KATEGORIEN
NACHVERKAUF |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 6 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 8 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 144 Ergebnisse |
Curt Querner
1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Maler und Zeichner der Neuen Sachlichkeit. 1918–26 Lehre und Arbeit als Schlosser. Ab 1926 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller, Otto Dix und Georg Lührig. Aufgrund der zunehmenden Politisierung der Gesellschaft verließ Querner 1930 vorzeitig die Kunstakademie, wurde Mitglied der ASSO Dresden und trat kurzzeitig der KPD bei. 1931 erste Ausstellung in der Galerie Junge Kunst von Josef Sandel in Dresden. 1940–47 Soldat und französische Kriegsgefangenschaft. Ab 1947 wieder in Börnchen ansässig, da seine Wohnung, sein Dresdner Atelier und somit ein Großteil seiner Werke zerstört worden waren. Ende der 1940er Jahre wurden Arbeiten von der Galerie Neue Meister in Dresden sowie der Nationalgalerie Berlin erworben, dennoch erfuhr Querner erst ab den 1960er Jahren künstlerische Anerkennung vom offiziellen Kunstbetrieb, wobei er sich zeitlebens von diesem abgrenzte und an seiner Autarkie festhielt. Landschaften des Vorerzgebirges um Börnchen sowie dörfliche Motive und Porträts nach immer wiederkehrenden Modellen zählten zu seinen, vorrangig in der Aquarelltechnik ausgeführten, Hauptsujets. Erhielt 1971 den Käthe-Kollwitz-Preis und 1972 den Nationalpreis der DDR. In Dresden und Umgebung sind Werke Querners in ständigen und Jubiläumsausstellungen zu sehen.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
484 Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt von der Seite, herausblickend". 1964.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Unsigniert. U.re. ausführlich datiert "6.11.64". Verso o.re. von Künstlerhand bezeichnet "XI" sowie u.li. von der Witwe des Künstlers bestätigt "Gezeichnet für Curt Querner Regina Querner".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch die taggleich entstandene, motivgleiche Zeichnung WVZ C 461.
Minimal griffspurig, u.re. gestaucht. In den Blattecken o.li und re. jeweils zwei Reißzwecklöchlein.
52,2 x 37,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
485 Curt Querner "Liegender weiblicher Akt von vorn mit angezogenen Beinen". 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 28.11.68" u.re. Verso von Künstlerhand bezeichnet "XoX".
WVZ Dittrich C 714.
Eine Knickspur mittig. Zwei Einrisse an den Blattkanten u. und o.re. Vereinzelte Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Vereinzelt griffspurig, wohl aus dem Werkprozess sowie am o. Blattrand leicht stockfleckig.
34 x 47,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
711 Curt Querner "Baum". 1957.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf bräunlichem Papier. Unsigniert. U.re. von Regina Querner datiert "18.1.57", u.li. undeutlich betitelt. U.li. mit Trockenstempel in Form eines Steuerrads und den Buchstaben "DMA". Verso von Künstlerhand bezeichnet "X" und mit einer Annotation Regina Querners. Im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich.
Gesamtflächig mit sehr feinen Stockfleckchen. An den Ecken jeweils mehrere Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Blattränder etwas gebräunt und leicht griffspurig.
45 x 65,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
801 Curt Querner "Pferdeschlitten auf der Dorfstraße, von hinten" (Norwegen). 1944.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf braunem Papier. Signiert und datiert u.re. "Querner 44". Verso bezeichnet "X" und ausführlich datiert "13.12.44". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 94.
Etwas wellig. An den Blatträndern und Ecken minimal knickspurig, u.li. ein winziger Materialverlust.
37,6 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
556 Curt Querner, Sitzende im rosa Hemd, die Arme hinter dem Kopf verschränkt. 1957.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf "C.M. Fabriano"-Bütten. U.re. in Blei signiert und ausführlich datiert "Querner Jan. 57." Verso von Künstlerhand bezeichnet "XX" sowie von fremder Hand mit Annotationen in Blei.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch WVZ Dittrich B554.
Insgesamt leicht stockfleckig, die Randbereiche technikbedingt leicht wellig. Am Blattrand o.Mi. fünf Reißzwecklöchlein. Verso in den Blattecken mit Resten einer braunen Papierbandmontierung.
66,5 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
401 Curt Querner "Stehende mit Hemd, einen Arm hinter dem Kopf" (Herta). 1966.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell über Grafit auf leichtem, weißen Karton. Monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "31.10.66" u.re., von fremder Hand in Blei in der u.li. Blattecke nummeriert "12". Verso von Künstlerhand bezeichnet "XX". Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Dittrich B 1469, mit minimal abweichenden Maßangaben.
Technikbedingt leicht wellig. In den Blattecken und o. sowie u. Randbereichen Reißzwecklöchlein. Die o. und u. Blattkante minimal gegilbt. Verso Reste einer älteren Montierung.
72,5 x 25 cm, Unters. 82 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.