zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 41 13. September 2014
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

882   Balusterschaftleuchter. Wohl Deutsch. Wohl spätes 17. / frühes 18. Jh.

Messing, gegossen und versilbert sowie mittels eines Schraubgewindes montiert. Der Dorn geschmiedet. Gegliederter Balusterschaft über einem gewölbten, siebenfach geschweiften Stand mit abgesetzten Füßchen. Langer Dorn über einer kleinen Tropfschale.

Vgl. Dexel, Thomas: Gebrauchgerättypen Bd. II, München, 1981, Abb. 687.

Unterseite stärker korrosionsspurig. Die Versilberung stärker berieben.

H. 35,8 cm.

Schätzpreis
300 €

885   Zwei Leuchter. Deutsch. 19. Jh.

Messing, gegossen. Balusterförmiger Schaft über achteckigem, abgeschrägten Standfuß. Langgezogene, zylindrische Tülle mit flacher, runder Tropfschale. Ungemarkt.
Querovale Glockenform. Darüber schmaler, zylindrischer Schaft mit scheibenförmiger Tropfschale. Balusterförmige Tülle mit runder, profilierter Tropfschale. Glocke mit Schlegel. Ungemarkt.

Etwas gebrauchs- und korrosionsspurig. Glocke mit den Resten eines Klebeetiketts.

H. 23 cm und H. 21 cm.

Schätzpreis
100 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)