zurück

KATEGORIEN

NACHVERKAUF
Suche mehr Suchoptionen

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

033   Siegfried Berndt, Oberlausitzer (?) Herbstlandschaft. 1920er/1930er Jahre.

Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden

Öl auf Malpappe. U.re. monogrammiert "SB". Verso auf einem Papieretikett in Pinsel nummeriert "75" u.li., u.re. in Faserstift nummeriert "11". In einer einfachen, farbig gefassten Holzleiste gerahmt.

Bildträger gewölbt, verso atelierspurig. Malschicht mit Runzel- und Blasenbildung im re. Randbereich, vereinzelte Retuschen im Bereich des Himmels. Firnis mit unterschiedlichem Oberflächenglanz.

26,3 x 46,7 cm, Ra. 33,5 x 54,5 cm.

Schätzpreis
300 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

034   Ferdinand Dorsch, Blick ins Land. 1902.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Öl auf Leinwand, vollflächig wohl von Künstlerhand auf kräftige Malpappe kaschiert. Signiert "FERD DORSCH", ortsbezeichnet "DRESDEN" und datiert u.li. Verso mit einem Papieretikett der "Spiegel- und Bilderrahmen-Fabrik A. Adam, Dresden", u.li. mit Annotationen in Blei von fremder Hand zur Rahmung. In einer lasierend gefassten, profilierten Holzleiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt. Verso auf dem Ra. ein Etikett der Kunsthandlung "K. Ferd. Heckel, Mannheim".

Firnis gegilbt und oberflächliche Schmutzablagerungen in den Tiefen der Malschicht. Diese am u.re. Bildrand etwas berieben. Kleine Kratzer in der Malschicht u.li. im Bereich der Datierung. Firnis v.a. im Bereich des re. Baumes mit matten Stellen. Im Falzbereich Firnis gedunkelt, im gerahmten Zustand nicht sichtbar.

53,7 x 56,5 cm, Ra. 65 x 68 cm.

Schätzpreis
1.800 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

035   Walter Bertelsmann "Bei Glückstadt (Niederelbe)". Wohl 1927/1928.

Walter Bertelsmann 1877 Bremen – 1963 Worpswede

Öl auf Malpappe. Signiert "W. Bertelsmann" u.li. Verso in Blei wohl von fremder Hand betitelt und künstlerbezeichnet "Walter Bertelsmann Worpswede" sowie in weißer Kreide nummeriert "1210". In einer profilierten, farbig gefassten Holzleiste gerahmt.
WVZ Felgendreher 448 (in Vorbereitung).

Vgl. motivisch "Blick über die Elbe bei Glückstadt", undatiert, Öl auf Karton, 23 x 34 cm, WVZ Felgendreher 445 (in Vorbereitung) sowie "Blick zwischen Krautsand und Glückstadt" 1927, Öl auf
...
> Mehr lesen

33,8 x 51 cm, Ra. 46 x 63 cm.

Schätzpreis
600 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

036   Richard Dreher, Sommerlandschaft mit Feldern bei Dresden. Um 1902.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda

Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einem goldfarbenen Stuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt.

Malträger etwas locker sitzend, u.li. leicht deformiert. Malschicht leicht angeschmutzt. Alterskrakelee, insbesondere in der o. Bildhälfte mit winzigen unscheinbaren Farbabplatzern. Der Spannrahmen ohne Keile.

54 x 68 cm, Ra. 77 x 90 cm.

Schätzpreis
500 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

039   Dietz Edzard, An der Bar. Wohl späte 1930er Jahre/1940er Jahre.

Dietz Edzard 1893 Bremen – 1963 Paris

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "D. Edzard". Rückseitig die gestempelte Bezeichnung "C". Im gold-, weiß- und beige gefassten Schmuckrahmen.

Malschicht mit leichtem Krakelee sowie partiellen Farbverlusten, insbesondere im Hintergrundbereich sichtbar sowie punktuell neben und auf der Figur sowie auf den Gefäßen, teilweise mit unauffälligen kleinen Retuschen. Li. des Kinns eine kleine Druckstelle. Der Falzbereich leicht berieben und mit Farbverlusten.

50 x 40 cm, Ra. 65,6 x 55 cm.

