ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 33 15. September 2012
Suche more search options
<<<      >>>

921   Zwei kleine Broschen. Theodor Fahrner. 1920er/ 1930's.

925er Silber, vergoldet. Viergliedrige Weinlaubbrosche mit rotvergoldeten Trauben, Blätter in Filigrandraht-Millegriff-Technik gearbeitet. Kleine Schleifenbrosche in Filigrandrahttechnik mit zentralem Markasitbesatz. Beide Broschen gepunzt „ORIGINAL FAHRNER“ und mit Kreispunze „THF“. Je mit Kugelhakenverschluß.

Vergoldung insgesamt stärker berieben.

D. max. Weinlaubbrosche 61,5 mm, D. max. Schleifenbrosche 46 mm, Gesamtgewicht 13,49 g.

estimate
180 €

923   Florale Klemmbrosche. Um 1900.

935er Silber (Marke verschlagen). Fünf zargengefaßte Rubine als Blütenköpfe von unterschiedlicher Größe, rund facettiert, von Markasitbesatz umgeben.

Angeschmutzt und am Klemmbügel berieben.

L. 30 mm. Gesamtgew. 6,63 g.

estimate
150 €

924   Zeitlose Kette mit Anhänger. Late 19th cent.

585er Gelbgold. Feine Schlangenkette mit modernem, längsrechteckig stabförmigem Anhänger mit spanngefaßtem Brillanten (ca. 0,09 ct). Anhänger mit Punze „CHRIST“. Kette mit Federhakenschließe. Leicht tragespurig.

Leicht tragespurig.

L. Kette 46,7 cm, L. Anhänger 23 mm, Gesamtgewicht 6,53 g.

estimate
360 €

925   Kette mit elegantem Perlenanhänger. 2nd half 20th cent.

585er Weißgold. Feingliedrige Kette mit Federhakenschließe. Anhänger aus großer grauer Perle (D. 11,5 mm) an mattierter Weißgoldöse mit Brillantbesatz (ca. 0,01 ct). Die Oberfläche der Perle rückseitig mit einer kleinen Unregelmäßigkeit.

Die Oberfläche der Perle rückseitig mit einer kleinen Unregelmäßigkeit.

L. Kette 46,5 cm, L. Anhänger 17 mm, Gesamtgewicht 4,71 g.

estimate
300 €

926   Trachtenhalsschmuck. Süddeutschland. Wohl Mid 19th cent.

Silber. Vierteiliges Halsband mit Steckfedermechanismus zwischen den Einzelgliedern zur beliebigen Verlängerung und Verkürzung. Zwei zwölfreihige Erbsperlkettenelemente und zwei Dekorelemente in längsrechteckiger Medaillonform. Die Schmuckelemente mit verschiedenen floralen und ornamentalen Verzierungen in Feindraht ausgelegt, zentral je eine Blüte aus einer von Türkisen umgebenen Perle, ergänzt durch in Anzahl und Anordnung divergierende türkise, rote und blaue Schmucksteine. Gepunzt ...
> Read more

L. gesamt 33,5 cm, Gesamtgewicht 127,45 g.

estimate
140 €
sold at
220 €

928   Art-deco-Anhänger mit Achat und kleine Silberdose mit Achatbesatz. Wohl Fritz Regentrop, Weimar. Wohl 1930's.

835er Silber (Dose gemarkt). Größerer, längstrapezförmiger Anhänger mit floralen Ornamenten und zargengefaßter oktogonaler Achatscheibe (19 x 15 mm) zwischen zweiteiliger, filigraner Gliederkette mit einfachem Hakenverschluß.
Kleines Silberdöschen in dezenter Hammerschlagoptik mit Stülpdeckel, von längsovaler Achatscheibe (25 x 40 mm) bekrönt. Dose innen hell überfangen. Anhänger in Originalpappschachtel.

Maße Anhänger max. 52 x 39 mm, L. Kette 68,5 cm, Maße Dose 51 x 37 x 37 mm, Gesamtgewicht 83,24 g.

estimate
180 €

929   Großer Anhänger und Ring mit japonistischen Email-Arbeiten. 1920er/ 1930's.

900er Silber. Längsovaler Anhänger mit stilisiertem Strahlenkranz und großflächiger polychromer Emailarbeit einer tanzenden Japanerin. An schlichter Gliederkette mit Federhakenschließe. Dazu passender Damenring mit Darstellung einer japanischen Damenbüste im ovalen Ringkopf zwischen ausgestellten Schultern an mittlerer Schiene. Beide Objekte gepunzt „Handarbeit“.

D. max. Anhänger 63 x 40 mm, L. Kette 70,5 cm, D. Ring 16,8 mm (Ringgröße 53), Gesamtgewicht 57,35 g.

estimate
120 €
sold at
100 €

930   Kleines Schmuckset mit Manschettenknöpfen und Anhänger. Meissen. Wohl 1950er/ 1960's.

Porcelain, glazed, in 835er Silber gefasst. Ein Paar kreisrunde Manschettenknöpfe mit Ming-Drachen auf kobaltblauem Grund in Aufglasurgold. Dazu motivisch und formal passender längsovaler Porzellananhänger. Verso jeweils Schwertermarke und Punze „GS“ (nicht aufgelöst).

D. Manschettenknöpfe 23 mm, D. max. Anhänger 37 x 22 mm, Gesamtgewicht 19,05 g.

estimate
80 €
sold at
120 €

931   Maritimer Silberanhänger mit Bernsteinbesatz. VEB Ostseeschmuck (Ribnitz-Damgarten). Wohl 1960's.

835er Silber. Kreisrunder Anhänger in Form einer ausladenden Kogge mit zentralem perlenförmigen Bernstein. Feine Gliederkette mit Federhakenverschluß. Beide Teile gepunzt (stilisierter Fisch).

D. max. 43,5 mm, L. Kette 47 cm, Gesamtgewicht 7,87 g.

estimate
80 €
sold at
60 €

932   Blütenohrstecker. 2nd half 20th cent.

585er Gelbgold. Formschöne, feingliedrig blütenförmige Ohrstecker mit gestaffelter, netzartig verbundener Brillantentourage um je einen größeren Brillanten (zus. ca. 0,50 ct).

D. max. 14 mm, Gesamtgewicht 5,4 g.

estimate
650 €

933   Paar Ohrstecker. 2nd half 20th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56