KATEGORIEN

NACHVERKAUF
Suche mehr Suchoptionen
<<<  1/2  >>>

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

131   Wolfgang Bruchwitz "Auf dem Weg sein – Langer Atem".

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

"Seine Themen bezieht der Maler und Grafiker Wolfgang Bruchwitz vor allem aus dem Bedürfnis, sich selbst etwas mitzuteilen. Der äußere Anlass mag profan sein, Bruchwitz aber filtert in seinem künstlerischen Geist das Erlebte zu feinen, sensibel vorgetragenen Bildern, die Hand in Hand mit seiner Grafik, vor allem der Lithografie, gehen. Eigentlich ist der gelernte Eisenbahnbaumaschinist mit Abitur, der in Dresden an der HfBK Dresden bei Professor Günther Horlbeck studierte, ein "Mann der ...
> Mehr lesen

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

132   Wolfgang Bruchwitz "Badende". 1983.

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

Öl auf Rupfen. Unsigniert. Verso betitelt und datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Provenienz: Nachlass Wolfgang Bruchwitz, Dresden.

80 x 60 cm.

Schätzpreis
380 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

134   Wolfgang Bruchwitz, Familienidylle. 1984.

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso datiert "1984" auf einem verworfenen Gemälde. In einem schwarzen vom Künstler überfassten Schmuckrahmen.

Mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Provenienz: Nachlass Wolfgang Bruchwitz, Dresden.

Rahmen mit Bereibungen.

70 x 90 cm, Ra. 80,5 x 106 cm.

Schätzpreis
600 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

135   Wolfgang Bruchwitz "Kavalkade – Reiter im Schnee". 1984.

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

Öl auf Hartfaser. Verso signiert "W. Bruchwitz", betitelt und datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen. In einer schwarz gefassten Halbstab-Leiste gerahmt.

Provenienz: Nachlass Wolfgang Bruchwitz, Dresden.

Rahmen mit Bereibungen.

80 x 100 cm, Ra. 82,5 x 102 cm.

Schätzpreis
600 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

137   Wolfgang Bruchwitz, Interieur. 1989.

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

Öl und Collage auf Leinwand. Monogrammiert und datiert "WB 89" u.re.

Provenienz: Nachlass Wolfgang Bruchwitz, Dresden.

Ausgestellt in: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, 2012.

Randbereiche mit Bereibungen.

100 x 80 cm.

Schätzpreis
700-800 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

138   Wolfgang Bruchwitz "Borderline 7". 1990/1991.

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

Öl und Collage auf zweiteiliger Leinwand. Signiert und datiert "Bruchwitz 90/91" u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Provenienz: Nachlass Wolfgang Bruchwitz, Dresden.

Ausgestellt in: Helmholtz-Zentrum, Dresden-Rossendorf, 2012, dort abweichend datiert.

100 x 75 cm.

Schätzpreis
500 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

139   Wolfgang Bruchwitz, Gelbes Kreuz. Wohl 1990er Jahre.

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Provenienz: Nachlass Wolfgang Bruchwitz, Dresden.

Geringe Randmängel.

100 x 80 cm.

Schätzpreis
500 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

140   Wolfgang Bruchwitz, Rote Sonne. Wohl um 2010.

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Provenienz: Nachlass Wolfgang Bruchwitz, Dresden.

70,5 x 50 cm.

Schätzpreis
350 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

141   Wolfgang Bruchwitz, Ohne Titel. Wohl um 2010.

Wolfgang Bruchwitz 1953 Neubrandenburg – 2025 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Provenienz: Nachlass Wolfgang Bruchwitz, Dresden.

70 x 60 cm.

Schätzpreis
400 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

161   Peter Albert, Drei Quadrate vor dunklem Grund. 1995.

Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden

Öl auf Hartfaser. Verso monogrammiert und datiert "P. A. 1976" sowie mit einem Blumenstillleben in Öl.
WVZ Albert 199502, verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen.

60 x 60 cm.

Schätzpreis
750 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

162   Peter Albert, Geteilter Kreis – Orange. 2001.

Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden

Öl auf Hartfaser. Verso signiert und datiert "P. Albert 06/2001". In einer Schattenfugenleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Albert.
Verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 200108.

