ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 77 04. November 2023
  Auction 77
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings, Old Masters

001 - 010


Paintings 19th ct.

011 - 020

021 - 033


Barbizon school

040 - 052


Paintings, Modern

061 - 081

082 - 100

101 - 120

121 - 129


Paintings, Post War/Contemp

131 - 140

141 - 160

161 - 180

181 - 200

201 - 220

221 - 236


Graphic works, 17th-18th ct.

241 - 254


Graphic works, 19th ct.

256 - 266


Graphic works, Modern

271 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 411


Coll. Altenbourg

420 - 444


Graphic works, Post War/Contemp

451 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 695


Photography

701 - 708


Sculptures

721 - 741

742 - 749


Porcelain figures

750 - 760

761 - 785


Meissen Porcelain

786 - 800

801 - 820

821 - 840

841 - 848


European Porcelain

849 - 852


Fayence / Earthenware

856 - 860


Jewellery / Accessoires

870 - 880

881 - 899


Clocks / Watches

901 - 903


European Decorative Art

914 - 925


Instruments

926 - 931


Furniture / Interior

935 - 956


Rugs, Carpets

957 - 972


Chinese decorative art

974 - 980

981 - 989


Asian Art, Ethnica

990 - 997




Suche more search options
<<<  2/18  >>>

066   Špiro Bocaric, Bosnisch-herzegowinische Mädchen in Tracht am Brunnen. Wohl 1920's.

Špiro Bocaric 1876 Budva, Montenegro – 1941 Konzentrationslager Jadovno / Kroatien

Oil on canvas. Signiert "S. Bozzarich" u.re. In einem Wellprofil-Rahmen mit goldfarbener Blattmetallauflage.

Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung seit den 1950er Jahren, Auktionshandel München.

Ein fachgerecht geschlossenes, winziges Löchlein in Ecke u.re. oberhalb der Signatur. Malschicht mit geringfügiger Klimakante. Unscheinbare kleine Malschicht-Fehlstellen in den letzten zwei Lettern der Signatur. Fachgerechte Retusche li. unterhalb der Sandalen und eine weitere sehr kleine im Hintergrund o.re. Die Spannkanten mit Resten einer klebemontierten Leinwandkaschierung. Keilrahmen nachträglich verso mit metallenen Eckspannern versehen. Rahmen mit leichten Bereibungen.

81 x 60,8 cm, Ra. 88 x 68 cm.

estimate
6.000 €
sold at
7.500 €

067   Otto Boyer, Kastell in mediterraner Landschaft. 1902– 1906.

Otto Boyer 1874 Ückendorf / Gelsenkirchen – 1912 Jena

Oil on canvas. Signiert "Otto Boyer" u.li. Im breiten Rahmen mit Wellenbandsichtleiste.

Bildträger locker gespannt, etwas deformiert. Malschicht mit Rissen und Krakelee, eine Verpressung o.re. Farbverluste und kleinere silberfarbene Materialspuren der Rahmung im Falzbereich. Rahmen kratzspurig und bestoßen.

52,2 x 60,5 cm, Ra. 74,5 x 82 cm.

estimate
800-900 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

068   Hans Breinlinger, Alpenlandschaft. 1922.

Hans Breinlinger 1888 Konstanz – 1963 ebenda

Oil on canvas. Signiert "H. Breinlinger" und datiert u.li. In einem weiß und goldfarben gefassten Profilrahmen, verso mit Stempel und Etikett des Rahmenhändlers "Schleicher".

Anfang der 1920er Jahre entstanden mehrere vergleichbare Bergansichten des Künstlers, u.a. "Alpenlandschaft", 1921, Öl auf Holz, abgebildet in: Peters, Hans Albert: Der Maler Hans Breinlinger: Werk und Leben. Konstanz 1985, Nr. 24.