Schätzpreis
950-1.200 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

042   Carl Hessmert "Trüber Tag im Frühling" (Märkische Wiesenlandschaft). Frühes 20. Jh.

Carl Hessmert 1869 Fürstenberg/Oder – 1928 Berlin

Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "C Hessmert" u.li. Verso auf dem Keilrahmen nummeriert, künstlerbezeichnet und betitelt. In einer hochwertigen, vergoldeten Conzen-Modellleiste gerahmt.

Malschicht vereinzelt mit sehr feinen Rissen und punktuellen Fehlstellen.
Eine rahmungsbedingte Druckstelle entlang des u. Randes, zwei Kratzspuren o.li.

63 x 78 cm, Ra. 77,8 x 93,4 cm.

Schätzpreis
950 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

051   Clara Sachsse, Stillleben mit großem Meissner Tafelaufsatz. 1911.

Clara Sachsse 1876 Dresden (?) – nach 1958
Max Walter Sachsse 1870 Bautzen – ? Dresden
Oscar Troplowitz 1863 Gleiwitz – 1918 Hamburg

Öl auf Leinwand. Signiert "C. Sachsse" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen mit Annotationen in Blei. In einer breiten, gekehlten, schwarz lackierten Holzleiste gerahmt.

Mit einem handschriftlichen Notizzettel der 1910er Jahre "Das Bild habe ich von Hilde Scheele. Gemalt hat es Clara Sachße".

Firnis vergilbt und verschmutzt. Sichtleiste des Rahmens gelöst, Gehrungen leicht geöffnet.

85 x 80, Ra. 108 x 102 cm.

Schätzpreis
350-450 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

052   Fritz Ernst Rentsch, Atelier des Künstlers. 1932.

Fritz Ernst Rentsch 1867 Dresden – 1946 Naumburg

Öl auf Leinwand. Signiert "Fritz Rentsch" und datiert o.re. Verso ein seitenverkehrtes Damenbildnis in Öl, teils mit weißen Farbstrichen übergangen sowie Mi. in weißer Kreide nummeriert "48".

Provenienz: Nachlass Anny Schäfer, Naumburg, (Lebenspartnerin von Fritz Rentsch).

Leinwand mit leichten Deformationen, Malschicht mit minimalen Defekten. Fachgerechte Anränderung. Am o. und u. Bildrand Nagellöchlein durch Zweitverwendung der Leinwand. Keilrahmen etwas verzogen.

80,3 x 66 cm.

Schätzpreis
700-800 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

053   Wilhelm Georg Ritter "Landstraße mit Ebereschen". Um 1890.

Wilhelm Georg Ritter 1850 Marburg a.d. Lahn – 1926 Moritzburg

Öl auf Leinwand. Signiert "W. G. Ritter" u.li. Verso auf der Keilrahmenleiste nummeriert "Nr. 1" und betitelt sowie von fremder Hand bezeichnet. Im goldfarbenen Stuckrahmen mit Eck- und Mittelkartuschen.

Bildträger mit sehr unscheinbaren Deformationen, teils aufgrund pastoser Farbschicht. Vereinzelte winzige bräunliche Flecken auf der Oberfläche. Senkrecht verlaufendes Alterskrakelee re. Leichte Klimakante. Rahmen mit unauffälligen Fassungsfehlstellen und kleineren Rissen im Bereich der Gehrungen.

55 x 80,2 cm, Ra. 75 x 100 cm.

Schätzpreis
1.800 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

054   August Schlüter "Lautersee". Frühes 20. Jh.

August Schlüter 1858 Münster – 1928 Düsseldorf

Öl auf Leinwand. Signiert "A. Schlüter" und betitelt u.re. Im re. seitlichen Falzbereich in Blei bezeichnet, teils gestrichen. Verso auf der Leinwand der Stempel eines Kunstverlages. Im schwarzen Schleiflackrahmen.

Bildträger angeschmutzt, an den Rändern berieben. Krakelee in den hellen pastosen Farbpartien. Druckstelle im Himmel o.li. Rahmen mit Flecken, Läsionen sowie größeren Fehlstellen u.li. und in der o.li. Ecke.

71,5 x 101 cm, Ra. 88 x 118 cm.

Schätzpreis
240 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

055   Wilhelm Schulze-Rose, Morgenstimmung im Park. Wohl 1920er/1930er Jahre.

Wilhelm Schulze-Rose 1872 Dahme – 1950 Schirgiswalde

Öl auf Leinwand. Monogrammiert "S.R." u.li. In einer schmalen, weißen Holzleiste gerahmt.

