85 Ergebnisse
|
<<<
1/2
>>>
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
394
Manfred Böttcher, Zwei Darstellungen weiblicher Akte / Am Quai. 1962/1963.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Federzeichnung in Tusche / Tiefdrucke. Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Böttcher", bzw. "M. Böttcher" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Papier der Federzeichnung leicht gebräunt. Blätter teils ungerade beschnitten.
|
Verschiedene Maße. Pl. max. 17,8 x 21 cm, Bl. 19,1 x 24,8 cm. |
|
190 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
402
Štefan Cpin, Harlekin / Auf der Parkbank. Wohl 1950er Jahre.
Štefan Cpin 1919 Olcnava – 1971 Modra
Aquarelle auf Bütten. Jeweils signiert "Cpin" u.re.
Insgesamt minimal knickspurig sowie leicht angeschmutzt. Die Ecken teils angestaucht. "Harlekin" mit einem schmalen Papierklebestreifenrest bzw. leichtem Abrieb am o. Rand.
|
Verschiedene Maße, min. 29,5 x 29,5 cm, max. 39 x 53 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
411
Michael Dresden Arlt "Klytaimnestra empfängt den Gatten". 1982.
Michael Dresden Arlt 1946 Dresden – 1985 Berlin
Aquarell farbigen Kreiden, Faserstift sowie Ritzung auf feinem Bütten. Signiert in Faserstift in der Darstellung u.Mi. "Dresden" sowie ausführlich datiert "04.03.1982", o.li. betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie mit Kugelschreiber bezeichnet.
Minimal knickspurig. Werkimmanenter oberflächlicher Materialverlust durch Ritzung (dunkelblaue Fläche).
|
18,5 x 16,2 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
412
Michael Dresden Arlt "Hundefänger". 1982.
Michael Dresden Arlt 1946 Dresden – 1985 Berlin
Aquarell über Bleistiftzeichnung auf Papier. Signiert in Kugelschreiber u.re. "Dresden". Ausführlich datiert u.li. "04. 03.1982", o.li. betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Kugelschreiber von fremder Hand bezeichnet und nummeriert.
Technikbedingt leicht gewellt sowie minimal lichtrandig. Eine unscheinbare Kratzspur im u. Bildviertel.
|
23,7 x 18 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
413
Michael Dresden Arlt "Orpheus". 1983.
Michael Dresden Arlt 1946 Dresden – 1985 Berlin
Aquarell und farbige Pastellkreide auf kräftigem Bütten. U.li. signiert "Dresden". In schmalem Metallrahmen gerahmt, dort verso auf der Rückwand mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie von fremder Hand in Kugelschreiber betitelt, datiert sowie nummeriert.
Provenienz: Nachlaß Michael Dresden Arlt.
Ecke o.re., minimal gestaucht. Verso atelierspurig.
|
49 x 67 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
417
Alfred Fritzsche, Kopfweiden/Blick in die Sächsische Schweiz/Elblandschaft mit Blick auf Dresden. 1960er/1970er Jahre.
Alfred Fritzsche 1898 Dresden – 1985 ebenda
Aquarelle. Jeweils in Blei u.re. signiert "A. Fritzsche". Jeweils im Passepartout hinter Glas in moderner Holzleiste gerahmt.
Jeweils leicht gedunkelt sowie ein Blatt o.re. minimal lichtrandig.
|
BA. min. 30 x 38 cm, max. 31 x 44 cm, Psp. min. 46,5 x 52,5 cm, max. 50 x 60 cm, Ra. min. 49 x 55 cm, max. 54 x 64 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
449
Gussy Hippold-Ahnert, Mutter und Kind. 1973.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. In Blei signiert "Gussy Hippold" und datiert u.re. Verso mit einer Kaltnadelradierung und Roulette versehen sowie mit dem Nachlass-Stempel u.li.
|
39 x 28 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
450
Gussy Hippold-Ahnert, Porträt einer jungen Frau. 1975.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarell und Federzeichnung auf Bütten. In Blei signiert "Gussy Hippold" u.li. sowie datiert. Verso in Blei nummeriert "18" sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen u.li.
