Übersicht Nachverkauf
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg, Zeitgen.
Zeichnungen Alte Meister
Zeichnungen 19. Jh.
Zeichnungen Moderne
Zeichnungen Nachkrieg, Zeitgen.
Druckgrafik Alte Meister
Druckgrafik 19. Jh.
Druckgrafik Moderne
Druckgrafik Nachkrieg, Zeitgen.
Fotografie
Skulptur / Plastik
Figürliches Porzellan
Porzellan
Steinzeug / Irdengut
Glas
Schmuck
Silber / Zinn / Unedle Metalle
Asiatika / Ethnika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Lampen
Teppiche
|
6 Ergebnisse
|
|
|
65.
Kunstauktion |
19. September 2020
|
825
Belle Époque- Brosche mit Diamanten und Rubinen. 1910er/1920er Jahre.
8K Rotgold (geprüft). Schmale, partiell durchbrochen gearbeitete Stabbrosche in Millegriffestechnik mit reihig alternierend angeordnetem Besatz mit vier körnergefassten Altschliffdiamanten mit Kalette (ges. ca. 0,5 ct / G-L / VS-P) und vier facettierten Rubinen (D. ca. 2,5–3 mm), zentral eine Perle (D. 6,4 mm) in einer segmentkugelförmigen Vertiefung. Broschnadel. Ungemarkt.
Zentrale Perle mit deutlichen, umfassenden Rissen und Ausplatzungen. Lötstellen teils etwas gedunkelt.
|
L. 5,7 cm, Gew. 3,9 g. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
65.
Kunstauktion |
19. September 2020
|
826
Vintage Brosche. Eisenberg & Sons. USA. Um 1935– 1945.
Metallguss, galvanisiert und farblose Strasssteine. Blütenform, überwiegend mit Steinen im Brillant- und Navetteschliff besetzt. Verso mit einem Clip sowie gemarkt "Eisenberg Original".
Nutzungs- und kratzsspurig, Verspiegelungsfolien der großen Steine unterseits mit Fehlstellen sowie Rissen. Einige wenige der Steine fehlend, partiell gelockert.
|
L. 7,2 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
65.
Kunstauktion |
19. September 2020
|
827
Schleifen-Brosche. Edith Hartmann für Henkel & Grosse, Pforzheim / Christian Dior. 1965.
Edith Hartmann 20. Jh.
Metall, gelötet. Feingliedrige Schleifenform mit geprägtem, geometrischen Dekor. Verso im Oval gemarkt "Chr. Dior Germany 1965". Broschnadel.
Ein Schleifenende mit deutlicher Druckspur. Das andere Schleifenende mit Druckstelle. Unterseitig Klebstoffreste.
|
L. 9,2 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
778
Damenring mit Brilliant-Solitär. 2. H. 20. Jh.
750er Weißgold. Schmal zulaufende Schulter mit einem krappengefassten Brillant-Solitär (0,45 ct / M-P / VS1) mit geriebener Rundiste. Hoch gekantete, schmale und breiter zulaufende Schiene, auf der Innenseite mit dem Feingehaltsstempel und einer weiteren Punze (verschlagen). Mit leicht abweichender Karat-Stempelung "0.51 KT" des Solitärs.
Schiene etwas tragespurig, an einer Seite kleine Formunregelmäßigkeit sowie im Material leichte Bearbeitungsspuren.
|
D. 16,75 mm (Ringgröße 52 - 53), Gew. 4,6 g. |
|
950 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
1011
Ring mit Brillant-Solitär. Ehemalige Sowjetunion. Mitte 20. Jh.
750er Gelbgold. Blütenförmiger, hoher Ringkopf mit einem krappengefassten Brillanten (ca. 0,43 ct Weiß / P1). Mittlere, gerundete Schiene, außen mit der Amtspunze und dem kyrillischen Buchstaben "C" ("S") sowie einem zusätzlichen Stempel (nicht aufgelöst).
Diamant mit zwei Einschlüssen und geschlossenem Spaltriss. Schiene minimal tragespurig.
|
Gew. 4,0 g, Diamant D. 4,8 mm, H. 3 mm. |
|
750 € |
|
|
|
|
|
60.
Kunstauktion |
15. Juni 2019
|
1002
Damenring und zwei Ohrclips. Provinz Varese, Italien. 1944 -1968.
750er Rosé- und Gelbgold. Blütenförmiger Ringkopf in Knotenform mit verbindendem Blattelement. Die Oberfläche poliert, geriffelt und gehämmert. Mittlere, leicht gerundete Schiene. Die Ohrclips in annähernd adäquater Form, mit einer Clipbrisur. Im Ringkopf mit der Feingehaltsmarke "750" sowie dem Kontrollstempel (Ziffer undeutlich). Die Ohrclips mit der Feingehaltsmarke.
Zwei Ohrclips von Juwelier Bernhard Blum, Kurfürstendamm 219, Berlin, aus Ringen umgearbeitet.
|
Ring D. 53 mm (Ringgröße 17), D. Ohrclips 2,0 cm. Gew. zus. 27 g. |
|
800 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|