Insgesamt leicht angeschmutzt, Leinwand deformiert und verso gebräunt. Unauffällige Verpressungen in den pastosen Malschichtpartien. Partielle, maltechnikbedingt Runzelungen in der Farbschicht. Gehrungen des Rahmens teilweise gelöst.

52,3 x 72,2 cm, Ra. 68,7 x 88,4 cm.

estimate
1.500-2.000 €
sold at
1.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

069   Erich Buchwald-Zinnwald, Schneeschmelze im Erzgebirge. 1943.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

Oil on fibreboard. Signiert "E. Buchwald-Zinnwald" und datiert u.re. In einer goldfarbenen, gekehlten Leiste gerahmt. Auf der Rahmenrückwand mit dem Stempel der Galerie und Rahmenhandlung Walter Grötsch, Hamburg, sowie Restaurierungsannotationen.

Leichte rahmungsbedingte Bereibungen und Farb- bzw. Materialverluste im Falzbereich. Malschicht gereinigt, Vorzustand an der o. Kante sichtbar. Firnis erneuert.

38 x 46 cm, Ra. 46,9 x 55,7 cm.

estimate
600 €
sold at
1.100 €

070   Ferdinand Dorsch, Strandvergnügen an der Nordsee. Wohl 1932/ 1933.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Ilse Sachs 1904 Springe (bei Hannover) – 1986 Dresden

Oil on canvas, partiell mit Sandeinschlüssen aus dem Werkprozess. Unsigniert. Verso auf der o. Keilrahmenleiste re. wohl von Künstlerhand nummeriert "14" sowie in Blei o.li. von fremder Hand (?) schwer lesbar betitelt "Junge Mädchen". In einer hell gefassten, profilierten Leiste gerahmt, inneres Plattenprofil stoffbezogen.

Provenienz: Nachlass Ilse Sachs, Dresden.

Vgl. motivisch:
"Szene am Strand", um 1933, Öl auf Leinwand, in: Ferdinand Dorsch. 1875–1938. Ein
...
> Read more

82,5 x 71,5 cm, Ra. 93 x 82 cm.

estimate
4.500-5.000 €
sold at
4.000 €

071   Ferdinand Dorsch, Im Atelier von Erich Buchwald-Zinnwald – Villa Karpatenstraße 93, Dresden. Nach 1919.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Ilse Sachs 1904 Springe (bei Hannover) – 1986 Dresden

Oil on plywood. Unsigniert . In einer Holzleiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.

Provenienz: Nachlass Ilse Sachs, Dresden.

Malschicht im Bereich des Kleides mit Frühschwundkrakelee und vereinzeltem horizontalen Krakelee. Randbereiche teils mit Malschichtverlusten. Werkimmanente Montagespuren im o. Randbereich.

60 x 48 cm, Ra. 64,5 x 52,5 cm.

estimate
3.500-4.000 €

072   Monogrammist J.B., Waldbodenstück mit Löwenzahn und Libelle. Wohl um 1930.

Oil on canvas. Ligiert monogrammiert "JB" u.re. Verso auf der o. Keilrahmenleiste wohl datiert. In einer goldfarbenen Leiste mit Hohlkehle gerahmt.

Spannrahmen mit doppelter Bildträgerbespannung. Druckstelle u.re. Malschicht mit unscheinbarem Krakelee und mehreren senkrechten Rissen in der o. Bildhälfte, der Falzbereich leicht berieben mit winzigen Löchlein, ein größeres in der Ecke o.re. Übermalung am Boden u.Mi.

42 x 44,8 cm, Ra. 53 x 55,8 cm.

estimate
350 €
sold at
500 €

073   Paul Croeber (zugeschr.) "Schottenmädchen". Wohl 1st quarter 20th cent.

Paul Croeber 1874 Dresden – 1928 ?
Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 Zittau

Oil on cardboard. Unsigniert. Verso auf einem Etikett in Tusche wohl von Künstlerhand betitelt, darunter mit dem Eigentümervermerk "W. Müller-Lückendorf". Mit einem Stempel der Kunsthandlung Koestler, München. In einer profilierten Leiste gerahmt.