Ränder ungerade geschnitten. Verso minimal stockfleckig, gegilbt sowie farbspurig.
|
47 x 30 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
451
Gussy Hippold-Ahnert "Strasse in Sosopol". 1977.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarell über Bleistift. Signiert "Gussy Hippold" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt sowie nummeriert "16", mit dem Nachlass-Stempel versehen u.li.
Verso an den o. Ecken mit Papierrückstände einer älterer Montierung.
|
36 x 48 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
452
Gussy Hippold-Ahnert, Damenporträt an der Ostsee. 1984.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarell über Bleistift. In Blei signiert "Gussy Hippold" und datiert u.re. Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Verso minimal gegilbt.
|
27 x 21 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
467
Günter Horlbeck, 25 Kopf- und Landschaftsdarstellungen. 1980er Jahre.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Federzeichnungen in Tusche auf Transparentpapier bzw. Papier. Unsigniert. Teils datiert.
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.
Minimal gegilbt. Etwas knickspurig.
|
Verschiedene Maße, ca. 25 x 21 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
470
Matthias Jackisch, Triptychon (?) – Drei Akte. 2014.
Matthias Jackisch 1958 Oschatz – lebt in Golberode
Mischtechniken (Aquarell, Tusche und Goldspray ?) auf hauchdünnem, leicht geknitterten Japan. Jeweils in Blei ligiert monogrammiert "MJ" u.re. sowie datiert.
Technik- und materialbedingt leicht gewellt und knitterfaltig.
|
Verschiedene Maße, min. ca. 45 x 58 cm, max. ca. 43 x 78 cm. |
|
380 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
504
Wolfgang Kühne "Weiße Brüche". 1989.
Wolfgang Kühne 1952 Lückstedt/Altmark – lebt in Dresden
Farbige Pastellkreidezeichnung auf grünlichem Bütten, an den Ecken auf Untersatzkarton montiert. U.re. signiert "Kühne" und datiert. Verso auf dem Untersatzkarton in Blei nochmals signiert "W. Kühne" und betitelt. Hinter Glas in schmaler, profilierter Holzleiste gerahmt.
Winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken, u.li. ausgerissen. Ränder mit Läsionen und winzigen Einrissen.
|
43,8 x 56,5 cm, Ra. 73 x 87 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
506
Egon Lehnert "Altvater – Blick von der Schäferei aus". Wohl um 1947.
Egon Lehnert 1891 Freudenthal
Aquarell und Bleistift auf festem Bütten. U.re. signiert "Egon Lehnert", u.li betitelt. Verso nochmals u.re. bezeichnet und mit dem Künstlerstempel versehen. Fest auf einen Untersatzkarton montiert.
Blattecken minimal knickspurig.
|
58 x 45, Unters. 59 x 46 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
541
Karl Raetsch "Kraftwerk Norek". 1977.
Karl Raetsch 1930 Berlin – 2004 Potsdam
Aquarell auf Bütten. In Blei monogrammiert "KR" u.re. Unterhalb des Blattes mit Kugelschreiber betitelt "Kraftwerk Norek". Im einfachen Passepartout montiert, dort nochmals in Blei betitelt, monogrammiert und datiert.
Blatt u.li. und u.re. minimal fingerspurig.
|
16 x 24, Psp. 40 x 50 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
542
Karl Raetsch, Einsamer Spaziergang. 2004.
Karl Raetsch 1930 Berlin – 2004 Potsdam
Aquarell auf Bütten. In Blei u.li. signiert "K Raetsch" und datiert. In einem dunkelbraunen Passepartout montiert.
Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein.
|
18 x 14, Psp. 40 x 30 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
543
Hans Theo Richter, Porträt des Künstlers, Kunsthistorikers und Theologen Christian Rietschel. Wohl Mitte 1960er Jahre.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf feinem Bütten. Unsigniert. Verso mit einer Widmung in Blei an Christian Rietschel und einer Nachlassbestätigung von Prof. Werner Schmidt vom 05.09.1999.
Provenienz: Nachlass Christian Rietschel.
Christian Rietschel (1908 Sachsendorf bei Wurzen – 1997 Bad Salzuflen) war Kunsthistoriker, Künstler und promovierter Theologe. Er war der Urenkel des Bildhauers Ernst Rietschel (1804 Pulsnitz – 1861 Dresden). Er gestaltete 1959 den Schmuck für eine Glocke
...
des Meißner Doms. 1967 wurde in das Domkapitel des Hochstifts Meißen berufen. 1973 siedelte er nach Bad Salzuflen über. Er ist Herausgeber mehrerer Auflagen der "Erinnerungen aus meinem Leben" seines Urgroßvaters Ernst Rietschel.
> Mehr lesen
Mehrere Reißzwecklöchlein in den Ecken. Blatt knickspurig. Mit geringfügigen Fingerspuren am u. Rand, vermutlich aus dem Werkprozess.
< Weniger lesen
|
49,2 x 31,7 cm. |
|
750 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
547
Helmut Schmidt-Kirstein, Bäume. 1975.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Aquarell und Kohlestift auf Papier. U.re. signiert "Kirstein" und datiert. Verso in Blei nummeriert "767". An den Blatträndern umlaufend mit braunem Papierklebeband im Passepartout montiert.
Technikbedingt leicht wellig. Verso mit Farbspuren am u. Rand.
< Weniger lesen
|
37 x 51 cm, Psp. 53 x 67 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
559
Werner Stötzer, Stehender weiblicher Akt. 1964.
Werner Stötzer 1931 Sonneberg – 2010 Alt-Langsow/Oderbruch
Bleistiftzeichnung. In Blei signiert "Stötzer" und datiert u.re. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Papier leicht knick- und fingerspurig. Kleiner bräunlicher Fleck im Bereich der Bildmitte, dort auch kleine Quetschfalte. Verso Reste einer alten Montierung an der o. Blattkante. Kaum wahrnehmbare, beginnende Stockflecken.
< Weniger lesen
|
36,3 x 25,5 cm. |
|
350 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
560
Heinz Eberhard Strüning, Porträt (Ehefrau des Künstlers?). Wohl um 1950.
Heinz Eberhard Strüning 1896 Dortmund-Aplerbeck – 1986 Machern
Aquarell und Grafitzeichnung auf Papier. In der Darstellung u.re. signiert "HE Stünning". Auf Untersatzkarton montiert.
In den o. Ecken Reißzwecklöchlein. Ränder technikbedingt minimal gewellt. Untersatz leicht gegilbt, angeschmutzt und fingerspurig; verso zwei deutliche Schmutzstreifen.
< Weniger lesen
|
29,5 x 21, Unters. 48,5 x 37,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
574
Fritz Tröger "Kipper beim Entladen". 1960.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Kreidezeichnung. Signiert "Fritz Tröger" und datiert u.re. Verso von Künstlerhand in Blei nochmals signiert, orts- und technikbezeichnet sowie betitelt.
An den Ecken mit diagonalen, kleinen Knicken. Mit beginnenden, winzigen Stockflecken. Verso Reste einer alten Montierung.
< Weniger lesen
|
50 x 75 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
598
Hans Zachert "Eleonore Poppenberg". 1965.
Hans Zachert 20. Jh.
Farbige Pastellkreidezeichnung auf bräunlichem Papier, am u. Rand auf braunem Untersatzkarton montiert. In der Darstellung o.li. signiert "ZACHERT" und datiert, sowie nochmals u.li. Auf dem Untersatz betitelt, signiert und datiert.
Das Porträt zeigt die Opernsängerin Eleonore Poppenberg.
Kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken. Untersatzkarton mit deutlichem Lichtrand, technikbedingt farbspurig sowie mit stärkeren Knickspuren und vereinzelten Rissen an den Rändern. Ecken teils ebenfalls gestaucht.
< Weniger lesen
|
52 x 42, Unters. 73 x 63 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
64.
Kunstauktion |
20. Juni 2020
|
611
Petra Kasten und Lutz Fleischer "Dresden-Panorama" / "Buch Jürgen". 2007/1997.
Buch in Hardcoverbindung bzw. Heft in Fadenheftung. "Dresden-Panorama. Zusammengezeichnet von Lutz Fleischer und Petra Kasten". Dresden 2007. Signiert in schwarzem Faserstift "Fleischer / P. Kasten" auf Vakatseite sowie nummeriert "90/400". "Buch Jürgen". Dresden 1997. Signiert in Kugelschreiber auf Vakatseite "Petra Kasten" und "Lutz Fleischer" sowie nummeriert "25/350".
Wenige Gebrauchsspuren, teils minimaler Abrieb sowie Kratzspuren auf Buch bzw. Heftdeckeln. Das Heft mit einem kleinen Fleck auf dem hinteren Heftdeckel.
< Weniger lesen
|
21,5 x 13,5 cm und 28,5 x 21, 5 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
530
Gudrun Brüne, Porträt Bernhard Heisig. Wohl um 2000.
Gudrun Brüne 1941 Berlin – lebt in Strodehne/Havelland
Bleistiftzeichnung auf Maschinenbütten. Signiert u.re. "Brüne".
Leicht knick- und fingerspurig, oberflächlich angeschmutzt. Einige wenige Knitterfalten im Bereich der Bildmitte. Ecke u.li. un o.li. mit Knickspur. Ein kleiner Einriss am li. Blattrand (5 mm) sowie ein Einriss mit Fehlstelle (ca. 2cm) am u. Blattrand Mi.
< Weniger lesen
|
65,5 x 49,5 cm. |
|
500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %. |
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
574
Curt Großpietsch "Drei Fabelwesen". 1975.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Bleistiftzeichnung und Rötelkreide auf feinem Papier. In Blei monogrammiert "CGr." und datiert u.re. Im Passepartout.
Ausgestellt in: Curt Großpietsch. Ostdeutsche Galerie Regensburg, 1983, Kat. 99, Abb S. 44, dort in der Beschreibung falsch datiert.
Kleiner Klebstoffpunkt in Brustbereich des re. Dämonen. Verso Klebespuren einer früheren Montierung an den Ecken und Rändern, welche recto zum Teil durchdringen.
< Weniger lesen
|
13 x 20 cm, Psp. 65 x 50 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
588
Joachim Heuer, Mädchen in Betrachtung. Wohl 1950er Jahre.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Velin. In Blei signiert "Heuer" u.re. sowie von fremder Hand (?) in Kugelschreiber monogrammiert "J.H".
Minimale Stauchungen an den Ecken sowie leichte Stauchungen verso.
< Weniger lesen
|
23,5 x 30 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
594
Erhard Hippold "Rantum, Sylt". 1955.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Federzeichnung in Tusche, laviert, auf Maschinenbütten. U.re. signiert "Hippold", datiert sowie betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Reißzwecklöchlein in den Ecken (werkimmanent). Eine vertikal über die Blattmitte verlaufende Knickspur sowie umlaufend mit Einrissen und einer Fehlstelle sowie einer gelblichen Verfärbung am o. Rand.
< Weniger lesen
|
32,5 x 53,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
598
Gussy Hippold-Ahnert, Neuendorf auf Hiddensee. 1970.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf Aquarellpapier. In Blei signiert "Gussy Hippold" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt und abermals signiert und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Blatt leicht knickspurig. Zwei Reißzwecklöchlein an den o. Ecken.
