KATEGORIEN
NACHVERKAUF |
![]() |
mehr Suchoptionen |
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
326 Peter Albert, Waldlandschaft. 1983.
Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden
Aquarell und Rötelkreide auf strukturiertem Papier. In Blei monogrammiert u.re. "PA" und datiert. Hinter Glas in einer hellen Holzleiste gerahmt.
35,5 x 47,5 x cm, Ra. 54x 64 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
Hermann Bachmann 1922 Halle/Saale – 1995 Karlsruhe
Elke Lixfeld 1942 Königsberg
Aquarelle und Deckfarben auf Japan auf Leinwand. Eine Arbeit am u. Rand in Blei betitelt und signiert "Elke Lixfeld" und "Hermann Bachmann". Eine Arbeit signiert "Elke Lixfeld". Jeweils hinter Glas im hochwertigen Modellrahmen.
Technikbedingt leicht wellig.
35 x 29 cm; 36 x 28 cm, Ra. je 51 x 41 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
351 Dottore, Kopf nach links / "mit dem Palmenwedel" 1982/1972.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Federzeichnung in Tusche / Hochdruck. Beide Blätter signiert "Dottore" und datiert, eines verso vom Künstler bezeichnet. Ein Blatt im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Vereinzelt winzige Stockfleckchen.
23,5 x 10,5 cm, Ra. 39,4 x 25,7 cm / Bl. 14,5 cm x 8,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
353 Renate Drescher-Partheter "Roter Garten". Wohl 1970er Jahre.
Renate Drescher-Partheter 1915 Dresden – 1998 Höchststädt a.d.D.
Applikation (verschiedene Textilien und Garne) auf Baumwollvlies. Gesticktes Monogramm "R" u.li. In textilbezogenem Passepartout montiert und hinter Glas in einer goldfarbenen Holzleiste gerahmt. Zweifach signiert in Kugelschreiber "Renate Partheter" sowie datiert und mit Adressvermerk auf den Rahmenpappen. Dort auch mit Adressstempel bzw. mit Adressetikett der Künstlerin versehen und auf einem Etikett betitelt.
Provenienz: Nachlass Renate Drescher-Partheter.
BA. 23 x 16,7 cm, Psp. 30,3 x 24,5 cm, Ra. 32 x 26,2 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
407 Franziska Hufnagel "OHNE DATUM". 2005.
Franziska Hufnagel 1967
Edition Mariannenpresse 1979 – 2008 Berlin
Künstlerbuch mit einer Originalzeichnung und fünf Kaltnadelradierungen, davon drei koloriert sowie mit Texten von Karl Günther Hufnagel. Im Impressum in Kugelschreiber signiert und nummeriert. Die Zeichnung in Blei signiert "FHufnagel" und datiert "2006". Vorzugsexemplar "13/80".
120. Druck der Mariannenpresse, Berlin. Hardcovereinband.
Einband mit kleineren Bestoßungen an den Ecken.
29,8 x 20,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
416 Herbert Kitzel "Landschaft, Alfaz del Pi" (Alicante, Spanien). 1973.
Herbert Kitzel 1928 Halle (Saale) – 1978 Karlsruhe
Grafitzeichnung, partiell gewischt, farbige Kreiden und Gouache auf leichtem Karton. In Grafit signiert "H. Kitzel" und datiert u.re., u.li. betitelt. Freigestellt im Passepartout hinter Plexiglas in einer weißen Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt unscheinbar wellig, in den Blattecken Reißzwecklöchlein, werkimmanent.
39,5 x 50 cm, Ra. 61,5 x 67,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
423 Johannes Kühl "Das Leben". 1958.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Gouache und Deckfarben auf Papier. Unsigniert. Umlaufend auf einem Untersatz montiert und hinter Glas in einem masseverzierten, goldfarbenen Rahmen gerahmt. Auf der Rahmenrückwand mit einem Etikett der Galerie Kühl versehen, dort typografisch künstlerbezeichnet, betitelt, datiert und technikbezeichnet.
