ONLINE-KATALOG

AUKTION 34 08. Dezember 2012
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

862   Kommode. Wohl England. 18. Jh.

Eiche, dunkelbraun gebeizt, Korpus der Schübe aus Nadelholz. Querrechteckiger, dreischübiger Aufbau auf vier gedrückten Kugelfüßen. Die Ecken des Korpus angeschrägt, die Platte leicht überstehend und mit abgerundeter Kante. Die Fronten der Schübe mit sechs profilierten, querrechteckigen Kassetten; innerhalb der Kassettierungen je eine Ringhandhabe. Die Schübe zentral mit je einem quer montierten, geschweiften Messingschlüsselbeschlag.

Altersbedingt gebrauchs- und partiell rissig. Rückfront aus Nadelholz ergänzt. Kugelfüße ergänzt. Verso unterseitig restaurierte Feuchteschäden. Die Deckplatte mit leichteren Druckspuren. Die Schlösser zweier Schübe mit Spuren älterer Umbauten, alle Schlösser umgebaut. Beschläge neu.

H. 78,5 cm, B. 100 cm, T. 58 cm.

Schätzpreis
240 €

866   Tisch. Wohl Süddeutsch. Um 1860.

Kirschbaum auf Nadelholz furniert, schellackpoliert. Balusterförmige, vielfach gegliederte und kannelierte Mittelsäule auf ausgestelltem, vielfach geschweiftem Dreifuß. Die runde Tischplatte mit zentraler, sternförmiger Marketerie in verschiedenen einheimischen Hölzern, geschweift gesägte Trommelzarge.

Unfachmännisch restauriert. Trockenrisse, partiell Bestoßungen im seitlichen Furnier. Fußvoluten beschädigt. Tischplatte etwas geneigt. Klappkonsolträger fest gegen Tischplatte verschraubt.

H. 73,5 - 76 cm, Durchmesser 110,5 cm.

Schätzpreis
300 €

868   Kleiner Pfeiler-Spiegel. Süddeutsch oder Österreichisch. Um 1840.

Nußbaum auf Nadelholz furniert. Architektonischer Aufbau mit querrechteckigem Sockel. Die Pfeilerzone in zwei Kassettenfelder unterteilt, das untere Kassettenfeld das Spiegelglas umrahmend, die obere Kassette mit Holz hinterlegt. Oberhalb ein Rundgiebel. Lebendige Maserung, die Seiten sowie die profilierte Giebelquerstrebe ebonisiert.

Furnier partiell unscheinbar bestoßen sowie minimale Druck- und Trockenrisse. Das Spiegelglas partiell altersspurig. Kassette unterhalb der Giebelzone nachträglich hinterlegt.

H. 96 cm, B. 38,7 cm.

Schätzpreis
350 €

871   Zwei historistische Salonstühle. Um 1880.

Nußbaum (?), dunkelbraun lasiert. Gerade, profiliert gedrechselte Vorderbeine, die hinteren Vierkantbeine geschwungen ausgestellt. Gegenläufig geschwungene Rückenlehnen, zum gebogenen Lehnenbrett gerade auslaufend. Geschnitzte Volutenbekrönungen. Im unteren Lehnenbereich eine gebogte Querstrebe. Gepolsterte, trapezförmige, durch einen Dorn mit der Rahmenkonstruktion befestigte Sitzflächen mit hochwertigem grünen Bezug.

Neu gepolstert, der Bezug erneuert. Gebrauchsspurig.

H. 89,7 cm, B. 46cm, T. 46 cm, Sitzhöhe 48 cm.

Schätzpreis
180 €

876   Wandkonsole. 19. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56