Auktion 66
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Skulpturen
Ostdeutsches Design
Figürliches Porzellan
Porzellan / Keramik
Steinzeug
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Studioglas
Schmuck
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
|
|
<<<
>>>
|
|
588
Karl Kröner, Brindisi – Blick von der Piazza Santa Teresa auf die Kuppel von San Michele Arcangelo. 1957.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Aquarell über Bleistiftzeichnung auf Japan. Signiert "Karl Kröner" und datiert u.re.
Dieses Blatt entstammt einer Reihe von Aquarellen, die Kröner während eines Italienaufenthalts in den Jahren von 1955 bis 1957 schuf. In der Ausstellung "Bilder aus Italien" wurde eine Auswahl dieser Arbeiten in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gezeigt. Vgl. Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): "Karl Kröner. Bilder aus Italien. Aquarelle aus den Jahren 1955–1957". Ausst.-Kat. Dresden 1958.
In den Ecken mit Reißzwecklöchlein (werkimmanent). Am o. Rand sowie an den Ecken teils mit Papier- und Klebresten einer früheren Montierung. Wasserflecken im o. Bereich des Bildes (Himmel u. Hausfassade o.re.) Etwas stockfleckig. Verso drei Stellen mit Klebebandresten.
|
38 x 58,5 cm. |
|
380 € |
|
|
|
|
|
590
Friedrich Kunitzer, Heiliger Christophorus. 1949.
Friedrich Kunitzer 1907 Przedecz (Moosburg) – 1998 (Stift) Katzenelnbogen
Gouache. In der o.li. Ecke signiert "F. Kunitzer" und datiert. Hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Blatt in der u.li. Ecke wellenförmig beschnitten. Minimal stockfleckig. O.li. Ecke leicht knickspurig, ein kleiner Einriss am o. Blattrand. Ein winziges Löchlein in der u.re. Ecke. Eine kleine Kratzspur in der Mitte der Darst.
|
49,3 x 35,1 cm, Ra. 75,4 x 55,8 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
591
Friedrich Kunitzer "Miss Welt". 1952.
Friedrich Kunitzer 1907 Przedecz (Moosburg) – 1998 (Stift) Katzenelnbogen
Mischtechnik (Aquarell, Gouache und Faserstifte) auf bräunlichem Papier. Signiert "F Kunitzer" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Wohl leicht gebräunt. Leicht wischspurig.
|
BA. 31 x 38,5 cm, Ra. 49 x 61 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
592
Friedrich Kunitzer, Waldinneres mit Bach. Wohl um 1950/1960.
Friedrich Kunitzer 1907 Przedecz (Moosburg) – 1998 (Stift) Katzenelnbogen
Aquarell, collagiert und partiell weiß gehöht. In der o.re. Ecke signiert "F. Kunitzer". Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten schwarzen Holzleiste gerahmt.
Wohl leicht gebräunt. Rahmen mit minimalen Nutzungsspuren.
|
BA. 33,5 x 46,5 cm, Ra. 63,3 x 71,3 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
594
Mark Lammert, Porträt / Mädchenkopf / Weiblicher Akt mit angehobenem Fuß / Sitzender Akt. 1986 / 1980er Jahre/1990.
Mark Lammert 1960 Berlin
Lithografien auf verschiedenen Papieren. Größtenteils u.re. in Blei signiert "Lammert" und teils datiert. Zwei Arbeiten im Passepartout. "Mädchenkopf" im Passepartout hinter Glas in einer einfachen Holzleiste gerahmt.
Teilweise leicht lichtrandig. "Mädchenkopf" mit vereinzelten blassen Stockfleckchen.
|
Verschiedene Maße, Darst. min. ca. 19 x 19 cm, Bl. 49 x 35 cm, Psp. 49,5 x 42 cm, Darst. max. ca. 43 x 33,5 cm, Ra. 74 x 61 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
597
André Lanskoy "La genèse". 1966.
André Lanskoy 1902 Moskau – 1976 Paris
Farblithografien auf "Arches"-Bütten. Mappe mit insgesamt 26 Blättern, davon zwei Titelblätter sowie ein Blatt mit einführendem Text, in Blei signiert u.re. "Lanskoy". Blatt mit Auflagennummerierung fehlend. Erschienen in der Bibliophiles de l'Union Francaise. In der originalen Klappmappe aus Karton. Zehn Blätter sowie der originale Schuber fehlend.
Einband teilweise bestoßen, mit Knick- und Druckspuren sowie einzelnen Kratzern. Blätter zum Teil mit winzigen Einrissen und leichten Knickspuren.
|
Mappe 62,5 x 50 x 3 cm. |
|
600 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
599
Martin Lehnert, Drei geometrische Kompositionen und drei Piktogramme zu "40 Jahre DDR". 1983/1989.
Martin Lehnert 1919 Erdmannsdorf bei Chemnitz – 2012 Bernau
Farbmonotypien auf verschiedenen Papieren / Collagen auf weißem Karton. Die Farbmonotypien in Blei signiert "M. Lehnert" und datiert u.re. Eine Arbeit verso wohl von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet und mit der Adresse des Künstlers versehen sowie nummeriert "9", betitelt "Akkord in Blau" und mit Maßangaben versehen. Die Piktogramme verso mit schwarzem Faserstift ligiert monogrammiert "ML".
Farbmonotypien leicht stockfleckig und minimal knickspurig. Ecken und Kanten wohl aufgrund einer früheren Montierung mit leichtem Abrieb bzw. kleinen Ausrissen. Zwei Blätter lichtrandig. Piktogramme mit minimal bestoßenen Ecken und gelblichen Flecken, minimal fingerspurig. Ein Blatt mit durchgehendem geraden Cutterschnitt im o. Blattbereich, recto hinterlegt.
|
Bl. min. 29,7 x 21 cm, Bl. max. 31 x 33,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|