KATEGORIEN
NACHVERKAUF |
![]() |
mehr Suchoptionen |
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
914 Hofkellerei-Deckelhumpen. Wohl Böhmen. Wohl spätes 19. Jh.
Farbloses, leicht graustichiges, unscheinbar schlieriges Glas, polychrome Email- und Schwarzlot-Malerei (nicht grundiert), Blattvergoldung. Hoher, zylindrischer Korpus, leicht gebaucht, der Boden mit Abriss, leicht hochgestochen, angeschmolzener Standring. Die Wandung vorderseitig mit dem sächsischen Gesamtwappen, rückseitig Blumendekor sowie umlaufende Bänderung in Gold, Punkt- und Strichfries. Unter dem Wappen die Bezeichung "Hofkellerey", "Dresden" sowie die Datierung "1693". Oberhalb des
...
> Mehr lesen
H. 21,1 cm, H. mit Deckel 30 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
915 Große Doppelhenkelvase "Paysage lacustre". Émile Gallé, Nancy. Um 1904– 1906.
Émile Gallé 1846 Nancy – 1904 ebenda
Farbloses, dickwandiges, mehrschichtiges Glas, formgeblasen. Partiell gelblich-grün unterfangen sowie rötlich-braun überfangen, teils poliert. Zweiseitig abgeflachter Korpus auf ovalem Stand mit kurzem, zylindrischen Hals. Frei angesetzte Henkel. Auf der Wandung umlaufend reliefiert geätzter Dekor einer baumbestandenen Flusslandschaft mit Bootsanleger. Im Dekor hochgeätzt signiert "Gallé". Boden mit ausgeschliffenem Abriss und der Bezeichnung "A.W." in Blei.
Diese Vasenform wurde
...
> Mehr lesen
H. 30,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
917 Stangenvase "Érable à feuilles de frêne". Émile Gallé. Nancy, Frankreich. Wohl um 1905/1908.
Émile Gallé 1846 Nancy – 1904 ebenda
Farbloses, dickwandiges und mehrschichtiges Glas, formgeblasen, partiell rötlich-braun unterfangen sowie hell- und dunkelgrün überfangen. Gedrückt kugelförmiger Korpus mit langem, zylindrischen Hals. Auf der Wandung umlaufend das reliefiert geätzte Dekor 'Érable à feuilles de frêne' mit eschenblättrigem Ahorn. Im Dekor hochgeätzt signiert "Gallé" mit Stern.
Zur Form vgl.: Hilschenz-Mlynek, Helga: Historismus, Jugendstil, Art Deco Die Sammlung Hentrich im Kunstmuseum Düsseldorf. München 1985. S.195, Kat.-Nr. 235 und S. 251, Kat.-Nr. 335.
Die Wandung mit unscheinbaren Gebrauchs- und Kratzspuren.
H. 34 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
788 Große Art déco-Balustervase. André Delatte, Nancy. Um 1925.
André Delatte 1887 Châtenois – 1953 Toulouse
Farbloses Glas mit gelber, grüner, blauer und violettfarbener Pulvereinschmelzung, partiell säuremattiert. Auf der Wandung hochgeätzt signiert "A Delatte Nancy" und mit umlaufendem, stilistierten Blütendekor in kräftig reliefiertem bunten Opakemail.
H. 35,5 cm.