KATEGORIEN
NACHVERKAUF |
![]() |
mehr Suchoptionen |
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
362 Rudolf Dischinger "Schwellende Form". 1956.
Rudolf Dischinger 1904 Freiburg (Breisgau) – 1988 ebenda
Tempera. Signiert und datiert "Dischinger 1956" u.li. Verso nochmals signiert, betitelt und mit Maßangaben versehen, zudem ausführlich datiert "2.8.1956".
Blattrand o.Mi. mit Knickspur, unterhalb der Signatur leichter Materialabrieb. Ein winziger Fleck im u.re. weißen Rand. Verso Montierungsreste und leicht stockfleckig.
50,6 x 78,1 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
366 Ulrich Eisenfeld "Wolken über dem See". 1987.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf graubraunem Karton. In Tusche signiert und datiert "Eisenfeld 87" sowie in Blei betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert.
Werknummer J3–34.
Minimal atelierspurig, die Blattecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
25 x 41 cm, Psp. 48 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
367 Ulrich Eisenfeld, Felder im Spätsommer. 1989.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf kräftigem Papier. U.re. In Tusche signiert und datiert "Eisenfeld 89". Auf zweifachen Untersatzkarton montiert. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
Werknummer K2–20.
Ein winziger Materialverlust in der u.li. Ecke.
27 x 50,7 cm, Unters. max. 50,8 x 69,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
368 Ulrich Eisenfeld "Sommer im Vorerzgebirge". 2009/2011.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf graubraunem Karton. Mehrfach in Blei signiert "Eisenfeld", betitelt und datiert. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Auf zweifachen Untersatzkarton montiert.
Werknummer E45–45.
Technikbedingt leicht wisch- und atelierspurig, in den Blattecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
35,8 x 47,8 cm, Untersatz max.50,3 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
369 Ulrich Eisenfeld "Sommer im Vorerzgebirge bei Schmorsdorf". 2009/2025.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf grauem Karton. Mehrfach signiert "Eisenfeld" und datiert sowie betitelt. Im Passepartout montiert. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
Werkliste D2–22.
Minimal atelierspurig.
36 x 47,8 cm, Psp. 58 x 71 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
402 Matthias Jackisch "es ist nicht Ruhe auf der Flucht". 2003.
Matthias Jackisch 1958 Oschatz – lebt in Golberode
Mischtechnik auf Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Matthias Jackisch 2003", u.li. betitelt. Hinter Glas gerahmt.
Deutliche Bereibungen und unregelmäßige Ausrisse am o. und u. Blattrand (werkimmanent?). Papier knickspurig, mit ganzflächigen, kleinen Materialverlusten. Rahmen kratzspurig.
59 x 37 cm, Ra. 79,5 x 53,7 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
430 Andreas Küchler, Ohne Titel. 1993.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Mischtechnik auf liniertem Papier. Ligiert monogrammiert und datiert u.re. "AK '93". Verso mit einer weiteren Arbeit.
Technickbedingt leicht gewellt. Der re. Rand etwas zerfasert.
20,5 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
431 Andreas Küchler "und alle fahren mit". 1987/1988.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Mischtechnik. In der Darstellung u.re. ligiert monogrammiert "AK", mittig betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Ausgestellt in:
"Gegenstimmen. Kunst in der DDR 1976–1989. Voices of Dissent. Art in the GDR 1976–1989.", Martin-Gropius-Bau, Berlin, 16.7.-26.9.2016.
Abgebildet in:
Eugen Blume, Christoph Tannert (Hrsg.): "Gegenstimmen: Kunst in der DDR 1976–1989.", Berlin 2016, S. 241.
Ein Einriss am li. Rand (5,3 cm), deutlich knick- und knitterspurig, mit einem vertikalen Mittelfalz.
52,5 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
434 Paul Kuhfuss "Dorfbewohner (Born)". 1957.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Kreidezeichnung. In blauem Kugelschreiber datiert "1957" u.li. und signiert u.re. "Kuhfuss". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Hellwich 57/45.