O. Keilrahmenleiste aufgedoppelt. Ausgeprägtes Krakelee insbes. in re. Bildhälfte (wohl aufgrund von Feuchtigkeitseinwirkung). Ein Leinwand-Riss u.re. sowie ein weiterer, verso unsachgemäß hinterlegter Mi., mit Malschicht-Verlusten. Randbereiche mit kleinen Läsionen. Insges. mit leichten Schmutzablagerungen.

113,2 x 93,9 cm, Ra. 115,5 x 96,2 cm.

Schätzpreis
180 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

057   Ernst Oskar Simonson-Castelli, Männer mit Handkarren am Meeresstrand. Um 1900.

Ernst Oskar Simonson-Castelli 1864 Dresden – 1929 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "E. O. Simonson-Castelli" u.re. In einem breiten dunkelbraunen Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Bildträger insgesamt etwas angeschmutzt, der Falzbereich mit helleren Druckstellen. Die Ecken bestoßen mit kleineren Material- und Farbverlusten, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Ein restaurierter Malschichtverlust im Bereich des Wassers re.

76,5 x 60,9 cm, Ra. 103 x 87 cm.

Schätzpreis
500-600 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

059   Hans Unger, Stillleben mit Rosen. Wohl 1920er Jahre.

Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden

Öl auf Malpappe. Signiert "H. Unger" u.re. Im prachtvollen, originalen, polimentvergoldeten Modellrahmen des Künstlers gerahmt. Auf dem Rahmen rückseitig künstlerbezeichnet und mit einem alten Papieretikett, darauf bezeichnet "Hans Unger / Bildnis in grau".

Bildträger verwölbt, die Ränder leicht bestoßen und mit Materialverlusten, insbes. u.re. Ecke. Malschicht mit rahmungsbedingtem Abrieb, Druckstellen und Verschmutzungen im Falzbereich. Nagellöchlein am Rand o.Mi. Mehrere unscheinbare Fleckchen auf der Malschicht-Oberfläche. Pastosität o.li. in roter Blüte berieben. Rahmen mit Lockerungen der Fassung sowie vereinzelten Fehlstellen.

65 x 55 cm, Ra. 81 x 69 cm.

Schätzpreis
3.000 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

060   Paul Söborg, Blick auf die Albrechtsburg Meißen. Vor 1903.

Paul Söborg 1852 Berlin – 1937 Berlin

Öl auf Leinwand, vollflächig auf Malpappe kaschiert und im Randbereich umlaufend verstärkt. Signiert "P. Söborg" u.re. Verso in Tusche künstlerbezeichnet "Paul Söborg. Spandau, Pichelswerderstr. 2". In einer gekehlten goldfarbenen Schmuckleiste gerahmt.

Die Datierung ergibt sich aus den fehlenden Westturmspitzen des Meißner Doms, die 1903–1909 erbaut wurden und auf Söborgs Ansicht noch nicht vorhanden sind.

Bildträger leicht angeschmutzt, bestoßen und minimal gewölbt, die Randverstärkung partiell fehlend. Malschicht im Falzbereich mit Bereibungen, punktuellen Farbverlusten und einer rahmungsbedingten goldfarbenen Anhaftung o.re. Eine längliche Fehlstelle (Länge ca. 1,3 cm) entlang der Falzkante o.Mi., im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Rahmen mit kleineren Kratzspuren und Läsionen.

22,8 x 30,8 cm, Ra. 38,8 x 46,8 cm.

Schätzpreis
950 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

061   Johannes Weber "Knabe im Gras". 1909.

Johannes Weber 1871 Zollikon – 1949 Zürich

Öl auf Leinwand. Signiert "Joh. Weber" und datiert u.re. Verso mit einem Papieretikett versehen, darauf Künstlerdaten, Titel-, Technik- und Ausstellungsangaben vermerkt sowie eine Nummerierung. In einer breiten goldbronzefarbenen Leiste gerahmt.

Ausgestellt in: 22. Ausstellung der Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten
Kunsthaus Zürich, 25. März – 14. Mai 1950.

Bildträger mit unscheinbaren Deformationen am li. Arm des Jungen sowie in der Wiese o.re. Malschicht im Falzbereich mit leichtem Abrieb und kleinen Farbfehlstellen. In den pastosen Partien partiell krakeliert. Firnis etwas gegilbt. Bräunliche Farblaufspur u.li. neben dem Unterschenkel des li. Beins. O. Rahmenleiste leicht gebogen und mit Nagelloch o.Mi. Das lichte Maß des Rahmens geringfügig zu groß für das Gemäldeformat. Rahmen gebrauchsspurig und mit Farblaufspuren u.re.