An den Ecken mit Reißzwecklöchlein. Technikbedingt leicht gewellt. Fehlstelle in der masseverzierten Kartusche des Rahmens o.re.
59 x 46,3 cm, Unters. 71,5 x 57 cm, Ra. 86 x 70 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
424 Alfons Lachauer, Ohne Titel (Tetraptychon). Späte 1970er Jahre.
Alfons Lachauer 1944 Rosenheim
Deckfarben auf strukturiertem, gelblichen Bütten. Vier Einzelarbeiten, jeweils verso in Blei signiert "Lachauer" und nummeriert "26/40". Jeweils freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Blätter unscheinbar gewellt.
Jeweils 29,8 x 20,8 cm, Psp. 56,9 x 46,2 cm, Ra. 48,8 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
427 Horst Leifer, Weiblicher Akt im Raum. 1977.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell, farbige Kreiden und Tempera auf gelblichem Papier. In Blei u.re. signiert "Horst Leifer" und datiert. Auf einem Untersatz montiert und hinter Glas gerahmt.
Blattrand partiell minimal angeschmutzt.
37 x 50,5 cm, Ra. 45,7 x 61 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
429 Horst Leifer, Landschaft mit weiblichem Akt. 1992.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell über Kohlestiftzeichnung auf festem Papier. Signiert "LEIFER" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
BA 48,8 x 62,8 cm, Ra. 62 x 76 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
430 Gerda Lepke, Dunkle Wolke. 1973.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Federzeichnung in Tusche und farbigen Kreiden auf dünnem Japan. U.re. in Blei signiert "Lepke" und datiert.
Technikbedingt wellig und knickspurig mit Randmängeln. In den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Ränder unregelmäßig, werkimmanent. Am u. Rand ein deutlicherer Einriss mit Fehlstelle (ca. 1,3 x 0,7 cm). Innerhalb der Darstellung ein winziges Löchlein u.re.
21, 8 x 31,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
443 Rosso Hugo Majores, Selbstbildnis mit Pfeife / Junge Frau nach links. 1931/1937.
Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden
Lithografie / Kohlestiftzeichnung auf feinem Papier bzw. Japan. Die Lithografie im Stein monogrammiert "HM" und datiert, nochmals in Blei ligiert signiert "HMajores" und datiert. Die Zeichnung in Kohlestift ligiert monogrammiert "R.H.M." und datiert.
Insgesamt knick- und griffspurig, die Zeichnung materialbedingt leicht gewellt. Partiell lichtrandig, gegilbt und unscheinbar stockfleckig. Die Zeichnung mit einer Knickfalte am li. Rand o.
St. 33,5 x 26 cm, 50 x 34,8 cm / 39,7 x 32 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
444 Rosso Hugo Majores, Zwei Segelboote. 1947.
Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. Im Bild monogrammiert "R.HM" und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert u.re. "R. H. Majores".
Am u. Rand atelierspurig mit verlaufenen Wasserflecken. Kleiner Papierabrieb u.li. Unscheinbar stockfleckig.
56,5 x 47,2 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
453 Wilhelm Müller, Ohne Titel. 1992.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Mischtechnik auf braunem Karton. U.re. in Blei ligiert monogrammiert "WM" und datiert. Verso von Künstlerhand mit einer Widmung des Künstlers versehen, signiert "Wilhelm Müller" und ausführlich datiert "11.4.92". Am o. Rand im Passepartout montiert.
Blattkanten leicht unregelmäßig beschnitten. Am re. Bildrand ein fixierter Textilstrang (werkimmanent?) sowie ein geschlossener Riss (ca. 3 cm) u.re. Verso stark atelierspurig und berieben mit umlaufenden Klebemontierungen auf Blatt und Passepartout.