Ein rechteckiger Abdruck u.re.
BA. 20,4 x 29,4 cm, Ra. 32,9 x 42,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
435 Johannes Kühl "Selbst". 1945.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Grafitzeichnung auf gelblichem Karton, vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert. U.re. In Tusche signiert "Johannes Kühl", betitelt und ausführlich datiert "Januar 1945".
Bildträger deutlich gebräunt, lichtrandig, stockfleckig und angeschmutzt mit waagerechten Quetschfalten, etwas deutlicher auf Höhe des Haaransatzes.
38,5 x 30 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
462 Christian Manss, Ohne Titel. 2013.
Christian Manss 1978 Eisenach – lebt in Dresden
Collage. Verso signiert und datiert "Ch Manns 13". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Mit einem Katalog des Künstlers, handsigniert.
10 x 6,5 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
465 Harald Metzkes "Prometheus / Auf dem Jahrmarkt / Drei Figuren." 1977– 1994.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Aquatinta und Radierung / zwei Aquarelle über Radierung auf Bütten. Jeweils in Blei signiert "Metzkes", datiert sowie nummeriert . Jeweils hinter Glas gerahmt.
Vereinzelt kleine Tuschespuren. Vereinzelt knickspurig, eine Arbeit minimal stockfleckig.
Bl. 53 x 38 cm, Ra. 57,5 x 43 cm / 28 x 19,5 cm, Ra. 31,5 x 22,5 cm / 20 x 22 cm, Ra. 33 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
473 Wilhelm Müller "gestreifter himmel in bordaux [sic!]". 1996.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Tempera, Silberstift und Federzeichnung in schwarzer Tusche auf bordeauxfarbenem Tonpapier. Verso signiert und datiert "Wilhelm Müller 96" sowie betitelt, die erste Version gestrichen und in veränderter Schreibweise wiederholt.
Eine recto kaum sichtbare Knickspur über der u.li. Ecke. Sehr unscheinbare Griffknicke, verso atelierspurig.
21 x 29,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
481 Wolfgang Petrick, Flaneure / Blonder Kopf / Kopf / Hausfrau. 1964 bis 1974.
Wolfgang Petrick 1939 Berlin
Drei Zeichnungen (Farbstift / Kugelschreiber / Blei) und eine Radierung. Jeweils u.re. signiert "Petrick" bzw. "W. Petrick" und überwiegend datiert. Die Radierung bezeichnet "E.A.". Jeweils hinter Glas gerahmt.
WVZ Nitzsche 1964/10; 1967/9, "Kopf" nicht im WVZ Nitzsche, vgl. jedoch Nitzsche 1972/11 und 1972/14; "Hausfrau" nicht im WVZ Nitzsche.
Zwei Blätter vereinzelt etwas angeschmutzt. Ein Blatt u.re. knickspurig.
Max. 24,1 x 16,6 cm, Ra. max. 65,2 x 54,5 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
483 Wolfgang Petrick "Mann und Frau". 1970.
Wolfgang Petrick 1939 Berlin
Mischtechnik auf "Schoeller"-Papier. In Blei signiert und datiert u.re. "Petrick 70". Verso u.li. mit einem Klebeetikett mit Künstler- und Werkdaten sowie Nummerierung. Verso auf dem Rückseitenschutz mit Ausstellungsaufklebern des Neuen Berliner Kunstvereins. Hinter Glas in einer schmalen, silberfarbenen Metallleiste gerahmt.
WVZ Nitzsche 1970/4.
Publiziert in:
Neuer Berliner Kunstverein: Arbeiten 1962 – 1979. Zeichnungen, Bilder, Objekte, Druckgraphik. Berlin 1979. S.
...
> Mehr lesen
90 x 62,5 cm, Ra. 92 x 72 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
484 Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt von der Seite, herausblickend". 1964.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Unsigniert. U.re. ausführlich datiert "6.11.64". Verso o.re. von Künstlerhand bezeichnet "XI" sowie u.li. von der Witwe des Künstlers bestätigt "Gezeichnet für Curt Querner Regina Querner".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch die taggleich entstandene, motivgleiche Zeichnung WVZ C 461.