< Weniger lesen
|
35,9 cm x 47,7 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
599
Gussy Hippold-Ahnert, Parkweg. 1972.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarell über Bleistift auf Papier. In der Darstellung in Blei signiert "Gussy Hippold" und datiert u.re. Verso eine Kaltnadelradierung, außerhalb der Darstellung o.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Blatt am re. Rand mit Resten von abgerissenem Papier. Verso atelierspurig.
< Weniger lesen
|
38,7 x 27 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
609
Günter Horlbeck "o.T.". 2001.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Faserstiftzeichnung auf grauem "Hahnemühle"-Bütten. In Faserstift signiert "Horlbeck" u.Mi. Verso vom Künstler in Blei betitelt und ausführlich datiert.
Leicht knickspurig.
< Weniger lesen
|
62,5 x 48 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
633
Walther Klemm, Zehn Landschaftsdarstellungen mit Wäldern, Wiesen und Ebenen. 1940er Jahre.
Walther Klemm 1910 Olmütz (Tschechien) – 1993 Bad Bederkesa
Bleistiftzeichnungen und Aquarell auf verschiedenen Papieren. Vier Arbeiten in Blei ligiert monogrammiert "WK" und ausführlich datiert u.li. oder u.re. Vier Arbeiten recto oder verso in Blei ligiert monogrammiert "WK". Zwei Arbeiten unsigniert und undatiert.
Papier zum Teil leicht gebräunt, knickspurig oder mit leicht angeschmutzter Oberfläche. Ein Blatt mit gestanztem Loch, zwei Blätter mit kleinen Stockflecken, ein Blatt feuchtigkeitsbedingt am Rand gewellt und mit vom Künstler hinterlegtem Einriss re.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße, min. 20,5 x 15 cm, max. 21 x 30 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
679
Sybille Leifer, Lesende / Sitzender Akt. 1977.
Sybille Leifer 1943 Krakau
Grafitzeichnung und Kohlestiftzeichnung auf gelblichem Papier. Jeweils in Grafit u.re. monogrammiert "S.L.", eine Arbeit dort datiert. Jeweils auf Untersatz bzw. im Passepartout montiert.
Eine Arbeit wohl leicht gebräunt und o.re. mit Stauchung aufgrund von Montierung, die andere leicht stockfleckig, wischspurig und mit winziger Läsion re.Mi.
< Weniger lesen
|
51 x 38,5 cm, Psp. 70,5 x 50,5 cm/ 29,5 x 42 cm, Unters. 42 x 59,3 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
726
Elly Reichel "Weiblicher Kopf". 1969.
Elly Reichel 1930 Dresden – lebt in Kiel
Aquarell und Kreide. O.li. in Aquarellfarbe ligiert monogrammiert "ER" und datiert. In einfachem Passepartout hinter Glas in silberfarbener Metallleiste gerahmt. Auf dem Passepartout in Blei nochmals signiert u.re. "Elly Reichel" und datiert sowie u.li. betitelt.
< Weniger lesen
|
BA. 46,7 x 35 cm. Ra. 80,5 x 60,5 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %. |
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
728
Ri., Bühnenentwurf zu "La Bohème". 20. Jh.
Wasserfarben auf Papier. Unterhalb der Darstellung Mi. in Blei schwer leserlich monogrammiert "Ri" (Richter?) und u.li. betitelt. Im Passepartout hinter Glas im goldfarbenen Stuckrahmen gerahmt.
< Weniger lesen
|
BA. 33 x 58 cm, Ra. 59 x 79,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
731
Günter Richter "Frl. Dr. Renate H.". 1980er Jahre.
Günter Richter 1933 Meißen – lebt in Leipzig
Bleistiftzeichnung über farbiger Kreide, partiell bräunlich laviert, auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert "Günter Richter". Verso wohl von Künstlerhand in Blei betitelt und nummeriert.
Diagonale Knickspuren im o. und u. Bereich. Partiell kleine bräunliche Flecken. Verso leicht angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
58,6 x 39,9 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %. |
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
759
Erich Seidel, Liebespaar. Wohl 1970er Jahre.