Provenienz: Nachlass Erich Scholz, Zittau.

Bildträger mit leichten Randmängeln und Markierungslinien aus dem Werkprozess. Eine kleine Fehlstelle Mi.re., im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Malschicht mit unscheinbaren Laufspuren, Fleckchen und Verpressungen. Punktuelle, farbig übergangene Läsionen an Nase und Auge.

46,5 x 36,5 cm, Ra. 56 x 46 cm.

estimate
400 €
sold at
850 €

074   Fritz Discher "Klavierkonzert" / "Klavierkonzert" (Skizze zum Gemälde). Um 1910.

Fritz Discher 1880 Landsberg/Warthe – 1983 Kochel am See


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 832

Gemälde im Falzbereich leicht berieben, Ecken leicht bestoßen, atelierspurig. Die Zeichnung knickspurig, stockfleckig, die seitlichen Blattränder ungerade und mit Materialverlusten, Löchlein an Ecken o., bräunliche Flecken.

29,8 x 39,8, Ra. 37 x 47 cm / 22 x 30,7 cm.

estimate
900-1.000 €

075   Fritz Discher "Titania-Palast" (Berlin). Wohl 1930's.

Fritz Discher 1880 Landsberg/Warthe – 1983 Kochel am See

Oil on paper, auf Malpappe kaschiert. Unsigniert. Bezeichnet "10. Juni Titania-Palast" o.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. In einer Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Nachlass Fritz Discher, Mit einer Nachlass-Bestätigung.

Ecken des Bildträgers o.re. und u.li. gerissen, Ecke u.re. knickspurig, eine Schnittspur o.re. Malschicht mit horizontaler, linienförmiger Kratzspur, partiell berieben, atelierspurig.

35 x 49 cm, Ra. 48,5 x 63,5 cm.

estimate
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

077   Felix Funk, Dresden – Brühlsche Terrasse mit Blick auf das Neustädter Ufer bei Nacht. 1931.

Felix Funk 1905 Wilsdruff – 1976 Dresden

Oil on hessian. Signiert "F. Funk" und datiert. u.re. Verso auf dem Keilrahmen in Blei nochmals signiert "F. Funk" und datiert sowie bezeichnet "Halbkreide Januar 31". In einer profilierten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.

Malschicht mit sehr vereinzelten kleinen Farbverlusten und materialimmanenten Löchlein am re. Bildrand, im Bereich des u. Laternenpfahls, am Fuß der li. Figur sowie in der Mi. des Geländers.

70 x 93 cm, Ra. 84,5 x 108,5 cm.

estimate
900-1.000 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

078   Wilhelm Geyer, Schattiger Weg unter Bäumen (Brandenburg?). 1921.

Wilhelm Geyer 1900 Stuttgart – 1968 Ulm

Oil on canvas. Monogrammiert "W. G." und datiert u.re. Verso auf dem o. Keilrahmen signiert "Wilh. Geyer" und nochmals datiert, auf der li. Leiste bemaßt. In einer Holzleiste mit marmorierter Farbfassung gerahmt, darauf verso eine Preisannotation in Blei.

Lockere Leinwandspannung. Bildträger leicht angeschmutzt, die Malschicht mit Krakelee und teils aufgestellten Farbschollen. Partiell oberflächlicher Farbverlust, am stärksten ausgeprägt in den Baumkronen. Eine punktuelle Bestoßung im grünen Farbbereich re. des Weges. Bräunliche Flüssigkeitsspritzer.

65 x 54,8 cm. Ra. 79 x 68,6 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

079   Robert Hahn, Selbstbildnis mit Kappe. 1914.

Robert Hahn 1883 Naumburg – 1940 Dresden

Oil on canvas. U.re. signiert "ROB HAHN", ortsbezeichnet "DRESDEN" und datiert. Gerahmt.

