KATEGORIEN
NACHVERKAUF |
![]() |
mehr Suchoptionen |
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
455 Lutz Fleischer "Torso" – Mondgesicht / Krawattenträger / Zensurbalken. 1989/1991.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Farbserigrafien auf Karton. Jeweils in Blei signiert "fleischer", datiert, technikbezeichnet "Handdruck", nummeriert "4/12" sowie typografisch betitelt. Alle Blätter verso mit dem Nachlass-Stempel.
Siehe zwei motivgleiche Collagen in: Lutz Fleischer. Küss den Nabel. Dresden 2001, S. 8–9.
Zu "Mondgesicht" siehe die motivgleiche Collage aus dem Jahr 1989, angeboten unter der KatNr. 448.
Zu "Krawattenträger" vgl. die Plastik "Torso Mundharmonikaspieler", 1991, Holz und weitere Materialien, 34 x 17 x 14 cm, verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019330.
Partiell leicht farbspurig.
Bl. jeweils 73,3 x 51,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
483 Eduard Bargheer "Forio". 1972/1973.
Eduard Bargheer 1901 Hamburg – 1979 ebenda
Farbradierung und Aquatinta von zwei Platten auf Bütten. In der Platte signiert "Bargheer" und datiert "72". Unterhalb der Darstellung nochmals in Blei signiert "Bargheer" und datiert "73". Abzug außerhalb der Auflage von 100 Exemplaren.
WVZ Rosenbach 324, mit abweichenden Angaben zum Blattmaß.
Li. Blattrand mit drei Stauchungen sowie knickspurig.
Pl. 30,8 x 42,3 cm, Bl. 49,9 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
490 Charles Crodel "Knabenraub". 1924.
Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München
Farblithografie auf Maschinenbütten. In Blei signiert "Ch. Crodel" u.re. und datiert u.li. Verso ein Galeriestempel "Denenberg". Aus "Die Schaffenden". 5. Jg. Mappe 2.
WVZ Steckner 224 b (von b).
Leicht stockfleckig.
St. 26,8 x 35,3 cm, Bl. 30,8 x 41 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
510 Günter Wilhelm Grass "Ihr Schwan". 1979.
Günter Wilhelm Grass 1927 Danzig – 2015 Lübeck
Kaltnadelradierung auf Bütten. U. der Darstellung in Blei signiert "Günter Grass", datiert und nummeriert "23/ 120".
Li.u. Ecke mit Verschmutzung. Verso die o. Ecken mit Resten einer früheren Montierung, Kleber recto durchscheinend.
Pl. 39,5 x 49 cm, Bl. 50 x 64,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
512 Günter Wilhelm Grass "Selbst mit Hut und Unke". 1992.
Günter Wilhelm Grass 1927 Danzig – 2015 Lübeck
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. U. der Darstellung in Blei signiert "Günter Grass", datiert und nummeriert "71/150".
Pl. 49 x 40 cm, Bl. 64,7 x 49,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierungen und Aquatintaradierungen auf "Hahnemühle"-Bütten. Folge von vierzehn Arbeiten, wohl einzige vollständige Folge drei farbiger sowie zehn mehrfarbiger Druckversionen, ein Abzug in Schwarz. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horlbeck" und datiert. Verso von Künstlerhand teilweise in Blei betitelt. Weitestgehend Auflagen der farbigen Abzüge mit römischer Nummerierung, dazu vier arabisch nummerierte Arbeiten, ein Probedruck sowie ein unbezeichnetes Blatt.
...
> Mehr lesen
Je Pl. 50 x 60 cm, Bl. 56,3 x 78,9 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
548 Irmgard Horlbeck-Kappler, Sieben Druckgrafiken. 1979– 1984.
Irmgard Horlbeck-Kappler 1925 Leipzig – 2016 ebenda
Zwei Farblithographien und fünf Lithographien, auf starkem Bütten bzw. farbigen Papieren. Jeweils in Blei signiert "Irmg. Horlbeck-Kappler", datiert und nummeriert. Zum Teil verso nochmals bezeichnet.
