. Das kleinere Portrait partiell bestoßen und mit einem unfachmännisch geschlossenen Einriss am o.li. Rand (Länge ca. 2 cm).

Bl. 34,1 x 27,5 cm / Bl. 18,5 x 12,3 cm.

estimate
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

327   Martin Erich Philipp (MEPH) "Aktstudie" / "Laufmädchen". 1912/ 1910.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Etching mit leichtem Plattenton. Beide Arbeiten in der Platte monogrammiert "MEPH" bzw. "MEP", monatsgenau datiert und unterhalb der Platte in Blei signiert "M. E. Philipp" sowie nochmals datiert. Das erste Blatt zudem technikbezeichnet "Studie auf Zink", das zweite betitelt. Jeweils hinter Glas gerahmt.
WVZ Götze A 68 / A 38, dort abweichend betitelt "Laufmädel".

"Aktstudie" stockfleckig, "Laufmädchen" mit kaum sichtbaren Quetschfalten im Randbereich über der Platte.

Pl. 15,8 x 11 cm, Ra. 37 x 30 cm / Pl. 8 x 4,4 cm, Ra. 31,7 x 21,7 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

328   Martin Erich Philipp (MEPH) "Moralischer Kater I" / "Rückenhalbakt" / "Rückenakt am Fenster" / "Eva" / "Die Sofaecke". 1912– 1913.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Etching. Jeweils in Blei signiert "M.E.Philipp", betitelt, teilweise datiert.
Drei Blätter nochmals in der Platte monogrammiert "MEPH" und datiert.
WVZ Götze A 88, A 129, A 96, A 78, A 127.

"Die Sofaecke" mit deutlicherer Knickspur am o. Blattrand.

Pl. max. ca. 12 x 20 cm.

estimate
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

329   Martin Erich Philipp (MEPH) "Enzian" / "Primel". 1925/ 1928.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Wood cut in colours auf Japan. Beide Arbeiten im Stock monogrammiert "MEPH". U.re. jeweils in Blei signiert "M. E. Philipp". Eine Arbeit betitelt. Jeweils hinter Glas gerahmt.
WVZ Götze D21, D30.

Beide Blätter minimal knickspurig, "Enzian" zudem mit einem Einriss (Länge ca. 1,7 cm) o.re.

Stk. 18 x 21 cm, Ra. 29,8 x 36,7 cm / Stk. 22 x 17,5 cm, Ra. 42,5 x 32,5 cm.

estimate
160 €
sold at
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

330   Martin Erich Philipp (MEPH) "Japanische Quitte". 1933.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Wood cut in colours auf hauchdünnem Japan. Im Stock u.re. monogrammiert "MEPH" und unterhalb der Darstellung in Blei signiert "M. E. Philipp". Auf dem u. Blattrand bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Götze D 48.

Minimal knickspurig und verso partiell leicht berieben mit Montierungsresten im Randbereich.

Stk. 23 x 28,6 cm, Ra. 42,5 x 52,5 cm.

estimate
180 €
sold at
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

331   Max Pollak "Marietta de Grisogoma" (Tänzerin). 1st half 20th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56