KATEGORIEN
NACHVERKAUF |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 20 Ergebnisse |
Ulrich Lindner
1938 Dresden – lebt in Dresden
1957–62 Chemiestudium an der TU Dresden. 1963–82 Tätigkeit als Fotochemiker im Fotopapierwerk Dresden. 1978 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR. 1979 erste große Personalausstellung im Dresdner Schloss. Seit 1983 freiberuflich als Fotografiker tätig. 1995 Ausstellung im Dresdner Kupferstichkabinett. Seit 1998 ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
483 Ulrich Lindner "In der Strafkolonie. Zu Franz Kafka". 1979.
Ulrich Lindner 1938 Dresden – lebt in Dresden
Silbergelatineabzug, getont. Auf einem schwarzen Untersatz und einem chamoisfarbenen Karton montiert, darauf signiert "Lindner", datiert und betitelt. Zu Franz Kafka "Der Prozess". Im Passepartout.
Randbereiche minimal gewölbt.
Abzug 44,8 x 44,6 cm, Psp. 100 x 70 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
678 Ulrich Lindner "Villa in Blasewitz 1966 I / II / III". 1966.
Ulrich Lindner 1938 Dresden – lebt in Dresden
Silbergelatineabzüge. getont, auf farbigem Barytkarton (?), kaschiert auf chamoisfarbenem Untersatzkarton. U.re. signiert "Linder" und datiert, u.li. betitelt.
Ansicht der Ruine des ehemaligen Mädchenpensionats "Villa Blasewitz", Loschwitzer Straße 3, in Dresden, Abriss in den 1960er Jahren.
Abgebildet in "Abschied. Dresdner Ruinen. Zum Gedenken an den 13. Februar 1945", Katalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, anlässl. einer Einzelausstellung des Künstlers im Kupferstichkabinett, 1.2.-13.4.1995. S. 15f.
Titel und Signatur ausgeblichen.
Abzug 49 x 58 cm / 48,8 x 56,6 cm / 48,7 x 58,5 cm, Unters. 59 x 75 cm.