KATEGORIEN

NACHVERKAUF
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 4 Ergebnisse

Erich Dietz

1903 Zipsendorf – 1990 Plottendorf bei Altenburg

1921 Bildhauerunterricht. 1925–29 Studium der Malerei und Bildhauerei an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Weimar, wo er noch die Relikte des gerade vertriebenen Bauhauses sah. Er war ein Meister im Auffinden von landschaftlichen Enklaven im Altenburger Braunkohlerevier und hatte zahlreiche Ausstellungen im dortigen Lindenau-Museum.

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

NACHVERKAUF

096   Erich Dietz, Gehöft hinter Bäumen (Haselbach bei Altenburg?). Wohl 1960er Jahre.

Erich Dietz 1903 Zipsendorf – 1990 Plottendorf bei Altenburg

Öl auf Malpappe. U.li. monogrammiert "ED.". In einem vergoldetem Rahmen mit Hohlkehle gerahmt, die Sichtleiste mit Kymation, Perlornament sowie einer Lorbeergirlande. Rahmen verso mit Resten eines Klebeetiketts.

Vgl. motivisch das Gemälde "Blick auf Haselbach", 1967, Lindenau-Museum, InvNr. 2178.

Malschicht in den Randbereichen teils mit wohl rahmungsbedingten Läsionen, teilweise mit vereinzeltem Farbverlust. Der Rahmen mit Verlusten der Vergoldung, insbesondere im Bereich der Ornamentik sowie verso mit inaktivem Anobienbefall.

47,5 x 63,5 cm, Ra. 67,3 x 83,1 cm.

Schätzpreis
600 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