97 Ergebnisse
|

<<<
1/2
>>>
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
381
Rudolf Werner Ackermann "Geteiltes Brot". Wohl 1960er Jahre.
Rudolf Werner Ackermann 1908 Barmen – 1982 Düsseldorf
Farbholzschnitt auf festem Japan. In Blei signiert u.re. "Rudolf-Werner Ackermann" sowie u.li. betitelt und technikbezeichnet sowie mit dem Vermerk "Selbstdruck" versehen.
Blattränder teils leicht angestaucht. Einige wenige Stockflecken. Partiell angestaubt, mit Abrieb am o. Rand sowie u.re. Am o. Rand zwei Stellen mit Klebebandresten einer älteren Montierung.
|
Stk. 40,5 x 49,7 cm, Bl. 53,5 x 62,5 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
403
Walter Denecke "Bautzen" / Quedlinburg / "Reparaturwerft Stralsund" / "Salumi am Fuße des Kaukasus" / "Landschaft auf Mallorca". 1950er Jahre.
Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop
Radierungen und Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert "W Denecke" bzw. "Denecke". Zumeist datiert und betitelt. Mit den Arbeiten: a) "Bautzen". Ohne Jahr. Radierung mit leichtem Plattenton auf Bütten. Verso mit einer handschriftlichen Widmung des Künstlers. b) Quedlinburg. Ohne Jahr. Radierung auf Bütten. c) "Reparaturwerft Stralsund". Ohne Jahr. Radierung auf leichtem Karton. Nummeriert u.li. " I 15/15". d) "Salumi am Fuße des Kaukasus". 1961. Lithografie auf Bütten. e) "Landschaft auf Mallorca". 1958. Lithografie auf festem Papier.
"Landschaft" technikbedingt gewellt . Partiell leicht knick- und fingerspurig, lichtrandig sowie unscheinbar angeschmutzt. "Reparaturwerft" mit gestauchter Ecke u.re.
|
Pl. / St. min. 11,8 x 16,8 cm, max. 32 x 49 cm, Bl. min. 22,8 x 28,2 cm, max. 44 x 62 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
424
HAP Grieshaber "Jahresgruß Achalm". 1973/1974.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Holzschnitt auf wolkigem Papier, zweifach gefalteter Bogen. In Blei gewidmet, signiert "Grieshaber" und datiert. Innen von Sammlerhand in Kugelschreiber bezeichnet. WVZ Fürst 73/67.
Insgesamt knickspurig, u.re.Ecke mit Knickspuren.
|
Geschlossenes Format. 37,5 x 26 cm, Offenes Format. 37,4 x 77,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
429
Ulrich Hachulla "Odysseus und die Sirenen (II)" / "Am Tyrrhenischen Meer (Nervi)". 1999/2001.
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Verschiedene Drucktechniken. a) "Odysseus und die Sirenen (II)". 1999. Farbige Strichätzung, Reservage und Aquatinta in Schwarz und Blau auf festem Bütten. U.re. in Blei signiert "U.Hachulla" und datiert, u.Mi. betitelt und u.li. bezeichnet "e.a.". Künstlerabzug außerhalb der Auflage von 60 Exemplaren. WVZ Schwind 563. b) "Am Tyrrhenischen Meer (Nervi)". 2001. Farbige Strichätzung, Reservage und Aquatinta in drei Farben auf leichtem Bütten. U.re. in Blei signiert "U.Hachulla" und
...
datiert, u.Mi. betitelt und u.li. bezeichnet "e.a.", darunter mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb. Künstlerabzug außerhalb der Auflage von 60 Exemplaren. WVZ Schwind 593.
> Mehr lesen
a) Technikbedingt partiell mit Quetschfalten und leicht gewellt. / b) Leicht finger- und knickspurig.
< Weniger lesen
|
Pl. 32,2 x 26,9 cm, Bl. 59,6 x 50,2 cm. / Pl. 24 x 29,6 cm, Bl. 50 x 45,5 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
431
Bernd Hahn "Grafikkalender". 2001.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafien. Kalender in Klebebindung mit sechs Arbeiten auf leichtem Bütten. Jede Arbeit in Blei u.re. signiert "B. Hahn" u.re. sowie u.li. mit dem Vermerk "E.A." versehen. Das Kalendarium auf separaten Blättern.