60 x 60 cm, Ra. 64 x 64 cm.

Schätzpreis
950 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

163   Hermann Bachmann, Schreitender. 1989.

Hermann Bachmann 1922 Halle/Saale – 1995 Karlsruhe

Öl auf Papier, auf Hartfaser kaschiert. U.Mi. signiert, nummeriert und datiert "Bachmann 189/89". Hinter Glas gerahmt.

Bildträger mit kleinen Fleckchen.

65 x 50 cm, Ra. 78,2 x 63,1 cm.

Schätzpreis
180 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

164   Hermann Bachmann, Fenster und Figuren. 1993.

Hermann Bachmann 1922 Halle/Saale – 1995 Karlsruhe

Acryl auf Leinwand, ungespannt. U.re. in Blei signiert und datiert "Bachmann 93".

Malschicht vereinzelt mit kleinsten Farbverlusten.

50,5 x 38,8 cm.

Schätzpreis
240 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

166   Uwe Bremer, Drakulisches Wesen. 1963.

Uwe Bremer 1940 bei Erfurt

Mischtechnik auf Hartfaser. Signiert und datiert u.re. "Bremer 1963".

Malschicht an den Kanten umlaufend mit kleinen Farbausbrüchen, leicht angeschmutzt. Verso mit Klebestreifenresten von voriger Montierung.

80,5 x 70,5 cm.

Schätzpreis
500 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

167   Kurt Bunge, Der Apfelbaum (Garten des Künstlers?). 1937.

Kurt Bunge 1911 Bitterfeld – 1998 Kassel

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "K. Bunge" und datiert. Im hölzernen Rahmen.

Wir danken Frau Dr. Dorit Litt, Bonn für freundliche Hinweise.

Malschicht mit deutlich ausgeprägtem Krakelee und langen horizontalen Sprüngen. Keilrahmen mit leicht geöffneten Gehrungsfugen.

100,2 x 80,4 cm, Ra. 113,1 x 92,6 cm.

Schätzpreis
1.200 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

168   Kurt Bunge, Doppelbildnis des Künstlers mit seiner Ehefrau. 1990.

Kurt Bunge 1911 Bitterfeld – 1998 Kassel

Öl auf Hartfaser. Signiert "K. Bunge" und datiert o.re. In profilierter, grauer Leiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.

Wir danken Frau Dr. Dorit Litt, Bonn, für freundliche Hinweise.

60 x 73 cm, Ra. 68,2 x 81 cm.

Schätzpreis
280 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

171   Charles Crodel, Interieur (Blick auf Berglandschaft). 1950er/1960er Jahre.

Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München

Öl auf Leinwand, an den o. Ecken auf Malpappe montiert. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel "Nachlass Ch. Crodel" mit der Unterschrift von "V. v. Claer" versehen. In einem weiß gefassten Plattenrahmen.

Rahmen leicht angeschmutzt.

28 x 33,5 cm, Ra. 46,8 x 53 cm.

Schätzpreis
500 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

172   Klaus Drechsler "Stilleben mit Weißbrot und Terrine". 1983.

Klaus Drechsler 1940 Ober-Dammer – lebt in Dresden-Wachwitz

Öl auf Malpappe. U.li. signiert und datiert "Klaus Drechsler 83". Verso von Künstlerhand werkdatenbezeichnet, u.li. die gestrichene Bezeichnung einer verworfenen Arbeit. Im grau gefassten Plattenrahmen.

Bildträger wohl zweitverwendet. Malschicht mit kleinste Verpressungen, Materialanhaftungen und Fehlstellen.

51,3 x 69,1 cm, Ra. 66 x 84 cm.

Schätzpreis
1.200 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

174   Michael Freudenberg, Abstrakte Komposition. Frühe 1980er Jahre.

Michael Freudenberg 1949 Dresden – lebt in Dresden

Acryl auf Papier, nachträglich auf Hartfaser kaschiert. Signiert u.Mi. "M. FREUDENBERG". In einer schlichten Metallleiste gerahmt.