13 x 37,5 cm, Psp. 21,5 x 44,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
456 Georg Nerlich, Blick von Loschwitz auf Dresden. 1947.
Georg Nerlich 1892 Oppeln – 1982 Dresden
Aquarell über Grafit auf festem Papier. In Blei u.li. signiert "A.G.D. Nerlich" und datiert. Auf Untersatz an mehreren Punkten klebemontiert und hinter Glas in schmaler, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Gegilbt und technikbedingt leicht gewellt. Randbereiche mit zahlreichen Reißzwecklöchlein, mehrfach Läsionen und Einrissen (max. 2-4 cm) sowie u.li. einem verso fixierten Ausriss mit Knickspuren, dort einzelne Wasserflecken.
43,3 x 61 cm, Unters. 49 x 66,8 cm, Ra. 51 x 69 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Aquarelle auf kräftigem Velin. Jeweils signiert und auf einen Untersatz montiert, zwei Arbeiten darauf in Blei betitelt und technikbezeichnet. "Am Gemüsestand" und "Sonnenrosen" aus einer entsprechend datierten Mappe des Künstlers.
Vereinzelt mit winzigen Malschichtverlusten. Das Landschaftsblatt etwas gewellt mit leichten montierungsbedingten Randmängeln, verso atelierspurig mit Montierungsresten.
Bl. 31,8 x 26,6 cm / 39,3 x 25 cm / 37,2 x 47,3 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
466 Thomas Ranft, Sächsische Schweiz mit großer Sonne. 1973.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Bleistiftzeichnung auf strukturiertem Papier. Signiert u.re. "Ranft" und datiert. An den Ecken auf Untersatzpapier klebemontiert.
Innerhalb der Darstellung sehr wenige unscheinbare Stockfleckchen.
14 x 17,8 cm, Unters. 15,7 x 25,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
467 Thomas Ranft "die Narrenkappe". 1984/1986.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Grafitzeichnung und Farbstift auf glattem, weißen Papier. U.Mi. in Blei signiert "Ranft", darüber innerhalb der Darstellung betitelt. Zweifach ausführlich datiert u.re. "24.8.84" und u.li. "4.11.86". Verso bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt, auf der Rahmenrückwand der Stempel einer Schweinfurter Kunsthandlung.
Blatt entlang des li. Randes viermal gelocht. Recto und verso eine breite hellbraune Linie, waagerecht am u. Bildrand verlaufend (werkimmanent?). Insgesamt minimal angeschmutzt, verso deutliche Atelierspuren und Montierungsreste. Rahmen mit kleinen Läsionen, Leistenkonstruktion locker.
42,9 x 54,4 cm, Psp. 55,2 x 65,2 cm, Ra. 57,8 x 68,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
472 Theodor Rosenhauer, Steinstrand am Kap Arkona. Wohl um 1955.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Th. Rosenhauer".
Vgl. motivisch "Steinstrand auf Rügen", Aquarell, 1960er Jahre, abgebildet in: Hebecker, Susanne, Hebecker, Klaus: Theodor Rosenhauer. Erfurt, 2010. S. 190.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Etwas knick- und griffspurig. Die Ecken mit werkimmanenten Reißzweckspuren, o.Mi. und an den unteren Ecken mehrere Löchlein in der Darstellung. Der o. Blattrand mit leichten, kleinen Stauchungen sowie vereinzelten Kratzspuren. Die Blattecke o.re. und u.li. knickspurig.
50,1 x 62,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
478 Wilhelm Rudolph, Junge Frau en face. 1981.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Grafitzeichnung auf kräftigem weißen Torchon. U.re. signiert "W Rudolph" und ausführlich datiert "20.4.81".
Mit schwarzen Tuscheflecken und -spritzern Mi.re. und in der o.li. Ecke. Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess o.Mi. und u.Mi. Die li. Blattkante etwas unregelmäßig beschnitten. Verso leicht atelierspurig.
42,7 x 32,6 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
481 Gil Schlesinger, Werden und Vergehen. 1976.
Gil Schlesinger 1931 Aussig
Grafitzeichnung auf Maschinenbütten. U.re. in Kreide signiert "Schlesinger" und datiert. Verso von fremder Hand u.Mi. in Blei betitelt sowie mit Nummerierungen.