Minimal griffspurig, u.re. gestaucht. In den Blattecken o.li und re. jeweils zwei Reißzwecklöchlein.
52,2 x 37,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
485 Curt Querner "Liegender weiblicher Akt von vorn mit angezogenen Beinen". 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 28.11.68" u.re. Verso von Künstlerhand bezeichnet "XoX".
WVZ Dittrich C 714.
Eine Knickspur mittig. Zwei Einrisse an den Blattkanten u. und o.re. Vereinzelte Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Vereinzelt griffspurig, wohl aus dem Werkprozess sowie am o. Blattrand leicht stockfleckig.
34 x 47,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
492 Hans Theo Richter, Sitzender weiblicher Akt mit Spiegel. 1950er Jahre/1960er Jahre.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kreidezeichnung. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Freigestellt im Passepartout am o. Rand klebemontiert.
In den o. Ecken mit Reißzwecklöchlein und Wölbungen. Vereinzelt fingerspurig und minimal knickspurig.
42,5 x 29,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
493 Paul Rosié "Die gute Ehe". 1948.
Paul Rosié 1910 Berlin – 1984 ebenda
Federzeichnung in Tusche auf beigefarbenem, leicht fasrigem Papier. Signiert und datiert "Rosié 48" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Stockfleckig. Minimal knickspurig.
36 x 26 cm, Ra. 51,5 x 41,5 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
494 Wilhelm Rudolph "Hammerleubsdorf" (Erzgebirge). Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell. In Tusche signiert "WRudolph" und betitelt u.li. Verso mit einer Landschaftsdarstellung in Aquarell, in Blei signiert "WRudolph".
In den Ecken Reißzwecklöchlein. Eine kleine Fehlstelle am u. Blattrand.
32,5 x 42,5 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
520 Falko Warmt "Atelierszene". 1987.
Falko Warmt 1938 Gera – lebt in Berlin
Aquarell über Grafitzeichnung auf strukturiertem Papier. In Blei signiert und datiert "Falko WARMT 1987" u.re. Freigestellt hinter Glas gerahmt.
Wir danken Frau Dr. Hendrikje Warmt, Berlin sowie dem Künstler Falko Warmt für freundliche Hinweise.
Technikbedingt leicht gewellt.
34 x 51 cm, Ra. 50 x 70 cm.,.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
535 Werner Wittig "Eine Erinnerung". Wohl 1991.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbige Pastellkreidezeichnung und Aquarell. U.re. in Blei signiert "Wittig", u.li. betitelt und technikbezeichnet. Mit einer datierten Widmung des Künstlers am u. Blattrand.
Technikbedingt minimal wellig, wohl aus dem Werkprozess leicht griffspurig. Blattränder leicht knickspurig, die Ecken minimal angestaucht.
60,5 x 44,5 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
537 Willy Wolff, Atmosphärisch. 1970er Jahre.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collage und Blei. U.re. signiert "WoLFF". Auf Untersatzkarton montiert.
Technikbedingt unscheinbar wellig. Verso mit gelöser Montierung und Montierungsresten u.re.
35,2 x 33,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Vier Collagen. Jeweils signiert "WoLFF" bzw. "W. WoLFF". Verso jeweils mit persönlichen Grüßen und Wünschen des Künstlers und Gerda Dudecks in Briefform.
Jeweils gebrauchsspurig und vereinzelt atelierspurig.
14,9 x 10,6 cm / 13,7 x 10,5 cm / 10,4 x 14,1 cm / 17,2 x 25,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
571 Ulrich Eisenfeld "Havellandschaft im silbrigen Licht". 1987.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf grauem Karton. Mehrfach in Blei signiert und datiert "Eisenfeld 87" sowie betitelt. Verso mit drei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert.
Werknummer J3–33.