Malschicht unscheinbar krakeliert, mit vereinzelten kleinen Farbverlusten. Gehrungen des Rahmens leicht offenstehend.

34,5 x 42,5 cm, Ra. 41,7 x 49,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

080   Henri Joseph Harpignies, Landschaft bei Yonne (?). Um 1900 - 1910.

Henri Joseph Harpignies 1819 Valenciennes – 1916 Saint-Privé/Yonne

Oil on canvas. U.li. signiert "h harpignies" und undeutlich datiert "19..". Verso auf dem Keilrahmen mit schablonierter Nummer "1231" sowie auf der Leinwand mit Etikett "13".

"Wenngleich einzelne seiner Arbeiten später dem Impressionismus nahe standen, so legte er doch stets großen Wert auf die Komposition und Zeichnung und immer sind seine gemalten Bäume und Felsen das Ergebnis intensiver Studien vor Ort. (…) Die Monumentalität von Bäumen herauszuarbeiten, sie als ausdrucksvolle
...
> Read more

54,5 x 74 cm.

estimate
4.000-6.000 €
sold at
3.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

081   Hanns Herzing "Piz Palu". 1928.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on plywood. U.re. signiert "Hanns Herzing". Verso betitelt und datiert. Im goldenen Zierrahmen mit Rocailledekor gerahmt.

Re. Bildhälfte an zwei Stellen mit Flüssigkeitsflecken. Firnis unscheinbar gegilbt.

77 x 101 cm, Ra. 90,5 x 115 cm.

estimate
500 €
sold at
950 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

082   Paul Hartmann, Kubistisches Stillleben mit Gefäß, Weinglas und Schachfiguren. 1927.

Paul Hartmann 1890 Leipzig – 1958 Berlin

Oil painting auf Bristolkarton, vollflächig auf Sperrholz kaschiert. Monogrammiert "P. H" und datiert u.re. Verso mit einem Etikett mit maschinenschriftlichen Daten zu Werk und Künstler sowie einem weiteren Etikett mit handschriftlichen Annotationen zum Künstler. In einem schwarz und bronzefarbenen Rahmen, verso bezeichnet.

Malschicht leicht krakeliert, kleinere Farbverluste Mi.li. im dunkelgrünen Farbbereich und im Falzbereich, dort mit umlaufenden Bereibungen. Rahmen mit kleinen Abplatzungen der Fassung.

66 x 40,8 cm, Ra. 77 x 51,5 cm.

estimate
3.500-4.000 €
sold at
3.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

083   Josef Hegenbarth "Damwild II". Wohl 1944.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Distemper, partiell mit Ritzungen von Künstlerhand, auf "Katastron"-Karton. U.re. signiert "HEGENBARTH" und darüber schwach lesbar datiert "44" (?). Verso mit der Werkverzeichnisangabe in Blei und dem Nachlass-Stempel.
WVZ Zesch B V 791.

Ausgestellt in: "Die Meisterpreisträger 1944", Frühjahrsausstellung der Gesellschaft Bildender Künstler Wiens im dortigen Künstlerhaus vom 20. Mai bis 30. Juli 1944, Nr. 101.

Signatur verblasst. Technikbedingt leicht gewellt, die u. und o. Blattkante etwas unregelmäßig beschnitten. Verso mit Montierungsresten.

40,4 x 50,5 cm.

estimate
3.200 €
sold at
3.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

084   Ludwig von Hofmann (zugeschr.), Badende an der Grotte (Studie). Wohl 1889/ 1890.

Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Maurice Denis 1870 Granville, Manche – 1943 Saint-Germain-en-Laye bei Paris

Oil painting auf nicht grundierter Leinwand. Verso auf dem Bildträger o.re. signiert oder bezeichnet "Ludwig von Hofmann". In einer profilierten, braunen Holzleiste gerahmt.