Geringfügig griff- und knickspurig. Teilweise Wasserflecken, die sich hauptsächlich in den Randbereichen der Darstellung finden.
49 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
487 Wieslaw Smetek "Glucki w raju" (Glucki im Paradies). 1986.
Wieslaw Smetek 1955 Lobzenica
Bleistiftzeichnung. Unter der Darstellung betitelt, technikbezeichnet und signiert "Wieslaw Smetek". Mit Klebeband in einem einfachen Passepartout montiert.
Blatt griffspurig, partiell mit Stockfleckchen.
55,5 x 73 cm. Psp. 63,2 x 81,7 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
489 Reinhard Springer, Rügenlandschaft. 1991.
Reinhard Springer 1953 Dresden
Gouache und Sand auf festem Papier. Signiert in Tusche o.re. "Springer" und datiert. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer hellen Holzleiste gerahmt.
Partiell Frühschwundkrakelee mit kleinen Farbabplatzern der obersten Malschicht, ein deutlicher Abplatzer am o.li. Rand (ca. 2 x 1,5 cm). Die Blattränder teils unscheinbar gestaucht.
69,5 x 85,5 cm, Ra. 90,5 x 106 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
503 Frank Voigt "Figur" (Weiblicher Akt im Raum). 1986.
Frank Voigt 1946 Dresden – lebt ebenda
Deckfarben. Datiert u.li. Verso in Blei signiert (?) "Frank Voigt", nochmals datiert, betitelt und ortsbezeichnet.
Verso etwas atelierspurig.
70,2 x 50,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
505 Susanne Voigt, Kopf in Rot und Braun. Frühe 1960er Jahre.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung auf feinem Papier. U.re. ligiert monogrammiert "SV". Verso zweifach nummeriert.
Knickspurig, im o. Bereich ein winziges Löchlein, li. Blattrand mit kleinem Riss (7 mm). Verso atelierspurig.
42,5 x 30,4 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
506 Susanne Voigt, König. 1978.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Aquarell. U.re. in Kreide monogrammiert "SV." und datiert. Verso nochmals ausführlich datiert "12.2.78" und in Kugelschreiber bezeichnet "Susanne Voigt / Dresden Bildhauerin / 1981" und mehrfach nummeriert.
In den o. Ecken je zwei winzige Löchlein. Unscheinbar knickspurig. Verso Atelierspuren.
32 x 23,9 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
508 Susanne Voigt, Figurengruppe. 1979.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Rötelzeichnung auf festem Papier. U.re. monogrammiert "SV." und datiert. Verso in Kugelschreiber von fremder Hand künstlerbezeichnet und nummeriert.
Unscheinbar wischspurig (werkimmanent).
29,7 x 21 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
510 Susanne Voigt, Drei figürliche Darstellungen. 1981.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Rötelzeichnungen auf feinem Karton. Alle Arbeiten u.re. signiert "Susanne Voigt" und datiert. Eine Arbeit verso mit Kugelschreiber nochmals signiert und datiert.
Jeweils leicht atelier- und fingerspurig. Ein Blatt am o. Rand mit Fleck.
Jeweils 29,8 x 21,1 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
515 Christian Weihrauch "fiebrig sehnen". 1999.
Christian Weihrauch 1966
Bleistiftzeichnung mit Farbstift, farbiger Kreide und Wasserfarben auf Karton. Am u.re. Blattrand in Blei signiert "Weihrauch", datiert und betitelt.
Minimal finger- und atelierspurig, in jeder Ecke ein Reißzwecklöchlein (werkimmanent).
100 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
516 Norbert Wientzkowski, Sitzender weiblicher Akt / Stehender weiblicher Akt, rauchend. 1997.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Feder- und Pinselzeichnungen in Tusche auf braunem Papier, partiell weiß gehöht, bzw. auf weißem leichten Karton. Jeweils in Tusche signiert "NoWi" und datiert.
Ein Blatt mit leichter Stauchung re.o. am Blattrand und einem kleinen Einriss (ca. 7 mm).