100 x 80 cm, Ra. 117,8 x 98,4 cm.

Schätzpreis
1.500 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

NACHVERKAUF

047   Ernst Eitner "Herbstmorgen im Riesengeb. bei Hain". Um 1935.

Ernst Eitner 1867 Hamburg – 1955 ebenda

Öl auf Sperrholz. Signiert "E. Eitner" u.re. Verso nochmals signiert "Ernst Eitner", betitelt, mit der Inventar-Nr. des Künstlers "4062" versehen sowie mit Annotationen von fremder Hand. In einer graubraun lasierten Leiste mit Wellendekor des Künstlers mit weißer Sichtleiste gerahmt. Auf der o. Rahmenleiste nochmals betitelt und mit der Inventarnummer versehen.
WVZ Wolters (online) 4062.

Provenienz: Nachlass des Künstlers.

Lit.:
Urlich Schulte-Wülwer, Helmut R.
...
> Mehr lesen

70 x 101 cm, Ra. 83 x 112,5 cm.

Schätzpreis
2.200 €

75. Kunstauktion | 25. März 2023

NACHVERKAUF

063   Ernst Kolbe, Madonna mit Kind (Seitenaltar der Pfarrkirche Hall / Tirol). Wohl 1924.

Ernst Kolbe 1876 Marienwerder – 1945 Rathenow

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "E Kolbe". Im breiten historischen Rahmen mit aufwendig gearbeiteten Kartuschen mit Blattvoluten.

Zum Motiv vgl. das Gemälde "Innenansicht der Pfarrkirche Hall in Tirol", 1924, Öl auf Karton, abgebildet in "Ernst Kolbe. Ein Impressionist aus Westpreußen". Ausstellungskatalog des Westpreussischen Landesmuseums. Münster 2012. S. 22 mit Abb. und S. 61, Inv.-Nr.: 2000/40.

Malschicht partiell mit Frühschwund- und Alterskrakelee. Kleine Retuschen im Bereich des Haars und der Krone. Verso in diesem Bereich mit einer kleinen Kittung.

86 x 66 cm, Ra. 110 x 90 cm.

Schätzpreis
1.800 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

NACHVERKAUF

029   Richard Dreher, Litomerice (Leitmeritz) – Blick auf das Alte Rathaus und das Jesuitenkolleg. 1928.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Bildräger o.Mi. von Agnes Dreher bezeichnet "Dreher", mit dem nummerierten Nachlass-Stempel versehen und darunter nummeriert "124". In einer einfachen Holzleiste gerahmt.

Bildträger mit Reißzwecklöchlein in den Ecken, darum jeweils kreisförmige Abdrücke in der Farbschicht. Ein größeres, wohl durch eine Schraube verursachtes Loch am o.li. Rand der Leinwand, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Vergilbungen und oberflächige Verschmutzungen. Schmaler Farbabrieb im o.li. Bereich des Himmels, ein weiterer Farbverlust im Falzbereich der o.li. Ecke.

54,5 x 68 cm, Ra. 63 x 77,5 cm.

Schätzpreis
900-1.100 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

NACHVERKAUF

047   Otto Schubert (zugeschr.), Flucht vor dem Gewitter. Wohl 1922.

Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda

Öl auf Nesseltuch, vollflächig auf kräftiger Malpappe kaschiert. Unsigniert. Verso in Kugelschreiber von fremder Hand künstlerbezeichnet, datiert und betitelt "Flucht". In einer profilierten Schleiflackleiste gerahmt, auf der u. Rahmenleiste nochmals von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet und datiert.

Bildträger unscheinbar verwölbt, die Ecke u.re. mit Knickspur. Malschicht etwas angeschmutzt. Firnis leicht gedunkelt, mit einer vertikalen Flüssigkeitsspur u.re.

49,5 x 43 cm, Ra. 66,5 x 50,5 cm.