Druckfrische Zustände.
Bl. je ca. 70 x 50 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
550 Horst Janssen "Selbst 22.11.70". 1970.
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Zinkätzung auf dünnem, gelben "ARCHES"-Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "Janssen", datiert und nummeriert "16/22". Auf Untersatzpapier montiert.
WVZ Frielinghaus 166.
Lichtrandig. Am li. Blattrand zwei Verfärbungen. Außerhalb der Darstellung. angeschmutzt. Verso vereinzelt bräunliche Flecken.
Pl. 29,3 x 23,1 cm, Bl. 53,3 x 37,7 cm, Unters. 56 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
553 Werner Juza "Selbstbildnis – Kritisch". 1981.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithografie auf kräftigem Papier. In Blei signiert "W. Juza" und datiert u.re., u.li. nummeriert "26/30". Verso in Blei betitelt und mit einer Widmung versehen.
Blattecken leicht gestaucht.
St. 22,5 x 39 cm, Bl. 37,8 x 50,3 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
559 Manfred Kastner (Beerkast), Wüstenlandschaft. 1977.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Lithografie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Beerkast" und datiert, li. nummeriert "10/30".
Lichtrandig sowie leicht wellig. und knickspurig. Eine senkrechte Knickspur u.Mi. Zwei vereinzelten Stockflecken u.re und Mi.re. außerhalb der Darstellung.
St. 52,9 x 67,8 cm, Bl. 60 x 72,1 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
560 Manfred Kastner (Beerkast) "Stadt". 1986.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Farblithografie auf feinen Karton. Unter der Darstellung in Blei re. signiert "Beerkast" und datiert, Mi. betitelt und li. nummeriert "48/200". Auf Untersatzkarton an o. Ecken montiert und in schmaler, schwarz-goldener Leiste hinter Glas gerahmt.
Abgebildet in: Albert, Klaus J.: Manfred Kastner: Grafik 1977–1988. Kunstverein Wiligrad, Schwerin 1997.
Ein Kratzer im u. Bildbereich sowie eine sehr leichte Knickspur.
St. 33,3 x 27,1 cm, Bl. 36,7 x 29,7 cm, Ra. 43,5 x 36,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
563 Willi Kissmer "Madame X". Um 1998.
Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda
Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kissmer", betitelt sowie nummeriert "5/250".
Pl. 64,6 x 28,7 cm, Bl. 86,2 x 49,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
564 Willi Kissmer, Im grauen Hemd. Um 2014.
Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda
Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Kissmer" sowie li. nummeriert "57/250".
Vgl. eine motivgleiche Arbeit auf der Website des Künstlers.
Oberkante leicht gewellt. Ecke u.re. geknickt und ein wenig fleckig.
Pl. 69,7 x 34,5 cm, Bl. 86 x 45,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
568 Hans Körnig "Selbstbild mit Baskenmütze". 1982.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf leichtem Büttenkarton. In Blei signiert "Körnig" und datiert u.re., darunter bezeichnet "Oeuvre-Nr. 959 Abzug 5". Einer von 11 Abzügen.
WVZ der Aquatinten 959.
Partiell knickspurig und gestaucht, etwas deutlicher im Randbereich o.li.
Pl. 40,5 x 25 cm, Bl. 53 x 39 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
588 Markus Lüpertz "Dina, socle-mobile". 1983.
Markus Lüpertz 1941 Reichenberg
Aristide Joseph Bonaventure Jean Maillol 1861 Banyuls-sur-Mer – 1944 Banyuls-sur-Mer
Kaltnadelradierung in Braunschwarz auf schwerem Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "ML", u.li. nummeriert "7/25". Blatt 2 der Folge "Markus Lüpertz. Markus – Maillol" mit 6 Radierungen.
WVZ Hofmaier 335 I B (von III).
Vgl. die 1937 entstandene gleichnamige Skulptur von Aristide Maillol.
Verso an der Oberkante o.li. und o.re. feine Spuren einer Klebemontierung.
