Übersicht Nachverkauf
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg, Zeitgen.
Zeichnungen Alte Meister
Zeichnungen 19. Jh.
Zeichnungen Moderne
Zeichnungen Nachkrieg, Zeitgen.
Druckgrafik Alte Meister
Druckgrafik 19. Jh.
Druckgrafik Moderne
Druckgrafik Nachkrieg, Zeitgen.
Fotografie
Skulptur / Plastik
Figürliches Porzellan
Porzellan
Steinzeug / Irdengut
Glas
Schmuck
Silber / Zinn / Unedle Metalle
Asiatika / Ethnika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Lampen
Teppiche
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
902
Blüten-Collieranhänger mit sieben Diamanten. Viktorianisch. Wohl 2. H. 19. Jh.
8 Kt. Roségold mit sieben Diamanten im Altschliff, ajourgefasst. Zentraler Diamant D. ca. 3,5 mm, Entourage D. ca. 2,6 mm, ges. ca. 0,6 ct. Ungemarkt.
Minimal kratzspurig. Dritte Lanzette mit winzigem Löchlein.
|
Pendant L. 2,8 cm, Gew. 2,5 g, Kette L. 45,5 cm, Gew. 5,6 g. |
|
600 € |
|
|
|
|

|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
905
Filigrane Damenarmbanduhr. Manufacture Internationale de Montres d'Or. Schweiz. Um 1930.
Manufacture Internationale de Montres d'Or (MIMO) 1918 La Chaux-de-Fonds (Kanton Neuenburg)
585er Weißgold, Brillanten. Uhrgehäuse und Armband mit ingesamt 20 Brillanten besetzt, insgesamt ca. 1,3 ct. Handaufzugswerk wohl Fontainemelon Kal. 52–7, mindestens zwölf Rubine als Lagersteine. Im Gehäuseboden mit der Feingehaltsmarke und Marke "RR". Auf dem Werkboden nochmals gemarkt "MIMO". Zifferblatt mit arabischen Ziffern, gebläute Zeiger in Lancette-Form. Kordelband mit Klappschließe und Sicherungsacht. Werk gereinigt und überholt.
Zifferblatt mit leichten Altersspuren, Verlusten der Beschichtung, Zeigerspur. Gehäuse und Glas minimal kratzspurig. Gehäuseboden mit alten Reparaturvermerken.
|
L. 16,8 cm, Gehäuse 9,8 g, Werk 3,2 g. |
|
800-900 € |
|
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
906
Filigranes Art déco-Armband mit Perle und Diamantrosen. 1920er Jahre.
585er Gelbgold und Weißgold. Das Mittelteil besetzt mit einer Zucht-Perle und zehn Diamantrosen in Millegriffeverzierung. Gliederarmband mit Federschließe und integrierter Sicherheitsacht. Feingehaltsstempelung auf der Verschlusszungenspitze. Mit dem originalen Etui "Carl Frötschner, Hoflieferant Dresden-A".
|
L. 18,3 cm, Gew. 8,9 g. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
909
Art Déco-Stabbrosche mit Perle und Diamanten. 1930er Jahre.
585er Gelbgold, besetzt mit einer Zuchtperle und acht Kleinstdiamanten im Verlauf (ges. ca. 0,02 ct), krappengefasst, Millegriffeverziehrung. Feingehaltsstempel. Broschnadel mit Hakenverschluss. Mit passendem Etui "G. Troberg Juwelier München".
Perle durch eine halbe, klebemontierte erneuert.
|
L. 5,6 cm, Gew. 1,7 g. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
912
Großer Herrenring mit Onyx. 1950er Jahre.
14 ct Roségold, geprüft. Onyx in Zargenfassung. Innensteitig vierfach gestempelt (figürlich im Quadrat, u.a. ein Vogel, nicht aufgelöst).
Ringschiene mit kleineren Tragespuren, Rand der Onyxtafel partiell ganz leicht berieben, sehr kleine Kratzspur.
|
Ringröße 61, Gew. 13,8 g. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
914
Damenring mit grünem Spinell. 20. Jh.
333er Gelbgold. Synthetischer Spinell im Ovalschliff 14 x 10,1 mm, ca. 6 ct. Feingehaltsstempelung sowie Monogramm "HS".