Deckblatt minimal angeschmutzt und leicht knickspurig. Rückseitenkarton mit Schnittspur am u. Rand.
< Weniger lesen
|
Bl. (Farbserigrafien) 20,3 x 18,8 cm, Kalender 30 x 18,8 cm. |
|
600 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
460
Günter Horlbeck "Unwegsames Gelände" / "Der Gärtner" / "Vogelpaar" / "Erinnerung an das Dorf Pöhl" . 1970/1972.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Lithografien auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Horlbeck" und datiert, li. nummeriert. WVZ Mehnert (1982) 106; 108; 111 und 116.
Minimal wellig. Ecke o.li. teils knickspurig.
< Weniger lesen
|
St. max. 43 x 55 cm, Bl. 49 x 62 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
461
Günter Horlbeck "Der Verleumder" (2. Fassung). 1973.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Farblithografie auf olivfarbenem Achatpapier. U.re. in Blei signiert "Horlbeck", u.li. nummeriert "30/50". Zu François Villon "Ballade von den bösen Zugen". WVZ Mehnert (1982) 141.
Ecke o.li. mit minimalem Knick. Am re. Rand zwei unscheinbare Stockfleckchen.
< Weniger lesen
|
St. 35,2 x 55,5 cm, Bl. 63 x 49 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
462
Günter Horlbeck "Kronos" / "Faun" / "Adam und Eva" / "Sphinx". 1971 1975.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierungen auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung jeweils signiert und datiert. Teilweise nummeriert bzw. bezeichnet "E.A." sowie "Probe". WVZ Mehnert 1 (107); 6 (123); 23 (146) und 25 (182).
Unscheinbar fingerspurig.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße, Pl. max.32 x 27 cm, Bl. 50 x 35,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
463
Günter Horlbeck "Neue Bildungen der Natur vorgeschlagen". 1975.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Christian Ernst Bernhard Morgenstern 1805 Hamburg – 1867 München
Radierungen. Mappe mit sieben Arbeiten auf Bütten nach Christian Morgenstern. Jeweils signiert "Horlbeck", datiert und nummeriert "3/ XL". Verlagsausgabe erschienen im Jahr 1978 bei Leipzig. Im originalen Umschlag mit zusätzlichem Transparentpapierumschlag. Mit den Arbeiten: "Korf als Verkehrsleiteinrichtung" "Neue Bildungen" "Großes und kleines Tier" "Der Ochsenspatz" "Gruseltet" "Der Süßwassermops" "Die Gänseschmalzblume" WVZ Mehnert 28 (185) – 36 (193).
Ingesamt etwas gebräunt und fingerspurig. Einband angeschmutzt sowie äußerer Umschlag knickspurig und eingerissen.
< Weniger lesen
|
Pl. 32,5 x 25 cm, Bl. 48 x 36 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
464
Günter Horlbeck "Doppelkopf". 1978.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierung auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Horlbeck" und datiert re. sowie nummeriert "4/25" li. WVZ Mehnert 71 (230).
< Weniger lesen
|
Pl. 65 x 50 cm, Bl. 80 x 56 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
484
Jean Kirsten "Last Kiss". 2007.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Serigrafie auf Paillettenstoff, über einem weiteren Gewebe auf einem Keilrahmen aufgespannt. Verso auf der Leinwand in schwarzem Faserstift signiert "J. Kirsten", datiert sowie betitelt. In einer Schattenfugenleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
83 x 103 cm. |
|
1.200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
489
Gisela Kohl, Zehn figürliche Darstellungen. 1970er Jahre/1980er Jahre.