Pl. 39,7 x 28,2 cm, Bl. 78,5 x 57,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
589 Manfred Luther "Figur 9". 1976– 1985.
Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda
Farbserigrafie auf leichtem Karton. Verso in Faserstift signiert "M. Luther", betitelt, bezeichnet und nummeriert "4/25". Aus der Folge "Konkrete Zeichnungen".
Im schwarzen Druckbereich minimal berieben. An der u. Blattkante eine unscheinbare Stauchung.
Bl. 61 x 43,4 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
597 Hermann Naumann "Meine jüdischen Augen". 1966/1967.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Künstlerbücher mit 14 Punzenstichen auf weißem Karton zu Jiddischer Dichtung aus Polen, übertragen und zusammengestellt von Hubert Witt. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig, 1969. Im Impressum in Blei signiert "Herman Naumann" und nummeriert "511". Hardcoverbindung mit Fadenfeftung, Einband mit montiertem Titel-Punzenstich. Im Schuber.
Auf S. 97 ein kleiner farbiger Fleck. Einband leicht berieben, an den Kanten minimal bestoßen. Schuber mit Gebrauchsspuren.
Pl. je ca. 23,3 x 15 cm, Bl. 29,7 x 21 cm, Buch 30 x 21,3 x 2,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
598 Hermann Naumann, Neun Druckgrafiken. 1968– 1988.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Linolschnitte, Punzenstiche und Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert, datiert und bezeichnet.
a) und b) Exlibris "Dr. Norbert Nechwatal -Hommage a Michael Fingestein". 1968.
c) "Verkündigung". 1988. Mit Widmung.
d) "Rückenakt". 1980. Mit Widmung, nummeriert "25/30".
e) "Rugby". 1989.
f) "Variation VI". 1988.
g) "Variation II". 1988.
h) "Himmel und Erde". 1988. Mit handschriftlichem Text in Blei von Christian Morgenstern.
Vereinzelt minimal angeschmutzt. Ein Blatt knickspurig, mit drei Einrissen (ca. 4,5 cm).
Pl. bzw. St. min. 15,7 x 9,6, cm, max. 42 x 32,5 cm, Bl. min. 39,5 x 26,5 cm, Bl. max. 53,5 x 69,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
600 Otto Niemeyer-Holstein "Selbstbildnis". 1982.
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Vernis mou auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "E.A." und ligiert monogrammiert "ONH". Eines von 87 Exemplaren. Im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt / Sohler / Lau 180.
Blattkanten leicht gestaucht. Montierungsreste an der li. Blattkante. Li. leicht fleckig.
Pl. 30,5 x 24,6 cm, Bl. 56 x 39,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
617 Thomas Scheibitz "about 90 elements – Tod im Dschungel". 2007/2008.
Thomas Scheibitz 1968 Radeberg (Sachsen) – lebt in Berlin
Serigrafie auf Karton. Künstlerexemplar. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Scheibitz" und datiert sowie li. bezeichnet "a.p.". In glatter Rechteckleiste hinter Glas gerahmt.
Gezeigt in der gleichnamigen Ausstellung im Irish Museum of Modern Art, Dublin, 14.11.2007 – 10.01.2008, zusammen mit der Version (schwarz auf weiß), 2007, Siebdruck), die auch als Plakatentwurf für den Ausstellungskatalog diente.
Abgebildet in:
Thomas Scheibitz: Tisch, Ozean und Beispiel. Köln 2015, Fig. 49.
Minimal gewellt.
Bl. 140 x 99 cm, Ra. 144,5 x 103,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
622 Chu Teh-Chun, Ohne Titel (Grün-Gelb-Grau). Späte 1980er / frühe 1990er Jahre.
Chu Teh-Chun 1920 Bautu, Xiao – 2014 Paris
Farblithografie auf leichtem, chamoisfarbenen Büttenkarton. In Blei zweifach signiert "CHU TEH-CHUN." u.re.
Im weißen Rand sehr vereinzelt unscheinbar wellig, ein leichter Griffknick am re. Blattrand Mi.