Ein Etikett teilweise verloren, in den Blattecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
19,5 x 39,5 cm, Psp. 47,8 x 64 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
572 Ulrich Eisenfeld "Sommerfelder bei Ladenburg unter Kondensstreifen". 2003.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf Karton. In Blei signiert und datiert "Eisenfeld 03" sowie betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert.
Werknummer K2–30.
Die Arbeit entstand während eines einjährigen Arbeitsaufenthaltes in Heidelberg.
Sehr unscheinbar atelierspurig, die Blattecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
36 x 48 cm, Psp. 47,5 x 59,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
574 Ulrich Eisenfeld "Benediktenwand". 2000.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf graubraunem Karton. Mehrfach in Blei signiert und datiert "Eisenfeld 2000" sowie betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Auf zweifachen Untersatzkarton montiert.
Ohne Werknummer.
Der Bergrücken der Bendiktenwand, hier von Benediktbeuern aus gesehen, liegt in den Bayrischen Voralpen unweit des Kochelsees.
Technikbedingt unscheinbar wischspurig.
31 x 59 cm, Unters. 58 x 83 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
633 Günter Horlbeck, Sieben Zeichnungen. 1995.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Faserstiftzeichnung auf verschiedenfarbigem "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils signiert und datiert "Horlbeck 95".
Ein Blatt mit kleiner Knickspur am o. Rand.
62,5 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
665 Johannes Kühl, Stillleben mit Büchern und Blutjohannisbeerzweigen. 1950.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Aquarell auf Aquarellkarton. U.re. in Tusche signiert und datiert "Johannes Kühl 50".
Verso leicht atelierspurig, Montierungsreste in den o. Ecken.
34,5 x 27,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
703 Georg Paul, Aufsteigend. 1964.
Georg Paul 1901 Wusterbarth – 1980 Merseburg
Aquarell über Blei. Signiert und datiert "Paul 64" u.li. Auf Untersatzpapier montiert.
Lit.: Dorit Litt: Georg Paul (1901–1980). Ein Einzelgänger im Spannungsfeld der Moderne. Hrsg.: Landkreis Saalekreis, Merseburg 2010.
Technikbedingt unscheinbar wellig.
39 x 24,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
711 Curt Querner "Baum". 1957.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf bräunlichem Papier. Unsigniert. U.re. von Regina Querner datiert "18.1.57", u.li. undeutlich betitelt. U.li. mit Trockenstempel in Form eines Steuerrads und den Buchstaben "DMA". Verso von Künstlerhand bezeichnet "X" und mit einer Annotation Regina Querners. Im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich.
Gesamtflächig mit sehr feinen Stockfleckchen. An den Ecken jeweils mehrere Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Blattränder etwas gebräunt und leicht griffspurig.
45 x 65,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
730 Kurt Schuster, Am Klavier. 1952.
Kurt Schuster 1906 Forst/Lausitz – 1997 Dresden
Aquarell und schwarze Kreidezeichnung auf bräunlichem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Kurt Schuster 1952". Hinter Glas gerahmt.
Die Blattränder umlaufend mit mehreren Einrissen. Rahmen mit Anschmutzungen und kleinen Farbverlusten.
BA. 58 x 39 cm, Ra. 73,3 x 54,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
578 Ulrich Eisenfeld "Weißes Licht über dem Oredamm II" (Dalarna, Schweden). 1992.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung über Blei auf chamoisfarbenem Karton. U.re. signiert und datiert "Eisenfeld 92". Auf zweifachen Untersatzkarton montiert, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
WVZ Eisenfeld G4–45.
Entstanden in der Umgebung seines Ateliers in Furudals Bruk im mittelschwedischen Dalarna, wo sich der Künstler zwischen 1985 und 2001 aufhielt.
Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
38 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
581 Ulrich Eisenfeld "August an der Kipse". 2011.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf bräunlichem Karton. U.re. signiert und datiert "Eisenfeld 2011" und u.li. betitelt. Auf einen Untersatzkarton montiert.
Leicht atelierspurig.