Malschicht mit vereinzelter Krakeleebildung im o.re. Bereich. Bezeichnung re. neben der Signatur möglicherweise nachträglich übermalt.

118 x 77 cm, Ra. 126,5 x 85 cm.

Schätzpreis
800-900 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

176   Sighard Gille "Heuwiesen I". 1992.

Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig

Öl auf Hartfaser. Monogrammiert und datiert "G. 92" u.re. Verso betitelt, technikbezeichnet, datiert, signiert und ortsbezeichnet "Öl, 1992 Gille / Lpz.". In einer farbig gefassten Leiste gerahmt.
WVZ Gille 484.

Provenienz: Privatsammlung Sachsen; erworben in den 1990er Jahren im Atelier des Künstlers.

Vereinzelte, sehr unscheinbare Abplatzungen an Pastositäten. Gehrungen des Rahmens leicht geöffnet.

84 x 101 cm, Ra. 94 x 108,7 cm.

Schätzpreis
2.500-3.000 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

184   Günter Horlbeck "Monument des Irrtums II". 1980.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert "Horlbeck 80" u.re. Verso in Faserstift und Blei ausführlich bezeichnet, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler 137.

Minimaler Malschichtverlust in der u.re. Ecke.

97,5 x 130 cm.

Schätzpreis
500 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

186   Günter Horlbeck "Schwarzmeer Madonna". 1981.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. Signiert und datiert "Horlbeck 81" u.li. Verso in Faserstift ausführlich bezeichnet, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler 150.

Bildträger leicht verwölbt. Minimale Malschichtverluste im Falzbereich.

101,5 x 122 cm.

Schätzpreis
350 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

187   Günter Horlbeck "Der Lacher". 1981.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. Verso in Faserstift ausführlich signiert, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler 152.

Minimale Malschichtverluste im Falzbereich.

125,5 x 125 cm.

Schätzpreis
420 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

193   Günther Hornig "ANA-mo". 1997.

Günther Hornig 1937 Bitterfeld – 2016 Dresden

Acryl auf Leinwand. Verso signiert datiert "Hornig 97" sowie nochmals ausführlich datiert "08.04.97", auf der Umschlagkante des Bildträgers im Bereich der o. Keilrahmenleiste betitelt und mit Maßangaben versehen. In einer schmalen weißen, aufgenagelten Künstlerleiste gerahmt.

Abgebildet in: Dresdner Bank: Elf Kunstwerke für ein Bauwerk. Ohne Ort (Dresden) 1997. KatNr. 9.

In den letzten Jahren wurde das Werk von Günther Hornig verstärkt öffentlich gewürdigt. Seine Kunst
...
> Mehr lesen

150 x 130,8 cm, Ra. 151,5 x 131,3 cm.

Schätzpreis
6.000 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

194   Hans Jüchser "Dora". 1951.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Öl auf Leinwand, fest auf einen Spannrahmen klebemontiert und genagelt. U.li. signiert und datiert "Jüchser 51". Verso auf dem weiß grundierten Bildträger in Blei wohl von Künstlerhand nochmals signiert "Hans Jüchser" und betitelt. In einem goldfarbenen, profilierten Rahmen mit rot abgesetztem Profil.
Nicht in WVZ Schmidt.

Malschicht mit minimaler Klimakante. Braune Bindemittel-Ansammlungen an den Bildrändern sowie im schwarzen Kleid. Im Falzbereich mit sehr vereinzelten Druckstellen sowie einer minimalen Abplatzung auf Höhe der Stuhllehne. Rahmen mit geringen Abplatzungen.

67,5 x 62,5 cm, Ra. 80,7 x 66 cm.

Schätzpreis
3.500 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

196   Petra Kasten "Blumenvase". Wohl um 1990.

Petra Kasten 1955 Dresden

Öl und Farbmonotypie auf Papier. Unsigniert. Vollflächig auf Untersatzkarton klebemontiert. Im Passepartout.

Abgebildet in: Dresdner Bank: Elf Kunstwerke für ein Bauwerk. Ohne Ort (Dresden) 1997. KatNr. 8.

Bildträger partiell fleckig und gestaucht. Technikbedingt leicht gewellt sowie knick- und atelierspurig.