46 x 35 cm / 59,3 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
403 Ulrich Eisenfeld "Winter im Erzgebirge (März)". 1997.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf braunem Papier. In schwarzem Faserstift u.re. signiert "Eisenfeld" und datiert. Auf einem Untersatzkarton montiert, darauf u.li. in Blei betitelt. Verso ein Etikett mit den oben angegebenen Werkinformationen sowie Maß- und Inventarisierungsangaben.
Die Arbeit zeigt eine Landschaft bei Reinhardtsgrimma.
In den Ecken jeweils mehrere Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Das Passepartout verso minimal atelierspurig mit Spuren einer entfernten Klebemontierung.
49,8 x 64,7 cm, Untersatz 52 x 67 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
405 Ulrich Eisenfeld "Winter in Quohren". 2015.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf braunem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei datiert "Januar 2015" und signiert "Eisenfeld". Auf zwei übereinanderliegenden Untersatzkartons montiert, darauf betitelt. Verso zwei Etiketten mit den Kontaktdaten des Künstlers, Werkinformationen sowie Maß- und Inventarisierungsangaben.
Ecken teils minimal gestaucht.
30 x 39,8 cm, Untersatz 31,9 x 41,9 cm / 50 x 59,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
498 Eckhard Kempin und Ursula Schmidt "Braun -Komposition" / Komposition. 1988/1984.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Farbmonotypie und Wasserfarbe auf schwarzbraunem Papier / Mischtechnik auf gelblichem Papier. Das erste Blatt monogrammiert "EK" und signiert "E Kempin" sowie zweifach datiert und verkürzt betitelt "B.- Komposition". Auf einem Untersatz montiert, darauf nochmals signiert "Eckhard Kempin", datiert, bezeichnet "Unikat" und betitelt. Das zweite Blatt monogrammiert "US" und datiert. Jeweils hinter Glas gerahmt.
Das zweite Blatt technikbedingt leicht gewellt.
Med. 55,7 x 41,5 cm, Bl. 58,8 x 41,4 cm, Ra. 74,7 x 54 cm / BA 56,5 x 39,5 cm, Ra. 67,5 x 50,5 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
515 Andreas Küchler, Urwald. Wohl frühe 1990er Jahre.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Pinselzeichnung in Tusche, Wasserfarben und Fettkreide auf braunem Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "AK" (teils verloren).
Knickspurig, die Ecken mit Fehlstellen (max. ca. 2 x 2 cm). Leichter Mittelfalz, partiell minimal kratzspurig. Verso drei Stellen mit Papierresten, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
48,5 x 62 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
589 Richard Pusch "Im Walde" / "Waldweg". 1950 / Wohl 1950er Jahre.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Aquarell und Tusche. Jeweils u.li. signiert "R Pusch" und auf einen Untersatz montiert, darauf betitelt und nochmals signiert. Eine Arbeit datiert. Jeweils in der u.li. Ecke des Untersatzes nummeriert.
Insgesamt leicht angeschmutzt und vereinzelt minimal knickspurig.
19 x 22,2 cm, Untersatz 33,7 x 46,5 cm / 30,4 x 25,5 cm, Untersatz 42,5 x 34,7 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
592 Richard Pusch "Dorfbach von Reinhardtsgrimma" (Osterzgebirge). Wohl 1980er Jahre.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Aquarell. In der Darstellung u.li. signiert "R. Pusch". Verso auf der Rückwand des Rahmens das Etikett einer Freiberger Galerie und Vergolderei. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig.
BA 50,7 x 82,5 cm, Ra. 74,5 x 105,8 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Aquarell und Tusche. Jeweils u.li. signiert "R Pusch" und auf einen Untersatz montiert, darauf betitelt und datiert sowie teils technikbezeichnet und nochmals signiert.
Untersätze teils unscheinbar angeschmutzt und knickspurig. Untersatz des Blattes "Im Großen Garten Dresden" o.re. mit einem hinterlegten Einriss (ca. 1,5 cm).