36 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
582 Ulrich Eisenfeld "Sommerliche Kornfelder im Dresdner Vorland". 2019.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf gräulichem Karton. U.li. signiert und ausführlich datiert "Eisenfeld 7.7.19". Auf zweifachen Untersatzkarton montiert, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
29,5 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
735 Wolfgang Leber, Berlin – Museumsinsel. 1980.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Aquarell, Deckfarben, Farbstift und Kohle auf Bütten. Signiert
Verso mit einer Widmung "Herzlichst zum Geburtstag für Anita am 7.7.1980". Auf Untersatzkarton montiert.
Technikbedingt leicht wellig. Re.Mi. einige leichte Kratzspuren. Verso mit Klebstoffspuren einer ehemaligen Montierung.
35,8 x 48,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
737 Wolfgang Leber, Liegender Akt / Figuren / "Im Atelier". 1982 / 1992/2001.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Aquatinta, Kaltnadel und Monotypie / Wasserfarben über Lithographie / Faserstiftzeichnung. Jeweils u.Mi. in Blei signiert "W. Leber". Zwei Arbeiten verso datiert und bezeichnet.
Vereinzelt kleine Randläsionen, "Figuren" verso leicht stockfleckig.
St. 24,4 x 30,1 cm, Bl. 27,9 x 33,4 cm / St. 27 x 17 cm, Bl. 34,9 x 24,9 cm / Darst. 15 x 20,9 cm, Bl. 20 x 25,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
773 Ernst Alfred Mühler "Kloster (Hidd[ensee])". 1957.
Ernst Alfred Mühler 1898 Dresden – 1968 ebenda
Aquarell auf Aquarellkarton. O.li. signiert "ea mühler". Verso künstlerbezeichnet, datiert, betitelt und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Mit einer Widmung von Marianne Mühler aus dem Jahr 1972.
Nachlass-Nr. A-26.
Vgl. motivisch "Segelschiffhafen Kloster unterm Vollmond" 1958, 36,5 x 51 cm, verzeichnet in: Helga Fuhrmann, Marianne Mühler: Ernst Alfred Mühler. Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Neue Meister, Albertinum. Dresden 1971, Aquarell Nr. 13.
Unscheinbar wellig und knickspurig, vereinzelte Stockfleckchen.
36,5 x 50,3 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
776 Giuseppe Medagli "Blüh' im Glanze dieses Glückes". 1990.
Giuseppe Medagli 1956 Neapel
Farbkreidezeichnung und Blei sowie Goldfolie. In Blei signiert "G. Medagli" u.li. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Plexiglas in einer Holzleiste gerahmt.
Anlässlich der Deutschen Wiedervereinigung gestaltete Giuseppe Medagli auf den Titelseiten internationaler Tageszeitungen der Ausgaben vom 3. bzw. 4. Oktober 1990 Arbeiten mit dem Serientitel "Ohne die Mauer" in Form von Offsetdrucken, darunter auch auf der ersten Seite der Zeitung "Die Welt". Mit der vorliegenden
...
> Mehr lesen
70 x 50 cm, Ra. 88,5 x 68,7 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
801 Curt Querner "Pferdeschlitten auf der Dorfstraße, von hinten" (Norwegen). 1944.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf braunem Papier. Signiert und datiert u.re. "Querner 44". Verso bezeichnet "X" und ausführlich datiert "13.12.44". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 94.
Etwas wellig. An den Blatträndern und Ecken minimal knickspurig, u.li. ein winziger Materialverlust.
37,6 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
855 Susanne Voigt, Männerkopf / Mädchenkopf, geneigt / Kopf mit Maske. 1960er/1970er Jahre.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Farbkreidezeichnungen. Überwiegend monogrammiert "SV" und verso nummeriert. Eine Arbeit mit einer weiteren, unvollendeten Zeichnung.
Atelier- und knickspurig, mit teils deutlichen Randmängleln.
Je ca. 50 x 38 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
856 Susanne Voigt, Vier abstrakte Kompositionen. 1980er Jahre.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnungen auf Velourpapier. Überwiegend monogrammiert "SV", teils undeutlich datiert. Verso jeweils in Kugelschreiber signiert "Susanne Voigt" und überwiegend bezeichnet "Bildhauerin Dresden sowie datiert und nummeriert.