BA 83 x 70,5 cm.

Schätzpreis
500 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

197   Eckhard Kempin "Frau in Landschaft". 1976.

Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Dresden

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert und datiert "Kempin 1976". Verso ein Klebeetikett, darauf nummeriert "11" und mit Werkdaten des Gemäldes sowie Reste eines weiteren Klebeetiketts. In einer bräunlich gefassten Holzleiste gerahmt (Künstlerrahmen).

Bildträger mit Nagellöchlein in den äußersten Randbereichen außerhalb der Darstellung. Malschicht partiell technikbedingt unscheinbar frühschwundrissig. Vereinzelte winzige Fehlstellen der Malschicht, v.a. im Falzbereich. Rahmen geringfügig bestoßen.

80 x 61 cm, Ra. 94,5 x 74,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

198   Hans Kinder "Am Strand". 1960er/1970er Jahre.

Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda

Öl auf Papier, vollflächig auf leichte Malpappe montiert. Ligiert monogrammiert "HK" u.li. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen u.re.
Die Arbeit ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Ryssel unter der Nr. Ry1833 registriert.

Wir danken Herrn Manfred Ryssel, Niesky, für freundliche Hinweise.

Bildträger montierungsbedingt partiell leicht gewellt, im Gesamtbild unauffällig. Malschicht mit sehr vereinzeltem Krakelee und einigen wenigen Farbverlusten, etwas deutlicher im Randbereich u.li.

30,5 x 22,5 cm.

Schätzpreis
900-1.200 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

199   Jean Kirsten "Glasserie Nr. 2". 2019.

Jean Kirsten 1966 Dresden

Floatglas, beidseitig mittels Airbrush in Weiß und Schwarz eingebrannt. Von Künstlerhand gerahmt. Verso auf der Rückwand des Rahmens signiert und datiert.

Aus einer Folge von drei Arbeiten.

Vgl. "Glasserie Nr. 1", 2019, 80 x 80 cm, abgebildet in: Jean Kirsten – Glas. Bonn 2023, S. 19 sowie ausschnitthaft auf S. 4.

Ausgestellt im Schloss Struppen, 2020.

73 x 73 cm, Ra. 81,4 x 81,4 cm.

Schätzpreis
1.500 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

200   Siegfried Klotz, Häuser in der Neugersdorfer Straße in Dresden. zwischen Loschwitz und Bühlau. 1970.

Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert "S. Klotz 70" u.re. In einem Modellrahmen mit Blattsilberauflage. Blick auf das Haus Neugersdorfer Str. 15.
Nicht in WVZ Weber.

Geringfügige, punktuelle Leinwand-Deformationen, in der Gesamterscheinung unscheinbar. An einer Deformation im Haus Mi. mit Krakelee. Insgesamt mit altersbedingter Krakeleebildung. Maltechnikbedingte Glanzunterschiede.

45 x 55 cm, Ra. 57,2 x 67,3 cm.

Schätzpreis
4.000-5.000 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

202   Gerda Lepke, Christuskopf. 2000er Jahre.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Mischtechnik. U.re. signiert "Gerda Lepke". In einer weiß gefassten Leiste gerahmt.

Rahmen leicht angeschmutzt.

BA. 38,6 x 38,6 cm, Ra. 49,2 x 49,2 cm.

Schätzpreis
850 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

204   Wolfgang Leber "Zwei Akte". 1979.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Lothar Böhme 1938 Berlin

Öl auf Malpappe. U.re. monogrammiert "W. L.". Verso signiert "W. Leber", nochmals monogrammiert, datiert, betitelt und technikbezeichnet sowie mit der Darstellung eines weiblichen Aktes, gestaltet als spiegelverkehrtes Plakat für eine Ausstellung des Maleres Lothar Böhme im Leonhardi-Museum Dresden. In einem grau und braun gefassten Kassettenrahmen.

Bildträger eicht gewölbt, die Kanten punktuell gestaucht. Rahmen partiell etwas berieben.

41,5 x 58,5 cm, Ra. 56 x 73 cm.