Schätzpreis
240 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

NACHVERKAUF

048   Paul Schubert (zugeschr.), Hühner unter alten Kastanien bei einem Rittergut im Meißner Land (?). 1923.

Paul Schubert 1889 Döbeln – letzte Erw. vor 1958 in Meißen

Öl auf Malpappe. Signiert "PSchubert" und datiert u.re. Verso eine Maßangabe und eine Preisnotiz in Blei sowie ein Etikett mit teils nicht zutreffenden Werkangaben "Fasanerie Schloß / Moritzburg / von Prof. Schubert / Kunstakademie Dresden / 1923". In einer profilierten, blassgoldfarbenen Holzleiste gerahmt.

Bildträger leicht gewölbt. Randbereiche teils mit Farbverlusten, ein größerer in der u.re. Ecke. In der u.li. Ecke ein weiterer Materialverlust mit gebrochener Farbschicht, verursacht durch einen über die Ecke verlaufenden Knick. Rahmen partiell mit kleinen Fehlstellen.

50,5 x 69,8 cm, Ra. 60,5 x 80 cm.

Schätzpreis
600 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

042   Joseph von Berres, Ausritt. Wohl Spätes 19. Jh.

Joseph von Berres 1821 Lemberg – 1912 Wien

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "Berres". Verso zweifach mit dem Stempel " A Chramosta´s Nachf. M. Darnaut "Zur Stadt Düsseldorf" Wien Kärnthnerstr. 44" versehen.

Die Ecken und Kanten etwas gestaucht, partiell leicht aufgefasert, zwei deutlichere Stellen am u. Rand. U.re. unterhalb der Signatur eine unscheinbare Kratzspur (ca. 3 cm) sowie am re. Rand o. eine blasse Kratzspur (ca. 10 cm). Verso stockfleckig.

65 x 80 cm.

Schätzpreis
180 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

050   Siegfried Donndorf "Dörfliche Studie". Wohl um 1930.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso u.re. mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. In Kugelschreiber u.li. von fremder Hand betitelt und bezeichnet. In profilierter Holzleiste gerahmt.

Bildträger deutlich verwölbt. Malschicht mit wenigen kleinen Fehlstellen. Verso partieller Materialverlust.

36,5 x 49,5 cm. Ra. 42,6 x 54,5 cm.

Schätzpreis
180 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

051   Siegfried Donndorf (zugeschr.), Komposition Landschaft (Radebeul ?). Wohl um 1930.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso in Kugelschreiber auf dem Keilrahmen bezeichnet "Donndorf".

Wir danken Frau Sirpa Donndorf für freundliche Hinweise.

Leinwand locker sitzend, mit Farbverlusten, in den Randbereichen deutlich berieben. Verso stockfleckig.

45 x 66 cm.

Schätzpreis
240 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

052   Siegfried Donndorf "Waldstück". 1956.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Siegfried Donndorf" und datiert. Verso in Blei o.li. betitelt. Im Holzrahmen.

Rahmen mit deutlichen Beschädigungen, u.li. Materialverlust.

65 x 49,7 cm. Ra. 76,4 x 62 cm.

Schätzpreis
240 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

054   Ferdinand Dorsch "Interieur mit roter Decke". 1917.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "FERD. DORSCH", ortsbezeichnet "DRESDEN" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen o. mit dem Pinsel nochmals signiert "FERD. DORSCH" sowie mit Adressvermerk und betitelt. In dem originalen vergoldeten Schmuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt.

Fachmännisch gereinigt und konserviert. Leinwand zweitverwendet, umgespannt. Partiell leichtes Frühschwund- bzw. Alterskrakelee im Bereich der li. Dame.

71 x 61 cm, Ra. 85 x 75 cm.

Schätzpreis
3.800-4.500 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

063   Walter Friederici "Rosenstrauß". Wohl 1920er/1930er Jahre.

Walter Friederici 1874 Chemnitz – 1943 Dresden

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "Friederici". Verso in Blei betitelt. In einer profilierten goldfarbenen Leiste gerahmt.

Die Randbereiche rahmungsbedingt leicht berieben sowie am li. Rand mit zwei unscheinbaren Nagellöchlein. Etwas angeschmutzt. Der Rahmen an o. re Ecke defekt.

70 x 56,5 cm, Ra. 77 x 64 cm.

Schätzpreis
180 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

250   Richard Pietzsch "Marienstift Tölz". 1921.

Richard Pietzsch 1872 Blasewitz – 1960 München
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Richard Pietzsch" sowie datiert. Verso betitelt, nochmals signiert, darunter adressiert "München 50 Asamschlössl". U.re. ein Papieretiket mit Annotation von Martin Pietzsch in blauer Tinte.