Atelier- und wischspurig, mit kleineren Randmängeln.
Je ca. 31 x 31 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
857 Susanne Voigt, Weißer Kopf / Blauer Kopf. 1979 – 1981/1989.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Aquarelle auf leichtem Aquarellkarton. Eine Arbeit u.re. monogrammiert und datiert, beide bezeichnet "Pulsnitz". Jeweils verso in Kugelschreiber signiert "Susanne Voigt", bezeichnet "Dresden, Bildhauerin" und datiert, eine abweichend.
Insgesamt etwas atelierspurig, die Blattränder teils beschnitten.
Je ca. 37,5 x 26,5 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
868 Albert Wigand "Straße". 1940.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Aquarell über Grafitzeichnung auf Zeichenkarton. Signiert u.re. "Wigand". Im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1940/117.
Provenienz: Sammlung Elisabeth Obladen, Düsseldorf.
Die Blattecken minimal griffspurig. Einige Fleckchen in der Darstellung, wohl werkimmanent.
25 x 35,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
872 Albert Wigand "Wo oben, wo unten". 1968/1972.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (Stoffe, Pappe) auf rotem Karton. Verso in Kugelschreiber betitelt, signiert und datiert "Wigand Weihn. 72". Von fremder Hand in Blei nummeriert "3407". Im Passepartout, darauf in Blei Annotationen von fremder Hand.
WVZ Grüß-Wigand C-1968/41.
Collagierte Elemente partiell gelöst. Auf der Rückseite des roten Kartons Kleberückstände.
8 x 15,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Vier Aquarelle / Farbstiftzeichnung auf verschiedenen Papieren. Jeweils signiert "Burkhardt", datiert und vereinzelt mit einer persönlichen Widmung bezeichnet. Alle Arbeiten im Passepartout.
Minimal atelierspurig, mit kleinesten Stauchungen und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
Max. 32 x 24 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
403 Ulrich Eisenfeld "Wilischlandschaft im Frühherbst". 1997.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf bräunlichem Karton. U.re. signiert und datiert "Eisenfeld 97". Auf zweifachen Untersatzkarton montiert, darauf u.li. betitelt. Verso drei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
19 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
405 Ulrich Eisenfeld "Harzlandschaft" in Gelb (Triptychon). 2001.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung, dreiteilig, auf gräulichem Karton. Das mittlere Blatt u.li. signiert und ausführlich datiert "Eisenfeld 9.8.01". Alle Arbeiten in einem Passepartout, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso eine Bezeichnung und zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Hinter Glas im lichtgrau lasierten Künstlerrahmen gerahmt.
WVZ Eisenfeld M5.
Entstanden während eines Arbeitsaufenthaltes im Mönchehaus Museum Goslar.
Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
21 x 29,5 cm bzw. 21 x 15 cm, Ra. 63 x 89,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
406 Ulrich Eisenfeld "Harzlandschaft" in Blaugrau (Triptychon). 2001.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung, dreiteilig, auf gräulichem Karton. Das mittlere Blatt u.re. signiert und datiert "Eisenfeld 01". Alle Arbeiten in einem Passepartout, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso eine Bezeichnung und zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Hinter Glas im lichtgrau lasierten Künstlerrahmen gerahmt.
WVZ Eisenfeld M4.
Entstanden während eines Arbeitsaufenthaltes im Mönchehaus Museum Goslar.
Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
21 x 29,5 cm bzw. 21 x 15 cm, Ra. 63 x 89,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
407 Ulrich Eisenfeld "Erntezeit". 1998/2022.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf bräunlichem Karton. U.re. signiert und datiert "Eisenfeld 98/22". Im Passepartout montiert, darauf u.li. betitelt. Verso eine Bezeichnung sowie zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
WVZ Eisenfeld K2–23.
Leicht atelierspurig, Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
32,4 x 49,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.