Schätzpreis
950-1.200 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

207   Konrad Maass, Stillleben mit Sektflöte und Briefwaage. 1999.

Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden

Öl auf Leinwand. U.re geritzt signiert und datiert "Maass 99". In einer farbig gefassten Leiste gerahmt.

Fassung des Rahmens an den Ecken berieben.

49,8 x 59,8 cm, Ra. 63,4 x 73,2 cm.

Schätzpreis
600 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

209   Antonio Maro "Figura blanca". 1986/1987.

Antonio Maro 1928 Catacaos/Piura (Peru)

Öl und Acryl auf Leinwand. Signiert u.li. "Maro". Verso auf oberer Keilrahmenleiste re. nochmals signiert "Maro" sowie mit einer gestrichenen Bezeichnung. Li. ausführlich datiert "12–5–87". Auf der mittleren Querstrebe des Keilrahmens jeweils zweimal betitelt sowie datiert. Weitere abweichende Datierung auf der li. Keilrahmenleiste. Auf der o. und u. Leiste ein Aufkleber bzw. Reste davon, des Düsseldorfer Geschäfts "Emil Hennig". Die Keilrahmenleiste jeweils gestempelt "130".
...
> Mehr lesen

130,7 x 130 cm.

Schätzpreis
900-1.000 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

215   Eberhard Oertel "Gebrochene Brücke" 1999.

Eberhard Oertel 1937 Magdeburg – 2019 Kiel

Öl und Acryl auf Leinwand, Diptychon. U.li. signiert "E. Oertel" und ausführlich datiert "1999/6./7./8./10./11./12.". Verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett, darauf nochmals signiert und datiert sowie betitelt und werkdatenbezeichnet. In einer schwarzen Künstlerleiste gerahmt.

Vgl. zwei titel- und maßgleiche, ebenfalls als Diptychon ausgeführte Gemälde "Gebrochene Brücke" aus dem Jahr 2000.

Malschicht mit einigen krakelierten Druckstellen, etwas deutlicher im u.re. Bildviertel sowie li. neben der Signatur. Vereinzelte Kratzspuren und punktuelle Malschichtverluste. Im äußertsten Randbereich sowie Mi.re. leicht farb- und atelierspurig.

150,5 x 151,2 cm, Ra. 151,5 x 152 cm.

Schätzpreis
950 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

220   Stefan Plenkers, Komposition mit Frauenfiguren. 1986.

Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Kreischa

Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "Plenkers 86". In einer schmalen schwarzen, umlaufend aufgenagelten Holzleiste gerahmt (Künstlerrahmen). An der unteren Außenseite des Rahmens in weißer Kreide vom Künstler wohl fälschlicherweise betitelt "Kneipenrunde (3 Köpfe)".

Kleine Malschicht-Fehlstellen u.re. neben der Signatur sowie zwei winzige an Pastosität o.re. Rahmenleisten etwas gebrauchsspurig.

65 x 100 cm, Ra. 67,5 x 102,5 cm.

Schätzpreis
3.000-3.500 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

222   Thea Schleusner "Johannes auf Patmos". Wohl späte 1940er / frühe 1950er Jahre.

Thea Schleusner 1879 Wittenberg – 1964 Berlin

Öl auf Hartfaser. Mi.re. signiert "Thea" und mit dem Künstlersignet versehen. Verso nochmals signiert "The Schleusner" und betitelt. In goldfarbener Leiste gerahmt.

Lit.: Naser-Stiftung der (wieder)entdeckten Kunst (Hrsg.): Thea Schleusner. Ein Leben für die Kunst. Ihre expressiv-symbolistischen Welten. Eine Werkschau. Wittenberg 2024,.

Malschicht und Rahmen sehr unscheinbar kratzspurig. Mittig eine kaum sichtbare Laufspur im Bereich der Tafel.

130 x 40 cm., Ra. 138 x 47,4 cm.

Schätzpreis
950 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

223   Elisabeth Pohlenz-Mostar "Stillleben mit Herbstblüten". Wohl 1950er Jahre.

Elisabeth Pohlenz-Mostar 1904 Hamburg – 1980 Berlin (?)