Bildträger zweitverwendet, etwas locker gespannt. In den Ecken gewölbt, u.li. zwei Druckstellen, ein Riss, ca. 3 cm. Malschicht verschmutzt, vereinzelt winzige Fehlstellen. Verso stockfleckig. Am Keilrahmen Materialverlust durch inaktiven Anobienbefall.

73,5 x 103 cm.

Schätzpreis
500 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

273   Friedrich Wilhelm Theodor Heyser (zugeschr. / in der Art von), Porträt eines jungen Mannes. Um 1900.

Friedrich Wilhelm Heyser 1857 Gnoien (Mecklenburg) – 1921 Dresden
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert.

Im Stil von Friedrich Wilhelm Theodor Heyser, der zum Bekanntenkreis von Martin Pietzsch gehörte.

Bildträger ungespannt. Malschicht mit Bereibungen. Am Rand umlaufend Reißzwecklöchkein einer ehemaligen Aufspannung. Verso mehrschichtiger Farbauftrag.

48,5 x 45 cm.

Schätzpreis
400 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

274   Friedrich Wilhelm Theodor Heyser (zugeschr.), Bildnis eines Herren in Uniform. Um 1900.

Friedrich Wilhelm Heyser 1857 Gnoien (Mecklenburg) – 1921 Dresden
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Öl auf Leinwand, Fragment, nicht aufgespannt. Unsigniert. Verso mit dem Fragment eines Stilllebens mit Flieder und Gladiolen.

Im Stil von Friedrich Wilhelm Theodor Heyser, der zum Bekanntenkreis von Martin Pietzsch gehörte. Vgl. Der Dresdner Architekt Martin Pietzsch, Hrsg. Anne Claußnitzer, Sandstein Verlag Dresden, 2016, S. 213).

Die Ränder des Bildträger beschnitten. Malschicht recto und verso mit Bereibungen und Fehlstellen.

53,5 x 60 cm.

Schätzpreis
150 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

285   Rudolf Otto, Pferde in der Schwemme. 1. Viertel 20. Jh.

Rudolf Otto 1887 Großschönau – 1962 Dresden
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Otto".

An Ober- und Unterkante durch Neuaufspannung formatverkleinert.
Malschicht mit kleinen Bereibungen und Krakelee. Firnis partiell verblindet.

45 x 59 cm.

Schätzpreis
420 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

NACHVERKAUF

051   Max Merker "An der Teufelsmauer bei Timmenrode" (Harz). 1883.

Max Merker 1861 Weimar – 1928 ebenda

Öl auf Malpappe. Signiert " Max Merker" und datiert u.li. sowie li. neben der Signatur monogrammiert und datiert "M 83". Verso o.li. nochmals in Tusche signiert "Max Merker, Weimar" sowie betitelt und ausführlich datiert "Gemalt September 1883". Verso mit kleinen Skizzen in Tusche, wohl von Künstlerhand. Weitere Beschreibung der Darstellung in Tusche o.re., darunter nummeriert "k 26" und auf einem Papieretikett "Nr 2. Juni 1942". In einer zeitgenössischen, schwarzen Holzleiste gerahmt.

Bildträger gewölbt. Leichter Abrieb an Malschicht-Pastositäten. Ältere Retuschen am u. Rand im Falzbereich. Abdrücke des Rahmenfalzes umlaufend. Am u. Rand ein horizontaler Riss in der o. Schicht der Malpappe mit winzigen Fehlstellen. Geringfügige Randläsionen. Verso Reste älterer Montierung auf dem Bildträger.

49,9 x 65,8 cm, Ra. 56 x 71,6 cm.

Schätzpreis
600 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

NACHVERKAUF

056   Karl Quarck "Morgen in der Heide". Um 1925.

Karl Quarck 1869 Rudolstadt – 1950 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "K. Quarck". Verso auf dem Keilrahmen in Blei schwer lesbar betitelt sowie nummeriert "79". In einer breiten goldfarbenen, mit stilisierten Lotosblüten ornamentierten Holzleiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt, die Randbereiche rahmungsbedingt leicht berieben. Firnis verbräunt. Malträger verso etwas fleckig.

65,5 x 79,5 cm, Ra. 80 x 94 cm.