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Verschiedene Techniken auf verschiedenem Papier. a) Porträt Renate Hartleb. 1988. Bleistiftzeichnung auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert "Kohl" und datiert. b) "Illustration" / "Ein Bett" / "Stymphalid. Vögel" / Ohne Titel. 1972/1976/1976/ Ohne Jahr. Radierungen (und Aquatinta) auf chamoisfarbenem Papier. Drei Arbeiten u.re. in Blei signiert "Kohl" und datiert, u.li. betitelt. Eine mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb versehen. c) "Katze". 1972. Radierung und Aquatinta
...
auf festem Papier. U.li. signiert "Kohl" und datiert, u.re. betitelt und mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb. d) "Märchen". 1970. Radierung auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Kohl" und datiert, u.li. betitelt. e) "Falladah im Seruminstitut " / "Apfelgarten" / "Berliner Eiszeit". 1975/1972/1972. Radierungen auf chamoisfarbenem Papier. Jeweils u.re. in Blei signiert "Kohl" und datiert sowie u.li. betitelt, eines nummeriert "21/50".
> Mehr lesen
Einige Blätter knick- und fingerspurig, zwei Blätter mit stärkeren Knickspuren. Zum Teil etwas fleckig, ein Blatt mit Einriss.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. Bl. max. 42 x 58,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
528
Ursula Mattheuer-Neustädt "Der Wolkenbote Meghaduta" / "Sehnsucht" / "Die Erscheinung (Gabrieliade)". 1950er Jahre -1960er Jahre.
Ursula Mattheuer-Neustädt 1926 Plauen
Lithografien. auf verschiedenem Papier. a) "Die Erscheinung (Gabrieliade)". 1961. Lithografie auf Kupferdruckkarton. U.re. in Blei signiert "U. Mattheuer-Neustädt" und datiert. b) Illustration zu Kalidasa "Der Wolkenbote Meghaduta". 1958. Lithografie auf wolkigem Papier. In Blei signiert "U. Mattheuer-Neustädt" und datiert u.re., bezeichnet "Pr.Dr. "Kalidasa" Huldigung" sowie mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb u.li. c) "Sehnsucht". 1958. Lithografie auf wolkigem Papier. In Blei
...
u.re. signiert "U. Mattheuer-Neustädt" und datiert, u.li. betitelt. Verso mit dem Stempel der "Plauener Grafikgemeinschaft. Auswahl:" und bezeichnet "A14/113".
> Mehr lesen
Teilweise leicht angeschmutzt, knick- und fingerspurig oder leicht bis stärker gewellt.
< Weniger lesen
|
St. 28,8 x 20,5 cm, Bl. 41,3 x 27 cm. / Darst. 26,4 x 19,3 cm, Bl. 49,3 x 37,2 cm. / St. 31 x 23 cm, Bl. 57,6 x 41 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
531
Gabriele Mucchi, Mädchenkopf im Halbprofil / Junges Paar. 1963.
Gabriele Mucchi 1899 Turin – 2002 Berlin
Kreidelithografien auf weichem Bütten. In Blei u.Mi. signiert "Mucchi" und datiert. O.Mi. nummeriert "41/45", bzw. "3/15".
Leicht knick- und fingerspurig, kleine Läsionen am o.re. Rand.
< Weniger lesen
|
St. 33 x 29 cm, Bl. 60,5 x 42,5 cm / St. 43 x 42,5 cm, Bl. 39 x 52,5 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
534
Rodolfo Nieto, Cabeza Mixteca roja. 1970.
Rodolfo Nieto 1936 Oaxaca – 1985 Mexico City
Farblithografie auf Bütten. Unterhalb des Steins re. in Blei signiert "Nieto" sowie nummeriert li. "95/150". Mit dem Trockenstempel der "Graphik International" u.li.
Ein kleiner Stockfleck am re. Blattrand. Im Randbereich leicht atelierspurig.
< Weniger lesen
|
St. 47,5 x 67,5 cm, Bl. 54 x 76 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
535
Rodolfo Nieto, Cabeza Mixteca verde. 1970.
Rodolfo Nieto 1936 Oaxaca – 1985 Mexico City
Farblithografie auf Bütten. Unterhalb des Steins re. in Blei signiert "Nieto" sowie bezeichnet li. "E / A". Mit dem Trockenstempel der "Graphik International" u.li.
Ein kleiner Stockfleck in der o.li. Ecke. Im Randbereich leicht atelierspurig.