Bis 34 x 25 cm, Untersatz max. 52 x 36 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
618 Kurt Schuster, Hyäne. 1950.
Kurt Schuster 1906 Forst/Lausitz – 1997 Dresden
Aquarell. U.re. in Blei signiert "Kurt Schuster" und datiert. Auf zwei übereinanderliegende Untersatzkartons montiert, der untere verso bedruckt.
Leicht knickspurig und beschnitten, mit mehreren winzigen Einrissen am li. Blattrand und zwei Löchern (Durchmesser je ca. 0,5 cm). Rückstände einer ehemaligen Klebemontierung am oberen Rand.
44,5 x 33,5 cm, Untersatz 56 x 44,3 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
656 Susanne Voigt, Vier vertikale Kompositionen. 1984.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Federzeichnungen in Tusche auf festem, chamoisfarbenen Papier. Drei Arbeiten u.re. signiert "Susanne Voigt" und datiert sowie verso ortsbezeichnet "Dresden" und ausführlich datiert "24.4.84". Die vierte Arbeit unsigniert. Ein Blatt verso mit einer weiteren unvollendeten Zeichnung.
Mit minimalen Randmängeln und leichten Anschmutzungen bzw. Atelierspuren.
Jeweils ca. 42,5 x 10 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
657 Susanne Voigt, Räumliche Komposition. 1991.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung auf Velourspapier. Verso signiert "Susanne Voigt", datiert und nummeriert "23".
Ecken leicht gestaucht, verso atelierspurig.
30,5 x 32 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
682 Heinz Zander, Skizze einer Szene ("Schicksalsgöttin"). 1962.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Federzeichnung in schwarzer und blauer Tusche auf chamoisfarbenem Papier. U.re. ligiert monogrammiert "HZ" und datiert. Mit Notizen in der Zeichnung, u.a. bezeichnet "Schicksalsgöttin".
Minimal knick- und fingerspurig, Ecken mit Knickspuren. Rand u. recto wie verso mit zwei schmalen Flecken. Verso re. leichter Farbabrieb in Rosa.
21 x 29,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Federzeichnungen in Tusche, überwiegend auf leichtem Karton, eine Zeichnung, koloriert, und Probedrucke auf dünnem, bräunlichen Werkdruckpapier. Unsigniert, eine Arbeit u.re. datiert "25.4.1968". Jeweils in Blei bezeichnet und nummeriert, mit Maßen und mit Nummernstempel versehen.
Mit den Arbeiten:
Zwei Typen-Entwürfe für den Einband mit Maßen und Schriftsatz, drei Schlussvignetten in Tusche, 30 Federzeichnungen in Tusche, ein in Deckfarben koloriertes Blatt für den Einband sowie
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße. Min. 9,3 x 19 cm, max. 57,6 x 43,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
687 Heinz Zander, Aphrodite (?). Wohl um 1970.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Federzeichnung in Tusche über Blei auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert.
Vgl. motivisch ähnliche Arbeit WVZ Hartleb 131.
Minimaler Fingerabdruck. Rand u.Mi. mit leichtem Ausriss, u.re. mit minimalem Knick. Nahe bis an die Darstellung geschnitten.
Darst. 18,9 x 28,8 cm, Bl. 21 x 29,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
Gunter Böhmer 1911 Dresden – 1986 Montagnola (Tessin)
Pinsel- und Federzeichnungen in schwarzer Tusche, laviert, auf Maschinenbütten. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen und in Blei datiert.
Verso bei zwei Blättern zwei Rückstände von Klebestreifen an den o. Blattkanten.
Je ca. 41 x 29,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
423 Gudrun Brüne, Porträt Bernhard Heisig. Wohl um 2000.
Gudrun Brüne 1941 Berlin – lebt in Strodehne/Havelland
Bleistiftzeichnung auf Maschinenbütten. Signiert u.re. "Brüne".
Leicht knick- und fingerspurig, oberflächlich angeschmutzt. Einige wenige Knitterfalten im Bereich der Bildmitte. Ecke u.li. und o.li. mit Knickspur. Ein kleiner Einriss am li. Blattrand (5 mm) sowie ein Einriss mit Fehlstelle (ca. 2cm) am u. Blattrand Mi.