Schätzpreis
180 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

NACHVERKAUF

062   Alfred Teichmann "Sonnenblumen in grauer Vase". Um 1935.

Alfred Teichmann 1903 Gersdorf/Sa. – 1980 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "A. Teichmann". Verso auf der Leinwand in Blei nummeriert "21" und betitelt. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
WVZ Teichmann A150.

Wir danken Herrn Dr. Jürgen Teichmann, Dresden, für freundliche Hinweise.

Bildträger partiell leicht verwölbt. Malschicht etwas angeschmutzt und mit leichter Klimakante.

92,5 x 63,5 cm, Ra. 106,7 x 77,3 cm.

Schätzpreis
500 €

69. Kunstauktion | 18. September 2021

NACHVERKAUF

055   Marie Hechel, Fünf Ansichten von Worpswede und Norddeutschland. Um 1910– 1920.

Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda

Verschiedene Techniken. a) Zwei Bauernhäuser mit Windmühle bei Worpswede. Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Hinter Glas in einer weißen profilierten Holzleiste gerahmt.
Vier kleine Fehlstellen innerhalb der Darstellung (über der Windmühle o.re., am u. Rand und o.li.), eine Knickspur am o.li. Rand mit leicht aufgebrochener Malschicht, zwei Stellen mit Krakelee u.Mi.

b) Volendam, Eingang eines Bauernhauses mit Fässern. Öl auf Leinwand. In Blei monogrammiert u.re. "M.H.". Hinter
...
> Mehr lesen

a) BA. 32 x 47,8 cm, Ra. 42,5 x 58,4 cm.
b) 32 x 41,7 cm, Ra. 46,5 x 56 cm.
c) BA. 24,3 x 37,3 cm, Ra. 41,5 x 53,1 cm.
d) 34 x 41,5 cm, Ra. 51 x 60 cm.
e) BA. 39 x 26,5 cm, Ra. 58,7 x 44 cm.

Schätzpreis
500 €

69. Kunstauktion | 18. September 2021

NACHVERKAUF

056   Marie Hechel, "Sylt" / Sylt, Fischerboote im Wasser. Um 1910 -1920.

Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda

Verschiedene Techniken. a) "Sylt". Aquarell auf Papier. Signiert in Blei u.re. "M. Hechel" sowie betitelt. Hinter Glas in einer braunen Holzleiste gerahmt.

b) Sylt, Fischerboote am Wasser. Öl auf Rupfen. Signiert u.re. "M. Hechel". Hinter Glas in einer schwarzen profilierten Holzleiste mit goldener Sichtleiste gerahmt.

Provenienz: Aus dem Nachlass der Künstlerin.

Teilweise mit Reißzwecklöchlein an den Ecken und in den Randbereichen aus dem Werkprozess. a) mit kleinem Riss am u. Rand (ca. 1,3 cm) sowie leicht knickspurig, angeschmutzt und mit unscheinbarem Abrieb u.Mi. b) mit unscheinbarem Krakelee.

30,5 x 44,5 cm, Ra. 45 x 49,4 cm / 50,2 cm x 38,8 cm, Ra. 60,5 x 48,8 cm.

Schätzpreis
420 €

69. Kunstauktion | 18. September 2021

NACHVERKAUF

072   Arthur Queck, Abendruhe. Wohl 1930er Jahre.

Arthur Queck um 1930 – Frühes 20. Jh.

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Art. Queck". In einer profilierten goldfarbenen Holzleiste gerahmt.

Leicht angeschmutzt.

44 x 70 cm, Ra. 54,5 x 80 cm.

Schätzpreis
170 €

67. Kunstauktion | 20. März 2021

NACHVERKAUF

088   Armin Reumann, Sonniger Herbsttag im Birkenwald (bei Sonneberg?). 1929.

Armin Reumann 1889 Sonneberg – 1952 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "A. Reumann" und datiert u.re. In einer goldfarbenen profilierten Holzleiste gerahmt.

Vgl. motivisch:
"Hirtin mit Ziegen im Birkenwald". 1925. Öl auf Leinwand, abgebildet in: Siegfried Wichmann: Armin Reumann 1889–1952. Stuttgart, 2004. KatNr. 168, Abb. S. 172.
"Birkenwald im Winter". 1924. Öl auf Leinwand, abgebildet in: Kai Uwe Schierz (Hrsg.): Armin Reumann. Ein deutscher Impressionist. Ausstellungskatalog des Angermuseums Erfurt, vom 20. Mai bis 8. Juli 2012. Bielefeld, Berlin 2012. KatNr. 65 mit Abb.