St. 50 x 66,5 cm, Bl. 60 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
623 Chu Teh-Chun, Ohne Titel (Rosa-Rot-Grau). Späte 1980er / frühe 1990er Jahre.
Chu Teh-Chun 1920 Bautu, Xiao – 2014 Paris
Farblithografie auf leichtem, chamoisfarbenen Büttenkarton. In Blei zweifach signiert "CHU TEH-CHUN." u.re.
Die Blattecke u.re. mit kleiner, unscheinbarer Knickspur.
St. 66 x 50 cm, Bl. 80 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
631 Max Uhlig "Bildnis H. Preiße II" / "Männerkopf (nach rechts geneigt)". 1975/1987.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografien auf leichtem bzw. festem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig", datiert und betitelt sowie bezeichnet "11/14" bzw. "E.A.".
"Bildnis H. Preiße II" nicht im WVZ Oesinghaus, "Männerkopf (nach rechts geneigt)" WVZ Oesinghaus 257.
Ein Blatt mit mininimalen Knickspuren am äußeren Blattrand.
St. 43 x 37 cm, Bl. 63 x 49 cm / St. 57 x 45 cm, Bl. 71,5 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Radierungen mit Plattenton. Unsigniert. Verso in Blei von der Witwe des Künstlers Renate Weber bezeichnet, teilweise betitelt und datiert.
Provenienz: Nachlass des Künstlers.
Leicht gewellt mit vereinzelten Knick- und Fingerspuren.
Pl. max. 11,2 x 18,8 cm, Bl. max. 25 x 37,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
642 Horst Weber, Zehn Darstellungen weiblicher Akte. 1977.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Radierungen, überwiegend mit Plattenton. Unsigniert. Verso in Blei von der Witwe des Künstlers Renate Weber bezeichnet, teilweise betitelt und datiert.
Provenienz: Nachlass des Künstlers.
Teils beschnitten, ein Blatt bis an den Plattenrand. Unterschiedlich angeschmutzt, stellenweise etwas gebräunt und vereinzelt fleckig.
Pl. max. 27 x 16 cm, Bl. max. 32,5 x 21,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
281 Max Ackermann "Hymne 1968". 2001.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbserigrafie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. stempelsigniert "Max Ackermann". Posthumer Abzug "Vorzugsausgabe Werkverzeichnis Siebdruck".
WVZ Bayer / Enßlin-List S 2104, jedoch ohne die hier verzeichnete Nummerierung und rückseitigen Nachlass-Stempel.
Unscheinbar griffspurig.
Med. 49 x 34 cm, Bl. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
286 Wolfgang E. Biedermann, Tunnel / "Phallische Landschaft". 1982/1977.
Wolfgang E. Biedermann 1940 Plauen – 2008 Leipzig
Farbradierungen in Braun auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. jeweils in Blei signiert "W.E. Biedermann" und datiert, u.li. nummeriert "33/50" bzw. "34/100 – 100/100".
Blattrand des Tunnels u. leicht knickspurig und gewellt. "Phallische Landschaft” mit Knickspuren in den re. Ecken, verso minimal berieben und kleinere Knicke am Blattrand li. und o., am o. Blattrand partiell leicht angeschmutzt.
Pl. 32,7 x 41, 2 cm ,Bl. 47,7 x 57,8 cm / Pl. 43 x 58,5 cm, Bl. 56,2 x 79,2 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
290 Salvador Dalí "Le Roi Marc" (König Marke). 1970.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Farbkaltnadelradierung auf "Chiffon de Mandeure" (mit Wasserzeichen), mit dem Trockenstempel "L.A." u.li. Doppelbogen mit Text, mittig gefalzt. In Blei monogrammiert "S. D." u.re. Blatt I aus "Tristan et Iseult", Folge von 21 Farbkaltnadelradierungen, englische Ausgabe mit dem Text in der Überarbeitung von L. Lacina, New-York und Paris, L. Amiel, 1969–1970. Mit dem Impressumsblatt und der originalen Halblederkassette.
WVZ Michler / Löpsinger 407 b (von b), unnummeriert, Abzug außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren (wohl Übersetzer-Exemplar ohne Nummer).
