8 Ergebnisse
|

|
|
67.
Kunstauktion |
20. März 2021
|
009
Paula Bonte "Aus der Umgebung von Pontresina – Morteratschgletscher" (Schweiz). 1889.
Paula Bonte 1840 Magdeburg – 1902 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert "Paula Bonte" und datiert u.re. Verso mit einem fragmentarischen Papieretikett der Künstlerin versehen, darauf nochmals signiert "Paula Bonte" sowie mit Adressvermerk und Titel. In einer mit stilisiertem Blattwerk sowie Eichenlaub verzierten goldfarbenen Stuckleiste mit einer Zierleiste im Perldekor gerahmt.
Malschicht angeschmutzt, mit Krakelee und Klimakante. Einige winzige Farbabplatzer Mi. im Bereich der schneebedeckten Berge sowie o.Mi. im Bereich des Himmels und in den Randbereichen. U.re. im Bereich der Steine eine Druckstelle mit Verlust der Malschicht sowie kleinem Löchlein in der Leinwand.
|
45 x 65 cm, Ra. 70 x 90 cm. |
|
2.200 € |
|
|
|
|
|
65.
Kunstauktion |
19. September 2020
|
009
Albert Ernst Mühlig "Bei Stimmersdorf" (Böhmische Schweiz). Wohl spätes 19. Jh.
Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert "A. Mühlig" u.re. Verso auf der Malpappe Mi. vom Künstler in Pinsel nochmals signiert, betitelt und mit dem Adressvermerk "Dresden N." versehen sowie o.Mi. von fremder Hand bezeichnet. Annotationen zur Rahmung in Blei am unteren Rand der Malpappe. In einer profilierten, grauen Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Leichter Malschicht-Abrieb im Falzbereich sowie Bildträger mit kleinen Randläsionen. Oberfläche mit geringfügigen Schmutzablagerungen und Fleckchen. Verso Malpappe mit geringfügigen Läsionen durch die Einrahmung. Höhe des Bildformats etwas kleiner als das Rahmenfalzmaß.
|
37 x 30 cm, Ra. 44,9 x 36,4 cm. |
|
550 € |
|
|
|
|
|
65.
Kunstauktion |
19. September 2020
|
010
Albert Ernst Mühlig "Septemberabend. Motiv aus dem Heringsgrund – Schrammsteingebiet" (Blick zum Großen Zschirnstein). 1890er Jahre.
Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "A.Mühlig". Verso vom Künstler in Pinsel nochmals signiert, betitelt und ortsbezeichnet. Mit einem Papieretikett versehen, darauf typografisch bezeichnet. In einer Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Am u. Rand mit waagerechtem Schnitt. Ecken des Bildträgers etwas bestoßen. Fehlstelle in der Malschicht an Ecke u.re. Oberfläche leicht angeschmutzt, besonders am o. Rand.
|
28 x 37,5 cm, Ra. 38 x 48 cm. |
|
550 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
002
Gustav Bartsch, Liebespaar vor einer bewaldeten Landschaft. Mitte 19. Jh.
Gustav Bartsch 1821 Gleiwitz – 1906 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "G. Bartsch" u.re. Verso auf li. Keilrahmenleiste in Blei schwach und unleserlich altbezeichnet.
Bildträger altdoubliert. Partiell unscheinbare Leinwand-Deformationen. Malschicht frühschwundrissig und technikbedingte Runzelbildung. Partiell mehrere kleine Retuschen entlang des Krakelees sowie Übermalungen an alten Fehlstellen im unteren Randbereich. Signatur übergangen. Malschicht-Fehlstellen entlang der Bildränder sowie u.Mi. im Gewand und Blumen u.re. Rahmen goldfarben überfasst.
|
78,2 x 62,7 cm, Ra. 95 x 81 cm. |
|
850 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
018
Heinrich Woldemar Rau, Waldlandschaft mit Reh. Wohl 2. H. 19. Jh.
Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "W. Rau" u.re. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. auf einem Papieretikett typografisch bezeichnet. In einem prunkvollen, historistischen Schmuckrahmen im Régence-Stil mit Eckkartuschen und gold- und silberfarbenen Blattmetallauflagen.
Malschicht mit Alterskrakelee. Fachmännische Retusche an ehemaligem, verso hinterlegten Riss o.Mi. Weitere, sehr kleine Retuschen im Falzbereich u.li.
|
45,3 x 59,7 cm, Ra. 63,5 x 77 cm. |
|
1.400 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
014
Josef Carl Berthold Püttner, Schiffbrüchige. Mitte 19. Jh.
Josef Carl Berthold Püttner 1821 Plan, Böhmen – 1881 Vöslau
Öl auf Leinwand. Signiert "JCB Püttner" u.re. Verso auf o. Keilrahmenleiste in Blei nummeriert "14325".
Malschicht mit Alterkrakelee. Winzige bräunliche Flecken im Himmel. Kleine hakenförmig verlaufende Kratzspur mit dachförmig aufstehender Malschicht am Rand li.o. Wenige Altretuschen, eine größere am Rand u.re., winzige Malschicht-Fehlstellen im u. Randbereich. Oberflächliche Kratzer im Firnis sowie matte Stellen im Bereich des Meeres.
|
47,6 x 60,9 cm. |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
024
Unbekannter Künstler "Saul mit der Totenbeschwörerin von Endor". Mitte 17. Jh.
Öl auf Leinwand, altdoubliert. Unsigniert. Verso auf der Leinwand mit einem alten Papieretikett versehen, darauf dänisch betitelt "Dronningen af Saba" und bezeichnet.
Malschicht mit Alterskrakelee und Fehlstellen, besonders an den Rändern. Falzbereich berieben und mit Druckstellen. Klimakante.
|
37 x 47 cm. |
|
950 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
027
Deutscher Maler, Schiffbruch. Mitte 19. Jh.
Öl auf Leinwand, doubliert. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen u.li. mit einem Papieretikett versehen, darauf in Sütterlin bezeichnet "No.14, Ein kleines See Stück 15 Juli". In einer profilierten Berliner Leiste gerahmt.
Technikbedingt partiell frühschwundrissig. Eine kleine Retusche im Bereich des Himmels mittig. Leichte Klimakante.
|
32 x 44 cm, Ra. 36 x 48,5 cm. |
|
500 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|

|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|