Bildträger mit einer unscheinbaren Deformation u.re. Malschicht ungefirnist, oberflächlich etwas angeschmutzt.

90 x 78,5 cm, Ra. 103 x 90,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

NACHVERKAUF

032   Bibienz, Stillleben mit Sommerblumen. Wohl 1. Hälfte / Mitte 20. Jh.

Bibienz 20. Jh.

Öl auf Leinwand. Signiert "BIBIENZ" u.re. Verso mit einem Händleretikett "Kunsthandlung Pernitzsch, Leipzig" auf oberer Keilrahmenleiste und re. auf einem Klebeetikett neueren Datums nummeriert. In einer profilierten, schwarzen Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Leichter Malschicht-Abrieb o.re. Vereinzelte unscheinbare Wasserflecken u.li. Verso Leinwand maltechnikbedingt leicht fleckig. Rahmen mit kleiner Fehlstelle der Fassung u.re.

80,5 x 70,3 cm, Ra. 93,3 x 82,7 cm.

Schätzpreis
240 €

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

NACHVERKAUF

063   Paul Müller, Parklandschaft / Heidelandschaft. 1922/1926.

Paul Müller 20. Jh.

Öl auf Leinwand, ungespannt / Öl auf Malpappe. Signiert "Paul Müller", ortsbezeichnet "Dresden" und datiert u.li., bzw. signiert "P. Müller" und datiert u.re.

Wenige, partielle Malschichtverluste an den Rändern und Ecken. Leinwand mit kleinen Reißzwecklöchlein.

50,5 x 38,5 cm / 28,3 x 33,5 cm.

Schätzpreis
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

NACHVERKAUF

066   Willi Petzold, Obststillleben. Wohl um 1930.

Willi Petzold 1885 Mainz – 1978 Dresden

Öl auf Hartfaser. Undeutlich signiert "...Petzold" u.li.

Bildträger minimal gewölbt. Firnis fleckig und gegilbt. Malschicht partiell technikbedingt frühschwundrissig. Mehrere kleine Kratzer in der Malschicht. Geringfügige Randläsionen.

24,7 x 28,8 cm.

Schätzpreis
100 €

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

NACHVERKAUF

072   M. Rengade, Mediterrane Berglandschaft – Lago di Garda (?). 1. H. 20. Jh.

M. Rengade 20. Jh.

Öl auf Holz. Verso wohl signiert "M. Rengade" und datiert in Blei o.li.

Oberfläche mit vereinzelten Kratzen, insbesondere am re. Bildrand. Vereinzelte, unscheinbare Fleckchen.

16,5 x 27 cm.

Schätzpreis
100 €

61. Kunstauktion | 21. September 2019

NACHVERKAUF

143   Bernhard Kretzschmar "Reitpartie nach Goppeln". 1938.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "Bernh. Kretzschmar" und datiert u.li. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. nochmals schwach lesbar in Blei signiert. In einem profilierten, goldfarbenen und partiell hellgrau abgesetzten Rahmen.

Im Rahmen einer Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in der Gemäldegalerie Neue Meister im Jahr 1989 ausgestellt.

Löffler, Fritz: Bernhard Kretzschmar, Dresden 1985, S. 114.

Ausstellungkatalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerie
...
> Mehr lesen

68 x 99 cm, Ra. 81,8 x 112,3 cm.

Schätzpreis
30.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

NACHVERKAUF

177   Jacques Matthias Schenker "Bei den Fischpässen" (Dorflandschaft mit Weiher). Wohl Frühes 20. Jh.

Jacques Matthias Schenker 1854 Luzern – 1927 Vitznau

Öl auf Malpappe. Ligiert signiert u.li. "J Schenker". Verso in Tinte wohl vom Künstler bezeichnet und auf einem Papieretikett o.Mi. betitelt sowie in Blei re. vermerkt "KM 297". In einer goldfarbenen, masseverzierten Holzleiste gerahmt.

Bildträger leicht gewölbt. Malschicht mit geringfügigen Stockflecken, insbes. o.li. Verso Klebemittelreste eines ehemaligen Etiketts u.li. sowie Wasserflecken am ob. Rand. Rahmen gering berieben und kleine Fehlstellen an den Ecken.

27,1 x 40,2 cm, Ra. 34,4 x 48,2 cm.

Schätzpreis
300 €