< Weniger lesen
|
St. 47,5 x 67,5 cm, Bl. 54 x 76 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
549
Michael S. Schmidt-Stein, Zustände / Dreieck / Damenbüste. 1975/1978/1980.
Michael S. Schmidt-Stein 1942
Farblithografien auf Bütten. Unterhalb des Steins jeweils re. in Blei signiert "Michael S. Schmidt-Stein" und datiert. Zwei Blätter bezeichnet "E.A." u.li., ein Blatt nummeriert "140/150" u.li. Ein Blatt mit dem Trockenstempel "Edition Kerlikowsky, München-Paris".
Blätter in den Randbereichen teilweise minimal angeschmutzt. Ein Blatt mit kleinem Einriss am o. Blattrand außerhalb der Darstellung sowie kleinem Fettfleck in der Darstellung u.li.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. Bl. max. 65 x 54,3 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
572
Michael Triegel "MM, 2000". 2000.
Michael Triegel 1968 Erfurt – lebt in Leipzig
Strichätzung auf Bütten. Neujahrskarte für 2000. In der Platte monogrammiert u.re. "MT". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Triegel" sowie datiert "99". Klappkarte innen in Kugelschreiber mit einer handschriftlichen Widmung des Künstlers, signiert "M. Triegel" und ausführlich datiert "4.1.2000". WVZ Schwind R 92.
< Weniger lesen
|
Pl. 12,8 x 8,7 cm, Karte (gefaltet) 15,6 x 11 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
590
Jürgen Wenzel "Akt nach E.[rnst] L.[udwig] K.[irchner]" / Rosenkavalier. 2. H. 20. Jh.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Farblithografien und Lithografie auf verschiedenen Papieren. "Akt nach E.[rnst] L.[udwig] K.[irchner]" o.Mi. im Stein betitelt. Jeweils in Blei signiert u.re. "Wenzel" bzw. "K.Wenzel" und nummeriert li. "7/50", bzw. "37/50". Jeweils im Passepartout montiert.
Wohl lichtrandig.
< Weniger lesen
|
BA. 29,2 x 23,1 cm, Psp. 39 x 33 cm. / BA. 29,1 x 17,8 cm, Psp. 39 x 27,7 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
599
Heinz Zander "Der Intendant". 1963.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Radierung auf Kupferdruckkarton. Unsigniert. In der Platte bezeichnet "Der Intendant des Theaters und Gruender des Spiels erfreut über den Zuspruch [den] er erhält und ueber die Einnahmen [.] Bald gehoert ihm das Haus". WVZ Hartleb (1984) 71.
Leicht angeschmutzt und knickspurig, partiell technikbedingte Fingerabdrücke, re. unscheinbarer Stockfleck und zwei Reißzwecklöchlein. Verso leichter Farbabrieb aus dem Druckprozess.
< Weniger lesen
|
Pl. 31,2 x 16 cm, Bl. 37,2 x 26,9 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
600
Heinz Zander "Kreuzritter". 1964.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Radierung auf strukturiertem, bräunlichen Bütten. In der Platte u.Mi. ligiert monogrammiert "HZ" und datiert. WVZ Hartleb (1984) 107.
Abgebildet in: Hartleb, Renate (Hg.): Heinz Zander. Narrenbegräbnis, Berlin 1986, Abb. 7.
Leicht knickspurig und lichtrandig. O.re. kleiner Einriss, Rand o. mit zwei schwachen Flecken durch ehem. Klebemittel, ebenso verso. Verso im Druckbereich gebräunt, partiell leichter Materialverlust.
< Weniger lesen
|
Pl. 19,5 x 28,2 cm, Bl. 32,8 x 37,3 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
601
Heinz Zander "Auszug". 1964.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Radierung auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Zander" und datiert, u.li. nummeriert "100/65". U.re. mit dem Prägestempel des "Graphikkreis der Neuen Münchner Galerie Dr. Hiepe & Co G.M.B.H.". Illustration zu Bertolt Brechts "Ballade von des Cortez Leuten". WVZ Hartleb (1984) 114.
