ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 33 | 15. September 2012 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic before 1800 - Colour
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works before 1800
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
African Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
781 Wandplatte Don Quichote. Meissen. 1970.
Porcelain, glazed. Hochrechteckige Tafel mit der reliefierten Darstellung des Don Quichote zu Pferd, flankiert von Vogel- und Floraldekor. Rötlich-goldfarbener Fond, Staffierung in polychromen Aufglasurfarben. Auf der unglasierten Rückwand die Schwertermarke in Kobaltblau, die geprägte Drehernummer "56" mit Jahreszeichen sowie die geprägte Modellnummer "T 293". Verso eine Aufhängevorrichtung.
Staffierung schauseitig unscheinbar berieben. Verso minimal berieben.
30 x 18,5 cm.
782 Wandplatte. Meissen. 1960er / 1970's.
Porcelain, matt glasiert. Hochrechteckige Tafel mit der reliefierten Dreiviertelansicht eines im Wind trabenden Pferdes. Bläulich-grünlicher Fond, die Staffierung des Pferdes in Sand- und Brauntönen. Auf der unglasierten Rückwand die Schwertermarke in Kobaltblau, die kaum sichtbar geprägte Drehernummer. Verso eine Aufhängevorrichtung.
Verso unscheinbar berieben.
28 x 16 cm.
783 Wandplatte Orchidee mit drei Blüten. Meissen. 1970.
Porcelain, matt glasiert. Hochrechteckige Tafel mit einer reliefierten Orchideenstudie in polychromen Farben vor grünlich-bräunlich changierendem Fond. Auf der unglasierten Rückwand die Schwertermarke in Kobaltblau, die geprägte Drehernummer "55" mit dem Jahreszeichen sowie mit der geprägten Modellnummer "28/1". Verso eine Aufhängevorrichtung.
Verso unscheinbar berieben.
30 x 13 cm.
784 Wandplatte Orchidee mit sieben Blüten. Wohl 1972.
Porcelain, matt glasiert. Hochrechteckige Tafel mit einer reliefierten Orchideenstudie in polychromen Unterglasurfarben vor bläulich-grünlich changierendem Fond. Auf der unglasierten Rückwand die Schwertermarke in Kobaltblau, die geprägte Drehernummer "55" mit dem schwach erkennbaren Jahreszeichen sowie mit der geprägten Modellnummer "28/2" und dem geritzten Monogramm "Dü.". Verso eine Aufhängevorrichtung.
Verso unscheinbar berieben sowie Reste eines Klebeetiketts.
30 x 13 cm.
785 Wandplatte Orchidee mit fünf Blüten. Meissen. Wohl 1965.
Porcelain, matt glasiert. Hochrechteckige Tafel mit einer reliefierten Orchideenstudie in polychromen Unterglasurfarben vor bläulich-grünlich changierendem Fond. Auf der unglasierten Rückwand die Schwertermarke in Kobaltblau, die geprägte Drehernummer "55" mit dem Jahreszeichen sowie mit der geprägten, teils geritzten Modellnummer "28/3" sowie mit dem geritzten Monogramm "Dü.". Verso eine Aufhängevorrichtung.
30 x 13 cm.
786 Kleiner Teller. Meissen. Mid 18th cent.
Porcelain, glazed. Leicht gemuldete Form mit geschweiftem Mündungsrand. Die Fahne mit dem Reliefzierat "Altbrandenstein". Auf dem Spiegel sowie auf der Fahne Bukett- und Blumenmalerei in alter Manier. Polychrome Aufglasurfarben, der Rand dunkelbraun staffiert. Am Boden die Schwertermarke in Unterglasurblau, sowie das Prägezeichen "53".
Im Jahr 1741 entwarf Johann Friedrich Eberlein das Reliefzierat "Altbrandenstein" für den Oberküchenmeister des sächsischen Hofes, Friedrich August
...
> Read more
D. 13,4 cm.
790 Drei Tassen mit Untertassen. Meissen. Um 1860.