Ganz leicht angeschmutzt an den äußeren Seitenrändern der Vorderseite. Kleiner Fleck im u. re. Bereich der Darstellung. Kassette mit leichten Gebrauchsspuren.
Pl. 40 x 26,5 cm, Bl. 45 x 32,5 cm (64,5 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
291 Salvador Dalí "Les trois barons félons" (Tristans Rache). 1970.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Farbkaltnadelradierung auf "Chiffon de Mandeure" (mit Wasserzeichen), mit dem Trockenstempel "L.A." u.li. Doppelbogen mit Text, mittig gefalzt. In Blei monogrammiert "S. D." u.re. Blatt XIV aus "Tristan et Iseult", Folge von 21 Farbkaltnadelradierungen, englische Ausgabe mit dem Text in der Überarbeitung von L. Lacina, New-York und Paris, L. Amiel, 1969–1970.
WVZ Michler / Löpsinger 420 b (von b), unnummeriert, Abzug außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren (wohl Übersetzer-Exemplar ohne Nummer). Mit minimal abweichendem Pl.-Höhenmaß.
Pl. 39,5 x 26,5 cm, Bl. 45 x 32,5 cm (64,5 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
292 Salvador Dalí "Le Géant Béliagog" (Zwei Isolden um Tristan). 1970.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Farbkaltnadelradierung auf "Chiffon de Mandeure" (mit Wasserzeichen), mit dem Trockenstempel "L.A." u.li. Doppelbogen mit Text, mittig gefalzt. In Blei monogrammiert "S. D." u.re. Blatt XV aus "Tristan et Iseult", Folge von 21 Farbkaltnadelradierungen, englische Ausgabe mit dem Text in der Überarbeitung von L. Lacina, New-York und Paris, L. Amiel, 1969–1970.
WVZ Michler / Löpsinger 421 b (von b), unnummeriert, Abzug außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren (wohl Übersetzer-Exemplar ohne Nummer). Mit minimal abweichendem Pl.-Höhenmaß.
Pl. 39,5 x 26,5 cm, Bl. 45 x 32,5 cm (64,5 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
293 Salvador Dalí "Iseult aux blanches mains" (Isoldes Abbild an der Wand der Grotte). 1970.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Farbkaltnadelradierung auf "Chiffon de Mandeure" (mit Wasserzeichen), mit dem Trockenstempel "L.A." u.li. Doppelbogen mit Text, mittig gefalzt. In Blei monogrammiert "S. D." u.re. Blatt XVI aus "Tristan et Iseult", Folge von 21 Farbkaltnadelradierungen, englische Ausgabe mit dem Text in der Überarbeitung von L. Lacina, New-York und Paris, L. Amiel, 1969–1970.
WVZ Michler / Löpsinger 422 b (von b), unnummeriert, Abzug außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren (wohl Übersetzer-Exemplar ohne Nummer).
Zwei winzige Druckstellen zwischen den Textzeilen o.re.
Pl. 40 x 26,5 cm, Bl. 45 x 32,5 cm (64,5 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
294 Salvador Dalí "Iseult et Brangaine" (Isolde und Brangäne). 1970.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Farbkaltnadelradierung auf "Chiffon de Mandeure" (mit Wasserzeichen), mit dem Trockenstempel "L.A." u.li. Doppelbogen mit Text, mittig gefalzt. In Blei monogrammiert "S. D." u.re. Blatt XVII aus "Tristan et Iseult", Folge von 21 Farbkaltnadelradierungen, englische Ausgabe mit dem Text in der Überarbeitung von L. Lacina, New-York und Paris, L. Amiel, 1969–1970.
WVZ Michler / Löpsinger 423 b (von b), unnummeriert, Abzug außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren (wohl Übersetzer-Exemplar ohne Nummer).
Rückseitig ganz leicht angeschmutzt.
