Übersicht Nachverkauf
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg, Zeitgen.
Zeichnungen Alte Meister
Zeichnungen 19. Jh.
Zeichnungen Moderne
Zeichnungen Nachkrieg, Zeitgen.
Druckgrafik Alte Meister
Druckgrafik 19. Jh.
Druckgrafik Moderne
Druckgrafik Nachkrieg, Zeitgen.
Fotografie
Skulptur / Plastik
Figürliches Porzellan
Porzellan
Steinzeug / Irdengut
Glas
Schmuck
Silber / Zinn / Unedle Metalle
Asiatika / Ethnika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Lampen
Teppiche
|
4 Ergebnisse
|

|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
735
Vase. Khalid Al-Kubaisi, Dresden. 2015.
Khalid Al-Kubaisi 1937 Bagdad
Keramik, ockerfarbener Scherben, in Raku-Technik dunkelbraun irisierend glasiert. Gebauchte, ovale Form mit unregelmäßigen Einziehungen in der Wandungsmitte. Die Mündung mit zwei ovalen bis tropfenförmigen Öffnungen. Unterseits geritzt ligiert monogrammiert und datiert.
|
H. 24,2 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
736
Doppelvase. Khalid Al-Kubaisi, Dresden. 2015.
Khalid Al-Kubaisi 1937 Bagdad
Keramik, hellgrauer Scherben, in Raku-Technik changierend taubenblau über braun glasiert. Schiffsbauchförmiger Korpus über Rundstand, in zwei dreiseitige Schäfte übergehend, die Mündungen mondsichelförmig. Unterseits geritzt ligiert monogrammiert und datiert.
Die Glasur punktuell mit herstellungsbedingter Schollenbildung.
|
H. 27,9 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
975
Hoher historistischer Bierkrug. Wohl Albert Jac. Thewalt Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen. Um 1900.
Steinzeug, mit farbloser Krakeleeglasur. Reliefdekor über kobaltblauem Fond. Hoher, zylindrischer Korpus über gedrückt gebauchtem Ansatz und konischem, reliefiert getreppten Stand. Der Stand mit zahlreichen Friesen mit dem Trinkspruch "Hopfen und Malz. Gott erhalts" in Versalien. Der Korpusansatz mit plastisch ausgearbeiteten Köpfen, der Korpus mit drei Reserven, darin figürliche Reiterdarstellungen und jeweils ein Trinkspruch, Umrahmung mittels Relieffriesen. Unterseite mit Resten eines Klebeetiketts sowie einer geprägten Bezifferung.
Minimale Alterungsspuren.
|
H. 46,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
941
Grabgefäß mit fünf Pfeifenfragmenten / Zwei Becher / Kleine Enghalsflasche. Norddeutsch. Wohl 12. /13. Jh. -19. Jh.
Ton, gebrannt und teils braun oder farblos glasiert. Die Flasche und Becher annähend walzenförmig. Die Flasche mit gerundeter Schulter und kleiner, abgesetzter Mündung. Die Becher mit leicht eingezogener Schulter und ausgestellter Mündung. Das Grabgefäß rund, gewölbt und mit einer unregelmäßigen Öffnung, der untere Wandungsbereich gerillt, der obere Teil spiralförmig abgesetzt staffiert. Die Pfeifenköpfe teils gemarkt.
Altersspurig, partiell Ablagerungsreste. Henkel der Enghalsflasche fehlend, Mündung mit kleiner Bestoßung. Becher mit Fehlstellen, ein Becher mit Materialrissen. Ein Becher mit unebenem Stand.
|
Flasche H. 18,7 cm, Becher H. 14,5 cm, H. 13,5 cm. Grabgefäß H. 8,7 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|

|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|