ONLINE-KATALOG

AUKTION 64 20. Juni 2020
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

290   Hermann Kohlmann, Liegendes Rind. 1939.

Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden

Kohlestiftzeichnung auf braunem Papier, weiß gehöht. In Kohle u.re. signiert "HKohlmann" sowie datiert. Hinter Glas in breiter dunkelgrüner Holzleiste gerahmt.

In den Randbereichen wenige beginnende Stockflecken.

BA. 28 x 40 cm, Ra. 40 x 52 cm.

Schätzpreis
120 €

295   Bernhard Kretzschmar "Auktion". 1920.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf leichtem, chamoisfarbenen Büttenkarton. In Blei signiert "Bernh. Kretzschmar" und datiert u.re. Exemplar der Auflage für die Ganymed-Presse der Marées-Gesellschaft, mit dem Trockenstempel u.re.
WVZ Schmidt R 80 b (von b), dort im Titel abweichend datiert 1921.

Stockfleckig, insbesondere im weißen Rand, in der Darstellung jedoch unauffällig. Der äußerste re. Blattrand gebräunt. Ecke u.re. unscheinbar gestaucht. Verso mit Resten einer älteren Montierung.

Pl. 34,9 x 39,5 cm, Bl. 46,2 x 55,8 cm.

Schätzpreis
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

299   Hans Kuhn, Positano, Ischia. 1935.

Hans Kuhn 1905 Baden-Baden – 1991 ebenda (?)

Aquarell auf "PM. Fabriano"-Bütten. In Blei ligiert signiert u.re. "HKuhn" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.

An den Ecken mit Reißzwecklöchlein (werkimmanent). Recto im Bereich der Darstellung (Wasser) und verso vereinzelte Stockflecken sowie am Rand umlaufend mit Klebebandresten einer früheren Montierung.

BA. 33,7 x 45,7 cm, Ra. 53,4 x 68 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