65,5 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
506 Veit Hofmann "Proktophantasmist". 2000.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Aquarell und Tusche auf strukturiertem Papier. In Kugelschreiber u.re. signiert "Veit Hofmann" und römisch datiert. U.li. in Pinsel unleserlich bezeichnet. Verso mit einer weiteren Aquarellskizze über Bleistiftzeichnung, u.Mi. in Blei betitelt, nochmals datiert und maßbezeichnet. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer einfachen hellen Holzleiste gerahmt.
Der li. Blattrand etwas ungerade geschnitten, werkimmanent. Partiell leicht stockfleckig. Am u. Rand re. ein unscheinbarer Riss (ca. 2 cm), geschlossen. Verso Klebestreifenreste einer früheren Montierung.
53,5 x 39 cm, Ra. 72,8 x 52,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
516 Christiane Just, Brückenbauen. 1999.
Christiane Just 1960 Dresden – 2011 ebenda
Farbige Kreidezeichnung und Pinselzeichnung in Tusche. In Blei in der Darstellung u.re. signiert "C. Just" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt leicht gewellt.
BA. 35,8 x 31,7 cm, Psp. 53 x 43 cm, Ra. 56,3 x 46,2 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Bleistiftzeichnung und zwei Kugelschreiberzeichnungen auf verschiedenen Papieren, eine der Kugelschreiberzeichnungen mit Collage. Die Bleistiftzeichnung u.re. monogrammiert "MK", die anderen Zeichnungen unsigniert.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers Manfred Kastner.
Insgesamt leicht knickspurig. Die Bleistiftzeichnung verso o.re. mit einem bräunlichen Fleck, recto durchdringend. Ein Blatt mit einem Einriss am re. Mi. Rand (ca. 1 cm). Die Kugelschreiberzeichnung in Blau mit Reißzwecklöchlein o.Mi., teils leicht eingerissen, sowie mit einer horizontalen Mittelfalz, wohl werkimmanent. Vereinzelte Wasserfleckchen, dort leicht hellblau verfärbt.
Max. 29,5 x 20,8 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Aquarell über Bleistiftzeichnung auf Japan. Signiert "Karl Kröner" und datiert u.re.
Dieses Blatt entstammt einer Reihe von Aquarellen, die Kröner während eines Italienaufenthalts in den Jahren von 1955 bis 1957 schuf. In der Ausstellung "Bilder aus Italien" wurde eine Auswahl dieser Arbeiten in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gezeigt.
Vgl. Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): "Karl Kröner. Bilder aus Italien. Aquarelle aus den Jahren 1955–1957". Ausst.-Kat. Dresden 1958.
In den Ecken mit Reißzwecklöchlein (werkimmanent). Am o. Rand sowie an den Ecken teils mit Papier- und Klebresten einer früheren Montierung. Wasserflecken im o. Bereich des Bildes (Himmel u. Hausfassade o.re.) Etwas stockfleckig. Verso drei Stellen mit Klebebandresten.
38 x 58,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
574 Elke Pollack, Berlin – Zionskirche / Figur. 1991/1993.
Elke Pollack 1960 Eisenhüttenstadt – lebt in Berlin
a) "Zionskirche Berlin". 1991. Gouache. In der Darstellung u. li. signiert "E. Pollack" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in einem gold-braunen, profilierten Holzrahmen gerahmt.
b) "Figur". 1993. Kohlezeichnung. Im Medium in Blei signiert "E.P." und datiert. Hinter Glas in einem Wechselrahmen gerahmt.
a) Mehrere kleine Fehlstellen, leicht brüchige Farbschicht. Materialverlust, Reiszwecklöchlein aus dem Werkprozess in den Ecken b) unterer Rand ungerade geschnitten, verso mit Kleberesten und Skizze.
BA. 60 x 42 cm, Ra. 76 x 56 cm / BA. 13,7 x 9,4 cm, Ra. 25,5 x 20 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.