Öl auf Papier. Monogrammiert Mi.li. "EPM". Verso signiert "Elisabeth Pohlenz-Mostar" und bezeichnet "Oelskizze abgebrochene Blüten". Auf der Rückwand nochmals signiert und betitelt. In grau gefasster Leiste gerahmt.

Malschicht mit kleinsten Fleckchen und minimalen Gilbungen im u. Bereich. Verso technikbedingt etwas fleckig.

36,5 x 30 cm, Ra. 43,7 x 33,9 cm.

Schätzpreis
280 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

224   Richard Sander (zugeschr.), Stillleben mit Äpfeln und Astern. Wohl 1970er Jahre.

Richard Sander 1906 Glogau – 1987 Dresden

Öl auf kräftiger Spanplatte. Unsigniert. In einer farbig gefassten Leiste gerahmt.

Bildträger mit materialbedingter Degradation im Randbereich, ebenda an den Außenkanten und verso mit Klebemittel stabilsiert.

62 x 49,4 cm, Ra. 73,2 x 60 cm.

Schätzpreis
500 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

225   Wolfram Adalbert Scheffler, Figur vor Gelb. 1982.

Wolfram Adalbert Scheffler 1956 Chemnitz – lebt in Berlin

Acryl auf Hartfaser. U.re. signiert und datiert "Scheffler '82". Auf eine schwarz gefasste Rahmenleiste genagelt.

Bildträger mit kleinen Materialausbrüchen an den Kanten u.li., Mi. und re. Malschicht leicht angeschmutzt. U.li. kleine Farbabsplitterungen. Nägel teilweise mit leichten Rostspuren.

90,5 x 60,4 cm, Ra. 85,5 x 65 cm.

Schätzpreis
240 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

227   Jörg Seifert "Buchholzer Papier". 2024.

Jörg Seifert 1968 Annaberg – lebt in Annaberg

Zwei Mischtechniken auf farbig bedrucktem Papier. Verso signiert "Seifert", ausführlich datiert "25.09.2024" und nummeriert "24.". Hinter Glas gerahmt.

Dazu: Signierte Ausgabe der gleichnamigen Publikation (Nr. II).

Leichte Knitterspur an der re. Seite.

25 x 33,7 cm, Ra. 32,2 x 42,1 cm.

Schätzpreis
180 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

231   Elsa Sturm-Lindner, Winterlicher Garten. Mitte 20. Jh.

Elsa Sturm-Lindner 1916 Dresden – 1988 Niederwartha

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "E. Lindner". In einer gefassten, profilierten Leiste gerahmt.

Malschicht im u. Bilddrittel mit kleinen Fehlstellen und Laufspuren.

82,5 x 58,5 cm, Ra. 92 x 67,2 cm.

Schätzpreis
350 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

233   Hans Szym, Abstrakte Landschaft. 1948.

Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda

Öl auf Papier, auf Karton kaschiert. Signiert und datiert u.re. "Szym 48". In einem breiten Kassettenrahmen gerahmt.

Befestigung auf Pressspanplatte teils gelöst. Kleine Farbverluste und abstehende Farbschollen im Falzbereich. Malschicht mit vereinzelten kleinsten Farbverlusten. Mi.re. eine Fehlstelle (ca. 1,5 cm), teils retuschiert.

40 x 50 cm, Ra. 58,2 x 69,2 cm.

Schätzpreis
500 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

234   Dieter Tucholke, Vogelflug. Wohl um 1994.

Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda

Öl auf Hartfaser auf Nessel. Unsigniert.

Provenienz: Nachlass Gabriele und Peter Muschter, Berlin.

Bildträger mit Druckstellen in der o.li. Ecke sowie o.Mi., dort an der dahinterliegenden Keilrahmenleiste anhaftend. Etwas atelierspurig, die Kanten partiell bestoßen.

190 x 120 cm.

Schätzpreis
750 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

237   Dieter Tucholke, Der Kuss. Wohl 1980er/1990er Jahre.

Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda

Öl und Collage auf Hartfaser. U.Mi. signiert und datiert "Tucholke 83". Verso mit einer vollflächig kaschierten Platte versehen, darauf mit einem Vermerk zur Galerie Mitte, Dresden. In einer schmalen, aufgenagelten Künstlerleiste gerahmt.