Minimale Tragespuren.
|
Ringgröße 55, Gew. 5,5 g. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
916
Zierlicher Damenring mit Brillant-Solitär. Moskau. 2. H. 20. Jh.
750er Weißgold. Brillant (ca. 0,25 ct, feines Weiß, VVS-FL) in 6er Krappenfassung. Feingehaltsmarke in Spatenform [Stern, Hammer, Sichel] mit Stadtbuchstabe "M" sowie eine weitere nicht aufgelöste Stempelung (4?).
Ringschiene mit kleineren Tragespuren.
|
Ringgröße 56, Gew. 2,5 g. |
|
340 € |
|
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
919
Ohrstecker mit Brillant-Solitär. 20. Jh.
750er Weißgold, rhodiniert. Brillant 0,25 ct / feines Weiß / FL-VVS in Krappenfassung. Verschluss und Fassung mit Feingehaltsmarke.
Rhodinierung berieben.
|
D. mit Fassung 5,5 mm, Gew. 1,3 g. |
|
500 € |
|
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
921
Perlencollier "Princess". 20. Jh.
Süßwasser-Zuchtperlen mit zartem Roséton. Einreihige Perlenkette in Princessform. Rundliche Perlen von ca. 6 mm Durchmesser, einzeln geknotet auf Perlseidenschnur. Ovale Steckschließe 835er Silber mit Feingehaltsstempelung.
An der Knotung zwischen den ersten beiden Perlen (Schließe) kleine Schlaufe. Perle am Verschluss mit kaum sichtbarem Klebstoffkranz.
|
L. 47 cm, Gew. 23,4 g. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
71. Kunstauktion | 26. März 2022
|
NACHVERKAUF
|
922
Zierliches Perlencollier "Princess". 20. Jh.
Süßwasser-Zuchtperlen. Einreihige Perlenkette in Princessform. Rundliche Perlen von ca. 5 mm Durchmesser, einzeln geknotet auf Perlseidenschnur. Steckschließe 835er Silber mit Feingehaltsstempel sowie Stempelung "JKG".
Die beiden Silberperlhülsen am Verschluss ganz leicht patiniert.
|
L. 47 cm, Gew. 16,6 g. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
|
NACHVERKAUF
|
911
Brosche in Form eines Hahns. Lettland, UdSSR. 1960er Jahre.
875er Silber und Bernstein. Silberplateau in Form eines stilisierten Hahnes mit genarbter Oberfläche und erhabenen, polierten Formdetails. An Aufhängösen drei geschliffene und polierte Bernsteine. Verso mit der sowjetischen Amtspunze gemarkt sowie darunter "5JK".
Vgl. Goldberg / Rothemund: Verzeichnis der russischen Gold- und Silbermarken. München 1971. Nr. 1956.
Die Anstecknadel minimal gebogen, an den Lötstellen partiell patiniert. Unscheinbare Chips an den Kanten der Steine.
|
4,5 x 5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
|
NACHVERKAUF
|
912
Krawattennadel mit Perle. 20. Jh.
585 Rotgold, Messing, versilbert. Die Perle auf einem längsgerillten, leicht geweiteten Unterbau über runden Querschnitt aufgesetzt. Mit einem Sicherheitsaufsatz mit Aufsteck-Gewinde-Mechanismus. Die Nadel mit Feingehaltsstempel am o. Ende.
Versilberung des Sicherheitsaufsatzes berieben.
|
L. 6,6 cm, Gew. 1,7 g. |
|
50 € |
|
|
|
|

|
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
|
NACHVERKAUF
|
869
Lange Kette in der Art einer Chanel-Kette mit Perlen und dunkelblau emaillierten Zwischengliedern. Fabor, Sansepolcro, Arezzo, Italien. 1970er Jahre.
750er Gelbgold. 31 Perlen (D. ca. 0,6 cm), auf Golddraht gewickelt, mit 30 gedrehten Zwischengliedern, die Rillen mit opakem, dunkelblauem Email gefüllt. Auf der Schließe gestempelt "39 AR" sowie Feingehaltsstempelung "750".
Lüster der Perlen teils etwas matt. Email eines Zwischengliedes mit Chip, fünf Zwischenglieder mit kleinen Fehlstellen des Emails sowie zum Teil krakeliert.
|
L. 101 cm, Gew. 34,8 g. |
|
900 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|