Abgebildet in: Hartleb, Renate (Hg.): Heinz Zander. Narrenbegräbnis, Berlin 1986, Abb. 10.
Ränder leicht knick- und fingerspurig, Ecke u.li. mit Knickspur. Am u. Rand leichte gelbliche Verfärbung.
< Weniger lesen
|
Pl. 20,8 x 24,5 cm, Bl. 38 x 50,7 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
602
Heinz Zander "Perseus und Andromeda" / Mann mit Hut / "Agwin der Prahler" / Drachenwesen aus einem Ei schlüpfend. 1960er Jahre.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenem Papier. a) "Perseus und Andromeda" / Mann mit Hut. 1960/1960. Kaltnadelradierung / Lithografie, jeweils auf leichtem Karton. Jeweils u.re. in Blei signiert "Zander" und datiert. Eine Arbeit li. betitelt. "Perseus und Andromeda" WVZ Hartleb 52, dort abweichend datiert 1961. b) "Agwin der Prahler". 1963. Lithografie auf wolkigem Papier. Unsigniert. U.re. in Blei datiert. Aus der Mappe "Tristan". Abgebildet in: Hartleb, Renate (Hg.): Heinz
...
Zander. Narrenbegräbnis, Berlin 1986, Abb. 6. c) Drachenwesen aus einem Ei schlüpfend. 1965. Aquatintaradierung auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert "Zander" und datiert, u.li. nummeriert "7/20". Nicht im WVZ Hartleb.
> Mehr lesen
Teilweise knick- und fingerspurig.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. Bl. max. 45,4 x 32,3 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
603
Heinz Zander "Die Makler". 1967.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte u.li. ausführlich datiert "24.10.67". U.li. in Blei signiert "Zander". Illustration zu Bertolt Brechts "Die Heilige Johanna der Schlachthöfe". WVZ Hartleb (1984) 142.
Leicht knick- und fingerspurig. Am li. Rand ein kleiner Einriss, am re. Rand minimaler Klebemittelrückstand. Technikbedingt minimale Farbspuren.
< Weniger lesen
|
Pl. 21 x 15,6 cm, 43 x 30,6 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
614
Verschiedene Künstler, 22 Gelegenheitsgrafiken. 20. Jh.
Heinz Hausdorf 1922 Dresden – letzte Erw. vor 1962, Dresden
Dore Mönkemeyer-Corty 1890 Dresden – 1939 Dresden
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Kurt Scheibe 1891 Chemnitz
Verschiedene Drucktechniken. Größtenteils mit Arbeiten von Dore Mönkemeyer-Corty, außerdem von Kurt Scheibe, Rudolf Nehmer und Heinz Hausdorf. Überwiegend im Medium bzw. in Blei signiert bzw. monogrammiert und datiert. Vereinzelt mit Widmungen versehen.
Minimal knick- und fingerspurig, vereinzelt leicht angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
Med. min. 7 x 9 cm, max. 14,5 x 24 cm, Unters. jew. 31 x 24 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
528
Manfred Böttcher "Gehör" / "Pegasus". 1968.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Aquatintaradierungen auf Bütten. In Kugelschreiber bzw. Blei u.re. signiert "Böttcher" und datiert, in Blei jeweils u.li. betitelt. Jeweils hinter Glas gerahmt.
Teilweise minimale Stockflecken.
< Weniger lesen
|
BA. 30 x 24 cm, Ra. 49 x 36,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %. |
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
563
Hanns Georgi, Vier Landschaftsdarstellungen. 1961– 1964.
Hanns Georgi 1901 Dresden – 1989 Sebnitz
Kaltnadelradierungen in Schwarzbraun mit leichtem Plattenton auf Bütten. Jeweils in Blei re. unterhalb der Darstellung signiert "Georgi" und datiert. Jeweils im Passepartout und hinter Glas gerahmt.
Teilweise stockfleckig.
< Weniger lesen
|
BA. 22 x 17 cm, Ra. max. 37 x 33 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
578
Ulrich Hachulla "Babylonische Radierung" / "Späte Liebe". 1976/1976.