Pl. 40 x 26,5 cm, Bl. 45 x 32,5 cm (64,5 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
295 Salvador Dalí "Tristan le fou" (Der wahnsinnige Hofnarr). 1970.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Farbkaltnadelradierung auf "Chiffon de Mandeure" (mit Wasserzeichen), mit dem Trockenstempel "L.A." u.li. Doppelbogen mit Text, mittig gefalzt. In Blei monogrammiert "S. D." u.re. Blatt XVIII aus "Tristan et Iseult", Folge von 21 Farbkaltnadelradierungen, englische Ausgabe mit dem Text in der Überarbeitung von L. Lacina, New-York und Paris, L. Amiel, 1969–1970.
WVZ Michler / Löpsinger 424 b (von b), unnummeriert, Abzug außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren (wohl Übersetzer-Exemplar ohne Nummer).
Seitlich re. eine kaum sichtbare Griffspur in der Darstellung.
Pl. 40 x 26,5 cm, Bl. 45 x 32,5 cm (64,5 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
296 Salvador Dalí "Dernier combat de Tristan" (Der letzte Kampf). 1970.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Farbkaltnadelradierung auf "Chiffon de Mandeure" (mit Wasserzeichen), mit dem Trockenstempel "L.A." u.li. Doppelbogen mit Text, mittig gefalzt. In Blei monogrammiert "S. D." u.re. Blatt XX aus "Tristan et Iseult", Folge von 21 Farbkaltnadelradierungen, englische Ausgabe mit dem Text in der Überarbeitung von L. Lacina, New-York und Paris, L. Amiel, 1969–1970.
WVZ Michler / Löpsinger 425 b (von b), unnummeriert, Abzug außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren (wohl Übersetzer-Exemplar ohne Nummer). Mit minimal abweichendem Pl.-Höhenmaß.
Pl. 39,7 x 26,5 cm, Bl. 45 x 32,5 cm (64,5 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
297 Salvador Dalí "Le Testament de Tristan" (Der Tod Tristans und Isoldes). 1970.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Farbkaltnadelradierung auf "Chiffon de Mandeure" (mit Wasserzeichen), mit dem Trockenstempel "L.A." u.li. Doppelbogen mit Text, mittig gefalzt. In Blei monogrammiert "S. D." u.re. Blatt XXI aus "Tristan et Iseult", Folge von 21 Farbkaltnadelradierungen, englische Ausgabe mit dem Text in der Überarbeitung von L. Lacina, New-York und Paris, L. Amiel, 1969–1970.
WVZ Michler / Löpsinger 426 b (von b), unnummeriert, Abzug außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren (wohl Übersetzer-Exemplar ohne Nummer). Mit minimal abweichendem Pl.-Höhenmaß.
Pl. 39,7 x 26,5 cm, Bl. 45 x 32,5 cm (64,5 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
310 Moritz Götze "Zwei Wahrheiten". 2003.
Moritz Götze 1964 Halle
Farbserigrafie auf festem Papier. Im Medium re. signiert "Moritz", datiert und bezeichnet "E.A." sowie li. betitelt.
Ecken und Kanten unscheinbar gestaucht.
Bl. 48,7 x 69,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
331 Veit Hofmann / Peter Hofmann / Markus Lange, Grafikkalender 2004. 2003.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Peter Hofmann 1978 Dresden
Veit Hofmann 1944 Dresden
Markus Lange 1977 Berlin – lebt in Dresden
Lithografien auf "Hahnemühle"-Bütten. Kalender mit 12 Arbeiten. Jedes Blatt in Blei u.re. signiert und datiert sowie u.li. nummeriert "9/30".
Ohne Deckblatt und Bindung.
Verschiedene St.-Maße, Bl. je 54,5 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
332 Veit Hofmann / Paul Hofmann / Peter Hofmann, Zu Umberto Eco "Baudolino". 2004.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Peter Hofmann 1978 Dresden
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farblithografien auf Bütten. Grafikkalender mit zwölf Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und datiert u.re. sowie nummeriert "28/75" u.li. und betitelt u.Mi. Jeweils mit separatem Kalendarium.
