KATEGORIEN
NACHVERKAUF |
![]() |
mehr Suchoptionen |
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
922 Biedermeier-Rahmen mit originalem Glas. Frühes 19. Jh.
Holz, ebonisiert. Form: Plattenrahmen mit aufgesetzten Eckquadern. Mit mundgeblasener Glasscheibe und originaler Rückwand.
Rahmen ca. 25 mm verworfen. Ebonisierung partiell berieben.
Ra. 68 x 84,5 cm, Falz 58,5 x 75,7 cm, Profil 5,7 x 2,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
923 Stuckrahmen im Régence-Stil. 20. Jh.
Holz, geschnitzt, über Goldfarbe hellgrau und partiell hellgrün überfasst. Profil: Reliefierte Kehlleiste, glatte Sichtleiste.
Stuck mit Krakelee. An der re. Sichtleiste eine kleine Fehlstelle. Leicht geöffnete Gehrungsfugen.
Ra. 112 x 98,5 cm, Falz 91 x 77 cm, Profil 12,5 x 6,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
791 Rahmen im Stil des Neoklassizismus. Spätes 20. Jh.
Holz, auf rotem Bolus vergoldet.
Profil: Weiße Sichtleiste, Absatz, Blattspitzenmotiv, schmale Platte, schmale Kehle, breiter ansteigender Wulst mit floralen Motiven, Viertelrundstab, Vierkantstab, seitlich eckig unterkehlt. Auf dem Wulst Fries aus Vergissmeinnicht und Palmetten. Mit Glas.
Der Rahmen ist dem österreichischen Biedermeier nachempfunden. Vgl. Schmitz: Lexikon der europäischen Rahmen Bd. II, Abb. 150–153.
Mit ganz unscheinbaren Läsionen.
Ra. 49,9 x 66,6 cm, Falz 54 x 37,8 cm, Profil 7 x 6 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
NACHVERKAUF
831 Großer Plattenrahmen im Louis XVI-Stil. Frankreich. Um 1860/1870.
Holz und Stuck mit Blattvergoldung über rotem Bolus. Profil: Sichtleiste mit Perlstab, einfache Platte, Blattspitzenfries, Platte, abfallende Kehle. Gehrungen mit konischen Schwalbenschwanz-Dübeln ausgeführt (vgl. Schmitz, Band II, Fig. 48).
Zur Profilausprägung vgl. identisch Schmitz: Lexikon der europäischen Bilderrahmen Band II,
Fig. 41 "… handelt es sich um eine sehr genaue Kopie im Stil der frühen Louis-XVI Plattenrahmen. Eine identische historische Entsprechung mit
...
> Mehr lesen
Ra. 90,5 x 81 cm, Falz 82 x 72,3 cm, Profil 5,5 x 2,5 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
NACHVERKAUF
837 Geschnitzter Rahmen im Stil des Barock. Wohl 19. Jh.
Goldfarbene Fassung auf dunkelbraunem Poliment. Schmale Sichtleiste mit Hohlkehle und Halbrundstab. Breite durchbrochen gearbeitete Schnitzerei aus Rollwerk und Akanthusblättern. Mit o. mittigem stilisierten Wappenschild.
Partiell berieben. Kleine Absplitterungen, insbesondere auf dem Halbstab.
Ra. 52 x 63 cm, Falz 39,3 x 49,8 cm, Profil 7,4 x 2,5 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
NACHVERKAUF
839 Historistischer Schmuckrahmen. 2. H. 19. Jh.
Holz und Stuck, goldfarben gefasst. Eckverblatteter Konstruktionsrahmen mit ovalem Einleger. Die Ecken sowie jeweils mittig die Kanten verziert mit plastischen, akanthusgerahmten Kartuschen. Eckverblattung mit gravierten Motiven, die den Kartuschen ähneln. Kannelierter Halbrundstab mit Wickelbandmotiv.
Stellenweise Risse und Sprünge im Holz.
Ra. 88 x 71 cm, Falz (oval) 79 x 63 cm, Profil (schmalste Stelle) 4,5 x 4,5 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
NACHVERKAUF
917 Jugendstil-Rahmen mit floral ornamentiertem Zierband. Um 1900.
Holz, grau grundiert, Profil sowie Seitenflächen matt-braun gefasst und mit flachreliefierter, goldfarbener Zierband-Masseapplikation. Schmales, schräg ansteigendes Profil als Sichtleiste, darauf folgend ein Zierband mit floraler Jugendstilornamentik (Masseapplikation). Anschließend eine etwas breitere, steil ansteigende Hohlkehle, in einer schmalen Platte als Abschluss mündend. Seitlich mittig schmal unterkehlt. Mit eingelegter Verglasung.
Überfasst an den braunen Fassungsbereichen. Ecken mit minimalen Läsionen, kleine Druckstellen und Kratzer am Außenprofil. Gehrung an zwei Ecken minimal geöffnet.
Ra. 52,3 x 44,2 cm, Falz 43,2 x 35,1 cm, Profil 5,5 x 3,4 cm.