Provenienz: Nachlass Gabriele und Peter Muschter, Berlin.

Malschicht atelierspurig und bestoßen, mit kleineren Materialverlusten.

103,6 x 76 cm, Ra. 106 x 78,5 cm.

Schätzpreis
600 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

238   Anita Voigt-Hertrampf, Verschlungenes Paar. 2005.

Anita Voigt-Hertrampf 1961 Dresden

Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "Anita Voigt-Hertrampf 05". In einer grauen Leiste gerahmt.

80 x 100 cm, Ra. 88 x 108 cm.

Schätzpreis
600 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

242   Rainer Zille "Abend in Pannonhalma". 1997.

Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden

Acryl auf Nessel. U.Mi. monogrammiert und datiert "9 R.Z. 7". Verso betitelt sowie technik- und künstlerbezeichnet. In einer farbig gefassten Leiste mit Schlagmetallverzierungen gerahmt.

Das Gemälde war 1997 in der Ausstellung "Dresdner Bank – 11 Kunstwerke für ein Bauwerk" zu sehen. Vgl. KatNr. 5 in dem dazugehörigen Katalog.

Bildträger an den seitlichen Falzkanten sowie o. umlaufend mit unfachmännischer Klebebandmontierung. Rahmen leicht angeschmutzt und bestoßen.

136 x 170,5 cm, Ra. 144 x 180 cm.

Schätzpreis
1.200 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

244   Dresdner (?) Künstler, Porträt Ernst Barlach als Büste. Wohl nach 1960.

Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg

Öl auf Sprelacart-Platte. Unsigniert. In einer schmalen schwarzen Holzleiste gerahmt.

1938 verstarb der Bildhauer, Zeichner, Medailleur und Schriftsteller Ernst Barlach an einem Herzinfarkt, nachdem ihn ein Jahr zuvor die Reichskammer der Bildenden Künste mit einem Ausstellungsverbot belegte und mehr als 400 seiner Werke als "entartete Kunst" aus öffentlichen Sammlungen entfernt wurden. Bis Kriegsende wurde es still um den Künstler.
1953 öffnete das erste Barlachmuseum in Güstrow, es folgten weitere Museen und Gedenkstätten in Hamburg, Wedel, Güstrow und Ratzeburg.

Bildträger partiell bestoßen. Malschicht leicht angeschmutzt, in den pastosen Bereichen vereinzelt leichte Krakeleebildung. Verso farbspurig.

49,5 x 39,4 cm, Ra. 52,7 x 42,2 cm.

Schätzpreis
320 €

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

NACHVERKAUF

094   Lothar Böhme, Stillleben mit Früchten. Wohl 1970er/1980er Jahre.

Lothar Böhme 1938 Berlin

Öl auf Leinwand. Verso o.re. signiert "L. Böhme". In einer einfachen aufgenagelten Künstlerleiste gerahmt.

Keilrahmen verso und Leiste atelierspurig.

35,5 x 45,4 cm, Ra. 36,4 x 46,4 cm.

Schätzpreis
750 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

NACHVERKAUF

096   Erich Dietz, Gehöft hinter Bäumen (Haselbach bei Altenburg?). Wohl 1960er Jahre.

Erich Dietz 1903 Zipsendorf – 1990 Plottendorf bei Altenburg

Öl auf Malpappe. U.li. monogrammiert "ED.". In einem vergoldetem Rahmen mit Hohlkehle gerahmt, die Sichtleiste mit Kymation, Perlornament sowie einer Lorbeergirlande. Rahmen verso mit Resten eines Klebeetiketts.

Vgl. motivisch das Gemälde "Blick auf Haselbach", 1967, Lindenau-Museum, InvNr. 2178.

Malschicht in den Randbereichen teils mit wohl rahmungsbedingten Läsionen, teilweise mit vereinzeltem Farbverlust. Der Rahmen mit Verlusten der Vergoldung, insbesondere im Bereich der Ornamentik sowie verso mit inaktivem Anobienbefall.

47,5 x 63,5 cm, Ra. 67,3 x 83,1 cm.

Schätzpreis
600 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