Erich Seidel 1895 Plauen – 1984 Wallhausen
Aquarell. In Blei signiert "E. Seidel" u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer hell gefassten Grafikleiste gerahmt.
Leicht lichtrandig.
< Weniger lesen
|
BA. 18,5 x 13 cm, Ra. 29,5 x 22,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
771
Thomas Traeder "Interieur vor der Speisekammer" 2003.
Thomas Traeder 1958 Premnitz – Arbeitet in Dresden
Farbige Pastellkreidezeichnung auf festem Papier. In Blei monogrammiert "Tr." und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Grafikleiste gerahmt.
Abgebildet in: Thomas Traeder. Pastelle. Ausst.Kat. hrsg. vom Kulturamt der Landeshauptstadt Dresden, Leonhardi-Museum anlässlich der Ausst. "Pastelle und Grafik" von Thomas Traeder im Leonhardi-Museum Dresden vom 23. Mai bis 13. Juli 2003. Pirna 2003. Nr. 15.
Psp. minimal angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
59,5 x 42 cm, Ra. 91 x 71 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
777
Hans Trimborn, Junge Frau mit Kopftuch / Mädchenkopf, geneigt. Um 1948.
Hans Trimborn 1891 Plintersdorf bei Bonn – 1979 Norden
Farbige Pastellkreidezeichnungen und Ölkreide auf feinem Papier. Unsigniert. Ölkreidezeichnung im Passepartout montiert.
Ein Porträt minimal lichtrandig, mit je zwei senkrechten und waagerechten, durchgehenden Knicken, sowie einem Riss am li. Blattrand. Das andere Porträt mit einigen Wasserflecken.
< Weniger lesen
|
21 x 14,9 cm / 14 x 11 cm, Psp. 26 x 19 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
792
Horst Weber "Fischerboot / Usedom". 1964.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Aquarell über Bleistift auf Aquarellpapier. Unsigniert, verso von der Witwe des Künstlers in Blei betitelt, datiert und bezeichnet.
Technikbedingt leicht gewellt, mit Reißzwecklöchlein in den Ecken
< Weniger lesen
|
37 x 51 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
63.
Kunstauktion |
28. März 2020
|
793
Horst Weber "Kölpinsee / Usedom". 1964.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Aquarell über Bleistift auf Aquarellpapier. Innerhalb der Darstellung Mi.re. in Blei signiert "H. Weber" und datiert. Am o. und u. Rand auf Untersatzkarton klebemontiert, darauf verso von der Witwe des Künstlers in Blei betitelt, datiert und bezeichnet.
Reißzwecklöchlein in den li. Ecken.
< Weniger lesen
|
37 x 51 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
372
Ernst Hassebrauk "Bildnis Gisela". Wohl 1960er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Faserstiftzeichnung auf festem Papier. Signiert "Hassebrauk" u.re. Verso mit einer Kohlestiftzeichnung, vom Künstler verworfen sowie von Künstlerhand in Blei betitelt.
Leicht angeschmutzt, in den Randbereichen knick- und fingerspurig. Mehrere kleine Einrisse an den Rändern. Schräg verlaufender Einriss am re. Rand (3 cm). Strichproben des Künstlers o.re. Kohlestiftzeichnung verso nicht fixiert.
< Weniger lesen
|
75 x 99 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
404
Erhard Hippold, Blick über Radebeuler Gärten (?). Wohl 1950er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Aquarell über Blei auf Bütten. Unsigniert. Auf Untersatzpapier klebemontiert und hinter Glas gerahmt.
< Weniger lesen
|
33 x 48 cm, Ra. 57 x 67 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
473
Fritz Keller, Pferdestudie. Wohl 1980er Jahre.
Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka
Pinselzeichnung in Tusche auf Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Technikbedingt leicht wellig, knickspurig sowie mit unscheinbaren Randmängeln.
< Weniger lesen
|
25,3 x 37,8 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
513
Heinz-Karl Kummer "Arbeiter". 2. H. 20. Jh.