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Farbstrichätzungen auf Bütten. Jeweils u. der Darstellung in Blei signiert "U.Hachulla", datiert, betitelt und mit Widmung. "Späte Liebe" (nach R. Achmatowa / P.Gosse), Plakat für Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Expemplar 15 von 50. WVZ Schwind 127; 139.
Ein Blatt mit Knickspuren o., Reißzwecklöchlein, kleinen Ausrissen u.re. und leichten Stockflecken. Randbereiche jeweils mit (leichter) Gilbung und etwas angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
Pl. 19,9 x 20,3 cm, Bl. 48,1 x 36,3 cm/ Pl. 49,4 x 32,2 cm, Bl. 72,5 x 48,2 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %. |
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
589
Erhard Hippold "Rotgesichtsmakkak". Wohl 1930er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Radierung mit kräftigem Plattenton auf Bütten. Signiert in Blei "Erhard Hippold" u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Stockfleckig und leicht angeschmutzt. Verso mit Klebebandrest bzw. leichter Läsion an den o. Ecken.
< Weniger lesen
|
Pl. 33,3 x 26 cm, Bl. 50 x 35,3 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
604
Günter Horlbeck "Pflanzender I" "Ich bin nicht allein II" / "Das Antlitz des Friedens I" / "Das Antlitz des Friedens II" / "Blumenmädchen I". 1965.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Offsetlithografien auf Maschinenbütten. Blatt 1, 5, 6, 7 und 8 der Folge "Ich bin nicht allein" zu Gedichten von Paul Eluard mit insgesamt 24 Blättern. Alle Arbeiten jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horlbeck" und datiert. WVZ Mehnert (1982) 63; 67; 68; 69; 70.
Blätter leicht gegilbt. Ein Blatt mit fehlender Ecke u.li.
< Weniger lesen
|
St. ca. 36 x 22 cm, Bl. 49,5 x 31,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
606
Günter Horlbeck "Mutter mit Kind". 1969.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Kreidelithografie auf kräftigem Papier. Unsigniert. Verso mit Nachlass-Stempel versehen. WVZ Mehnert (1982) 103.
Blatt unscheinbar vergilbt und fingerspurig.
< Weniger lesen
|
St. 65 x 43 cm, Bl. 75 x 60 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
607
Günter Horlbeck "Kopf mit Taube" / "Frieden der Welt" / "Frauenprofil mit Taube". 1967 /1969.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Zwei Lithografien auf Maschinenbütten. Beide Arbeiten in Blei signiert "Horlbeck" und datiert. Aus der Majakowski-Mappe "Gut und schön", im Auflage des Rates des Bezirkes Leipzig. Eine Lithografie auf kräftigem Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass Stempel versehen. WVZ Mehnert (1982) 95-100, 102.
Ausgestellt in VI. Deutsche Kunstausstellung, 1967 Vgl: SLUB, Deutsche Fotothek, df_hauptkatalog_0030676.
Ein Blatt mit Fehlstelle am li. Rand mittig.
< Weniger lesen
|
Min. St. 44 x 40 cm, Bl. 63 x 49 cm; Max. St. 63 x 48 cm, Bl. 75 x 60 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
608
Günter Horlbeck "Mutter". 1975.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierung auf Torchon. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horlbeck" und datiert. Aus der Mappe "Die Flut", Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1977 und aus der Mappe "Grafik 79", Hochschule für Bildende Künste Leipzig 1979. WVZ Mehnert (2006) 183.
Ecke u.re. leicht geknickt.
< Weniger lesen
|
Pl. 31 x 26,5 cm, Bl. 47,5 x 36 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
696
Harald Metzkes, Kopf einer Mongolin (?). 1975.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Lithografie. In Blei signiert u.re. "Metzkes" sowie datiert.
Leicht angeschmutzt, knickspurig mit einer deutlicheren Knickspur am re. Blattrand (ca. 25 cm).
< Weniger lesen
|
St. ca. 41 x 28 cm, Bl. 47,6 x 36,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %. |
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
745
Wilhelm Rudolph, Waldinneres. 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten Unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph". Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Leiste gerahmt.
Vgl.: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 133, S.145.
