ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 31 | 10. März 2012 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic before 1800 - Colour
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works before 1800
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
Glass until 1900
Glass Art Nov./Art Déco
Glass after 1930
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
501 HAP Grieshaber "Die Gouachen zum Totentanz". 1984.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Offsetprint in Colours. Posthume Prachtausgabe der Gouachen zur Holzschnittfolge "Der Totentanz von Basel" von 1966. 40 Reproduktionen, auf Karton aufgelegt. Unsigniert. Mit Begleitheft und einem Text von Wolf Schön sowie zwei Lichtdrucken nach Tuscheentwürfen von Grieshaber. Im Innendeckel der Mappe in Blei nummeriert, Exemplar "39/150". Erschienen im Verlag der Kunst, Dresden. In der originalen Leinen-Klappmappe mit Titelgestaltung.
Die Blätter vereinzelt mit leichter Randbräunung.
...
> Read more
66 x 52 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
502 Klaus Hähner-Springmühl "Verdacht". 1995.
Klaus Hähner-Springmühl 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Mixed media. U.Mi. in Blei monogrammiert "Khs" und datiert, verso betitelt.
Blatt etwas wellig und leicht knick- und fingerspurig.
43 x 35,5 cm.
503 Manfred Hamm, Skulptur von Rainer Fetting an der Berliner Mauer. 1990.
Manfred Hamm 1944 Cainsdorf/ Zwickau
Offsetprint in Colours. In Kugelschreiber signiert "Hamm" u.re. und "Fetting" u.li. sowie datiert.
Darst. 67 x 59,3 cm, Bl. 75 x 59,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
504 Angela Hampel "Ost-weiblicher Diwan". No date.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithograph in colours. In Blei signiert "A. Hampel" u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "1/20" u.li. Mit einem Prägestempel u.li.
St. 87 x 60,5 cm, Bl. 92 x 63 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
505 Angela Hampel, Paar. Wohl um 1990.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithograph auf Bütten mit Prägestempel. In Blei signiert "A. Hempel" u.re., nummeriert "12/20" u.li.
St. 49 x 63 cm, Bl. 53 x 72 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
506 Angela Hampel / Gudrun Trendafilov "Zwischen gangbein und springbein". 1993.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
artist book mit sieben Graphiken zu Gedichten von Roza Domascyna. In Blei auf der Vakatseite signiert "Gudrun Trendafilov", datiert und mit einer Widmung versehen u.re. sowie im hinteren Impressum signiert "A. Hampel", datiert und nummeriert "38/150". Herausgegeben von Roza Domascyna. Eigenedition, Druckwerkstatt Dresden. Mit gestaltetem Schutzumschlag.
30,5 x 24 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
507 Angela Hampel, Frau mit Vogel. No date.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithograph auf Bütten. In Blei signiert "Angela Hampel" u.re. und nummeriert "VII/X" u.li.
Blatt mit unscheinbarer Knickspur o.re.
St. 59 x 48 cm, Bl. 66 x 53,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
508 Walter Hanel "Basso continuo". 1988.
Walter Hanel 1930 Teplitz-Schönau
Lithograph in colours auf Bütten. Mappe mit acht Grafiken im Vierfarbendruck. Teilweise im Stein signiert "Hanel" und datiert sowie in Blei signiert und datiert u.re., nummeriert u.li. Mit einem Vorwort von G. Burkamp. Edition pro. Herausgegeben von D. Burkamp. In der originalen Kassette.
Kassette minimal berieben.
51 x 40,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
509 Ernst Hassebrauk "Dresden zwischen 2 Pfeilern". 1963.