Heinz-Karl Kummer 1920 Bernsdorf/Oberlausitz – 1987 Lauchhammer
Kohlestiftzeichnung. Ligiert monogrammiert u.re. "HKu" sowie in Grafit betitelt.
Leicht knick- und fingerspurig, Ränder ungerade geschnitten. Ein Einriss u.Mi. (2 cm). Verso mit Klebebandresten und einer Läsion o.Mi.
< Weniger lesen
|
53,3 x 36,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
534
Ernst Lewinger, In der Opernloge. 1974.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung und Federzeichnung in Tusche auf strukturiertem Bütten. In Tusche signiert "Lewinger" u.re. Verso in Blei datiert und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf Untersatzpapier montiert.
Ecke o.re. leicht geknickt.
< Weniger lesen
|
24 x 19 cm, Unters. 42 x 30 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
535
Ernst Lewinger, Stadtsilhouette im Regen. 1986.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf kräftigem Papier. In Tusche signiert "Lewinger" u.re. Verso in Blei datiert und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf Untersatzpapier montiert.
Ränder technikbedingt minimal wellig.
< Weniger lesen
|
19 x 28,3 cm, Unters. 29,5 x 42 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
619
Wolfgang Peuker "Venedig über die Alpen" (Bildnis einer Dame mit Hut). 1991.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Aquarell auf Bütten. In Blei o.re. signiert "Wolfgang P.", o.Mi. monogrammiert "P.", datiert und betitelt sowie o.re. mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb und diese nochmals datiert "1992".
Eine unscheinbare senkrechte Knickspur u.li. Verso etwas atelierspurig, sowie mit leichten Klebemittelrückständen und einem Rest alter Montierung am o. Rand.
< Weniger lesen
|
44,2 x 22,4 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
621
Wolfgang Peuker "R.H." (Dr. Renate Hartleb)/"Neue Wache" (Neujahrsgruß für 1998). 1994/1997.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
Bleistiftzeichnung und Lithografie, aquarelliert, jeweils auf chamoisfarbenem Papier. Zeichnung unsigniert, u.Mi. in Blei betitelt und datiert, verso von fremder Hand in Blei bezeichnet "W.Peuker". Lithografie in Blei u.re. signiert "Peuker" und datiert, u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "45/130". Diese Arbeit als Karte gefaltet, innen in Blei mit Neujahrsgrüßen, verso in Tusche spiegelverkehrt bezeichnet "Neue Wache - Berlin": Karte montiert auf weißem Papier.
Zeichnung leicht wischspurig, am li. Rand und o.re. minimal fleckig. Papier mit montierter Karte leicht lichtrandig.
< Weniger lesen
|
47,9 x 36 cm/ Bl. 16,6 x 11 cm (Karte). |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
636
Elly Reichel "Technik bedroht die Musen". 1965.
Elly Reichel 1930 Dresden – lebt in Kiel
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. Ausführlich datiert "1.4.65" und monogrammiert "ER" u.re. An den Ecken auf einem weißen Untersatz moniert. Dort in Blei signiert "Elly Reichel" und datiert re. sowie betitelt li. Verso eine verworfene figürliche Skizze in Tusche. Hinter Glas in einem weiß gefassten Grafikrahmen gerahmt.
Sehr kleine, oberflächliche Einrisse u.li. Zwei sehr kleine, diagonale Knicke an der u.li. Ecke.
< Weniger lesen
|
42,5 x 34 cm, Ra. 68 x 54 cm. |
|
350 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
62.
Kunstauktion |
07. Dezember 2019
|
668
Jutta Schlichting, Stillleben mit Herbstblumen und Kastanien. 1985.
Jutta Schlichting 1927 – letzte Erw. 1997
Aquarell. U.re. signiert "Schlichting" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener, schmaler Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
BA. 47 x 35 cm, Psp. 63,5 x 50 cm, Ra. 65,5 x 52 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
1/2
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|