Mit den Arbeiten:
a) Veit Hofmann "Baudolino".
b) Veit Hofmann "Hypatia".
c) Veit Hofmann "Sambatyon".
d) Paul Hofmann "Einen Monat später".
e) Veit Hofmann "Phantasma".
f) Veit Hofmann "Gymnosophist".
g) Veit Hofmann "Reliquiare".
h) Veit Hofmann "Beatrix".
i) Veit Hofmann
...
> Mehr lesen
St. 39 x 30 cm, Bl. 48,3 x 38,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
342 Anna Kasten "Ausblick". 2009.
Anna Kasten 1976 Dresden – lebt in Dresden
Inkjet Print auf Karton. Verso in schwarzem Faserstift signiert "A. Kasten", datiert, betitelt sowie mit Künstlerstempel versehen und nummeriert "1". In einer schmalen grauen Metallleiste gerahmt.
Ra. 100,5 x 70,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
348 Ulrich Knispel, Abstrakte Strandszene. 1956.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Farbholzschnitt, koloriert, auf glattem, bräunlichen Papier. In Blei u.re. signiert "Knispel" und datiert. U.li betitelt.
Minimal knitterspurig mit unauffälligen Anschmutzungen in der Darstellung. Kaum sichtbare Säureschäden. Zwei winzige Löchlein in den o.li. Randbereichen. Mehrere hinterlegte Einrisse an der o. Blattkante (Länge max. 3 cm) sowie eine fachmännisch geschlossene, verzweigte Perforation, retuschiert, auf der re. Seite der gelben Wolke li.
Stk. 31,4 x 49 cm, Bl. 45,5 x 61,1 cm, Psp. 47 x 63 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Kreidelithografien auf Bütten. Jeweils unter der Darstellung signiert "R. Loewig", datiert, betitelt, zum Teil nummeriert. Zwei Arbeiten Beiträge zur Grafikmappe der Ateliergemeinschaft Erfurt.
WVZ Loewig 185, 184, 46, 71.
Alle Blätter leicht knickspurig und angegilbt. a) Leicht lichtrandig. Knickspuren entlang des rechten Randes und ein kleiner Einriss im unteren rechten Bereich. Druckmarken vertikal am li. Rand. b) Blatt leicht gewellt. c) Leicht lichtrandig und minimal stockfleckig. d) Leicht lichtrandig. Eine kleine Knickspur in der linken oberen Ecke.
St. 33,2 x 27,6 cm, Bl. 49,3 x 38,4 cm / St. 18,5 x 31 cm, Bl. 30 x41,7 cm / St. 21 x 30 cm, Bl. 29, 7 x 42 cm / St. 28,5 x 37, 5 cm, Bl. 37,7 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Farblithografie auf Bütten. U.re. in Blei signiert "N.Quevedo" und datiert, u.li. bezeichnet "Probedruck" sowie betitelt.
WVZ Wetterney 296.
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei signiert "n. Quevedo" und datiert u.re. Einer von 100 Drucken für eine Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR. Verso mit Annotationen in Blei.
WVZ Wetterney 326, mit abweichender Datierung.
"Jeder, der seinen Weg geht" mit leichten Knickspuren und einem kleinen Fleck am u.li. Rand. "Vorstudie" in den Randbereichen leicht gewellt an den Rändern, minimal knickspurig.
St. 63,5 x 52 cm, Bl. 82 x 56,5 cm / Pl. 49 x 60,5 cm, Bl. 70,2 x 78,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
375 Dagmar Ranft-Schinke "Erinnerungen" / "Die schöne und grimmige Welt". 1977 und 1989.
Dagmar Ranft-Schinke 1944 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Farbradierung und Radierung auf Bütten. In der Platte im Kreis monogrammiert und datiert. Jeweils unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "D. Ranft-Schinke", datiert und nummeriert "41/150" bzw."132/150".
Geringfügig knick- und griffspurig.
Pl. 19,9 x 24,4 cm, Bl. 37,2 x 49,9 cm / Pl. 17,4 x 19,7 cm, Bl. 47,9 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
391 Theodor Rosenhauer "Altes Raubtiergehege in Dresden". 1930er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf gelblichem Büttenkarton. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Th. Rosenhauer".
