ONLINE-KATALOG

AUKTION 41 13. September 2014
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

181   Adrian Ludwig Richter (Umkreis, wohl Aimée Gaber, geb. Richter), Drei Kinderdarstellungen. Um 1860.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Federzeichnungen in Tusche, partiell koloriert. Alle Arbeiten monogrammiert "A.G." u.re. bzw. u.li. Jeweils vollflächig auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas im Passepartout in schmaler Holzleiste gerahmt.

Teilweise etwas gebräunt. Rahmen partiell leicht kratzspurig, Leisten gelockert.

Bl. je ca. 11,8 x 13,5 cm, Ra. je 22,5 x 24,8 cm.

Schätzpreis
400 €

184   Johann Carl August Richter, Vier Ansichten aus der Sächsischen Schweiz. Um 1830.

Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda

Umrißradierungen, teilweise altkoloriert. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung re. signiert "J.C.A. Richter", u.Mi. betitelt. U.re. in Blei von unbekannter Hand nummeriert. Enthalten sind die Motive "Das Rosenbette…" (unkoloriert), "Hirniskretzschen Grenzort von Böhmen" (koloriert) und zweimal "Hockstein bei Hohnstein" (eines partiell koloriert).

Sehr frische Zustände, teils fingerspurig und minimal stockfleckig. Vereinzelt kleinere Randläsionen.

Pl. je ca. 11,5 x 16,5 cm, Bl. je ca. 15 x 24,3 cm.

Schätzpreis
150 €

185   Johann Anton Riedel "Vue de la Place de la Ville Neuve de Dresden" [Der Neustädter Markt in Dresden]. Mitte 18. Jh.

Johann Anton Riedel 1736 Falkenau (Eger) – 1816 Dresden

Altkolorierter Kupferstich auf Bütten. Guckkastenblatt. In der Platte unterhalb der Darstellung re. signiert "Gravé par J. Riedel", li. mit der Angabe zum Entwerfer. Darunter ausführlich in Deutsch und Französisch bezeichnet sowie mit Privilegiumsangabe. Seitenverkehrt betitelt oberhalb der Darstellung.

Insgesamt fingerspurig, partiell leicht angeschmutzt. Blatt bis nah an die Platte geschnitten. Kleinere Randmängel. Geglätteter Mittelfalz. Verso mit durchschlagenden Farbpartien der Kolorierung.

Pl. ca. 30,5 x 39,5 cm, Bl. 32 x 40,5 cm.

Schätzpreis
170 €

186   Jean Michel Rohart (zugeschr.), Bauerngehöft. 1849.

Jean Michel Rohart 1814 – 1875

Bleistiftzeichnung und Schabtechnik auf bräunlich kaschiertem "Ackermann"-Papier. In Blei signiert "Rohart" und datiert u.re. Vollrandig auf braunem, dunkel umrandeten Untersatzkarton montiert.

Untersatzkarton ausgerissen o.li. Auf der gesamten Oberfläche braunfleckig.

17,6 x 26,2 cm.

Schätzpreis
80 €

187   Nicolas Sanson "Le cercle de la basse Saxe ...". 1692.

Nicolas Sanson 1600 Abbeville – 1667 Paris

Kupferstich, altkoloriert, auf Bütten. Von H. Jaillot gedruckt. Zwei Blätter zusammen montiert. In der Platte am oberen Rand datiert und ausführlich betitelt "Le Cercle de la Basse Saxe, ou sont Les Eveschés de Lubeck, et d´Hidelsheim, Les Duché´s de Magdebourg, de Breme, de Brunswick, de Lunebourg, de Mecklenbourg…". Verso nochmals in Tusche schwer lesbar betitelt. In schmaler goldfarbener Holzleiste hinter Glas gerahmt.

Hinterlegte vertikale Mittelfalz. Horizontale Falz im unteren Drittel. Unscheinbar fingerspurig und leicht knickspurig.

Pl. 58,5 x 88 cm, Bl. 61,5 x 91,5 cm, Ra. 65,5 x 90 cm.

Schätzpreis
60 €

189   Johann Wilhelm Schirmer (Umkreis), Arkadische Hirtenlandschaft mit drei Eichen. 1830er Jahre.

Johann Wilhelm Schirmer 1807 Jülich – 1863 Karlsruhe

Aquarell über Bleistift auf strukturiertem "Canson"-Papier. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet "J. W. Schirmer", in Blei unleserlich bezeichnet und datiert (?) "fc. …" u.re. sowie u.li.

Provenienz: Privatbesitz Dresden, vormals Nachlaß Arthur Wagner, Dresden, Inhaber der Kunsthandlung Richter, Prager Straße in Dresden bis zur Ausbombung 1945.

Wir danken Herrn Marcell Perse M.A., Jülich, für freundliche Hinweise.

Minimal knickspurig. Vier sehr kleine Randläsionen bzw. Stauchungen am unteren Blattrand. Verso Reste einer alten Montierung.

30,6 x 43,7 cm.

Schätzpreis
1.100 €

191   Johann George Schreiber "Das Amt Weissenfels". Vor 1750.

Johann George Schreiber 1676 Spremberg – 1750 Leipzig

Kupferstich, grenz- und flächenkoloriert auf Bütten. In einer kleinen ornamentalen Kartusche betitelt und bezeichnet o.li., am Rand re. Legende. O.re. in Tusche alt nummeriert.

Gebräunt, etwas stockfleckig und fleckig, kleiner Eckabriß und geglättete Falte re.u.

Darst. 16,4 x 23,6 cm, Pl. 20,5 x 28,5 cm, Bl. 21,6 x 30,3 cm.

Schätzpreis
100 €

192   Johann George Schreiber "Das Amt Arnshaug und Triptis". Vor 1750.

Johann George Schreiber 1676 Spremberg – 1750 Leipzig

Kupferstich, grenz- und flächenkoloriert, auf Bütten. In einer Kartusche o.re. betitelt und bezeichnet, Legende u.re. Unterhalb der Darstellung mit einem runden Stempel "Bey die Gebrüdern Kirchmayer an der Langen Brücke in Berlin".

Etwas gebräunt, am Rand re. stärker, etwas stockfleckig. Knickfalte am Rand re.

Darst. 16,8 x 24 cm, Pl. 19 x 26,3 cm, Bl. 24,2 x 32,1 cm.

Schätzpreis
100 €

193   Matthäus Seutter "Nova et accurata Ducatus Cliviae et Comitatus Marchiae". 1. H. 18. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56