Zu vielfigürlichen Bildanlagen Ludwig von Hofmanns vgl. u.a.: vier Entwurfszeichnungen zum Wandbild "Quelle des Lebens" für die Deutsche Bücherei in Leipzig, 1917, abgebildet in: Wagner, Annette; Wolbert, Klaus (Hrsg.): Ludwig von Hofmann. Arkadische Utopien in der Moderne. Darmstadt, Institut Mathildenhöhe.
...
> Read more

67,5 x 112,5 cm, Ra. 82 x 127,5 cm.

estimate
4.500-6.000 €

085   Fritz Max Hofmann-Juan, Paris – Blick auf Notre-Dame. 1910.

Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda

Oil on canvas. Signiert "H-Juan" u.li. Verso auf der o.re. Keilrahmenleiste im Grafit nummeriert "349/5 RT", darüber ein Besitzervermerk in Kugelschreiber. Auf der u. Keilrahmenleiste mit einer undeutlichen Annotation in blauer Kreide. In einem breiten Modellrahmen mit versilberter Sichtleiste gerahmt.

Hofmann-Juan fertigte 1910 ein größeres und ein kleineres Gemälde sowie 1912 eine Pinsellithografie der Cathédrale Notre-Dame de Paris an, jeweils vom Quai St-Michel mit Blick auf das
...
> Read more

50 x 60 cm, Ra. 78 x 63 cm.

estimate
3.000 €

086   Karl Hübschmann "Keulenberg bei Königsbrück". Wohl 1920er/ 1930's.

Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden

Oil on plywood. Signiert "K. HÜBSCH-MANN." u.re. Verso o.Mi. in Blei betitelt, bezeichnet "Probe(…)" (?) und leicht abweichend bemaßt. In einer hellbeige und grau lackierten Leiste gerahmt.

Bildträger minimal gewölbt. Malschicht mit unauffälligen Spuren einer früheren Rahmung mit kleinerem Bildausschnitt, erkennbar durch leichte Bereibungen und Anschmutzungen. Sehr kleine Farbverluste in den Randbereichen, eine etwas deutlichere Fehlstelle u.Mi. Eine leicht verpresste und abweichend farbspurige pastose Malschichtpartie in der Wolke o.re. Rahmen mit unauffälligen Bestoßungen.

44,5 x 53,7 cm, Ra. 52,6 x 61,5 cm.

estimate
240 €

087   Karl Hübschmann "Herbsttag Moritzburg". Wohl 1940's.

Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden

Oil on plywood. Signiert "K. HÜBSCHMANN" u.re. Verso nochmals signiert, betitelt und bezeichnet. In einer breiten Holzleiste gerahmt.

Malschicht mit winzigen Fleckchen und einer Kratzspur u.Mi. Weiße Farbspuren im u.re. Randbereich.

54 x 69,4 cm. Ra. 68,5 x 84 cm.

estimate
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

088   Eric Johansson, Bildnis einer Dame mit schwarzem Schleier. 1918.

Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)

Oil on wood panel, verso mit schraubmontierter Querverstrebung. Signiert "Eric" und datiert u.li. In einem gekehlten, hellgrau gefassten und teils holzsichtigen Profilrahmen.

Provenienz: Privatsammlung Berlin, vormals Privatsammlung Norddeutschland.

Die vorliegende Arbeit entstand während der Studienzeit des Künstlers an der Dresdner Kunstakademie. Vermutlich handelt es sich um ein Porträt von Lucy, Johanssons erster großer Liebe oder ihrer Schwester Grethe, welche er später heiratete.

Die Vertikalfugen des Bildträgers ablesbar o. und u. Mi., ein werkimmanenter, oberflächlicher Ausbruch am o.re. Rand. Malschicht mit Retuschen,punktuellen verpressten Pastositäten an Hals und Schläfe. Eine Kratzspur u.re. Bereibungen im Falzbereich.

42,5 x 36,9 cm, Ra. 57 x 51,5 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

089   Eric Johansson, Reisigtragende Bäuerin im winterlichen Dorf (Bayern?). 1919.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56