< Weniger lesen
|
Stk. 48 x 60 cm, BA. 53,5 x 63 cm, Ra. 74,5 x 82 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
822
Unbekannter Künstler, Ohne Titel. Spätes 20. Jh.
Farbserigrafie auf kräftigem Bütten. In Kohle u.re. undeutlich signiert, u.li. nummeriert "72/120".
Nahezu druckfrischer Zustand. Verso minimale Stauchungen.
< Weniger lesen
|
Bl. 107 x 75 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
343
Erich Gerlach Kind mit Rassel/"Also friß"/Kind mit Türklinke. 1989/1990.
Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebenda
Linolschnitte. Jeweils in Blei bzw. Kugelschreiber signiert "Erich Gerlach" und datiert. Im Passepartout montiert und hinter Glas in schwarzer Leiste gerahmt.
Leicht gegilbt.
< Weniger lesen
|
Stk. min. 24 x 14,5 cm, max. 26 x 17 cm, Ra. min. 38 x 26,8 cm, max. 42,5 x 32 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
354
HAP Grieshaber "Spektrum: Hängebauch Nuc-Nuc. Text und Holzschnitte von HAP Grieshaber". 1964.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Heft mit fünf Farbholzschnitten und einem Holzschnitt sowie einem farbigen Tet-Bild aus Dong-Ho. Unsigniert. In: Spektrum, Nr. 25, 7. Jg. 1964. Vierteljahresschrift für Originalgrafik und Dichtung. Originalbroschur. Eines von 1750 Exemplaren. WVZ Fürst 64/120 - 126.
Oberfläche teils leicht angeschmutzt und berieben. Innen ein Blatt mit Papierabriss.
< Weniger lesen
|
Bl. 44 x 31 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
356
HAP Grieshaber "Spektrum: Hommage à Dürer". 1971.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Heft mit sieben ganzseitigen (ein doppelseitiger) Holzschnitten. Unsigniert. In: Spektrum Nr. 51, Sonderausgabe der Vierteljahresschrift für Originalgrafik und Dichtung 1971. Mit einem Text von Magarete Hannsmann. Zum Dürer-Jahr 1971. WVZ Fürst 71/9–15.
Oberfläche teilweise leicht angeschmutzt und berieben.
< Weniger lesen
|
44 x 31 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
371
Ernst Hassebrauk "Cleopatra". 1957.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf Bütten. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung re. von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk authorisiert "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso von ders. betitelt. Auf Untersatzkarton montiert. WVZ Lau (Schenkung Charlotte Hassebrauk) 187.
Minimal knickspurig. Unscheinbare bräunliche Kratzspur innerhalb der Darstellung (Kinn). Am rechten Bildrand leicht angeschmutzt. Unters. am u. Rand leicht wasserfleckig.
< Weniger lesen
|
Pl. 47,5 x 30 cm, Bl. 65,5 x 49,5 cm. Unters. 70 x 50 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
386
Maj Hemberg, Knabenkopf und Hand / "Unser Pekinese". Mitte 20. Jh. 1953.
Maj Hemberg 1906 Stockholm – 1992 Malmö
Farbholzschnitt, weiß gehöht, und Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. "Knabenkopf und Hand" unsigniert. "Unser Pekinese" unterhalb des Stocks mit blauem Faserstift (?) Mi. betitelt, persönlich bezeichnet sowie re. datiert und partiell blau gehöht.
Blätter knickspurig, teils quetschfaltig und teils mit diagonalen Knicken an den Ecken. "Unser Pekinese" mit waagerechtem, durchgehenden Knick und Wasserflecken.
< Weniger lesen
|
Stk. 30 x 15,7 cm, Bl. 33,8 x 23 cm / Stk. 39 x 21 cm, Bl. 45,7 x 34,6 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
423
Günter Horlbeck "Die Anverwandlung". 1978.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierung in Goldocker auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Horlbeck" und datiert re. sowie nummeriert "II 13/15"li. Verso in Blei bezeichnet. WVZ Mehnert 66 (225).
Re. Blattrand minimal fingerspurig.