Abgebildet in: Stefan Bongers-Rosenhauer / Klaus Hebecker (Hrsg.): Theodor Rosenhauer. Erfurt 2010, S. 185.
Blattränder partiell ganz leicht gestaucht, minimal knickspurig.
Pl. 19 x 24 cm, Bl. 26,6 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
407 Max Uhlig "Kopf Fritz Löffler". 1988.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "MUhlig", nummeriert "1/20" sowie betitelt und ausführlich datiert "9. April 1988".
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Winziger brauner Fleck Mi. unter der Signatur. Verso am Rand o.li. zwei unscheinbare Flüssigkeitsflecken.
Pl. 23,4 x 31,7 cm, Bl. 14,3 x 19,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
418 Werner Wittig, Fünf Druckgrafiken. 1973.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzrisse auf Maschinenbütten. Jeweils im Stock fortlaufend 1–5 nummeriert. Jeweils u.re. in Blei signiert "Wittig".
a) "Schloss Moritzburg" 1973.
b) "Schloss Wackerbarth" 1973.
c) "Weinberge im Schnee" 1973.
d) "Neubauten in Radebeul" 1973.
e) "Rindermastanlage und altes Dorf" 1973.
WVZ Reinhardt 49 / 53 / 52 / 51 / 50.
Leicht griffspurig. Blatt 5 mit schmalem Knick u.re. (ca. 7,2 cm).
Stk. je ca. 19,9 x 24,9 cm, bl. je ca. 35,7 x 28,2 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
421 Dresdner Radierer?, Portrait Otto Dix. Wohl 1950er Jahre.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Radierung auf Bütten. In der Platte o.li. unleserlich monogrammiert bzw. datiert (?).
Leicht knick- und fingerspurig. Minimal stockfleckig und angeschmutzt.
Pl. 27,7 x 23,5 cm, Bl. 50 x 44,7 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
424 Verschiedene Künstler, Sechs druckgrafische Arbeiten. 2. H. 20. Jh.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Rolf Händler 1938 Halle/Saale – lebt in Berlin
Fritz Panndorf 1922 Dresden – 1999 ebenda
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken auf Bütten. Alle in Blei innerhalb oder unterhalb der Darstellung signiert und zumeist datiert, betitelt und nummeriert.
Mit den Arbeiten:
a) Lothar Sell "Hof mit Heuwagen" 1976. Farbholzschnitt. Nummeriert "111/159". Verso in Blei bezeichnet "staatl. Kunsthandel der VIII Kunstausstellung (farbiger Holzschnitt)".
b) Werner Wittig "Früchte" 2. H. 20. Jh. Farbholzschnitt. Nummeriert "43/150".
c) Rolf Händler, Ohne Titel. 1976. Farblithographie.
...
> Mehr lesen
Bl. min. 36 x 36 cm, max. 84,2 x 73,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
426 Verschiedene Künstler "Der Holzschnitt". 1993.
Farbholzschnitte und Holzschnitte auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit acht Arbeiten, Titelblatt mit Titelholzschnitt und Einführungsblatt mit einem Text von Wilhelm Rudolph. Jeweils signiert, teilweise datiert, betitelt und nummeriert "6/99". Edition B53, 1993. Druck: Bernhard Koban, Werner Wittig, Rainer Zille und B53. In der originalen Leinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten:
a) Jürgen Wenzel, Titelblatt.
b) Wilhelm Rudolph "Landstraße im Winter". Stempelsignatur u.re. Verso mit
...
> Mehr lesen
Bl. je ca. 53,5 x 39,6 cm, Mappe 58,5 x 42 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
451 Valerio Adami "Ballett". Wohl Spätes 20. Jh.
Valerio Adami 1935 Bologna – lebt in Arona
Farblithografie auf Karton. In Blei signiert u.re. "Adami", nummeriert u.li. "17.750".
St. 30,7 x 22,5 cm, Bl. 37,3 x 27,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.