< Weniger lesen
|
Pl. 49 x 64 cm, Bl. 56 x 78 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
424
Günter Horlbeck "Doppelkopf". 1979.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Farbradierung in Grau, Blau, Ocker und Braun auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Horlbeck" und datiert, li. nummeriert "X/X". WVZ Mehnert (1982) 71.
Ecken leicht knickspurig. O.li. minimaler Abrieb.
< Weniger lesen
|
Pl. 64,8 x 49,5 cm, Bl. 79 x 56,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
426
Günter Horlbeck "Alter Dresdener Kunstverein". 1981.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierung auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Horlbeck" und datiert sowie li. nummeriert "6/10". Verso in Blei am u. Rand von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet und bemaßt. WVZ Mehnert (2006) 77.
Minimal knick- und fingerspurig sowie unscheinbar angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
Pl. 64 x 49,5 cm, Bl. 79 x 56,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
467
Anatoli Kaplan "Vor dem Spiegel". 1965.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithografie auf festem Papier. U. re. in Blei kyrillisch signiert "A. Kaplan" und datiert. Unterhalb der Darstellung li. in Blei von Künstlerhand nummeriert und bezeichnet. Am u. Blattrand von fremder Hand nummeriert. Blatt 26 der Illustrationsfolge "Stempenju" zum gleichnamigen Roman von Scholem Alejchem von 1888, in einer Auswahl von 30 Blatt als Kassette 1967 im Verlag der Kunst Dresden erschienen. WVZ Mayer / Strodt IX 26.
Unscheinbar knickspurig, Blattrand li. etwas gestaucht. Am li. Rand ein winziges Fleckchen.
< Weniger lesen
|
St. 54 x 40,5 cm, Bl. 62 x 47 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
468
Anatoli Kaplan "Frejdl und ihre Eltern". 1965.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithografie auf festem Papier. U.re. in Blei kyrillisch signiert "A. Kaplan" und datiert. Unterh. d. Darst. li. in Blei von Künstlerhand sowie am u. Blattrand von fremder Hand bezeichnet und nummeriert. Blatt 11 der Illustrationsfolge "Stempenju" zum gleichnamigen Roman von Scholem Alejchem von 1888, in einer Auswahl von 30 Blatt als Kassette 1967 im Verlag der Kunst Dresden erschienen. WVZ Mayer / Strodt IX 11.
Minimal knickspurig. Verso o. mit Spuren einer früheren Montierung.
< Weniger lesen
|
St. 57,5 x 41,5 cm, Bl. 62 x 47 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
476
Gerhard Kettner, Frauenporträt. 2. H. 20. Jh.
Gerhard Kettner 1928 Mumsdorf – 1993 Dresden
Lithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert und ligiert monogrammiert.
Etwas gegilbt, knick- und fingerspurig. Wasserfleckig am u. Rand und in u.re. Ecke.
< Weniger lesen
|
50 x 40,5 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
622
Wolfgang Peuker "Eros und Aphrodite". 1998.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Farblithografie in Braun, grau laviert, auf Bütten. Im Stein signiert, datiert und betitelt. Nochmals in Blei signiert "Peuker" und datiert u.re. sowie nummeriert "16/25" und mit einer Widmungan Dr. Renate Hartleb.
Ränder minimal knickspurig.
< Weniger lesen
|
Bl. 44,5 x 60,7 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
733
Steffen Volmer "Hand … BEHUTSAM". Um 1990.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Farblithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Volmer", li. nummeriert "12/30" und Mi. betitelt.
An der o. Blattkante mit durchgehendem Wasserrand. Oberfläche leicht angeschmutzt sowie minimal knickspurig.
< Weniger lesen
|
St. 56 x 50 cm, Bl. 79 x 56,5 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
750
Heinz Zander "Pytagoras und das brennende Kroton". 1967.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Radierung auf leichtem Büttenkarton. In der Platte u.li. signiert "Zander" und datiert sowie o. betitelt. U.re. in Blei ligiert monogrammiert "HZ." und datiert. WVZ Hartleb 138.
Unscheinbar lichtrandig.
< Weniger lesen
|
Pl. 7,2 x 8 cm, Bl. 20,7 x 14,8 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|

<<<
1/2
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|